Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

beim gennanten Zylinder werden laut SIP folgende Steuerzeiten angegeben 

 

  • Boostport: 118° 
  • Auslass: 178° 
  • Überströmer: 122°

Ich hatte den Zylinder verbaut und war mir der Leistung ziemlich enttäuscht weshalb ich die Steuerzeiten an meinem Zylinder gemessen habe und eine deutliche Abweichung der angegebenen Werte festgestellt habe.

Bei mir waren die Werte umgerechnet vom Stichmass 

Auslass 163, Überströmer 111

 

Ich hatte den Zylinder dann zu SIP eingeschickt aber laut deren Untersuchung war alles Maßhaltig, weshalb mich Interessieren würde wie eure Erfahrungen mit dem Zylinder sind.

Posted

Kann ich so bestätigen, out of the box (ohne entgraten etc.) hab ich rechnerisch ÜS 111 und AS 164.

 

Hast du mal die QK bei deinem Motor gemessen und welche Fußdichtung hast du verwendet? 

Posted

Finde den Unterschied dann schon krass. Wenn Du den auf die 178/122 bringen willst, sagt mir mein schlaues Excelsheet, dass Du 1,79mm den Zylinder höhersetzen musst. Das dann auch oben abdrehen. Dann noch den Auslass um 1,46mm hochfräsen.

 

Dass das eher nicht zufriedenstellend läuft ist klar. Da fährst Du dann gegen ne Wand irgendwann. 

Posted (edited)

Keiner hat behauptet daß die Steuerzeiten PnP sind, und mit 53mm Hub bist du zumindest bei den Überströmern nah dran:whistling:.

 

Aber wenn mich über die Feiertage mal Bock habe, fahr ich mal nach Landsberg und lass mir die Maßhaltigkeit vor Ort erklären.

Edited by Rotaglide
Posted
vor 4 Stunden schrieb Rotaglide:

Keiner hat behauptet daß die Steuerzeiten PnP sind, und mit 53mm Hub bist du zumindest bei den Überströmern nah dran:whistling:.

 

Aber wenn mich über die Feiertage mal Bock habe, fahr ich mal nach Landsberg und lass mir die Maßhaltigkeit vor Ort erklären.

Dann wären ja die 125ccm Angabe  nicht mehr passend bei 53mm Hub

Posted
vor 8 Stunden schrieb Rotaglide:

Kann ich so bestätigen, out of the box (ohne entgraten etc.) hab ich rechnerisch ÜS 111 und AS 164.

 

Hast du mal die QK bei deinem Motor gemessen und welche Fußdichtung hast du verwendet? 

Ich hatte Fussdichtung 0,2 und Qchetschkante 1,3

Posted
vor 7 Stunden schrieb Dr.Tyrell:

Finde den Unterschied dann schon krass. Wenn Du den auf die 178/122 bringen willst, sagt mir mein schlaues Excelsheet, dass Du 1,79mm den Zylinder höhersetzen musst. Das dann auch oben abdrehen. Dann noch den Auslass um 1,46mm hochfräsen.

 

Dass das eher nicht zufriedenstellend läuft ist klar. Da fährst Du dann gegen ne Wand irgendwann. 

So hatte ich es auch berechnet. Es kann ja aber nicht sein, dass erst durch die massive Bearbeitung die angegebenen Werte erreicht werden können, zumal mir wie auch sicherlich vielen anderen, die Möglichkeiten fehlen eine solche Bearbeitung zu machen. 

Posted
vor einer Stunde schrieb MarkusThVespa:

Irre ich mich da, oder ist das einfach ein VMC GS Zylinder?

 

Mit kleinen mods.. ja

Und ein kunden vmc gs 58 hatt auch 111 / 163 .

Traktor

Posted
vor 4 Stunden schrieb MarkusThVespa:

Irre ich mich da, oder ist das einfach ein VMC GS Zylinder?

 

Stimmt schon. Aber der VMC hat doch OOB höhere Steuerzeiten, oder? Ich hab so einen alten VMC 56 oder 55,6? noch in der Garage liegen, gabs für 100€ bei der LTH Sale/Schließung in neu und hab den mal mitgenommen. Den mess ich mal heut Abend nach. 

Posted

Ist nur ein Detail: Der SIP hat einen Auspuffbolzenabstand von 52 und der VMC wohl 56.

Den SIP habe ich schon ein Jahr rumliegen als möglichen Ersatz für einen ET3-Zylinder, nur war bisher keine Not zum Tausch. Steuerzeiten habe ich noch nicht ermittelt.

Posted
vor einer Stunde schrieb Dr.Tyrell:

 

Stimmt schon. Aber der VMC hat doch OOB höhere Steuerzeiten, oder? 

Korrekt. Habe auch einen GS 55.6 Motor am laufen, der mit geplanten Gehäuse und 0.4mm extra FuDi (Quetschspalt 1,4mm) auf Werte von 124 178 27 kommt. 

  • Like 1
Posted
vor 12 Stunden schrieb frankrr:

Ich hatte Fussdichtung 0,2 und Qchetschkante 1,3

 

Danke für die Info, dann sind es rechnerisch (korrigiert mich wenn ich falsch rechne) so 118/170 OoB, bei 111/164 war die Quetschkante von 1,3mm noch nicht berücksichtigt.

Posted

 

vor 8 Stunden schrieb MarkusThVespa:

Korrekt. Habe auch einen GS 55.6 Motor am laufen, der mit geplanten Gehäuse und 0.4mm extra FuDi (Quetschspalt 1,4mm) auf Werte von 124 178 27 kommt. 

 

Oder auch nicht. Wir hatten hier auch schon (lange her) einen 56er VMC, der aus der Schachtel weit unter 120 ÜS lag. Wird da wohl eine gewisse Streuung geben. Ein 58er VMC hatte auch eine QS jenseits von gut und böse...

Posted
vor 17 Stunden schrieb re904:

 

 

Oder auch nicht. Wir hatten hier auch schon (lange her) einen 56er VMC, der aus der Schachtel weit unter 120 ÜS lag. Wird da wohl eine gewisse Streuung geben. Ein 58er VMC hatte auch eine QS jenseits von gut und böse...

jepp bei mir auch. iwas um die 112 und ich glaub 163 grad. mit 1,3-1,4 qk. auf v50 gehäuse ungeplant

  • 3 weeks later...
Posted (edited)

damit haben sie ja bestätigt, dass der Zylinder nicht die Werte wie damals angeboten einhält. Für mich ein klarer Grund für eine Rücknahme. 
Mit der Info fühle ich mich von SIP komplett verarscht.

Da wird ein Zylinder verkauft der die angegebenen Werte nicht einhält und dann sind die noch so dreist und sagen dass alles in Ordnung wäre mit dem Teil obwohl was anderes zu messen ist.

 Schreibe SIP nun noch mal an und bin gespannt auf die Antwort 

Edited by frankrr
  • 3 weeks later...
Posted

Nun sind schon ein paar Tage vergangen aber von SIP keine Antwort zu meiner Anfrage.

 Ich will hier wirklich niemanden was schlechtes oder Böswilligkeit vorwerfen auch muss ich sagen, dass ich wie wieviele andere „bekloppten“ hier, schon viele viele hundert Euro bei denen investiert haben und seither auch nie enttäuscht wurden. 
Die bestellten Teile waren immer okay und auch der Rückversand war immer einfach und problemlos.

Aufgrund dieser positiven Erfahrungen bin ich bei dem Fall umso mehr enttäuscht über das Verhalten von den Kollegen und nun über das Schweigen.

Wenn ich ein Teil mit bestimmten Werte anbiete 

mime-attachment.thumb.png.6d72045e6c279d33f43a9f1f20ef6975.png

 

dann auf Beschwerde hin das Teil vermesse und als okay bezeichne obwohl es die Daten wie angeboten nicht einhält ist das schon Grund für Ärger und Wandlung.

 

Wenn dann aber kurz nach dieser Beschwerde dann auch noch die Daten auf der Website geändert werden

IMG_6848.thumb.png.dc3df8bbe21d7deccb697063305a4c2c.png

 

Dann ist das für mich eine Bestätigung, dass das Produkt seither mit abweichenden Eigenschaften verkauft wurde.

 

Ich hätte daher von SIP erwartet, auch wenn unverschuldet die Daten falsch waren, dass die betroffenen Artikel anstandslos zurückgenommen werden und entweder durch solche ersetzt die den damals angegebenen Werten entsprechen oder den Kaufbetrag zurückzusenden. 
 

Beides hat wie gesagt in meinem Fall nicht stattgefunden und auch sonst findet hierzu keine Kommunikation mehr statt - ich bin echt enttäuscht. 
 

Zum Schluss möchte ich noch mal erwähnen, dass ich weder SIP schlecht reden möchte noch seither etwas ähnliches dort erlebt habe aber ich denke jeder kann in so einem Fall meine Enttäuschung nachvollziehen. 

Posted
Am 15.4.2024 um 21:00 schrieb frankrr:

So, Nebenwelle ist nun drin und nun klappt‘s auch mit dem 4. :wheeeha:

Der Sprung 3.-4. passt nun zusammen und sie hält auch im 4. bei leichter Steigung die Geschwindigkeit. Wie die Italiener darauf gekommen sind für die Ösi einen langen 4. zu spendieren muss wohl keiner verstehen. 
Jetzt passt die Abstufung auf jeden Fall :thumbsup:

 

Hab übrigens bei der Gelegenheit auch die Steuerzeiten mit der Messschieber Methode gemessen und umgerechnet. 
QK 1,3

Steuerzeiten 123,3; 172,5.

Bei einer gewissen Messungenauigkeit mit dem Messschieber liegen die Zeiten aber sehr nahe an den  angegebenen Werten von 124; 174.

 

Mal abgesehen von deinem Unmut wegen den ursprünglichen Herstellerangaben, muss ich jetzt mal nachfragen, weil ich deine ganzen Angaben nicht auf die Reihe bekomme.

 

- in eingebauten Zustand hast du nach deinen eigenen Angaben ja ganz annehmbare Steuerzeiten gehabt. Kurz den Fräser in den Auslass und gut.

 

- OoB hast du fast exakt die gleichen Steuerzeiten wie ich, bei einer 0,2mm Dichtung komm ich aber schon auf 1,8mm QK (Lötzinnmethode) und du auf 1,3mm.

Wie hast du deine QK gemessen, mit Lötzinn oder auch mit Messchieber? Wenn mit Messschieber hast du auch die 0,3mm QK berücksichtigt die im Kopf sind?

Wenn deine QK wirklich 1,3mm hat müsstest du eigentlich rechnerisch auf 115/167 kommen, weil deine Stichmasse 0,5mm unter meinen liegen würden.

 

Ehrlich gemeint: mach nen Haken drunter, buch es unter Lehrgeld ab und lern daraus dass du beim nächsten mal zuerst misst bevor du einbaust. 

 

 

 

 

 

 

  • Like 1
Posted

@frankrr: vielleicht habe ich es übersehen aber aktuell ist mir etwas unklar.

 

Du hast den Zylinder montiert und bist unzufrieden mit der Leistung gewesen. 

Gibt es hierzu ein Leistungsdiagramm was die fehlende Leistung belegt?

 

Da auf der Homepage, fehlerhafte Werte angegeben waren, diese Werte aber scheinbar dein Kaufkriterium gewesen sind, warum hast du dann keine Retoure eingeleitet?

Oder wie ist man in deinem Fall fortgefahren?

Ich kann mich verschwommen an einen Fall erinnern, wo es um einen Zylinder ging, der bereits bearbeitet (gefräst) wurde.

Hängt das mit deinem Fall zusammen?

Was hast du als Reklamationsgrund in das Rücksendeformular eingetragen? Gibt es da einen Ansprechpartner?

 

Ich will jetzt niemanden in Schutz nehmen...

Allerdings muss ich zugeben, dass eine Artikelbeschreibung schnell mal einen Fehler beinhalten kann oder ein falscher Wert zur falschen Artikelnummer gesetzt wird.

Aus diesem Grunde ist man ja froh, wenn es Artikelfeedback gibt. Ich finde regelmäßig fehlerhafte Angaben auf der Homepage, die ich dann melde.

 

Wenn die Werte auf der Seite falsch waren, was ja mehrere Leute bestätigen, diese aber zwischenzeitlich aktualisiert/abgeändert wurden, sehe ich dass ja positiv.

 

Posted

Hi Nico,

 

nein Leistungsdiagramm gibt es keins, nur Popometer und Tachometer.

Die Retoure war exact mit dem Grund der Abweichung gemessen ggü. Angaben (Zylinder war original und ungefräst) an SIP zurückgegangen und mit dem Techniker von SIP besprochen.

Der Zylinder kam dann kurz darauf wieder zurück mit dem Hinweis, dass alles okay sei und keine Abweichung festgestellt werden konnte. 
 

zur Frage weiter oben, Quetschkante habe ich mit Lötzinn gemessen. 
 

Egal der klumpen liegt nun im Keller und macht einen Korrosionstest :crybaby:

irgendwann wird er sich in Staub auflösen und ich hake den Vorfall gedanklich für mich ab.

Es gibt ja weitere Onlineanbieter für Vespa Teile weshalb man hier nicht gebunden ist :-D

Posted
vor 53 Minuten schrieb heizer:

Und wieso verbaust ihn nicht einfach?

richtig. oder halt dann oben abdrehen (lassen) und den auslass so hochziehen, dass es passt.

habe ich beim VMC GS56 auch als Alternative noch offen. Man kann auch den Auslass breiter machen. 

kostet einen 10er in die Kaffee kasse, eine schöne dickere Dichtung kaufen und tadaaaa. 

man lässt sich doch hier die Laune durch sowas versauen. ;-)

Posted

klar bearbeiten ist kein Thema. Ich ärgere mich nur über die Tatsache, dass ein Artikel nicht der Beschreibung entspricht.

Posted

ist ja schon öfter so. und grade steuerzeiten passen eigentlich nie.

vorallem misst die ja auch jeder wieder irgendwie etwas anders, dazu gibts jede menge möglichkeiten mit toleranzen...

und manche versteifen sich auch sehr darauf.

in realität ist es oft aber eher nicht ganz so dramatisch.

  • Like 3
Posted

da hast du recht.

Im Moment fahre ich den Polini 130 Race und bin zufrieden.

Daher kann ich mich etwas der Bearbeitung des SIP Zylinder kümmern und sehen was ich noch rausholen kann.

Posted
vor einer Stunde schrieb frankrr:

klar bearbeiten ist kein Thema. Ich ärgere mich nur über die Tatsache, dass ein Artikel nicht der Beschreibung entspricht.

Du machst das noch nicht so lange, oder?:whistling: 

" Note 1* - erstklassige Reparatur und für getunte Motoren" und so:-D

  • Like 2
  • Haha 2
Posted
vor 1 Stunde schrieb frankrr:

da hast du recht.

Im Moment fahre ich den Polini 130 Race und bin zufrieden.

Daher kann ich mich etwas der Bearbeitung des SIP Zylinder kümmern und sehen was ich noch rausholen kann.

 

Lass es, es sei denn der Spieltrieb geht mit Dir durch.

So wie er ist kann man ihn noch schön für eine leise und unauffällige Sparführerschein-Karre verwenden.

 

Bis der auch nur annähernd so läuft wie dein Polini hast Du mindestens 2 Stunden mit dem Fräser von Hand daran herumgefummelt und eine weitere Stunde an der Maschine verbracht.

 

Das zahlt Dir niemand!

 

Ich würde ihn für schlechte Zeiten ins Regal stellen oder schnell verkaufen.

 

 

  • Haha 2

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Falls wir das hier im "kleinem" GSF Kreis machen wäre es schön wenn dieses Topic mal im GSF breit gemacht wird. Es gibt schon viele Mitglieder die sich so gar nicht im blabla aufhalten. Da wäre es schön, auch jetzt schon, irgendwie auf der Startseite in groß zu kommen! GGfs kommt dann och noch jemand der uns bei der Aktion unterstützen kann. @Mike machbar?
    • Die Nennung zur Deister Roller Fahrt 2025 ist noch bis zum 15.April 2025 geöffnet! Be there or be square! Hier anmelden: https://vespaclub-hannover.de/anmeldung-deisterrollerfahrt/ Infos: https://vespaclub-hannover.de/deisterrollerfahrt/
    • Sodala, wir haben es nicht vergessen. Wir schieben das immer irgendwie zwischen vorhandenen Projekten rein. Jetzt sind endlich die HOFFENTLICH letzten Teile da. Am Donnerstag kommt Pfu nochmal vorbei um mit mir die letzten Arbeiten zu erledigen. Daumen drücken.   Die Schrauber freie Zeit habe ich  noch genutzt um mich noch mal intensiv mit dem Thema zu beschäftigen wie wir das Maximum aus dem Projekt rausholen. MMn wäre Verlosen noch immer das effektivste. Ist gar nicht so einfach!! Leider    A. Verkauf via KA oder versteigern bei Ebay - Da kommt in etwa das an was so ne ET3 Wert ist, mit etwas Glück ist ein Idealist dabei der bei der Sache 5-10% mehr drauf packt als nötig.   B: Verlosen - Ist schlichtweg Illegal! Selbst hier im GSF Kreisen wäre es illegal die Kiste zu verlosen. Obwohl ich mir hier im Kreis wenig bis keine Sorgen mache das uns jemand an die Karre pissen möchte. - Im "großem" Stil das breit zu treten und auch bei den (a)sozialen Medien, div. Vespa Gruppen außerhalb vom GSF wäre bestimmt von den Umsätzen top ABER wenn es ein Arschloch gibt dem Langweilig ist, kann man "uns" an die Karre pissen. Zumindest dem der die Verlosen veranstaltet. Irgendwer müsste es halt machen...   Habe diesbezüglich mit der Glückspielbehörde RLP in Trier telefoniert. Sehr sympathischer offener Mensch! Der unter vorgehaltener Hand zwar gesagt hat... wo kein Kläger da kein Richter aber Restrisiko bleibt und es ist schlichtweg verboten. Nächstes Problem wäre das es für jedes Bundesland eine eigene Glücksspielbehörde, mit teils unterschiedlichen Auflagen, gibt. Die Bundesglücksspielbehörde ist zwar Bundeslandübergreifen zuständig... aber die Auflagen die ich bereits im Vorfeld nachlesen konnte... keine Chance! Da ist richtig Aufwand gefordert.   Darauf noch mit mehreren Firmen telefoniert die solche Verlosungsaktionen für Firmen übernehmen. Uninteressant. Kosten ab 10k für das kleinste Paket um das Rechtssicher veranstalten zu können.   C: Verkauf von Produkt XY. Den Tipp bekam ich witzigerweise von der Glückspielbehörde. - Verkauf von Produkt XY, darf dann kein Wucher o.ä. sein. So das es nicht den Charakter bekommt es es zum Zweck des Losverkaufs ist. Wäre soweit machbar! ABER... Natürlich dürfen nur Gewerbetreibende ein Produkt verkaufen und das Finanzamt möchte auch ein Scheibchen vom Kuchen. Wenn jemand einen sehr guten Draht zum FA hat, könnte man das ggfs im Vorfeld klären. ODER wenn jemand ausreichend Umsätze hat es auch dementsprechend als Spende abschreiben.  Also auch eher nix! Da habe ich den netten Tipp bekommen... Das Produkt muss nicht zwingend greifbar sein, wäre sonst logistisch auch ne Hammer Tour das umzusetzen. Theoretisch könnte man auch ein Bild von dem Roller als HQ Download verkaufen.    D: Verlosen durch einen Gemeinnützigen Verein. - Das wäre, von dem was ich bis jetzt gelesen und an Info´s habe, der Idealfall.  Deshalb, bitte nochmal alle in Euch gehen ob ihr nicht jemanden kennt der jemanden kennt der einen Gemeinnützigen Verein hat. Ich würde da sogar Vorschlagen die restlichen finanziellen Mittel in die Kaffeekasse zu werfen.   E: Ein Spendenaufruf - Den Tipp habe ich von einen lieben Bekannten bekommen der von dem Projekt begeistert ist. Der hat mit Menschen, Anwälten Steuerberatern usw. zu tun die da auch schon mal grob und UNVERBINDLICH die Rechtsicherheit abgeklopft haben. D.h, Ein Spendenaufruf das man Spenden an die Strahlemännchen macht. Aus Lauter Dankbarkeit den Spendern gegenüber würde man den Roller VERSCHENKEN wenn zb. 20, 25tsd€  wie auch immer Spenden erreicht sind.  Spendenaufruf ist legal!, Verschenken legal! Da würde ich mir hier im Kreis keine Sorgen machen das es Probleme gibt. Sollte soweit jedem klar sein das es eine nicht stattfindende  Verlosung ist. Einen halbwegs passenden Text habe ich dazu auch schon bekommen.     Ein Frage müsste ich noch klären! Wie siehts aus mit TüV? Soll ich die Kiste noch TüVen lassen?           
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy