Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wie stylt Ihr eure Vespa?  

146 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mich würde mal interessiern wie Ihr euren roller gestaltet.

Ich werde meine PX jetzt auf M-Lenker umbauen, fetten Bug Spoiler montieren und das Heck noch ein klein wenig mehr cutten. Und zum krönendem Abschluß noch ne feine passende Lackierung. :-D

Geschrieben

hast du deine reuse nicht gayrade erst durch eine kleine showeinlage eh schon neu gaystaltet? ... jetzt muss der verbogene bürzel ab was? :-D

b

Geschrieben

Ich sag ja, ich wollte mit dem Umbau oder bzw. mit dem zerlegen erst in 14 Tage frühestens anfangen, aber das hat isch ja jetzt erledigt, kann ja ab morgen schon ran. :-D

Geschrieben
Ich werde meine PX jetzt auf M-Lenker umbauen, fetten Bug Spoiler montieren und das Heck noch ein klein wenig mehr cutten. Und zum krönendem Abschluß noch ne feine passende Lackierung.

<{POST_SNAPBACK}>

Frage ich mich immer, warum man sich nicht gleich ein Motorrad holt? Was hat das noch mit Rollern zu tun (ausser der usprünglichen Technik, die bei der Leistungssteigerung nur hinderlich ist), wenn man Motorradlenker, Motorradspoiler bzw. den Hauch von Motorrad-Aerodynamik/Optik, und auch noch die Lackierung übernimmt (welche oftmals schon lange Jahre passé ist)? Soviel Arbeit für einen Wolperdinger :grins: , der von jeder 27 PS Gurke zersägt wird?

Klar, Geschmackssache :-D . Ich sag' ja nur ? Speedblocks olé! André seine T4 stellt nach wie vor Performanz-Massstäbe, die so manchen Racer ganz ärmlich aussehen lassen, und sieht als Oldie mit Schwingsattel eher nach 'ner gemütlichen Sonntagsausfahrt aus. Auf den ersten Blick.

:-D

Geschrieben

is schon irgendwie seltsam:

letztes jahr haben noch alle (/viele) geschrien:

chrome won't bring you home, cut it down, matte-black will bring you....tralala

heuer schrein alle (/viele):

patina hurra, bloss original lassen, nur nichts wegschneiden, ja nicht dieses oder jenes teil verbauen...

und ich dachte immer, die "rollerer" hetzten nicht unbedingt jedem trend hinterher...

(ausser vielleicht die handvoll MODernisten aus nem anderen topic, die mit gewalt versuchen,

"voll modern" zu sein :-D )

grüsse, der fab

ps. *grübel grübel, nochmal reflektier* wie bescheuert ist denn dass...."modern sein wollen"...tstststs

in diesem sinne, jedem das seine, nur mir das meiste.

ach ja, @ manni

ja, wie geil wäre das denn *träum* :love: ;-):-D

Geschrieben
Frage ich mich immer, warum man sich nicht gleich ein Motorrad holt? Was hat das noch mit Rollern zu tun (ausser der usprünglichen Technik, die bei der Leistungssteigerung nur hinderlich ist), wenn man Motorradlenker, Motorradspoiler bzw. den Hauch von Motorrad-Aerodynamik/Optik, und auch noch die Lackierung übernimmt (welche oftmals schon lange Jahre passé ist)? Soviel Arbeit für einen Wolperdinger :grins: , der von jeder 27 PS Gurke zersägt wird?

<{POST_SNAPBACK}>

Was hat das denn großartig mit Motorrädern zun tun? :-D

Ich bin der Meinung das man da keinen Vergleich machen kann.

Aber wie gesagt das ist ja Geschmacksache.

:-D

Geschrieben
Was hat das denn großartig mit Motorrädern zun tun?

<{POST_SNAPBACK}>

M-Lenker umbauen, fetten Bug Spoiler montieren und das Heck noch ein klein wenig mehr cutten
Was hat das mit Rollern zu tun? Ich fänd's dufte, wenn mal jemand einen Lampe-Unten-Lenker an seine PX bastelt. Ernsthaft, Bug-Spoiler gehören in die selbe Kategorie wie Heck-Spoiler an Golf/Manta et al. Bösen Blick für den Hauptscheinwerfer, Riffelblech und Garelli hast Du bestimmt schon, oder?

Klar, Gayschmackssache. Aber die Nähe zum Mötörrätt liegt bei Deinem Programm (Mopped-Lenker, -Spoiler usw.) einfach Nahe, und der Knalleffekt ist bei einem standard aussehendem Roller, dessen Motor extrem die Wurst vom Teller zieht, höher als bei dem umgekehrten Fall -- mehr show als go. Da kann einem die Optik noch so sehr gefallen (ich fand street racer früher auch ganz toll, ist aber, zum Glück, schon eine Weile her) ?

Oiso, nüscht für unjut, Macka :-D

Geschrieben (bearbeitet)

riesen gaudi macht es auch mit so was hier alles und jeden an der ampel stehen zu lassen, weil einfach niemand damit rechnet, dass sowas überhaupt noch fährt... :-D

rusty_ln98.jpg

sowas ist 23 jahre alt, sehr giftig und hat einen namen: die blaue sau :-D

Bearbeitet von enterprice
Geschrieben (bearbeitet)
Was hat das mit Rollern zu tun? Ich fänd's dufte, wenn mal jemand einen Lampe-Unten-Lenker an seine PX bastelt. Ernsthaft, Bug-Spoiler gehören in die selbe Kategorie wie Heck-Spoiler an Golf/Manta et al. Bösen Blick für den Hauptscheinwerfer, Riffelblech und Garelli hast Du bestimmt schon, oder?

<{POST_SNAPBACK}>

ein Golf is dann aber auch immer noch kein Ferrari :-D

aber wie du schon gesagt hast, jedem das seine :-D In meinem Fuhrpark muss mindestens ein Cutdown-Racer sein, weil man damit 1. Spaß haben kann und 2. alles wunderbar zugänglich ist, großer Vorteil wenn man diverse Testreihen machen will.

Bearbeitet von Gerhard
Geschrieben
riesen gaudi macht es auch mit so was hier alles und jeden an der ampel stehen zu lassen, weil einfach niemand damit rechnet, dass sowas überhaupt noch fährt

<{POST_SNAPBACK}>

Gaynau! Da kommt dann auch Freude auf, wenn andere Augen grösser werden. Und im uneingaytragenen Fall auch unauffällig.
2. alles wunderbar zugänglich ist, großer Vorteil wenn man dieverse Testreihen machen will.
Hmm, stimmt schon. Bei 'ner LF geht's auch ohne Seitenhaube.
Geschrieben

als ich mit dem in meiner signatur durch die stadt bin haben mich die moppedfahrer an der ampel sehr komisch angeschaut - die haben nicht gedacht das ich einer von ihnen bin, ferner finde ich das das ding in der signatur nicht ausschaut wie ein motorrad

aber is ja geschmackssache wer womit wie fährt

ich fahre übrigens nicht nur mit dem teil weils halt zu auffällig ist, ich habe auch noch andere roller die nicht so aussehen

ich finds geil andere scheiße, tja

anybody can restore an antique

but it takes a real man to cut one up

sagte mal irgendwer

gruß frank

Geschrieben

Hi zusammen,

also ich find eigendlich alle umbauten, orginal, zweifarbigen, rats, cutdowns (auch wenn je nach modell das herz blutet) und racer recht ok, jedem halt das seine ( solange es nicht aus plastik ist und nur zwei töne kann (standgas und das andere)).

zudem muss ich noch sagen, dass es ja in der rollerszene eigendlich keine cutdowns, racer ect gibt die nur optikgetuned sind, so wie bei den opel- und golfspacken grösstenteils.

fazit es lebe die vielfalt. :-D

mfg jan

Geschrieben (bearbeitet)
riesen gaudi macht es auch mit so was hier alles und jeden an der ampel stehen zu lassen, weil einfach niemand damit rechnet, dass sowas überhaupt noch fährt

Gaynau! Da kommt dann auch Freude auf, wenn andere Augen grösser werden. Und im uneingaytragenen Fall auch unauffällig.

alles origischinool... die blaue sau ist von natur aus ein rasseteil :-D

ich nenne das psychotuning => kein mensch erwartet von einer alten rostigen kiste leistung :-D

Bearbeitet von enterprice
Geschrieben

Ich find eigentlich ejden gut gemachten Roller in Ordung. Wenn man sieht das sich jemand Gedanken zu einem Problem / Thema gemacht hat oder etwas einfach durch stimmiges Gesamtbild zusammen paßt ..

Nur das immer die Autovergleiche kommen verstehe ich nicht... Was habt ihr mit denen zu tun ? Oder stört euch mein Golf 1 mit 330 PS ? :-D

Geschrieben

Die Gestalltung des Rollers hängt, für mich, vom Model ab. Die PX oder SIL sind prädestiniert für ausgefallenere Custom Optik. 60er und 50er jahre Modelle sind da schon am schönsten in original Optik (obwohl manch eine Ausnahme gibt es).

Wie Ausgefallen ein Roller ist, ist auch bei den meisten Leuten (Ich mit eingeschlossen) abhängig vom Geld. Ideenreichtum ist auch bei mir Vorhanden aber irgendwann... :-D

Geschrieben

@glracer

der vergleich mit autos von mir bezog sich auf die optik getunten autos die aussehen als hätten sie mächtig was unter der haube und haben dann den standart motor :uargh:

ist so wie wenn man auf ne ciao ne hayabussa karosse montiert :-D

Geschrieben

<OT>

Wie Ausgefallen ein Roller ist, ist auch bei den meisten Leuten (Ich mit eingeschlossen) abhängig vom Geld.

Wie sagte ein Kumpel von mir so schön, nachdem es ihn von der Möhre gelassen hatte, auf die Frage: "Tut Dir was weh?"

"Ja der Geldbeutel"

</OT>

Also, mal abgesehen davon, daß die Auswahl bei der Abstimmung mal gescheit für den Sack ist (Voll auf CustomScooter??? Que?), soll doch jeder fahren wozu er Bock hat. Wenn einer unbedingt mit nem M-Lenker, verlängerter Gabel, Chrom, Gravuren, Racinglackierung und Spoiler auf ner OriginalFuffi durch die Gegend schleichen will, sein Problem.

Ich lackier lieber weiterhin selber (schlecht) und fahr dafür nen dicken Auspuff...

Chili

Geschrieben
als ich mit dem in meiner signatur durch die stadt bin haben mich die moppedfahrer an der ampel sehr komisch angeschaut - die haben nicht gedacht das ich einer von ihnen bin, ferner finde ich das das ding in der signatur nicht ausschaut wie ein motorrad

aber is ja geschmackssache wer womit wie fährt

ich fahre übrigens nicht nur mit dem teil weils halt zu auffällig ist, ich habe auch noch andere roller die nicht so aussehen

ich finds geil andere scheiße, tja

anybody can restore an antique

but it takes a real man to cut one up

sagte mal irgendwer

gruß frank

<{POST_SNAPBACK}>

Finde deine Karre auf jedenfall Hammer ! :-D Wie schon gesagt... Jeder hat seinen eigenden Geschmack..... zum Glück...

Gruß Dennis

Geschrieben
Finde deine Karre auf jedenfall Hammer !  :-D   Wie schon gesagt... Jeder hat seinen eigenden Geschmack..... zum Glück...

Gruß Dennis

<{POST_SNAPBACK}>

..lol klingt nicht sehr nach Lob ;)

ähm joa.. also ich werde meine V50R die ich grade restauriere nicht ganz standart aber auch nicht race mäßig gestalten :)

Kommt dran:

Chromfelgen,

Custom Griffe (so moosgumme dinger mit Chrom endkappe)

Sporthebel von ner Rally

evtl lass ich den Lenker noch ein kleines bischen droppen

und ne Lufthutze kommt dran... kühlt super das ding..gg

und ein Seitenständer...

der Rest incl. Farbe bleibt anno 76 :)

Geschrieben

soll edel ausschaun, aber racingstuff unterm popo haben......

wenn sie voll auf racing ist und so ausschaut, muss man zwangsweise auch was können damit.....da sie aber edel ausschaut aber trotzdem racing ist, kann man sage wenn wieder mal was kaputt ist:

"och, die is nur so zum cruisen....."

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schöner Roller, schreib lieber 7k dran, nicht dass sie dir die Bude einrennen.
    • Moin, zur Info: am 24./25.05. ist Technorama. https://www.technorama.de/hildesheim/   Ich werd's wohl zeitlich nicht schaffen, mal schauen. Könnte aber zumindest morgen wettertechnisch interessant sein für manche.
    • Der Motor ist dann ein 200er Rally Motor oder ein 200er PX Motor?
    • Beschreibung: Zum Verkauf steht eine Vespa Rally 200, aufgebaut aus einem Rahmen einer Vespa TS 125. Der Rahmen der TS 125 ist optisch identisch mit dem der Rally 200, einige Anbauteile wie z. B. das Rücklich o. ä. sind etwas anders. Diese wurden aber bei der Restaurierung durch Rally Originalteile ersetzt. Es wurden bis auf den Rahmen original Rally Anbauteile verwendet, außer der Kotflügel, dieser stammt aus dem Zubehörhandel, das Rücklicht sowie der Motor und Felgen. Ein weiterer Unterschied ist, dass die TS 125 auch mit einem getrennt geschmierten Motor angeboten wurde. In diesem Rahmen war seinerzeit ein solcher Motor verbaut, d. h. in dem Rahmen ist das Loch für das Schauchloch des Öltanks vorhanden, dieses wurde abgedeckt. Ich habe die Restaurierung selber vorgenommen, alle Karosserieteile wurden sandgestrahlt und dann in einer Original Vespa Rally Farbe lackiert. Alle Lager sowie Kabel und Züge wurden erneuert. Der Motor wurde ebenfalls erneuert, dieser wurde im Zubehörhandel gekauft, besitzt eine Langhubwelle, einen Malossi Satz sowie eine verstärkte Kupplung. Die Leistung, Hubraum sowie die Höchstgeschwindigkeit wurden alle in den Fahrzeugschein eingetragen. Der Rahmen wurde in einem schlechten Zustand ohne Papiere von mir erworben. Da ich aber eigentlich eine Rally haben wollte, der Markt aber nichts hergab, ist dieser Umbau erfolgt. Der Fahrzeugbrief ist ein Brief einer verschrotteten Vespa Rally 200, die Rahmennummer wurde auf den verwendeten Rahmen, da baugleich, übernommen. Bei weiteren Detailfragen wenden Sie sich gern an mich. Preis: 5000 Standort:27619 Schiffdorf   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Der Splint am Bolzen ist wohl mal weggegammelt und dann wurde der Bohrer rausgeholt. Und den Bolzen bekommt man trotzdem nicht raus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung