Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

:-D Du hast ein Leben...

Tjo, heute auch nur eine Stunde Uni Abschlussgespräch und dann Fespa schrauben, verdüsen, versiproaden und für den TÜF vorbereiten...bis zum 1.3 halt ich das wohl noch aus...dann sind's nur 8 Monate überzogen :-D

Achja, und morgen frei :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, morgen werde ich auch mal wieder schrauben. Habe für meinen grünen Roller einen 200er Motor gekauft. Ist ja ein 200er Rahmen in dem

bis dato aber nur ein 166er Malossi seinen Dienst verrichtet hat (das aber mehr als gut) Für einen evtl. Verkauf ist es aus meiner Sicht

aber besser wenn ein ori Motor drunter ist, der auch mit den Papieren übereinstimmt.

 

Das eintragen des 150 er Motors ist einfach viel zu teuer und nervig,daher erfolgt nun der Umbau. Ganzen Nachmittag Kinderfrei (Faschingsfete)

da kann gebastelt werden.

 

Creni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tachsen.

 

Nagel im Audoreifen.... tja 30 Euro für einmal flicken. Aber jetzt schon auf Sommerreifen wechseln? Und dann... kommt im März nochmal der Winter zurück.

Die Pellen gehen dann zu Ostern eh aufn Müll, aber... jetzt neue kaufen ist auch quark.  Tja, man hats nicht leicht mit die Fahrzeuge...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tachsen.

Nagel im Audoreifen.... tja 30 Euro für einmal flicken. Aber jetzt schon auf Sommerreifen wechseln? Und dann... kommt im März nochmal der Winter zurück.

Die Pellen gehen dann zu Ostern eh aufn Müll, aber... jetzt neue kaufen ist auch quark. Tja, man hats nicht leicht mit die Fahrzeuge...

Wieso is es quark jetzt neue zu kaufen, wenn du den Wagen eh behältst?! Weil die dann im Oktober schon zu alt sind...?! :-D

Oder weil du dich lieber im Oktober dem Winterreifenwahnsinn anschliessen möchtest?! :-D

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin die Damen!

 

 Alles neu, Trommel ausgedreht, alles eingeschliffen, die will nicht. Da kommt jetzt mal eine andere Trommel drauf.

 

Wenn die Trommel zu stark ausgedreht ist, dann passt der Radius der Bremsbacken nicht mehr zum (neuen) Radius der Trommel. Folge: Die Backen tragen nur noch an einem relativ kleinen Bereich, wodurch die Bremskraft vermindert ist.

Bei Trommeln mit anderem Durchmesser müssen auch die Backen angepasst werden, damit beides wieder zusammenpasst ...

Ist die Trommel nur minimal ausgedreht, schleift es sich irgendwann wieder ein ... es beginnt aber wieder von vorne, sobald irgendwann später wieder mal neue Beläge verbaut werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin die Damen!

Wenn die Trommel zu stark ausgedreht ist, dann passt der Radius der Bremsbacken nicht mehr zum (neuen) Radius der Trommel. Folge: Die Backen tragen nur noch an einem relativ kleinen Bereich, wodurch die Bremskraft vermindert ist.

Bei Trommeln mit anderem Durchmesser müssen auch die Backen angepasst werden, damit beides wieder zusammenpasst ...

Ist die Trommel nur minimal ausgedreht, schleift es sich irgendwann wieder ein ... es beginnt aber wieder von vorne, sobald irgendwann später wieder mal neue Beläge verbaut werden.

Exakt meine Erfahrung!

Ausgedrehte Trommeln sind nur bedingt einsetzbar. Grad, wenn es unklar ist, wieviel der Dreher da so abgedrechselt hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,

falls irgendjemand Zeit und Lust hat:

 

 

Ich muss am Samstag meine Einfahrt entpflastern und etwas Sand wegnehmen.

Helfende Hände sind herzlich willkommen!

Watt zu trinken gibt es auch. Wenn ein paar Leute zusammenkommen, schmeiße ich den Grill an und es gibt Würstchem im Brötchen.

Bitte PM, damit ich die Massen abschätzen kann.

:-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,

falls irgendjemand Zeit und Lust hat:

Ich muss am Samstag meine Einfahrt entpflastern und etwas Sand wegnehmen.

Helfende Hände sind herzlich willkommen!

Watt zu trinken gibt es auch. Wenn ein paar Leute zusammenkommen, schmeiße ich den Grill an und es gibt Würstchem im Brötchen.

Bitte PM, damit ich die Massen abschätzen kann.

:-)

Bin auch raus, ich habe ein "hartes" Trainingslager in SPO ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

So ein mist - heute und morgen Spätschicht :repuke:

 

 

Tachsen.

 

Nagel im Audoreifen.... tja 30 Euro für einmal flicken. Aber jetzt schon auf Sommerreifen wechseln? Und dann... kommt im März nochmal der Winter zurück.

Die Pellen gehen dann zu Ostern eh aufn Müll, aber... jetzt neue kaufen ist auch quark.  Tja, man hats nicht leicht mit die Fahrzeuge...

 

Wenn se eh fällig sind, warum dann nicht gleich nen Satz Neue holen?

Hab meine WiRe das letzte mal auch im April gekauft - da waren se zudem auch nen 10er pro Stück billiger, als im vorhergegangenem Herbst!

Oder soll die Schleuder eh wieder verkauft werden?

 

 

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mornings: Ich hab nochmal ne Meinungsumfrage :-D

 

Wie steht ihr zum Löcher bohren in den original Luftfilter bei der 200er PX? Wollte heute und morgen beginnen den kompletten Vergaser neu zu machen, den SIP Road zu montieren und das ganze dann abzudüsen. Würdet ihr in dem Falle direkt auch die Löcher bohren, oder erst warten, bzw es sein lassen?

 

Dankeschöööön :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mornings: Ich hab nochmal ne Meinungsumfrage :-D

 

Wie steht ihr zum Löcher bohren in den original Luftfilter bei der 200er PX? Wollte heute und morgen beginnen den kompletten Vergaser neu zu machen, den SIP Road zu montieren und das ganze dann abzudüsen. Würdet ihr in dem Falle direkt auch die Löcher bohren, oder erst warten, bzw es sein lassen?

 

Dankeschöööön :wheeeha:

Bei Original-Zylinder würde ich nicht aufbohren.

 

Mit Tuning und Rap wahrscheinlich ja.

 

Gelesen? -> http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vergaser_Dell%27orto_SI_Tuning

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ja, einen Teil kannst du ja auch mit ner 190 HLKD erschlagen, oder zumindest erst testen. Ob das Loch über der Nebendüse so relevant ist, da mach ich mal ein Fragezeichen dran...

Mornings: Ich hab nochmal ne Meinungsumfrage :-D

 

Wie steht ihr zum Löcher bohren in den original Luftfilter bei der 200er PX? Wollte heute und morgen beginnen den kompletten Vergaser neu zu machen, den SIP Road zu montieren und das ganze dann abzudüsen. Würdet ihr in dem Falle direkt auch die Löcher bohren, oder erst warten, bzw es sein lassen?

 

Dankeschöööön :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Lucifers Bibel hab ich gelesen, da ist ja die Rede von einem guten Effekt der Bohrungen!

 

Würde erstmal nur mit Sip Road und 12 PS BGM Zylinder fahren, da bringen die Löcher wohl eher weniger, wenn ich das richtig verstanden habe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso is es quark jetzt neue zu kaufen, wenn du den Wagen eh behältst?! Weil die dann im Oktober schon zu alt sind...?! :-D

Oder weil du dich lieber im Oktober dem Winterreifenwahnsinn anschliessen möchtest?! :-D

Weil ich vermutlich auch neue Sommerpellen brauche und die nicht gerade günstig sind (die Winterpellen im übrigen auch nicht, scheiß Format).

 

Nee und dem Oktoberwahnsinn schließe ich mich auch nicht an, lieber kauf ich die dann im August :-D

 

So,

falls irgendjemand Zeit und Lust hat:

 

 

Ich muss am Samstag meine Einfahrt entpflastern und etwas Sand wegnehmen.

Helfende Hände sind herzlich willkommen!

Watt zu trinken gibt es auch. Wenn ein paar Leute zusammenkommen, schmeiße ich den Grill an und es gibt Würstchem im Brötchen.

Bitte PM, damit ich die Massen abschätzen kann.

:-)

Leider auch verplant. :-/

 

Aber du schaffst das schon, Bärenkräfte die du hast ;-)

 

Tach!

 

So ein mist - heute und morgen Spätschicht :repuke:

 

 

 

Wenn se eh fällig sind, warum dann nicht gleich nen Satz Neue holen?

Hab meine WiRe das letzte mal auch im April gekauft - da waren se zudem auch nen 10er pro Stück billiger, als im vorhergegangenem Herbst!

Oder soll die Schleuder eh wieder verkauft werden?

 

 

Al.

 

Du hast Schichtdienst? Wusste ich garnet....

 

Ja günstiger sind die Pellen nun schon, aber siehe oben, 8 Reifen kaufen kurz hinternander ist bei mir nicht drin.

 

Schleuder verkaufen? Neee, macht spaß :-) Auch wenns teuer ist und ich nen Seitenairbag nicht in günstig finde um die Kontrolleuchte mal wieder auszubekommen. ;-)

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information