Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo, habe zum m1b leider nichts gefunden, deswegen wollte ich fragen was man mit meinem jetzigem Setup und diesem Zylinder an PS erwarten kann. Momentan hab ich 17ps Motorleistung.

 

Vmc gs55 (Auslasssteuerzeit 186)

Sip gehäuse (sehr viel gefräst) mit Vmc Membranansauger (28/30mm)

Pinasco Flytech (22 Grad)

Polini Pwk 28 (120 Hauptdüse)

VSP Road

Fabbri fb 24

Pinasco 24/72

kurzer 3 und 4 über Bgm Nebenwelle

Worb 5 Lippenwelle (20/20)

Ram Air luftfilter

 

LG

Bearbeitet von thisnotes4u
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb demonsword aka alex:

Hallo, habe zum m1b leider nichts gefunden, .... Momentan hab ich 17ps Motorleistung.

 

Vmc gs55 (Auslasssteuerzeit 186)

...

Ram Air luftfilter

 

LG

 

Gehts da jetz um nen Quattrini M1B56 oder um nen VMC GS55? :whistling:

 

Ohne LuFi schätze ich jedenfalls mal gleich 1-2 PS mehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall sollte der VMC mit den genannten Komponenten schonmal mehr können als 17 PS an der Kurbelwelle.

Beim Auspuff bin ich mir nicht ganz sicher, aber mit einem Franz oder Mamba liegen selbst mit deutlich weniger Vorauslass schon 18 PS am Rad an.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb demonsword aka alex:

Hallo, habe zum m1b leider nichts gefunden, deswegen wollte ich fragen was man mit meinem jetzigem Setup und diesem Zylinder an PS erwarten kann. Momentan hab ich 17ps Motorleistung.

 

Vmc gs55 (Auslasssteuerzeit 186)

Sip gehäuse (sehr viel gefräst) mit Vmc Membranansauger (28/30mm)

Pinasco Flytech (22 Grad)

Polini Pwk 28 (120 Hauptdüse)

VSP Road

Fabbri fb 24

Pinasco 24/72

kurzer 3 und 4 über Bgm Nebenwelle

Worb 5 Lippenwelle (20/20)

Ram Air luftfilter

 

LG

VMC GS 55 ist Grauguß mit 55er Bohrung?

Mir kommen die 22° Vz wenig vor, die Pinasco verstellt doch um 7-8°? Geh mal auf 24-25° bei 2500rpm, dann kommen da wenigstens 16-18° bei 8000rpm raus.

Genauso die 120er HD im 28er PoliniPWK, das sollte eher Richtung 130 gehen mit passendem Schwimmerstand.

Ich befürchte - sollte das Setup sauber abgestimmt sein - wird auch mit nem gehäusegesaugten 56er M1B nicht viel mehr Leistung anstehen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb skinglouie:

VMC GS 55 ist Grauguß mit 55er Bohrung?

Mir kommen die 22° Vz wenig vor, die Pinasco verstellt doch um 7-8°? Geh mal auf 24-25° bei 2500rpm, dann kommen da wenigstens 16-18° bei 8000rpm raus.

Genauso die 120er HD im 28er PoliniPWK, das sollte eher Richtung 130 gehen mit passendem Schwimmerstand.

Ich befürchte - sollte das Setup sauber abgestimmt sein - wird auch mit nem gehäusegesaugten 56er M1B nicht viel mehr Leistung anstehen.

Ja, hab mir die Woche andere Diagramme angeschaut und daraufhin mal bisschen probiert. Der Motor lief viel zu mager. Bin jetzt bei ner 38 nebendüse (davor 35) und 122 hauptdüse(KMT). Nadelclip ist auf der vorletzten Stellung. Motor läuft viel sauberer. Zündung werde ich morgen mal schauen und die Woche mal auf den Prüfstand gehen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb zowizo:

Teste dein Setup mal mit einem anderen Auspuff und ca. 128-190-192, wenn das gut gefräst is kommen da 20 am Rad mein ich.

20ps gehr schon bei  wesentlich weniger VA mit den passenden Auspuff, ich hab die immer mit unisex gebaut der zb zum mamba 2-3ps weniger hat, dafür aber viell Drehloment. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, nochmal hab heute Steuerzeiten gemessen.Habe keine 186 Auslass sondern 180.Überströmer sind 120.Werde mich jetzt doch erstmal am Vergaser und an der Zündung spielen.Fährt jemand ein ähnliches setup mit Pwk 28? Wenn ja welche düsengrößen habt ihr verbaut?

LG

Bearbeitet von demonsword aka alex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb demonsword aka alex:

Hallo, nochmal hab heute Steuerzeiten gemessen.Habe keine 186 Auslass sondern 180.Überströmer sind 120.Werde mich jetzt doch erstmal am Vergaser und an der Zündung spielen.Fährt jemand ein ähnliches setup mit Pwk 28? Wenn ja welche düsengrößen habt ihr verbaut?

LG

Mit 120/180 seh ich ja schwarz für 20PS aus 121cm², egal wie die Zündung steht oder bedüst ist.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurzes update

 

Das ist mir jetzt fasst schon peinlich aber mir ist heute aufgefallen das mein Vergaser nicht ganz öffnet. Habe das Problem jetzt behoben und sie läuft jetzt spürbar besser.

Steuerzeiten sind bis jetzt noch 180/120.Werde bei Gelegenheit nochmal auf denn Prüfstand gehen und dann berichten.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo,

Ich möchte mein Beinschild Tauschen da meins fertig ist. Als Ersatz würde ich ein neues von einer v50 nehmen was ich dann ,,passend '' schneiden würde. Anschweißen würde ich es indem ich Löcher in den rahmen bohre und das dann so anschweiße ( so das es durchschweist, also kein loch aber das eine starke Verbindung da ist).Meine Frage wäre jetzt wie entferne ich am besten mein Beinschild? Habe gesehen das manche es grob abschneiden und denn Rest mit Meisel und Schlagbohrmaschine weg machen. Ist das empfehlenswert oder gibt es andere Wege?

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes würde ich fragen ob das Beinschild wirklich so fertig ist dass man es tauschen muss. Man könnte z.b. ja auch nur das Trittblech tauschen. Hast du mal ein paar Fotos?

 

Zum Ausbauen nehme ich Schweißpunktbohrer und bohre dann von der Außenseite die Schweißpunkte auf. Gut funktionieren die Bohrer mit der Krone. Auch Hilfreich ist ein Fingerschleifer oder ein Stabschleifer mit einer kleinen Schruppscheibe um das alte Blech zu entfernen.

 

Anschweißen kannst du das neue Beinschild entweder mit eine Punktschweißzange, die kann man sich auch unter Umständen mal ausleihen. Oder du bohrst nach dem Anzeichnen Löcher in das neue Blech und füllst diese mit dem Schutzgas Schweißgerät. Das geht auch gut.

 

Als erstes würde ich aber nochmal die Frage stellen ob man das Beinschild wirklich erneuern muss. Man kann vieles wieder richten was verbogen ist, Blech ist geduldig! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb pfupfu:

Als erstes würde ich fragen ob das Beinschild wirklich so fertig ist dass man es tauschen muss. Man könnte z.b. ja auch nur das Trittblech tauschen. Hast du mal ein paar Fotos?

 

Zum Ausbauen nehme ich Schweißpunktbohrer und bohre dann von der Außenseite die Schweißpunkte auf. Gut funktionieren die Bohrer mit der Krone. Auch Hilfreich ist ein Fingerschleifer oder ein Stabschleifer mit einer kleinen Schruppscheibe um das alte Blech zu entfernen.

 

Anschweißen kannst du das neue Beinschild entweder mit eine Punktschweißzange, die kann man sich auch unter Umständen mal ausleihen. Oder du bohrst nach dem Anzeichnen Löcher in das neue Blech und füllst diese mit dem Schutzgas Schweißgerät. Das geht auch gut.

 

Als erstes würde ich aber nochmal die Frage stellen ob man das Beinschild wirklich erneuern muss. Man kann vieles wieder richten was verbogen ist, Blech ist geduldig! 

Hier wären Bilder

ef86176b-b82a-4df4-a7d6-d4db04162ce9 (1).png

336bdcf1-3e28-48af-a9a1-56dadf0c34fe.png

7d74671a-971b-4e18-8287-0ebfd98d7ad2 (1).png

ef86176b-b82a-4df4-a7d6-d4db04162ce9.png

bbe1aea3-a094-4976-a258-0bbf47078437.png

Bearbeitet von demonsword aka alex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@demonsword aka alex

 

Ich würde das Beinschild definitiv nicht tauschen, sondern jemanden da ran setzen, der mit Blech gut umgehen kann und im Besten Fall Erfahrung mit Vespa Instandsetzung hat.
 

Evtl findet sich hier jemand im Dienstleistungsbereich, oder mal eine Suchanfrage starten: https://www.germanscooterforum.de/forum/16-suche-dienstleistung/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo!   Die Frage gab es schon oft und die Antwort ist fast immer Falschluft! Dann erzähl ich mal meine Geschichte, denn ich bin etwas ratlas. Motor wurde revidiert, weil der Roller nicht mehr richtig lief und alles auf Falschluft hindeutet. Motor läuft so weit normal, lässt sich hochdrehen und die Drehzahlen fallen auch zügig ab (ob es noch etwas schneller sein könnte, ist schwer einzuschätzen)   Das wurde alles gemacht Lager und Simmerringe neu! Neuer Zylinder (Polini) und Kolben Motor abgedrückt und kleine Undichtigkeit am Zylinderfuß beseitigt. Mehrere Vergaser getestet, (HD76 /ND50/ Leerlaufdüse 38) Ansaugkrümmer getauscht Getestet mit einem Filzring, mit zwei Filzringen und ohne Filzring Vergaser gefühlt 100mal an und abgeschraubt Luftgemischschraube in alle Positionen gedreht Bei laufendem Motor an alle markanten Stellen Bremsenreiniger gesprüht   Noch nicht gemacht oder getestet wurde: Anderer Auspuff Zündung eingestellt. (Weil ohne Standgas das etwas schwierig wäre)   Ich bin derzeit ratlos, was ich noch prüfen oder tauschen soll. Hat noch jemand eine Idee? Muss aber jetzt 1 1/2 Woche Schrauberpause machen wegen den Alp Day's. Danach geht's weiter   Gruß Ralf    
    • Grüß euch.   Suche einen funktionierenden Keihin PWK 38 Vergaser oder 36er smartcarb.   Bitte nur etwas anbieten was auch wirklich funktioniert.. einen defekten habe ich selbst..   Danke und Grüße    Tobi
    • Das Wetter ist gerade da oben halt echt Eifel. 150-400 Hm weiter unten und 40km entfernt ist es auch grad nicht viel besser. Da muss man hoffen, dass es zu Rock am Ring schnell besser wird, die Campingplätze sehen gerade alle eher nach Matschschlacht und Offroadpark aus. Glückwunsch an die Podestler.  
    • Bis jetzt problemlos los im Einsatz. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information