Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Echt jetzt?

 

Wochenlang passiert nix im Forum. Alles ist still. Nur hier und da rührt sich mal ne Luna oder ne J50.

Also den verbalen Knochen in die GSF-Arena schmeissen und die Post geht ab

:gsf_chips:

Geschrieben

Novegro von meiner Seite:

Ryanair hat ja jede Menge Flüge gestrichen, so dass wir (Ex-Päsi, SCK-P und ich) dieses Mal passen.

 

 

Geschrieben

Zur Eurolambretta 2018 in Abejar / Spanien wird es in Kürze eine Abfrage unter den Mitgliedern geben.

Da die EL auf 1000 Tickets limitiert ist, versuchen wir das benötigte Kontingent zu ermitteln.

Alles weitere kommt per Mail.

 

:cheers:

Geschrieben

Rundmail ist raus, bei einigen Mitgleidern haben wir eine Fehlermeldung bekommen. Wer also als LCD Mitglied heute keine Email bezügl. Abejar bekommen hat sollte sich bitte kurz melden und die Email zum Abgleich angeben.

Geschrieben (bearbeitet)

man merkt schon, dass der neue vorstand das ganze eher straffer organisiert und der ton rauer wird.

 

beim rolf kam die anrede "liebe mitglieder" zart bzw. fast weiblich rüber und der neue vorstand kommt mit " Liebe Klub-Kameradinnen und –Kameraden".

 

wurde das aus den rundmails  von schützenverein, feuerwehr oder AFD kopiert?

 

 

 

uh...wie wird das dann beim obligatorischen gruppenfoto?

 

"mannschaft vollzählig zum gruppenfoto angetreten, bereit zum ablichten!"

 

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Das hat nix mit straffer zu tun, das sind halt einfach die regionalen Eigenheiten von Köln und Ruhrgebiet

 

Außerdem ist "Mitglied" in Zeiten der Gleichstellung ja nicht mehr "political correct", sind ja auch Frauen mit dabei....

  • Haha 2
Geschrieben

Da können sich die Weißwurst-Lutscher glücklich schätzen, das du so weltgewandt bist und nicht " Hömma Kumpel " als Anredeform genutzt hast....:wow:

 

Hoffe die italienischen Mitglieder bekommen keine Angst mit google-Übersetzer.....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb sukram:

 

 

Hoffe die italienischen Mitglieder bekommen keine Angst mit google-Übersetzer.....

mein opa meinte mal, dass sie die italienischen kamerarden alle von hinten erschossen haben.

aber das ganze ist schon länger her.

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Champ, so ausführlich muß das dann auch nicht sein. "Liebe KameradInnen" reicht gender-mäßig voll aus. Und es spart Buchstaben.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Champ:

Das hat nix mit straffer zu tun, das sind halt einfach die regionalen Eigenheiten von Köln und Ruhrgebiet

 

Außerdem ist "Mitglied" in Zeiten der Gleichstellung ja nicht mehr "political correct", sind ja auch Frauen mit dabei....

He!

Hömma!

Du willst mir mit deiner Chopperlambretta nix von politisch korrekt erzählen oda?

Das ist ja so, wie wenn der Vorstand vom Gay Klubb auf die Frauenquote bestehen würde weil´s Vorgabe ist.

 

Bearbeitet von Friseur
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Champ:

OK, hab's verstanden, nächstes Mal dann Kolleginnen und Kollegen

 

...dann ist es zumindest politisch nicht mehr neutral!

 

Wenn man jetzt den Datenschutz auch beachtet, dann wäre wohl der beste Weg, eine pers. Mail mit pers. Ansprache an jedes Mitglied der beste Weg.

Wobei Ihr klären solltet ob Vorname ok ist (also Friseur wäre für mich auch OK).

Aber es wird

Bearbeitet von Friseur
Geschrieben
Am 13.10.2017 um 11:12 schrieb Champ:

Alternativ als Alliteration:

 

Liebe Lambretta Liebende....

Find ich gut - würde die Alliteration noch durch ein Hendiadyion ergänzen:

 

Liebe Lambretta Liebende, die Feuer und Flamme sind,

 

Obwohl dann jene, die nur Funke und Flämmchen sind, nicht angesprochen sind - das geht auch nicht. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bitte noch ein paar Tage Geduld. Ich zitiere mich mal selber:

 

Am 4.10.2017 um 12:24 schrieb Champ:

Gestern ist eine Rundmail an alle LCD Mitglieder raus gegangen, wer keine Mail bekommen hat, sollte sich bitte melden, damit wir die Email Adresse entsprechend aktualisieren / korrigieren können. Zusätzlich aber auch hier noch mal das Thema Jahreshauptversammlung, vielleicht kann man ja in dieser Form leichter Vorschläge sammeln und ausdiskutieren:

 

Da das Jahr sich bereits dem Ende neigt, ist es an der Zeit die nächste Jahreshauptversammlung zu planen, die direkt zum Jahresbeginn 2018 stattfinden soll. Wir sind vollkommen offen, was den Ort und den Rahmen angeht. Hauptanliegen ist, dass sich möglichst viele Mitglieder angesprochen fühlen. Von daher bitten wir Euch um Vorschläge. Wenn Ihr also eine geeignete Räumlichkeit kennt oder eine passende Veranstaltung wisst, dann meldet Euch bei uns. Optimal wäre, wenn wir das direkt im Januar hinbekommen, Februar ginge auch.

 

Eurer LCD Vorstand

 

Soviel schon mal vorweg, das größte Engagement als Reaktion auf diese Rundmail kam in diesem Fall aus dem Norden Deutschlands.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mit leichtgängiger Kupplung kann man auch einen dünneren Zug mit kleinerem Nippel nehmen und diese Hülse im Hebel benutzen:    https://www.scooter-center.com/kunststoffhuelse-fuer-zugnippel-hebeladapter-piaggio-55x7mm-auf-8x8mm-verwendet-als-gleitauflage-fuer-zug-nippel/p-11938.html   Die vermeidet das Biegemoment weil sie ein wenig wie ein Lager arbeitet.
    • Ich habs doch diesmal echt total nett und auf die kooperative Tour versucht. Und Du haust dann einfach so einen raus    Vielleicht noch pauschal ergänzt:   Eine größere (Schmelz-)Sicherung (z. B. 15 A statt 7,5 A) kann die Spannung nicht senken. Sie lässt lediglich mehr Strom zu, bevor sie auslöst. Die Spannung im Stromkreis wird durch die Stromquelle bestimmt – nicht durch die Sicherung. Eine Sicherung wirkt nur im Störfall: Wenn der Strom zu hoch wird, unterbricht sie den Stromkreis. Im Normalbetrieb hat sie nur einen sehr kleinen Widerstand, der die Spannung nicht nennenswert beeinflusst.   @der-tom83 Du schreibt Du hättest mit der 15A-Sicherung 12,7V und mit der 7,5A-Sicherung knapp über 13V Ladestrom. Die Vespa braucht im Normalbereich für die Erhaltungsladung 13,8-14,2V und erzeugt beim Fahren 14,4-14,5V. Da klingen die 12,7V kaum weniger als die 13V (wo ist der Unterschied?). Und die 13V sind wohl nicht genug zum laden.          
    • Schwimmerkammer und alle Bauteile  vor dem Zusammenbau auf Planheit geprüft?
    • Ich glaube, dass dann der Carbone Dämpfer vorne zu weit gestaucht wird (schwer zu erkennen auf dem Bild). Grundsätzlich ist ja in Ner Sprint eine 165er Feder drin - mit dem bgm Dämpfer ist man mit einer kürzeren Feder gut beraten, wie s bei dem Carbone aussieht, das kann ich dir nicht sagen leider.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung