Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

FALLS ich morgen die zeit finde meine mühle wieder zusammenzubasteln...so mit uttpuff und so...

dann können wir ja zumindest unsere kleine mittwochsrunde drehen.... wenn wetter und leider auch nur zu zweit!

oder morgen abend onkel joes carport-basteln! :wacko:

Da bin ich dabei, das ist prima! :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na dann mach mal dein schweißgerät klar! :wacko:

Schweißen? Wieso? Ich hab einen Bunsenbrenner, mit 600-800°C mehr nicht.

Aber vielleicht können wir da ja eine kleine Hüse reinmachen mit 10-12 mm I-Durchmesser hab so an ein Drucklust-Röhrchen oder so gedacht. Muss mal sehen, ob ich da was habe.

Bearbeitet von joe_hi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schweißen? Wieso? Ich hab einen Bunsenbrenner, mit 600-800°C mehr nicht.

ok.... dann löten wir ein paar laschen an meinen auspuff... oder ukrainisch.... mitta schlauchschelle.. hatta vittong ring nu angebraten.... aber keine laschen nicht für die feder! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok.... dann löten wir ein paar laschen an meinen auspuff... oder ukrainisch.... mitta schlauchschelle.. hatta vittong ring nu angebraten.... aber keine laschen nicht für die feder! :wacko:

Dann müssen wir den Hobel aber ganz schön aufbocken tun.... überleg, lass uns mal morgen nochmal telefonieren muss dem vorbereiten und drüber schlafen. Kannste mal Bilder von der Misere schicken bitte? Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hellau zusammen!

Der Epos mal wieder :wacko: Grüße!

Da bin ich dabei, das ist prima! :wacko:

Wir sind Wursten :wacko:

Aber euch wünsche ich nachbarschaftliches Gelingen :laugh:

unklar! aber Tendenz DABEI!

Dito!

Wennde kommst goof, kannste wohl gleich den Gaser mitnehmen.

Sonst mache ich das, wenn die Tendenz bei mir hinhaut :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal wieder einen fuer die Techniker:

Wie bekomme ich eine lusso-Hauptwelle aus'm Lager raus, wenn sie nicht will? Zu dolle drauf kloppen geht nicht, dann fliegt irgendwann hinter dem Lager das Alu wech. Einweichen mit WD-40: Keine Wirkung. Kaelte-Rostloeser: keine Wirkung.

Hitze habe ich noch nicht probiert. Waere 'ne Moeglichkeit, aber ich kann ja nicht nur das Lager aufwaermen und nicht auch gleichzeitig die Welle. Und wenn's zu heiss wird, dann loesen sich Gummi-Ummantelung und Fett im Lager auf. -> Riesenschweinerei.

Andere Ideen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal wieder einen fuer die Techniker:

Wie bekomme ich eine lusso-Hauptwelle aus'm Lager raus, wenn sie nicht will? Zu dolle drauf kloppen geht nicht, dann fliegt irgendwann hinter dem Lager das Alu wech. Einweichen mit WD-40: Keine Wirkung. Kaelte-Rostloeser: keine Wirkung.

Hitze habe ich noch nicht probiert. Waere 'ne Moeglichkeit, aber ich kann ja nicht nur das Lager aufwaermen und nicht auch gleichzeitig die Welle. Und wenn's zu heiss wird, dann loesen sich Gummi-Ummantelung und Fett im Lager auf. -> Riesenschweinerei.

Andere Ideen ?

Die Welle als solche ist schon ausgebaut und Du bekommst jetzt nur das Lager nicht runter, richtig? Hast Du einen entsprechenden Abzieher? Foto wäre für mich hilfreich, bin mehr der bildliche Typ.

Bearbeitet von joe_hi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Welle als solche ist schon ausgebaut und Du bekommst jetzt nur das Lager nicht runter, richtig? Hast Du einen entsprechenden Abzieher? Foto wäre für mich hilfreich, bin mehr der bildliche Typ.

Das waere ja 'einfach'. Die elle is' noch drin. Lager rechts raus (noch mit Segering gesichert) und Welle links raus.

Also ERST Welle aus Lager um DANN das Lager rauszunehmen. Normalzusatnd: 2 mal 'kloepp' mit'm Gummi-Hammer und das Ding is' draussen. Bei besagtem Moddor aber leider nicht. Das Lager sitzt in einer Topf-Fraesung drin, also keine Chance einen Abziehen nur in die Naehe zu bekommen. Und zu viel Kraft auf's Gehaeuse geht auch nicht, weil sonst das Alu bricht.

Im Notfall das Lager bergmaennisch in der Mitte zerlegen, dann die Welle mit dem inneren laggering raus und den mit'm Abzieher runterholen. Der aussee Ring laesst sich dan aus dem Gehaeuse treiben. Aber das ist ein Moerder-Aufwand und ich weiss nicht, wie gut man das gehaertete Krams so von aussen zerlegen kann. Wahrscheinlich eher gar nicht und ich traeume hier nur rum. Oder 2-3 gute Fraeskoepfe opfern (ui-aua, teuer...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nä. Palavert an Telefon 'ne Viertelstunde rum, dass sein PV-Bremslicht nicht geht und ich das ja schonmal repariert hätte. Nein, er hat nix gemacht. Gleiches Rücklicht, gleicher Roller, alles wie immer. Palaver, Palaver ...

[13 Minuten später]

"Na denn schau ich mal. Das Pedal geht ja sonst schon nur schwer raus. Aber jetzt, mit dem frisch gespannten Bremszug ist da fast gar keine Bewegung drin ... blabla ..."

"Hast Du also doch was geschraubt?"

"Nur die Bremse eingestellt. Ist jetzt fast spielfrei!"

" :wacko::laugh::wacko::wacko: "

Ha, Ha, Ha, der hat den Schuß nicht gayhört. Warum gehst du überhaupt dran, wenn der anruft???

Kannst du dir das Leid nicht ersparen?

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

@ Friedi: Nur als Idee und ohne es an der Stelle (aber woanders schon) erfolgreich probiert zu haben...:

Bosch (o.ä.) Bohrhammer nur auf Hilti (Schlag) stellen und vorsichtig auf ner aufgedrehten Mutter o.ä. arbeiten lassen. Die Vibrationen und Schwingungen lösen fast alles! Und der absolute Schlag ist je nach Anpressdruck eher gering!

Ansonsten würde ich jetzt zu meinem Kfz-Kumpel fahren und seine Presse nutzen! Gehäuse sauber auflegen und dann ganz soft drücken und dabei wärme, kälte o.ä. zuführen...! Denke konstanter Druck und ganz zentriert...?!

Und noch ma ne ganz blöde Idee...:

Wie weit kannst du denn eigentlich die Welle samt Lager in der anderen Richtung austreiben, wenn du den äußeren Lagersegering entfernst und ma in die Richtung Welle samt Lager klöppelst? Dann könnte man ja mit groben Gerät ans Lager ran... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hellau zusammen!

Freitag (08.07) ist der Celler Stammtisch! Diesmal wieder im "Blauem Engel" am kleinen Plan 7! So wie die Vorhersagen aussehen, gibt es keinen Regen und die Temperaturen sind auch ganz ok... Von daher werden wir draußen sitzen und ordentlich Platz haben ;)

Schreibt mir bitte bis Donnerstag Mittag ne PM wenn ihr kommt, damit ich dort die Anzahl der Personen nennen kann! Falls einer kurzfristig dazu kommt is das auch kein Problem, aber ne grobe Übersicht der Teilehmer ist schon recht hilfreich ;)

Schönen Gruß, Henning

Moinsen!

Mit Dabei!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen!

Grad wieder 'nen LTH Road Puff gekauft. :wacko:

Bevor einer meckert: das lag letztes Jahr sehr sicher nicht am Pott, sondern an der Welle mit ihren verkorksten Steuerzeiten. Sollte diesmal wesentlich besser laufen und ich will einfach mal ohne Angst an 'nem LKW vorbei ziehen. :laugh:

Bearbeitet von Spiderdust
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So heute: WURST ...

Kommt ein Tzhellennser? Ich hätt da ein Tütchen für Friedi.

Is hier einer PC-Spezialist? Ick brauch mal einen Treiber für folgende Tastatur:

Hatt ich mal auf irgendeiner Heft-CD. Taugte aber auch nix. Ich hab mir daraufhin ein frei konfigurierbares Keyboard geholt. Bessa! :laugh:

happy-hacking-keyboard-profile.jpg

Ha, Ha, Ha, der hat den Schuß nicht gayhört. Warum gehst du überhaupt dran, wenn der anruft???Kannst du dir das Leid nicht ersparen?:wacko:

Heute morgen schon wieder: "Geht manchmal, dann wieder nicht. Schalter ist ok. Alle Kabel und Birnen auch. PK-LiMa, Licht geht ansonsten fehlerfrei. Was kann das sein?" :wacko::wacko:

@Goof:

Er probiert's erstmal woanders - steht demnächst wahrscheinlich inner Bucht oder so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön dich da zu sehen, beim WURST machste dich ja immer rarer. Biste wohl am musizieren dann immer, was? :wacko:

Ich wäre zu den letzten Wursten echt gerne gekommen.

Das ist schon ärgerlich das grade an den Dienstagen die letzen Monate Konzerte anstanden.

Heute steht Bonn auf dem Plan... :wacko:

Euch heute trotzdem viel,viel Spaß :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin zufällig gerade heute gefahren, lege die Leistentüte ab14h bei der Wache hin, sag dort Bescheid, dann kannst du im Laufe des Tages kommen, wann auch immer du Zeit und Lust hast. Oder eben morgen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selba schuld :laugh:

Jo. Bringt aber auf einen Schlag gleich viel mehr Geschwindigkeit zum Reisen. :wacko:

Ist auch diesmal polierter Edelstahl. Bin nur noch nicht sicher, ob ich den Dämpfer auch in Edelstahl lasse oder wieder Carbon mache, wegen Kontrast. Ist sonst evtl. schon arg viel blingbling.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die RM. Ich hab nur nach der GTÜ Gutachten Nummer gefragt.   Diese hab ich auch nicht von SIP bekommen.  Aber wenn man die Katalog Bilder vergrößert bekommt man die meisten Nummern auch ohne Hilfe heraus.   Diese benötige ich für eine Durchsprache mit meinem GTÜ Mann.   Und ja,die PX80 soll ein B196 taugliches Fahrzeug werden. Wie der Weg ist,ist erst mal egal. Ich hatte meine Möglichkeiten ja aufgelistet. Leider noch keine Fakten dazu bekommen, wie Motornummer PX80 aber mit PX125 Zyl. Und 57hub...geht das.? Muss ja was gehen,weil SIP hat ja auch ein Gutachten mit PX150 auf 125ccm. Aber was da genau in welchem Gutachten steht kann ich erst lesen wenn ich die Gutachten Nummern habe. Da bin ich erst mal versorgt.Danke.   Wegen Graukittel und Sachverstand: Auch wenn dieser vorhanden ist,sind da oft die Hände gebunden. Es wird heute alles kontrolliert und wenn diese dann öfters auffällig werden kann die Existenz gefährdet sein. Also sollte alles was man eintragen möchte auch erst mal abgesichert sein. Durch z.B.ein (SIP) GTÜ Gutachten oder eben Datenblatt und Unbedenklichkeit vom Hersteller. Das erstere wäre erst mal das einfachere ,aber ich muss erst alle Teile neu kaufen(Kosten!) Beim zweiten wäre alles im Regal,aber.... Die PX 125 hat im Datenblatt auch nur den kleinen 20SI und eben den Serienauspuff. Darauf wird mein GTÜ ler bestehen.    Ja  man könnte das ganze mit dem 24SI und einer Box erweitern,dann aber den Nachweis von Leistung (0,1kw/kg)und Event.Geräuschmessung erbringen.    Und ganz ehrlich,eine PX125 mit dem Serien Gusszyl.ist jetzt nicht gerade viel flotter als ne PX80. Ja,es gibt noch O-Tuning ,aber da würde ich eher zum T5 Zylinder ins Regal greifen...   Beim SIP Umrüstkit, ist ein Zylinder dabei der optisch mehr Potential hat als der Serien Guss 125ccm Zyl. So wie die Kanäle aussehen, muss man da eh etwas "entgraten". Und in Verbindung mit dem 24Si und dem SIP Performance kann das interessant werden.   Wenn es nach mir (Klasse1 Schein)gehen würde ,dann käme ein 177Polini drauf oder mit der Adapter Platte ein 207...aber dann sind wir wieder illegal weg vom B196 und das geht nicht.   Nächste Woche kläre ich das mit dem GTÜ ler und starte das Projekt    Gruß  Tom    
    • Hallo,   die IDM-Zündungen zündet ja zweimal. Wollte jetzt meine Zündung blitzen und musste feststellen, dass meine Blitzpistole den um 180 Grad versetzten Zündpunkt erfasst.  Kann man das beeinflussen oder irgendwas tun, dass der gewünschte ZZP erfasst wird?   Danke  Frank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information