Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 195
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hi,

mache als Entwurf im Studium einen Wheelibar. Um die max. Beschleunigung auszurechnen brauche ich die Massenträgheitsmomente folgender Teile:

Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, Kupplung, Primärwelle, Antriebswelle, Hinterrad mit Bremstrommel.

Hintergrund: Wenn der Motor im Stand hochgedreht wird, steckt kinetische Energie im Kolben, Pleuel, Kurbelwelle und Kupplung. Kuppelt man nun schnell ein, beschleunigt diese Energie die Primärwelle, Antriebswelle und das Hinterrad mit Bremstrommel.

Ich habe gesehen, das ihr verschiedene Teile schon auf CAD konstruiert habt. Bei den meisten CAD Programmen kann man sich dann doch das Massenträgheitsmoment einfach anzeigen lassen.

Wäre toll, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.

Gruß,

Maik

Geschrieben

Doofe Frage :-D

Sind hier welche mit Pre Engineer Wild Fire 2 am start ???

Such nach Motorzeichnungen PX und PV und am allergeilsten wäre der komplette Rahmen von ner SF.

Vielleicht war ja mal jemandem langweilig. :wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)
Hat jemand von Euch schon ein Mal nen Membrangehäuse designed?

Bin eben bei der Arbeit auf die Idee gekommen...sollte ja eigentlich net so wild sein, oder?

so wild ist das alles nicht, nur das dabei was besseres raus kommt wie es eh schon gibt...

...schau mal in SF/LF und verkauf Topic da sind einige Sachen drin

Doofe Frage :-D

Sind hier welche mit Pre Engineer Wild Fire 2 am start ???

Such nach Motorzeichnungen PX und PV und am allergeilsten wäre der komplette Rahmen von ner SF.

Vielleicht war ja mal jemandem langweilig. :wasntme:

Klar und noch nen fertig neu konstruierten Zylinder, Auspuff, 6. Gang Getriebe oder mehr, mega Langhubwelle etc.

start doch lieber mal selbst ne Initative, fang an und Zeichne mal was, evtl kommen dann ja auch von anderen sachen und es kann ein richtiges GSF-Projekt daraus werden.

edit: doppel post

Bearbeitet von scooteria frankonia
Geschrieben
Doofe Frage :-D

Sind hier welche mit Pre Engineer Wild Fire 2 am start ???

Such nach Motorzeichnungen PX und PV und am allergeilsten wäre der komplette Rahmen von ner SF.

Vielleicht war ja mal jemandem langweilig. :wasntme:

hast du eine ungefähre vorstellung, wie lange einem da langweilig sein muß, um so umfangreiche sachen zu modellieren?

r

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
hast du eine ungefähre vorstellung, wie lange einem da langweilig sein muß, um so umfangreiche sachen zu modellieren?

r

Sehr langweilig, aber mit genug Bier durchaus zu ertragen

post-14164-1148228901_thumb.jpg

post-14164-1148228957.jpg

Geschrieben
Sehr langweilig, aber mit genug Bier durchaus zu ertragen

Wenn die Maße passen und das in nem brauchbaren Format vorliegt, kannst du dich hier sehr beliebt machen :love: :-D:-D

schaut gut aus, da stecken einige Nächte und Bier drinnen.

Geschrieben
Alter Schwede. Der Wahnsinn :-D . Wie hast Du das Teil den vermessen?

Geht die Sache irgendwannd mal online? :wasntme:

hab alles mit dem meßschieber vermessen...die ganze sause hat mich jetzt ca. drei wochen in anspruch genommen...wollt eigentlich nur das kurbelgehäuse einzeichnen zwecks umbau auf ein größeren zylinder aber dann hats mich doch gepackt und hab alles gemacht....naja wenn dann richtig, oder!!!!!

Geschrieben
Hab leider keinen anderen Zylinder da. Oder an was hast Du denn gedacht?

da ich keine Ahnung von nem 3D-Scanner hab und in wie weit man die Daten dann einfach oder eben nicht in einem 3D-CAD verwenden kann (hab nur das Topic vom Andre gelesen).. ... denk Motor oder Rahmen wäre interessanter da gibt es wesentlich mehr Flächen, die sich nur schwer messen lassen. Ein Zylinder ist noch relativ schnell per Hand gemessen und dann modeliert, zumindest um ihn z.B. als Platzhalter für den Auspuffbau zu verwenden

Geschrieben

Das Problem ist das der Laser nur einen begrenzten Verfahrweg hat und man nur "kleine" Teile z.B: Zylinder und Motorgehäuse einleseen kann.

Der Scanner spuckt 5 Dateitypen aus da dürfte für fast jedes Programm was dabei sein.

Die Vermessung mit nem Laser ist da aber wesentlich exakter und es ist ein haufen arbeit so nen zylinder komplett zu konstruieren.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
wie wärs denn mal mit nem vollwassergekühlten zylinder auf ner smallframe

ja der zylinder von der aprilia rs ist schon was geiles.

soll auch meinen motor zieren.

schöne arbeit,weiter so

gruss mark

  • 1 Monat später...
Geschrieben

so...mittlerweile hab ich den kompletten motor ins cad gehauen :-D:-D;-)

aufgrund der vielen anfragen bin ich außerdem bereit einige teile herauszugeben :-D bis auf die beiden gehäusehälften!!!

greetz

post-14164-1155045868.jpg

post-14164-1155045883.jpg

post-14164-1155045898_thumb.jpg

post-14164-1155045906.jpg

Geschrieben
so...mittlerweile hab ich den kompletten motor ins cad gehauen ;-);-);-)

aufgrund der vielen anfragen bin ich außerdem bereit einige teile herauszugeben :-D bis auf die beiden gehäusehälften!!!

greetz

so sieht meine motor auch schon aus, leider wird der nicht aus den vollen geschelht. ;-)

und so,ne motor fertig geschehlt wäre doch was feines,ohne dichfläsche bis zum ende der üs zu fräsen und,ne platte

drup zu schweißen.

endlich mal ein smallframe mit richtigen ÜS :-D:-D;-) das wäre doch was,oder?

und ja,schöne arbeit :-P

gruss mark

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich hab mir heut auch was zusammen gezimmert:

ht tp://img236.imageshack.us/img236/1217/11250001kz8.jpg

ht tp://img236.imageshack.us/img236/5537/11250002au3.jp

ht tp://img143.imageshack.us/img143/7761/11250001ug0.jpg

ht tp://img236.imageshack.us/img236/2870/11250003lu4.jpg

ht tp://img475.imageshack.us/img475/7795/11250005fv7.jpg

ht tp://img475.imageshack.us/img475/8427/11250007xk2.jpg

ht tp://img475.imageshack.us/img475/8051/11250006dn1.jpg

ohne Lerzeichen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi Fantine,   ich glaube, was von Dir im Ape-fans Forum gelesen zu haben.   Nagut, dann hat es sich immerhin beantwortet.   Jetzt muss nur noch die neue Zündkerze funzen. Kann man eine alternative fahren,  als die ori verbaute Iridium Kerze?   LG Baum
    • https://eshop.fritzweg.de/Abdichtungsscheibe_ATS8_CHIAVETTE-22811121.html  
    • Mit viel Fingerspitzengefühl reinfingern und drauffallen lassen, hab das vorgestern erst wieder gemacht ist nervig und hab auch Magnete verloren und wieder eingeklebt.. Dann bisschen hinwackeln und der Filter sitzt passend drauf. Hab paar Anläufe gebraucht und den Socken wieder bei der Einfüllöffnung Rausfischen müssen..
    • Welches System hast du denn? Grundsätzlich kannst du eine Sicherung manuell anstoßen. Aber es empfiehlt sich das System zu nutzen wie es konzipiert ist: stetige Spiegelung. Ich persönlich nutze bei meinem DS218play Raid5. Vor ein paar Monaten habe ich die beiden Festplatten à 2TB gegen zwei à 10 TB getauscht. Das Ganze kannst du per DSM anstoßen. Heißt also eine der Platten rausnehmen (darauf sind ja weiterhin alle Daten gespeichert) neue größere Platte rein und neu sichern. Dann überträgt das System die Daten von der verbleibenden kleinen Platte auf die neue große Platte. Danach noch die alte kleine gegen die zweite neue große tauschen und fertig. Dafür gibt's extra eine Anleitung. Ich hatte damals die Anleitung von Synology genutzt und es hat gut gefunzt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung