Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Auspuff hat leider keine Nummer aus rechtlichen Gründen.

Wieso denn leider? Ist doch prima, wenn man die Nummer, die schon in den Papieren steht, selbst einschlagen kann. :thumbsdown:

Geschrieben

hörte ich da was von einem ETS Treffen ??

:crybaby: :crybaby:

Da wär ich doch dabei ...... :inlove:

Auspuff schaut gut aus mal sehn was innendrin so los ist !?

:thumbsdown:

Geschrieben

Hoffentlich dann aber nicht aus rechtlichen Gründen ohne Aufschrift...

Und wenn, macht nix.

Die druck ich dann im Siebdruck direkt auf den demontierten

Sitzbankbezug.

Geschrieben

Hat einer schon Erfahrung mit der Verkaufer von der Auspuff auf Epay in IT? Er hat ein feedback von 0...

ich hab rausgefunden das der hersteller der auspuffanlagen auch ets sitzbänke nachbauen will !

Hat er das gesagt beim Biertrinken oder hat er das jegendwo geschieben auf ein Forum?

Geschrieben

Hat er das gesagt beim Biertrinken oder hat er das jegendwo geschieben auf ein Forum?

ein kumpel kennt den hersteller und hat ihm vor 3tagen neh e-mail geschrieben !

Geschrieben

Wenn die Leistung passt muß ich auch einen haben.

Ohne Nummer eintragen bei Vollabnahme einer komplett getunten Karre geht?

Greetz

Bernt

geht so halb dann werden die Abmessungen eingetragen. schlag halt geschwind ne nummer ein oder lass sie gravieren...

Geschrieben

Über das Innenleben kann ich erst nächste Woche Infos abgeben.

Bitte im Vergleich zur Konstruktionszeichnung des orig. ETS-Puff. Wenn der Nachbau mit dem Original vergleichbar ist, bin ich auch an einem Exemplar interessiert.

Geschrieben

Ohne Nummer eintragen bei Vollabnahme einer komplett getunten Karre geht?

Kannst auch BerntSteinRohr reinschlagen und eintragen lassen. :thumbsdown:

Auspüffe mit den Bezeichnungen Donnerrrohr und Jericho habe ich schon in kfz-Scheinen bewundern dürfen.

Geschrieben (bearbeitet)

So, Repro-Auspuff ist montiert.

Paßgenauigkeit ist sehr gut, der Klang im Vergleich zu meinem Originalen (etwas verkokt) etwas heller (Soundfile folgt). Das Innenleben sieht genauso aus wie beim Original. Der Rest siehe Bilder.

Edith: die Positionierung der Krümmer auf dem Bild ist etwas ungünstig, sorry.

post-14002-006720700 1294675126_thumb.jp

post-14002-011860700 1294675128_thumb.jp

post-14002-042642000 1294675156_thumb.jp

post-14002-079494600 1294675169_thumb.jp

post-14002-018176400 1294675195_thumb.jp

post-14002-020534300 1294675197_thumb.jp

post-14002-016873000 1294675199_thumb.jp

post-14002-029426600 1294675201_thumb.jp

post-14002-033813900 1294675222_thumb.jp

post-14002-030981700 1294675225_thumb.jp

Bearbeitet von super180sport
  • Like 1
Geschrieben

vielen Dank schonmal für die Infos.

Popometer-Ergebnisse erwarten wohl alle schon freudigst.

Soundcheck scheint ja auch positiv zu sein.

Und so, wie mir das aussieht, kann man da die O-Nummer draufhauen, weil da kein Unterschied erkennbar ist.

Definitionsadaten der Original-ETS-Tröte sind ja auch sehr knapp gefasst.

Da sollte wohl kein Verstoß messbar sein.

man könnte fast meinen, dass da jemand die O-Werkzeuge genutzt hat...?

Grüssle

Bernt

p.s.: Dann muß ich wohl auch eine haben...

Geschrieben

man könnte fast meinen, dass da jemand die O-Werkzeuge genutzt hat...?

das hab ich mir bei den photos auch gedacht !

ich hoffe meine beiden anlagen sind auch bald da . :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend,

Bestellungen für den Auspuff werden ab sofort über PN, bitte mit Angabe der Lieferanschrift, entgegen genommen. Der Preis für GSF-Mitglieder beträgt 99 € (regulär 105 €) plus 6,90 € Versand als DHL-Paket.

Danke und schönen Abend.

Grüße

Andi

Bearbeitet von super180sport

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab Gottseidank null Probleme mit dem Ding.  
    • Hallo, ich bin fleissig am lesen um auch mein (liesst sich ähnlich) Fehler (ggf Denkfehler) einzuschränken.  Anbei meine Historie. Seit einiger Zeit bin ich dabei eine V50 Special aufzubauen. Nun schon das dritte Jahr. Dazu habe ich die Vespa komplett zerlegt und auch einen neue Zündung und einen neuen Kabelbaum verlegt. Zündung ist Zündung SIP PERFORMANCE by VAPE Sport 12V AC. Kabelbaum ist von BGM. Nun war der erste Start des Motors und Hurra der Motor läuft und das Rücklicht geht. Vorne geht allerdings nichts. Also kein Standlicht, Abblendlicht oder Fernlicht. Glühbirnen sind auch neu, sowie die Fassungen. Für die Fehlersuche habe ich nun die einzelne Kabel durchmessen und komme nun an merkwürdige Ergebnisse. So habe ich immer einen Durchfluss egal ob ich verschiedene Kabel messe. Also nicht nur wenn ich diese mit Masse messe. Als Beispiel: Am Scheinwerfer vorne an der Fassung messe ich das braune Kabel  an der Birnenfassung (Fernlicht) mit dem lila Kabel (Abblendlicht) und habe einen Durchgang/Durchfluss. Sollte so nicht sein. Auch gelbes Kabel (Standlicht) hat durchfluss ohne Masse mit braun und lila. Eigentlich solle der Durchfluss nur mit Masse sein, oder? Ich dachte schon das der Bremslichtschalter ein falscher wäre, also ein Öffner und damit die Masse nach vorne weiter gibt. Dann wäre aber die Verbindung unterbrochen wenn ich die Bremse betätige. Nur die Verkabelung zum Horn/Schnarre ist so wie es sein soll. Beide Kabel haben nur einen Durchfluss wenn ich den Schliesser (Hupenknopf) betätige. Ich bin schon zwei Tage am messen mit dem Ohmmeter und komme nicht weiter. Die Vespa steht im Wohnzimmer und kann nicht mit laufenden Motor betrieben werden. (Garage wurde während der Restauration gekündigt und ich musste die Vespa bei mir im Garten und Wohnzimmer fertig stellen). Was kann ich noch versuchen um den Masseschluss zu finden. Ein paar Ideen? Was ich nicht verstehe warum ich vorne Masse habe. Dies war der trigger meinen Post hier anzufügen.
    • @DC46 ND gemessen? Die aktuelle Bedüsung fährst du mit AS264 oder AS266?   BTW: Dello ND 55 war bei mir gemessen ne 58.
    • Ich hau hier eher mal kurz mitm Softstock rein, zünde ne kleine Bombe und schau mir das Ergebnis auf Entfernung an Ist aber eher off-topic 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung