Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 836
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Ich würde die Klassen wie in Bremen oder Stockach einteilen!

<{POST_SNAPBACK}>

..u. genau das ist der grund,warum ich nicht wirklich bei diesen QM mitfahre :-D

aber jeder so wie er mag! :-D

gruß

Tom

Geschrieben

@ pms --> wieso sagst das so?? erklär mal, bitte

Klassen ist recht schwierig.... mir will irgendwie nicht in den kopf wieso man in smallframe largeframe lambretta fremdzylinder etc unterteilen sollte, sollte man nicht einfach nach Kubik unterteilen, wegen mir so:

1. bis 100 ccm

2. bis 125 ccm

3. bis 160 ccm

4. bis 199 ccm

5. bis 225 ccm

6. offene Klasse

7. Ladies League (nach Anmeldungen)

8. Fun Klasse (also jeder der mal starten will, ausserhalb der (Konkurrenz)

9. Best of ALL

10. QM gegen 911 Turbo Chip Tuning ode vergleichbar (extra Kosten pro Fahrt)

Klar doppek KO ist logisch... mit Zielfoto und Geschwindigkeitsmessung, Starterampel, Startnummern und professionellem Videodreh/DVD

Rahmenprogramm,: Teilemarkt, Tätowierer, Piercer, Friseuer, Bier zum SOnderpreis, Grill STation, Leinwand mit Liveübertragung, PREISGELDER + Pokale, Händler, Prüfstand , Ersatzteile und natürlich BOXENLUDERWAHL...oder???

Party am abend mit 2 Areas : House und natürlich Soul

Schlafmöglichkeiten auf Deutschlands schönsten Wiesen

All inklusive Frühstück

So habe ich gedacht...

:-D

greetz

tobi

Geschrieben
Klassen ist recht schwierig.... mir will irgendwie nicht in den kopf wieso man in smallframe largeframe lambretta fremdzylinder etc unterteilen sollte, sollte man nicht einfach nach Kubik unterteilen, wegen mir so:

Party am abend mit  2 Areas : House und natürlich Soul

<{POST_SNAPBACK}>

moinsen, man sollte schon die rahmen unterteilen, denn die haben nunmal unterschiedliche fahreigenschafften.

das wäre ja das gleiche wenn du ne 125ccm crosser gegen ne 125ger rennkisste fahren lassen würdest, dei sind halt alle in ihren klassen unterschiedlich ausgelegt, kannst am ende halt die schnellsten der klassen fahren lassen.

und was willst du mit housmusik aufen run :puke: , naja ist halt geschmackssache!

mach doch soul und raggae! :love: , kommen dann noch mehr leute zur party abends, vor allem im pot!

gruß Bayman

Geschrieben

house :-D war ja auch nur ne idee.... :wasntme:

Gut wenn das so sein sollte mit den klassen, dann sollte mal die aus stokach und bremen nehmen....

Also news kommen bald stündlich!!

Geschrieben
Und keine so schlechte.

Aber da es ja immernoch Leute gibt,für die House gleich Technogeballer ist.....warten wir einfach die Diskussion ab. :grins:

<{POST_SNAPBACK}>

Ja HOUSE rulez, aber ich kann auch die verstehen die das gar nicht hören mögen.

Habe auch echt kein bock auf so eine diskussion...war ja schon hundert mal! aber egal!! wenn die party-location das hergibt, gibbet 2 partys...und wer mag darf dann zu house oder soul rocken!!!!

Ach ja generell nochmal... wo finde ich sämtliche bereits heute feststehenden Termine??

Geschrieben

Also Aufteilung in Bauartbedingte Klassen halte ich für vernünftig.

Ich möchte mit na 125er Vespa kein Rennen gegen nen 125er Runner,oder na 125er RS fahren wollen. :-D

Aber das mit den 2 Areas halt ich für eine gute idee.

Dann gibts keine Streitereien,und alle sind glücklich!

Vorrausgesetzt es klappt.

Wie wird das Programm denn genau aussehen?

QM,Prüfstand,Nighter?

Gibts auch ne Custom Show?

Geschrieben
@ pms --> wieso sagst das so?? erklär mal, bitte

tobi

<{POST_SNAPBACK}>

na weil ich nicht gerade lust habe mit meinem straßen roller u. das dürften die meisten roller sein,die auf ein run fahren bei einer QM gegen extrem umbauten zu fahren!! :-D

diese extrem umbauten sind ne handvoll roller in ganz deutschland...lass die gegeneinander fahren(spezial-klasse)..u. der "kleine" rest wird sich freuen gegen malle u. co antreten zu dürfen! :-D

u. meine ccm einteilung spiegelt die motorendichte sehr gut ab..

bis 125er..da können heisse 70/75/85ccm gegen 110ccm fahren...od. sogar o-tuning 125er...od. auch ne o-tuning T5!!

in der 126-139 wird sich die SF-"elite" aufhalten...aber auch 139 LF !! ;-)

danach kommt dann die conv. SF u. LF mit o-tuning 200er

danach wird es sehr offen...

spezial wie schon geschrieben.. ;-)

gruß

Tom

Geschrieben
  8. Fun Klasse (also jeder der mal starten will, ausserhalb der (Konkurrenz)

So habe ich gedacht...

:-D

greetz

tobi

<{POST_SNAPBACK}>

...da kann ich ja sogar mitfahren..... :-D

Wär cool wenn das klappen würde!!!

Geschrieben
Funklasse....

Unterteilung oder einfach der der will?

<{POST_SNAPBACK}>

Fun - und Forderklasse, dann kann man endlich mal die Leute herausfordern gegen die man schon immer mal fahren möchte oder von denen man glaubt dass sie ungefähr gleich schnell sind. Durchführung am Besten im Anschluss an die "Wertungsläufe"

Geschrieben
Fun - und Forderklasse, dann kann man endlich mal die Leute herausfordern gegen die man schon immer mal fahren möchte oder von denen man glaubt dass sie ungefähr gleich schnell sind. Durchführung am Besten im Anschluss an die "Wertungsläufe"

Das halte ich für ne Super Idee. Mann könnte ja nen Preis für so nen, zB Doppel KO Lauf festmachen, dann können "alte Rivalen" direkt gegeinander fahren oder neue/ unerfahrene QMler erfahrungen sammeln. Solche Rennen können dann gut als zeitlicher Lückenfüller, Warm Up für die Zuschauer etc.. genutzt werden.

Wer am ende noch Lust hat kann ja noch nen Rennen um King of Sun fahren.

Nen Wheelie Kontest währe auch ne feine Sache.

MfG, Heiko.

Geschrieben
Hausmusik aber bitte nur von der Familie Beimer, Hans kann grad ein wenig Ablenkung gebrauchen  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Wenn schon Musik dann von KORN oder SLIPKNOT...

Die Richtung passt schon besser :-D

Geschrieben

nee, wieso? wenn du die kosten durch den verkauf der dvds wieder einfährst.....

allerdings finden sich nach den 1/4-meilen meist videos zuhauf im indernetz, weil sowieso immer 10 Leute mitm camcorder rumfuchteln

Geschrieben

ein wirklicher Anreiz so eine DVD zu kaufen wäre für mich wenn man den ganzen Lauf sehen könnte, auf den "home-videos" sieht man meist den Start und dann halt irgendwelche Punkte immer kleiner werden.

Also mit 3 Kameras, eine Am Start, eine in der Mitte und eine im Ziel wär das schon ne echt geile Sache finde ich. Müsste man halt jeden Lauf aus dem Material von den 3 Kameras zusammenschneiden.

Geschrieben

andieier: Lehne Dich bloss nicht zu weit aus dem Fenster bezüglich der Kosten. Habe persönlich keine Vorstellung was so eine (semi) professionelle DVD Produktion kosten wird. Dir werden sicher schon mal die alternativen Vertriebswege im Internet aufgefallen sein, wenn schon Hollywood große Einbussen verzeichnet ...

Sicherlich klingen große Vorhaben immer verlockend - ob sich der Mehraufwand auch rechnet - naja, lass' mich mal überraschen!

Geschrieben

mal eine kurze Verstehensfrage: warum werden Frauen in eine eigene Klasse gesteckt?

Angenommen:

Wenn ich also mitfahren wollen würde (...) könnte/ müsste ich mit meiner 210er PX gegen ne zB 102er SF fahren? doooof. Gleiches Recht für alle, oder? ich glaub eh nicht, daß so viele Frauen mitfahren, daß es intern in der Lady's League genug Gegnerinnen in gleichen Klassen gibt. :-D oder?

naja, however. ich wär gern dabei als Besucherin. was es für Musik gibt ist eher nebensächlich solange es keine Charts, kein Reggae, kein House, kein Techno (und ähnliches! ;-) ) und death metal ist! (wie Du siehst, kann man es niemandem Recht machen! :-D ) ich fände ne Rock'n'Roll, Surf, Psychobilly, Soul, Punk-Party toll! ;-);-):-D

Geschrieben
was es für Musik gibt ist eher nebensächlich solange es keine Charts, kein Reggae, kein House, kein Techno (und ähnliches! ;-) ) und death metal ist! (wie Du siehst, kann man es niemandem Recht machen! :-D )

<{POST_SNAPBACK}>

na da bleibt ja richtig viel über, außer ;-)

:

ich fände ne Rock'n'Roll, Surf, Psychobilly, Soul, Punk-Party toll! ;-);-):-D

<{POST_SNAPBACK}>

Also ich wär dann mehr für den Teil der es nicht werden soll.....! :-D :wasntme: :-D

Geschrieben (bearbeitet)
  1. bis 100 ccm

  2. bis 125 ccm

  3. bis 160 ccm

  4. bis 199 ccm

  5. bis 225 ccm

  6. offene Klasse

  7. Ladies League (nach Anmeldungen)

  8. Fun Klasse (also jeder der mal starten will, ausserhalb der (Konkurrenz)

  9. Best of ALL

10. QM gegen 911 Turbo Chip Tuning ode vergleichbar (extra Kosten pro Fahrt)

tobi

<{POST_SNAPBACK}>

mach nicht so viel klassen..wird zu komplziert! :-D

schade das fast niemand etwas zu meiner klasseneinteilung schreibt! :-D

kl1:bis 125

kl2:126-139

kl3:140-200

kl4: 201-open

kl5:spezial

motorblock ist in allen klassen offen,da jeder ja entscheiden kann was für einen block er am besten findet..

in die klasse "spezial" kommt alles was NOS,fremdzylinder/motoren etc. verbaut hat u. somit auch die meisten "hänger-fahrzeuge" beinhaltet!

es gibt wohl einige die das was dagegen haben ,aber nichts dazu schreiben..why?

gruß

Tom

Bearbeitet von PMS
Geschrieben

Also, Klasseneinteilung erfolgt im Laufe dieser Woche!!

Werde das dann nochmals veröffentlichen und zur diskussion frei geben!!!

Werde mich auch mit nem Run Kalender in Excel auseinander setzen

@pms wird auch berücksichtigt.... klar ist blöd gegen nen totalumbau der never ever street(part)legal wird....

@stef dachte nur das es vielleicht nett ist...aber gut!

@ all es wird HOUSE music gespielt! 100% aber 2 Partys!!!

Klaro Raubkopiererei ist sau blöd.... sollte man irgendwie unterbinden... aber erstmal Kosten für n Team abwarten....

greetz

tobi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Drauf geschissen. Spar dir lieber die Kohle und mach das sauber. Dann wird’s auch wieder leichtgängiger und Bohren interessiert Dich dann auch nicht mehr. 
    • Auch eine möglichkeit, viele wege führen nach Rom  Top Helmut    Nimmst du den alten HZ wieder her ? Hast du bemerkt das dieser mit Loctite eingeklebt ist, Reste bemerkt ? Auf der Kulu Seite nämlich doppelt bestrichen, also HZ und Bohrung mit 1t mehr Auspresskraft und Lima seitig wurde nur der HZ bestrichen.   Ohne jetzt ein Fass aufmachen zu wollen...    Hab mir zum Testen davor schon Loctite 675 besorgt und letzte Woche mit einer 125er Original Welle getestet weil ich an dem Punkt bin das ich euch nichts mehr glaube ohne es selber probiert zu haben     Einseitig bringt nicht viel, da hat Helmut schon recht das es das raus schiebt, bleibt nur wennig übrig. Zwei Seiten hingegen härteten schon bei 1/3 der Presstiefe aus so das die Anzeige (nach kurzer Pause, weil erschrocken, da abrupt nichts mehr ging) auf ca. den doppelten einpressdruck hoch ging.   Als Verdrehsicherung bestens geeignet, wo zuvor mit dem 350g mittelharte Kunststoff Hammer noch ein verdrehen möglich war, reichte nicht mal der 750g mit Hartkunststoff, erst der 1200g Kupferhammer konnte sie bewegen. Mit Sicherheit aber nur die Limaseite und danach ging es auch mit 750g, 350g keine Chance.   Ob das so auf die Sip welle umsetzbar ist ist natürlich eine andere Frage...   Nur so als Anregung und Austausch meiner Erfahrung 
    • Dann gibts noch die Möglichkeit mit UHU Endfest 300. Da gibts ein eigenes Topic zur Vorgehensweise. Und das funzt auch beständig.
    • Zum überarbeiten der Wangen habe ich als Werkzeugtool meine Schleifvorrichtung verwendet. Die Kuluwange hatte von Seite zu Seite eine Abweichung in der Parallelität von 6/100mm, die Limaseite passt auf 1-2 mµ genau, verziehen sich doch enorm unterschiedlich die Wangen bei der Wärmebehandlung.    Zur Härte der Pleul muss ich zustimmen, zum abziehen der an diesem Pleul recht harmlosen Einlaufspuren brauchte ich doch einige Zeit, der Pleulfuss misst jetzt in der Breite 14,97mm um diese 3/100mm abzuziehen ist schon schweisstreibend.   Die Wangen sind nun je Seite 0,27mm tief angespiegelt und ergeben dann mit 1mm AS ein Axialspiel von 0,35mm saugend mit der Lehre, 0,38mm schon sehr stramm. Nach dem anspiegeln um die 0,27mm ist immer noch geschätzt 2-3/10mm Senkung in der HZ Bohrung vorhanden, hat ja der HZ genügend grosse Fasen.   Nach Rücksprache mit dem Kunden verbaute ich wieder das 14rollige Pleullager in noch top Zustand, Pleulfussbohrung vermessen, alles top. HZ Bohrung bei dieser Welle Ø 19,898-Ø19,90mm Ohne den Pleulschaft zu schmälern nun 0,4-0,43mm Luft zwischen Wange und Pleulschaft, ich bin zufrieden
    • …vermutet, dass BDSM dann wohl doch nicht der „Barbie, Das Super-Model“-Film ist, wenn der Lord darin mitspielt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung