Zum Inhalt springen

Vespa 125 T.S. - Wie selten ist die wirklich ?


Empfohlene Beiträge

Hab mal versucht die original Motorleistung zu ergooglen. Gar nicht so einfach. In einer Kleinanzeige

aus Austria stand 7PS, ist das richtig? Scooterhelp und dieses Wiki hier sagen dazu nichts.

Meine ist auf dem Bild unten zu sehen. Bj 75, aus Italien nach England, von dort nach Berlin

und dann über Hildesheim zu mir. Die grenzwertige Farbe hat der Berliner dem Roller verpasst,

hat sie aber schon in babyblau aus England bekommen, also auch nicht original. Motor PX

mit 28er Dello, Reso Pot und 19PS in den Papieren. Nett, dass die Italiener den Roller damals

nicht Rally 125 genannt haben, was eigentlich normal gewesen wäre, denn was anderes ist

sie nicht. Machte den Roller mindestens 1.000.- billiger.

post-43951-0-33351100-1352994216_thumb.j

meines wissens nach hat die auch 7ps!

und gut das sie nicht rally 125 ist, obwohls ja eigentlich so is ;-) turismo speciale klingt viel sexier :rotwerd:

ausserdem fährt eh jeder ne rally :wheeeha:

biliig sind die ts´n jedoch nicht mehr. muss man schon glück haben eine gut erhaltene zufinden und preislich okay is :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

willkommen im club :-D

jetz hast du endlich deine t.s. :cheers:

aber bist du dir sicher das die o-lack ist, also wirklich der erste lack oder wurde die im o-lack restauriert irgendwann.

meine is ja schon gepflegt und alles andere als ranzig, aber die is ja wie frisch ausn werk :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist definitiv O-Lack, also erster Lack. Und ja, stand angeblich 30 Jahre herum...

Hab ich aus dem itaka ebay, stand in bologna....

Hat auch einige Gebrauchsspuren und Lackabplätzer, glänzt auch auf den Bildern mehr als in echt.

Guter Fotoapparat vielleicht... :-D

Bearbeitet von polinist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist definitiv O-Lack, also erster Lack. Und ja, stand angeblich 30 Jahre herum...

Hab ich aus dem itaka ebay, stand in bologna....

Hat auch einige Gebrauchsspuren und Lackabplätzer, glänzt auch auf den Bildern mehr als in echt.

Guter Fotoapparat vielleicht... :-D

naja dann nochmalige gratulation zur hübschen TS

sowas is schon selten und vorallem in nem ansehnlichen o-lack, sowas wird halt klarerweise immer seltener.

selber sowas zuhaben is schon sehr fein ;-)

muss zugeben, das mir die TS die liebste is vom meinem fuhrpark obwohl sie tutti originale is hehe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...

Das ist meine TS

attachicon.gifDiesUndDas 011.JPG

attachicon.gifDiesUndDas 010.JPG

attachicon.gifDiesUndDas 014.JPG

So bekam ich das gute Stück...

attachicon.gifDSCN8309.JPG

Das Faule musste weg, bzw. war schon weg! Warum auch immer?!

attachicon.gifP1000047.JPG

Geschweißt, ausgebeult und komplettiert!

attachicon.gifP1000785.JPG

Frisch aus der Beize!

attachicon.gifP1000830.JPG

Grundiert!

attachicon.gifP1010037.JPG

Frisch gelackt (Ocker Gelb)

attachicon.gifBild 022.jpg

Aktueller Stand!

Ist das der alte Rennroller von Champ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Wie lang ist das Distanzstück zwischen Silentblock und Stoßdämpfer bei Euch hinten?

Mein Motor steht etwas weit raus. Schlitze vom Lüfterschutz und Seitenbacke sind nicht parallel.

 

 

vielleicht falscher stossdämpfer bzw. verlängerung drinnen?

 

distanz zw. dämpfer und silentblock müsst ich mal messen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich hab grad deine 125 ts angesehen, wow. :) Zwei Fragen dazu:

 

post-11912-0-71851200-1344404408_thumb.j

 

War die Rücklichtabdeckung original in Lackfarbe? Meine ist schwarzes Plastik.

 

post-11912-0-70953400-1344290330_thumb.j

 

Und war der Tacho immer schwarz? Meiner ist weiß.

 

lg p

 

 

danke für die blumen ;-) cupracer hats eh schon beantwortet.

alles tutti originale :-P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo Leute,

 

habe auch eine TS erstanden, leider "nur" in 108 mondweißmetallic (so ein schickes Grün wäre mir lieber gewesen). Zustand ist, bis auf den abblätternten Kotflügel, ganz nett. Mache bei Gelegenheit mal Bilder.

 

Hätte jemand eine Briefkopie für mich? Meine Papiere enthalten einige Fehler, bspw. Reifengröße 3,5 - 8  :shit:. Muss das mal berichtigen lassen.

 

Danke & Gruß

Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, Suche eine ACMA in O-Lack Erstlack grün. Die Modelle V53 und V54 gefallen mir gut.  Gerne alles anbieten.    Vorab schon mal Danke
    • Hat jemand von euch von einer originalen 125SL ein Foto vom Kabelkasten?   Bei mir funktioniert nur das Bremslicht- sonst nix- vielleicht habe ich nach der Motorrevision nicht richtig verkabelt- Fotos sind leider abhanden gekommen..Die Elektrik auf dem Ding ist echt ein Wahnsinn :D 
    • Lieber Teddybeppy, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information