Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Problemfall / Dummheit / Lösungen gesucht PX80 mit 57 Hub und B196


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern wars spät und ich hab gepennt, mich auch im Stress der letzten Wochennicht richtig informiert und/oder irreleiten lassen.

 

Ich hab ne Kurbelwelle bestellt, leider in Italien, weil das alles billig werden muss für nen Kumpel und 48 Hub erwartet.

Naja, geliefert wurde 57 und der Fehler liegt auf meiner Seite, wenn auch die Beschreibung zur Fehlannahme verleitet hat.

 

Nu iss das Kind in den Brunnen gefallen, weil ich gestern noch spät in der Nacht den Motor fertig gemacht hab.

 

Ich hab jetzt nen ungespindelten 80er Motor, frisch revidiert, mit ner 125er Welle drin und in dem Konvolut der Teile vom Kumpel gibt es original PX80 und nen Krüger 135er.

Leider darf der Kollege nur B196 fahren und da soll der Roller auch mal hin, wir wollten den jetzt eigentlich "mal schnell" und original ans Laufen bringen. Mit den Zylindern und der Kurbelwelle in Kombination erwarte ich nur Antworten wie "läuft nicht!" oder hat das jemals jemand probiert? Davon abgesehen passt das auch nicht zum B196

 

Die 80er Welle ist hin, Anlaufscheibe fehlt und das Pleuellager ist fritte.

 

Abgedrehte 125er Tuning Zylinder darf der Kerl mit seinem Lappen eh nicht fahren.

 

Bleibt quasi nur der hier:

https://www.scooter-center.com/zylinder-piaggio-125-ccm-kanal-abgedreht-fuer-px80-motorgehaeuse-vespa-px80-kurbelwelle-px125-wird-benoetigt/p-3485.html

Falls jemand sowas noch rumfliegen hat, das taugt, gern melden.

 

Taugt das und vor allem, bekomme ich das eingetragen (ggf. die Frage @Rita).

Zusammengefasst:

PX80 Block, Serie, 22er Ritzel auf die Kupplung

SI20 Serie passend bedüst

Originaler Pott (da liegt auch noch ein Sitz plus nagelneu rum, der Kumpel hat ne Garagenauflösung gekauft)

 

Der Roller muss wenig bis nix können, nur sauber laufen, legal sein für Sonntagstouren zur Eisdiele und für den kurzen Weg zur Arbeit bei schönem Wetter.

 

So, jetzt Feuer frei, qualifizierte Beschimpfungen nehme ich demütig hin :-)

Geschrieben

Mann Mann Mann, wie kommst du denn auf die dämliche Idee, dass in Italien eine PX80 Kurbelwelle zu kaufen gibt? Da gibt es doch sowieso kaum Varianten und wenn dann in Deutschland. Die 80er gab es doch nur in Deutschland du Horst.

 

So - genug beschimpft. Ich hoffe, qualifiziert genug. Für weitere Ausführung rufe ich 3x den Diggler an: @Dirk Diggler @Dirk Diggler @Dirk Diggler !!

(du wolltest es so :whistling:)

 

Zum Thema:

Auch wenn dazu der Motor nochmals auf muss:

Nach alter Tradition, den Motor mit Fächerscheibe aufmachen wäre noch eine Option.

Oder einen Zylinder selbst abdrehen, wenn du da Möglichkeiten hast.

Ein gebrauchter 125er PX oder Cosa-Zylinder wird sich hier im GSF bestimmt günstig finden. Vielleicht auch gleich bei jemandem, der den abdrehen könnte?

  • Like 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb AAAB507:

Mann Mann Mann, wie kommst du denn auf die dämliche Idee, dass in Italien eine PX80 Kurbelwelle zu kaufen gibt? Da gibt es doch sowieso kaum Varianten und wenn dann in Deutschland. Die 80er gab es doch nur in Deutschland du Horst.

 

So - genug beschimpft. Ich hoffe, qualifiziert genug. Für weitere Ausführung rufe ich 3x den Diggler an: @Dirk Diggler @Dirk Diggler @Dirk Diggler !!

(du wolltest es so :whistling:)

 

Ja, guter Anfang. Und ja, auf die Verbalinjurien des großen Meisters hoffe ich auch noch.

In der Zwischenzeit geissele ich mich selbst mit 2 Abenden unbezahltem Schlitze fräsen und Elektrik machen bei Bekannten um mal von diesem Scheiß Rollerzeugs wegzubleiben

 

vor 12 Minuten schrieb AAAB507:

Nach alter Tradition, den Motor mit Fächerscheibe aufmachen wäre noch eine Option.

Oder einen Zylinder selbst abdrehen, wenn du da Möglichkeiten hast.

Ein gebrauchter 125er PX oder Cosa-Zylinder wird sich hier im GSF bestimmt günstig finden. Vielleicht auch gleich bei jemandem, der den abdrehen könnte?

 

Dafür müsste der Motor nicht zwingend auf, aber besser wärs halt, klar. Sonst ist das noch mehr Pfuscherei.

 

Für nen Zylinder mit Kolben in brauchbar nehme ich Angebote entgegen, sonst bestelle ich tatsächlich den BGM oder bring mir den vom Open Day mit.

Cosa würde auch vom Auslass passen oder ist das wieder mit Umschweißen verbunden?

Dann könnte ich auch mal bei Kleinanzeigen schauen.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb AAAB507:

Die 80er gab es doch nur in Deutschland du Horst.

Das kann ich so nicht stehen lassen.

Frankreich glaub ich auch, wenn ich nicht ganz daneben bin...

  • Like 2
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb MyS11:

Das kann ich so nicht stehen lassen.

Frankreich glaub ich auch, wenn ich nicht ganz daneben bin...

 

Na gut.

Dann bestell eben das nächste Mal in Frankreich. :-D

 

vor 7 Minuten schrieb MyS11:

Cosa würde auch vom Auslass passen oder ist das wieder mit Umschweißen verbunden?

Dann könnte ich auch mal bei Kleinanzeigen schauen.

 

125er Zylinder passt soweit ich weiß.

Der Kopf hat aber teilweise eine zentrale Kerze.

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich wurde nur was stutzig vorhin weil mir die RMS nur mit 57er Hub bekannt ist.  Fälschlicherweise steht bei meinem Großhändler auch PX80 als passendes Fahrzeug. Deswegen die Frage im Wellentopic.

 

Würde an deiner Stelle nen GG 125Zylinder am Fuss abdrehen und verbauen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb TroyLee:

Ich wurde nur was stutzig vorhin weil mir die RMS nur mit 57er Hub bekannt ist.  Fälschlicherweise steht bei meinem Großhändler auch PX80 als passendes Fahrzeug. Deswegen die Frage im Wellentopic.

 

Würde an deiner Stelle nen GG 125Zylinder am Fuss abdrehen und verbauen.


Ja, so wird es wohl laufen, danke!

Ich geh gleich Elektrik machen. Wenn man da Mist baut, merkt man es ;-)

Geschrieben

23er Kupplungsritzel (wichtig) für 68er Primär rein und einen abgedrehten 125er Zylinder. 

Da gibt es hier doch einige, die sowas abdrehen. Ist der Kobold noch aktiv?

Motorkennzahl umschlagen und beim TüV erzählen, dass es ein umgebautes 80er-Motorgehäuse ist.

Das klappt schon.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb tingeltangeltoll:

Würde noch einwerfen, dass man noch die Primärübersetzung wechseln darf. 

IMG-20241027-WA0000.thumb.jpg.81db63450434e51c7910d415c4a77c72.jpg

 

 

22/68 oder 23/68 wird es erstmal.

Weil das Zeug, zumindest das 22er, „so rum liegt“.

Hab dem gerade ne feine Cosa 2 revidiert.

Hatte noch CR80, Federn etc. in der Grabbelkiste. Dann ist die Baustelle schonmal durch.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb timo123:

Ich würde einfach den abgedrehten Zylinder montieren, ich denke aber eintragen wird ein Problem, erklär das mal dem Prüfer.


Ja da muss ich mal schauen.

Zur Not muss ich TÜV Tourismus betreiben, meine eigene Kiste hat auch noch 2 Eintragungen offen.

 

Den 135er neulich haben wir ja dann sogar im Nachbarort bei nem alten Hasen ganz einfach getüvt, nachdem die Dekra abgewunken hat. Mit dem sprech ich das mal die Tage durch und sonst schau ich weiter.

Geschrieben

Hol dir einen 139 Malossi. Da passt der Fuß und die Welle wenn du eine Dicke Fussdichtung/Spacer verwendest. Der dreht auch einigermaßen, so dass dir das 23 er Ritzel reichen könnte. Sieht keiner und geht meistens auch Problemlos durch die Hauptuntersuchung. Gebraucht vermutlich auch noch günstig zu haben.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb mcmulle:

Hol dir einen 139 Malossi. Da passt der Fuß und die Welle wenn du eine Dicke Fussdichtung/Spacer verwendest. Der dreht auch einigermaßen, so dass dir das 23 er Ritzel reichen könnte. Sieht keiner und geht meistens auch Problemlos durch die Hauptuntersuchung. Gebraucht vermutlich auch noch günstig zu haben.


Danke, aber nein.

125 ist die Grenze. Daran ist nix zu rütteln, denn der Fahrer darf nicht mehr.

Die Diskussion „sieht ja keiner“ brauchen wir nicht anfangen, keine Chance. Die Entscheidung ist in Stein gemeißelt.

 

Interessant aber, dass man den 139er mit Spacer und 57mm Hub fahren kann. Hab ich so noch nicht gehört.

Kommt auf 166ccm dann.

Klingt bekannt, die Größe bei Malossi ;-)

 

Aber das ist weit drüber. Das winkt der Besitzer auf keinen Fall durch.

 

Geschrieben

Wie wäre denn der SIP 125 Aluminium Zylinder?

Der wäre auch leistungsmäßig etwas über dem originalen 125er und ist wohl tendenziell etwas drehzahllastiger.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb AAAB507:

Wie wäre denn der SIP 125 Aluminium Zylinder?

Der wäre auch leistungsmäßig etwas über dem originalen 125er und ist wohl tendenziell etwas drehzahllastiger.

Da hab ich so einige Bedenken gelesen.

Kann ich nochmal schauen was da genau war.

Geschrieben

Und den 80er Zylinder einfach oben und unten etwas spacern? 

Dann könntest da auch mit den Steuerzeiten etwas spielen, oder kommt da kompletter Mist raus? Hab mich mit dem Zylinder noch nie beschäftigt.

müsstest halt schauen wie du die 4,5mm aufteilen müsstest, dass da was brauchbares rauskommt. 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb gonzo0815:

Und den 80er Zylinder einfach oben und unten etwas spacern? 

Dann könntest da auch mit den Steuerzeiten etwas spielen, oder kommt da kompletter Mist raus? Hab mich mit dem Zylinder noch nie beschäftigt.

müsstest halt schauen wie du die 4,5mm aufteilen müsstest, dass da was brauchbares rauskommt. 


Da mag ich jetzt keine Zeit investieren und ggf. auf die Schnauze fallen. Und mit dem vorhandenen Krüger sind wir wieder deutlich über 125ccm

Geschrieben

Wenn die Bude auf 125ccm umgemeldet wird, mit Verlaub, wer soll das denn jemals bemerken das da satte 10ccm mehr drin sind? Wo der DR jetzt auch keine Rakete ist.

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb dorkisbored:

Wenn die Bude auf 125ccm umgemeldet wird, mit Verlaub, wer soll das denn jemals bemerken das da satte 10ccm mehr drin sind? Wo der DR jetzt auch keine Rakete ist.

 

Das Problem ist doch das da jetzt ne Welle mit 57mm Hub drin verbaut ist statt einer mit 48mm. Egal ob DR, 139 Malossi oder 80er Zylinder. Alles müsste mit 4,5mm irgendwie gespacert werden. Ist irgendiwe doof. Außerdem will der Besitzer nichts das nicht !

Geschrieben (bearbeitet)

Dann würde ich persönlich dem Besitzer sagen, er soll sch...... gehen, wenn er so unflexibel ist. Oder er soll sich einen GTS 125 kaufen :-D

Bearbeitet von shamane
  • Haha 1
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb TroyLee:

Das Problem ist doch das da jetzt ne Welle mit 57mm Hub drin verbaut ist statt einer mit 48mm. Egal ob DR, 139 Malossi oder 80er Zylinder. Alles müsste mit 4,5mm irgendwie gespacert werden. Ist irgendiwe doof. Außerdem will der Besitzer nichts das nicht !

 

Stimmt, da war ja was :-D 

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb MyS11:


Da mag ich jetzt keine Zeit investieren und ggf. auf die Schnauze fallen. Und mit dem vorhandenen Krüger sind wir wieder deutlich über 125ccm

Portmap und DDog Steuerzeitenrechner, das is in 5-10 Minuten erledigt ;-)

Einen Tod wird der Besitzer sterben müssen, wenn das mit der 57er Welle laufen soll. Und bei der exorbitanten Minderleistung die da rauskommt, wird auch keiner genauer nachfragen, was da wirklich drinnen steckt. 

Geschrieben

Original PX 125 Zylinder , fuss abdrehen fertig. Dann einfach als 80er fahren das merkt doch keine sau. 0,5 PS mehr und statt 77 läuft das ding dann 80. 

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung