Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin am verzweifeln, mein 177er Motor is ne Ölpumpe…. Motor ist jetzt das vierte Mal offen weil ich dachte das der Gummi Siri den ich fälschlicherweise aus Verzweiflung in ein Gehäuse ohne rille gesteckt habe geflogen is. Kurbelgehäuse stand richtig voll Öl, Motor abgedrückt i.O. vor der Probefahrt. Nach 2-3 km rauchen und Öl aus allen ritzen. Wenn ich jetzt abdrücke habe ich druckverlust ins Getriebe. Dichtung war auch immer aufgelegen und keine „Dirko macht das schon“ Montage. Bei der Demontage habe ich gesehen das die KW auseinander wandert. Kacke aber ich kann mir nicht erklären das die Ölerei daher kommt. Neue Welle muss ich mich erst kümmern, was könnte ich übersehen haben? Wo kann ich noch schauen? Ölpumpenrad is von der 200er rein gekommen sollte aber doch zu allen anderen Teilen passen oder? 
 

Anbei Bilder, Kuluseite hab ich schon grob gereinigt;) 

 

Bitte um Ratschläge, und ja richtiger Siri kommt rein dafür muss ich aber noch rausfinden warum der nicht so will wie ich;) 

IMG_0573.jpeg

IMG_0574.jpeg

IMG_0575.jpeg

IMG_0576.jpeg

IMG_0577.jpeg

IMG_0578.jpeg

IMG_0579.jpeg

IMG_0580.jpeg

Geschrieben

…und täglich grüßt das Murmeltier.

Beim einsetzen des SIP Premium KuWe Nadellagers (Nadella) mittels heiß/kalt Methode auf der Limaseite hat sich dieses verkantet. Die Gehäusehälfte war definitiv heiß genug und das Lager runtergekühlt. 
 

Habe mir nun Montagewerkzeug besorgt :sigh: und frage mich ob das so noch gut geht? Wirkt auf den Fotos brutaler als es ist, ich würde etwas Schleifpapier um einen Bohrer legen und versuchen die Kante zu „entkraten“?

 

Bilder zu eurer Belustigung hab ich auch noch:

IMG_2446.jpeg

IMG_2445.jpeg

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb SmoothOperator:

…und täglich grüßt das Murmeltier.

Beim einsetzen des SIP Premium KuWe Nadellagers (Nadella) mittels heiß/kalt Methode auf der Limaseite hat sich dieses verkantet. Die Gehäusehälfte war definitiv heiß genug und das Lager runtergekühlt. 
 

Habe mir nun Montagewerkzeug besorgt :sigh: und frage mich ob das so noch gut geht? Wirkt auf den Fotos brutaler als es ist, ich würde etwas Schleifpapier um einen Bohrer legen und versuchen die Kante zu „entkraten“?

 

Bilder zu eurer Belustigung hab ich auch noch:

IMG_2446.jpeg

IMG_2445.jpeg

Da würde ich mir keine Sorgen machen. Bisschen mit Schleifpapier entgraten. Wenn nötig, ein bisschen Loctite 648 auf das kalte Lager schmieren und ordentlich und grade einpressen/einziehen. Aufpassen, dass nichts ins Lager läuft. Ich denke aber, dass du die Passung durch das entgraten nicht so stark erweiterst, dass es nötig ist. 

Geschrieben

@SmoothOperator

Das würde mich auch nicht anheben...etwas verschleifen und Tschüss. 

Die heiß/kalt Merhode ist theoretisch ganz fein, wenn es klappt. 

Ich hab zwar erst 3 Vespa Motoren gebaut, aber da hat es nur bei einem Motor einwandfrei funktioniert. 

Seitdem erwärme ich und die Lager sind ausm Frost, aber ich ziehe sie immer mit einer Spindel ein.

Geschrieben

Beim Nadellager habe ich beim ersten Versuch nur mit Heiß/kalt leider auch pech gehabt. Im zweiten Versuch habe ich dann zusätzlich den Setzdorn verwendet. Damit hat es dann einwandfrei funktioniert.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb SmoothOperator:

…und täglich grüßt das Murmeltier.

Beim einsetzen des SIP Premium KuWe Nadellagers (Nadella) mittels heiß/kalt Methode auf der Limaseite hat sich dieses verkantet. Die Gehäusehälfte war definitiv heiß genug und das Lager runtergekühlt. 
 

Habe mir nun Montagewerkzeug besorgt :sigh: und frage mich ob das so noch gut geht? Wirkt auf den Fotos brutaler als es ist, ich würde etwas Schleifpapier um einen Bohrer legen und versuchen die Kante zu „entkraten“?

 

Bilder zu eurer Belustigung hab ich auch noch:

IMG_2446.jpeg

IMG_2445.jpeg


Ich nutze übrigens dieses Tool hier zum Einziehen des Lima und Schaltrastenlagers bei Largeframe Motoren und fürs Limalager bei Smallframes :

https://www.ebay.de/itm/201720065878?_skw=cyclus+steuerlager&epid=1204330435&itmmeta=01JT16F3AD4T0BZ1BCRWX1CJB6&hash=item2ef773ef56:g:B5AAAOSwYx9naTpV&itmprp=enc%3AAQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1ft3SUd137IH11fzPaHmZWoiElfOYsM92YRXb8VoKI5DCen%2Bo8OkRKdCrq%2FYMby5gqaYohp8drmhbJ7B7grMgSnSC6yh8wE8XhMZDO%2BoP4u04jskqi0zxqUAUY4FLIernsUToHwlL85ZH6GRDgHRwHmZrwp2NFOZsf28YTHTboOVNQv852VU3923afO3qFjnFs0rydxN5I5auCpZMdDdQiPXO0o4LzY%2FfEVJzGqBIgkA5Mb63K3zmwU6lbPm5slYGDJzXTR02voLCpR11pQmmDgVY1P3sM%2B%2BjMm240mqkC0Tw%3D%3D|tkp%3ABk9SR7S1vKbQZQ

 

Durch das Trapezgewinde, die Stufenadapter und die Axiallager ist das Einziehen kinderleicht. Eine passende Buchse gedreht oder gedruckt und fertig ist das Universalwerkzeug. 

Bearbeitet von Dullbohrer
Geschrieben
Am 28.4.2025 um 11:44 schrieb Hjey:

Mal ne kurze Bremstrommel Frage für die hintere Bremse.

Motor kalt, Bremse bremst super.

Motor wird warm, Bremse bremst immer schlechter.

 

Wärmeausdehnung der Trommel oder der Beläge und die Radien passen nicht mehr?

Oder was könnte das sein.

Trocken ist jedenfalls alles

Keiner nen Tipp?

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Hjey:

Keiner nen Tipp?

Motor wird warm oder Bremse wird warm ? Ich würde mal versuchen den Motor warm zu fahren und ausschließlich mit der Vorderrad Bremse zu bremsen. Dann sollte die Hinterradbremse ja nur durch die Wärme des Auspuffs erhitzt werden. Hast du noch eine Ersatzbremstrommel im Regal liegen ? Generell würde ich hier einfach systematisch nach dem Ausschlussverfahren vorgehen. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Dullbohrer:

Motor wird warm oder Bremse wird warm ? Ich würde mal versuchen den Motor warm zu fahren und ausschließlich mit der Vorderrad Bremse zu bremsen. Dann sollte die Hinterradbremse ja nur durch die Wärme des Auspuffs erhitzt werden. Hast du noch eine Ersatzbremstrommel im Regal liegen ? Generell würde ich hier einfach systematisch nach dem Ausschlussverfahren vorgehen. 

Ich denke dass Motor und Bremsbacken ähnlich schnell auf Temperatur kommen, auch wenn man hinten nicht bremst. Bei der Trommel mag das anders sein, die steht im Luftstrom.

Hab gerade noch eine Bremstrommel in neu bestellt.

Kann es sein, das verglaste Beläge warm schlechter bremsen als kalt?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Hjey:

Ich denke dass Motor und Bremsbacken ähnlich schnell auf Temperatur kommen, auch wenn man hinten nicht bremst. Bei der Trommel mag das anders sein, die steht im Luftstrom.

Hab gerade noch eine Bremstrommel in neu bestellt.

Kann es sein, das verglaste Beläge warm schlechter bremsen als kalt?

Warme Bremsbeläge haben in der Regel mehr Reibung, weil das Material dafür ausgelegt ist. Dadurch verbessert sich die Bremsleistung. Wenn sie aber zu heiß werden, kann Fading auftreten – dabei verlieren Beläge und die Bremstrommel an Reibung, was die Bremswirkung verschlechtert. Vor allem bei billigen oder falschen Belägen passiert das schneller.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Hjey:

Kann es sein, das verglaste Beläge warm schlechter bremsen als kalt?

Ich würde mal ja sagen, ohne Gewähr auf Richtigkeit. 

Geschrieben

Kurze Frage:

Wie wurde bei ner PX alt der Vespa Schriftzug am Beinschild original befestigt? Vernietet oder mit diesen kleinen Halteblechen?

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb mic_92:

Kurze Frage:

Wie wurde bei ner PX alt der Vespa Schriftzug am Beinschild original befestigt? Vernietet oder mit diesen kleinen Halteblechen?

Ich meine mit Blechen und der Schriftzug hat dafür kleine Stifte. Das ganze dann verdeckt durch das Gummi des Gepäckfachs.

Geschrieben

Moin, was mache ich denn mit so einer sabbernden Auspuffschelle (SIP Road 2 auf BGM 200er 12PS original)? Anstelle der Coladosendichtung ist diesmal die entsprechende Aludichtung mit Kragen von SIP verbaut. Irgendwie ganz schön flüssig, dafür dass nur heiße Luft rauskommen sollte ;) HD ist bei 123 (120er mit Messstift bestimmt) BE3-160, ND55/160. Läuft soweit ganz vernünftig. Choketest drosselt. Bisschen Rotz am Hinterrad zu sehen. Motor ansonsten absolut dicht nach Abdrücken. Weiter runtergehen mit HD?

IMG_1354.thumb.jpeg.96cac96a3c83b6c35557f6ffd6733fbf.jpeg

Geschrieben

Es sieht ganach aus das der Motor zu Mager läuft.

Dein Krümmer ist fast weiß und das ist nicht gut auf dauer.

Das rotzen am Krümmer hatte ich mit einem Vitonflansch Dicht bekommen.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung