Zum Inhalt springen

Das große Hundetopic


Skawoogie

Empfohlene Beiträge

:thumbsdown:

Nicht gesichert?

Du scheinst wohl noch keinen Auffahrunfall mit ungesicherten Hund in einem PKW erlebt zu haben.

Ich ja, der Hund des Bekannten biss vor Panik erst in die Kopfstütze dann in den Kopf des Halters.

Und lies sich auch ne halbe Stunde später noch nicht beruhigen.

Nachdem wir aus dem Wagen waren verkeilte er sich immer wieder im Lenkrad und in die Türverkleidungen, jenachdem wo er einen Menschen am Fenster draussen stehen sah.

Naja.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

siehst Du wie schnell ich fahre!Im Hintergrund kannste sogar das Schild der Fleischerei sehen.Hat sich auch alles im selben Ort abgespielt!Habe den Hund heute morgen zu meiner Mutter gebracht...Das sind ungefähr 1000m Luftlinie!Hast aber trotzdem Recht!Ist Verantwortungslos!Normal sitzt die Belly auch hinten in meinem Wohnmobil aber ich fand das Bild so scharf da musste ich erstmal nen Foto von machen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

siehst Du wie schnell ich fahre!Im Hintergrund kannste sogar das Schild der Fleischerei sehen.Hat sich auch alles im selben Ort abgespielt!Habe den Hund heute morgen zu meiner Mutter gebracht...Das sind ungefähr 1000m Luftlinie!Hast aber trotzdem Recht!Ist Verantwortungslos!Normal sitzt die Belly auch hinten in meinem Wohnmobil aber ich fand das Bild so scharf da musste ich erstmal nen Foto von machen!

Genau das sagt doch gar nichts aus.

Weder Schnelligkeit noch Streckenlänge.

So argumentieren zig Mütter (aber auch Väter) mit ihren Kindern und anschnallen im Kindersitz.

Und darunter zählte auch meine Mutter.

Ich wohnte seinerzeit nur 250m von ihr. Einmal aus meiner Strasse auf eine Hauptstrasse rechts abbiegen und nach 200m wieder links die Strasse verlassen.

Jaja, ist keine Entfernung und sie fährt doch vorsichtig.

Und eines Tages kam wer die Hauptstrasse lang der meine Mutters Auto eben nicht sah und rauschte ihr hinten beim linksabbiegen drauf.

Jau, meine Mum war lecker vergurtet und unserer Tochter hatte sie auch schon "pflichtbewusst" nach meinen massiven Ansprachen angeschnallt, aber nur auf der Fondbank sitzend ohne Kindersitz im Kleinkindalter.

Super Verletzungen im Halsbereich durch das scheuern vom Gurt.

Aber ich möchte es gar nicht weiterspinnen was wäre ohne allem.

Du magst noch 100 mal aufpassen, aber gegen andere "Morgentrottel" im Strassenverkehr machst du einfach nichts.

Du verstehst? Ich möchte dich jetzt nicht ansicken und finde deine Bilder bzw. deinen Hund auf ihnen sehr schön, aber ich bin bei diesem Thema etwas "vorbelastet". :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn sam auf die rückbank darf dann gibs auch nur mit brustgeschirr und mit dem gurtschloss verbunden.

hab selbst keine lust 45kilo durchs auto fliegen zu sehen schongarnicht was dann passiert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hundetopic fein...wusst gar nicht das es so was gibt.

meine beiden sind vor kurzem 10 jahre alt geworden. eine hündin und ein rüde. wobei der rüde zucker bekommen hat und kurz vor blind ist... :thumbsdown:

beides parson jack russel...

aber er ist trotzdem voller lebensmut und gut drauf.

Bearbeitet von zimbo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

in dieser jahreszeit ist unser boden trotz hermwischen (fliesen/billiger parkettboden)

meist schmutzig/sandig...

habt ihr da ein gerät bei der hand welches mit einmal drüberfahren super reinigt

dampf oder solche sachen ?? :thumbsdown:

gr rs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in dieser jahreszeit ist unser boden trotz hermwischen (fliesen/billiger parkettboden)

meist schmutzig/sandig...

habt ihr da ein gerät bei der hand welches mit einmal drüberfahren super reinigt

dampf oder solche sachen ?? :thumbsdown:

gr rs

Da hilft nur der Wischer... bin auch 2 Mal am Tag am Wischen.. Scheiss Wetter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde an Deiner Stelle einfach mal einen normalen, originalen Hebel mit Pilz und die Andruckplatte von DRT mit +1 / evtl +2 verbauen, so dass Du den maximalen Hebelweg zur Verfügung hast: https://www.sip-scootershop.com/de/search/drt %2B1 andruck (Etwas Luft sollte zwischen Pilz und Andruckplatte aber vorhanden sein, da sich die Beläge abnutzen und der Korb dann nach außen wandert).   Dann würde ich zur Sicherheit ein Haarnadelineal oder eine Scheibe auf die Kupplung legen und prüfen wie viel Distanz zwischen Federteller und Zahnrad vorhanden ist. Ist das zu groß, führt das nämlich genau zu dem Problem, dass das Trennspiel der Kupplung sich im Betrieb verringert und man den eingelegten Gang im Stand nicht mehr herausbringt, natürlich nur sofern man schrägverzahnt fährt:   Als nächstes würde ich die Schaltraste runternehmen und mit dem Schaltkreuz und den Bolzen "erfühlen" wo die Zahnräder sitzen, um sicher zu gehen, dass das Getriebe korrekt zusammengebaut wurde. Dann checken, ob die Schaltraste mit der Rastung auch zum Getriebe passt!   Erst wenn dein Kupplungsproblem behoben ist, würde ich die nächste Baustelle mit der gelagerten Platte in Angriff nehmen.   Wenn die Kupplung zu streng auf den Stumpf geht, liegt das meistens an etwas aufgeworfenem Material an der kupplungsseitigen Nut für den Halbmond. Das kannst du lösen, indem du die Kanten leicht brichst.  
    • in der Regel haben die Beläge bei mehr Temperatur auch mehr Reibwert. Dadurch halten die dann erst. 
    • Muss denn so ein Lager/Platte zwingend da rein ?   Scheint ja ne Sollbruchstelle zu sein...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information