Zum Inhalt springen

Oldtimer?


darkY

Empfohlene Beiträge

vor 42 Minuten hat Mr.Mike folgendes von sich gegeben:

gar nicht gewusst, dass es ein Oldtimer Topic gibt. :whistling:

Der Manta ist geil by the way. 

 

 

Hier mal mein Hobel:

 

Datsun 240Z, erste Serie 1970. Den Z hab ich in den USA gekauft, selber rüber geholt und zugelassen.

Seit 6 Jahren schraube ich mittlerweile an der Mühle. 

 


Spec's:

 

Gewindefahrwerk und Querlenker von Techno Toy Tuning

6 in 1 Fächerkrümmer Edelstahl 

5 Gang Getriebe vom Nissan 240SX Bj 97

Sperr-Differential vom WRX STI  Bj 2005

Restaurierung letzten Winter 

 

etc. :-D

 

Vor neulack:

 

170614-Pregrading-Datsun_1.5.1.thumb.JPG.a8f37797b5393e89071919fd843aa215.JPG

 

IMG_8574.thumb.JPG.104e037faf9eb4d04b2c8f5b1d7cc395.JPG

 

 

 

danach

88613CBE-1FA9-4DC9-986F-025D8B832B76.thumb.JPG.cf199ed26bd802516b72e37ecd81e426.JPG

 

IMG_0910.thumb.jpg.b2c3d3eaa0248b4a699517559b7e5040.jpg

 

IMG_0909.thumb.jpg.2752da4d143862da1ac86c32ece35a5a.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sehr geile Fahrmaschine.

Davon fahren in diesem Zustand, wohl nicht mehr all zuviele durch die Weltgeschichte.

 

Echt zum verlieben die Kiste.:inlove:

 

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.11.2019 um 17:37 hat pehaa folgendes von sich gegeben:

Wer mim Uno 45 nicht der Schnellste auf der Straße ist, kann nicht fahren.

So!

 

War auch mein erstes Auto, in schwatt :inlove: Die 45 PS haben auf jeden Fall gereicht um damit nach Bibione zu schippern.

Schön wenn es solche Autos noch gibt und sie auch erhalten/gepflegt werden! :cheers: 

Noch geiler ist in der Kategorie allerdings der pinke 4x4 Panda :-D

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 20 Stunden hat Mr.Mike folgendes von sich gegeben:

gar nicht gewusst, dass es ein Oldtimer Topic gibt. :whistling:

Der Manta ist geil by the way. 

 

 

Hier mal mein Hobel:

 

Datsun 240Z, erste Serie 1970. Den Z hab ich in den USA gekauft, selber rüber geholt und zugelassen.

Seit 6 Jahren schraube ich mittlerweile an der Mühle. 

 

 

Cooles Auto!

Früher konnte ich mit den japanischen Kisten so gar nix anfangen, finde die (nur die Oldies) aber seit ein paar Jahren richtig chick.

Ein Freund von mir hat sich auch gerade so ein Datsun 240 aus den USA geholt und baut den von Grund neu auf. Bin schon gespannt wenn er 2020 fertig ist.

Leider ist meine Lust am alt Auto schrauben gerade so unter Null und mal sehen ob es in Zukunft wieder besser wird.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

wegen dem Corona scheiss warte ich grad alles durch und alles was es zu reparieren gilt wird erledigt..auch einen art Beschäftigung :-D mit dem alten klump... einmal ein neues Motörchen noch in der Warteschlange, aber die Saison is ja eigentlich eh für den Anus....:repuke:

 

Garage_2020.thumb.jpg.ab196f58c48c45aee90383d5f11d2f94.jpg

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten hat mr.impala folgendes von sich gegeben:

Ein wenig italienischen Rost hätte ich auch noch ;-)

 

Nach Größe oder Leistung auf den Bildern sortiert? :-D

Sind alle drei nach meinem Geschmack, btw. habe noch ein haufen Teile für die 105er (Giulia)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.4.2020 um 16:44 hat gatti500 folgendes von sich gegeben:

Ossa da sepia , bella machina !

 

Am 22.4.2020 um 17:11 hat Kon Kalle folgendes von sich gegeben:

goil... ATS Felschen :inlove:

der Rest drum rum ist auch sehr schick :satisfied:

Danke  :-)

 

Jep, ATS Classic für/vom Ford in 7x15.

 

Am 22.4.2020 um 17:44 hat gatti500 folgendes von sich gegeben:

eigentlich müssten cromodoras drauf , ats macht aber auch einen guten stand...

Brauchte etwas mehr Gummi für hinten und in V, gab es leider in 14 Zoll nicht.;-)

 

 

 

Bearbeitet von marco/hamburg
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde hat marco/hamburg folgendes von sich gegeben:

 

Danke  :-)

 

Jep, ATS Classic für/vom Ford in 7x15.

 

Brauchte etwas mehr Gummi für hinten und in V, gab es leider in 14 Zoll nicht.;-)

 

 

 

..wie? Turbo?  ..mein Duetto ging irgendwie nicht so.. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118. Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken? LG
    • Ich selbst habe über 40 Jahre in München gelebt. Bin vor 8 Jahren nach Landshut (etwa 70km weg von Muc) gezogen wegen Arbeit.  Hier, so muss man sagen, wird viel getan das die örtlichen Geschäfte bespielt werden. Viele kleine Läden in den ganzen Gassen in der Altstadt.  Stadt hat ca 73k Einwohner. Landkreis dazu etwa 220k mit vielen kleineren Gemeinden drumherum. Dörfer sterben aber auch hier aus. Sehe ich im Zuge meiner Arbeit als Aussendienstler immer mehr. Muss immer genau planen wo ich wann was bekommen kann (Essen - WC - Tanken). Die die in den Dörfern leben arbeiten meist in der nächsten Stadt oder sogar noch weiter eben in München bzw. Dingolfing (BMW und Zulieferer viele im Eck hier). Da ist nicht viel Leben im Dorf und der Bäcker/Metzger und co können nicht von den paar "alten" Leben. Wenn die Arbeitenden nach Hause kommen haben die im Dorf oft schon zu. Ist halt ein Teufelskreis
    • Im Dorf meiner Eltern weg : Bäcker Frisör Supermarkt Blumenladen Volksbank Radio und Fernsehtechniker  Second hand Klamottenladen Lotto  Schlachter Post    Und warum?  Weil alle lieber 5km mit dem Auto in die nahe Kleinstadt gefahren sind. Jetzt jammern alle rum... 
    • Allkauf: weg. Wasmund: weg. Kafu: weg. Blau-Gelb: weg. Plaza: weg.  Helco: weg. real: weg (nicht Kaufland! Je nach Standort wurden die übernommen oder geschlossen). Zu Ostern gab es noch eine Filiale in Salzgitter-Thiede.
    • Bei uns gabs noch Allkauf, die gehörten glaube ich auch zusammen.   Und Huma im Ihmezentrum.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information