Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wo und wann is nochmal treffpunkt. Hoffe die voodoo is bis dahin wieder zusammen und läuft dann auch

Geschrieben

Mist, ihr kurvt in meinem Kehrbezirk rum und noch dazu in meiner Lieblingswirtschaft und ich hab keine Zeit.

Bin meist Donnerstag mittag dort, falls mal jemand in der Nähe und ein Kaminkehrerauto am Parkplatz, einfach ansprechen.

Sonstige GSFler aus Kersbach, Neunhof, Simonshofen, Großbellhofen und Umland Schnaittach usw hier vertreten?

Geschrieben

euch viel spaß beim anrollern. bin in den Vorbereitungen für Bamberg und auch über das Wochenende dort. fahrt nicht zu schnell und immer hintereinander.

ktf

Geschrieben (bearbeitet)

@Udo: Wenn du das Kersbach von Neunkirchen am Sand meinst: Jepp!

Mein Roller hat leider letzte Woche ein Zylinder-Aua erlitten, Kurbelwellenlager hats zerfetzt. Deshalb kann ich Sonntag auch nich... verdammt schad!

Mobil gesendet...

Bearbeitet von FuffiAlex
Geschrieben

Green light spells falc. Es könnte noch klappen bis sonntag. Zylinder is gehohnt und öl für die harz kulu is auch da.Wetter soll ja auch gut werden....

Geschrieben

Heute war's bissel nass beim Abfahren der Strecke. Mördersteigung hinter Gersberg, ich musste bis in den 1. Gang runterschalten, wobei ich wenig Anlauf hatte, weil ich wegen heißem Zylinder eher gemächlich tun musste. Außerdem rutscht die Kupplung ein wenig, wenn ich die volle brachiale Leistung des DR 75 abrufen will. Ich fahr' aber übermorgen trotzdem unverändert, notfalls müssen wir Zigarettenpausen zum Abkühlen des Zylinders machen oder ich baue unterwegs die 78 HD ein.

 

post-5184-0-35480400-1399062418_thumb.jp

Geschrieben

ich fahre sogar 84 im 16.16 mit 75er und banane.

gestern eine pk mit 75er und 16.15F abgedüst: hd 75

olli ist in der mela verde hd 88 gefahren im aufgebohrten 16.10

Geschrieben (bearbeitet)

Da müssen wir uns morgen mal unterhalten. Ich habe gerade eine 59er (glaube ich, oder 67er?) im 16.10 drin und die dürfte zu fett sein.

Bearbeitet von efendi
Geschrieben

Ich hab den 16.16er mit dickem Blech-Lufi und die SS-Banane. Gestern mit HD 76 gefahren, letzte Woche mit HD 72, die mit dünnem Lufi passend waren, hat der Kolben gerieben. Ich nehm' auch mal den dünnen Lufi mit... <Angst>

Geschrieben

Rollerfahrer aus Lauf an der Pegnitz gesucht.

 

Ich habe heute in der Nyköpinger Straße in einer Tiefgarage einen Roller repariert und bin dabei im dritten Untergeschoß über eine hübsch rattige Smallframe mit aufgecutteter Seitenhaube (Motorseite) und gespachtelter Front ohne Kaskade gestoßen. Nummernschild war keins drauf.

 

Ist deren Besitzer hier im Forum aktiv? Ich hätte an ihn eine dringende Bitte. Kontaktaufnahme per PN wenn möglich.

Geschrieben

Follow the leader. Sehr schön wars. Ganz grosses lob nochmal an rainer für die tolle strecke und die wahl des lokals. Best lendchen ever.

Geschrieben

Fand das TAIL-END auch klasse. Gut zu erkennen Im Rückspiegel. Orange fährt auf Orange :thumbsup:

Mein Pfefferhaxn war auch köstlich. :-D

 

Schee wars :satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe ja nichts gemacht, außer Euch aufgehalten. Vergaser passe ich noch an. Nächstes mal dann wieder LF.

 

Danke für den teilweisen Begleitschutz an Robert und Fred, sowie an Phil, dass er an der Abzweigung auf mich gewartet hat. Sonst wäre ich wohl geradeaus weiter.

 

post-9415-0-25204500-1399275018_thumb.jp

 

post-9415-0-48599100-1399275292_thumb.jp

 

post-9415-0-83800700-1399275258_thumb.jp

 

post-9415-0-90298200-1399275385_thumb.jp

 

post-9415-0-49636600-1399275412_thumb.jp

 

post-9415-0-48637100-1399275448_thumb.jp

 

 

Bearbeitet von efendi
Geschrieben

Follow the leader. Sehr schön wars. Ganz grosses lob nochmal an rainer für die tolle strecke und die wahl des lokals. Best lendchen ever.

 

"Don't follow leaders, watch the parking meters ...", hat mal ein älterer Herr vor langer Zeit gesungen :sly:

Klasse Strecke, klasse Wirtschaft, klasse Wetter. Gute Idee mit den beiden Rainers in orange.

Geschrieben

Hach Jungs, schöne Foddos habt Ihr da gemacht. Leider hats bei mir nicht hingehauen. Aber ich versuchs jedes Jahr wieder, versprochen!

 

Schöne Grüße in die Runde.

 

Gibts hier auch Rollerfahrer aus Veitbronn und näherer Umgebung?

 

Grüße - Berni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehr gut eruiert @VbTuningda jedes Pleul bei Kurvenfahrt axial anläuft wird durch die anstehenden Kräfte der Pleulfuss ausserwinklig an die Wange gedrückt a u s s e r  man führt das Pleul oben!   Ich muss zugeben, eigentlich sollte das passen und wäre nie auf die Idee gekommen hier die Genauigkeit anzuzweifeln und nachzumessen, aber selbst ich lern "jeden" Tag dazu!! Wir hatten schon beim ermitteln mittels Digi- Tiefenmaß der dickeren AS bemerkt, das von der Stirnfläche des HZ ganz nah am HZ zu der Wange link's zu recht's eine Differenz von diesen ca. 7-8/100mm messbar waren.   Aber niemals die Wangendicke in dem Bereich angezweifelt?   Hier passiert natürlich auch im kplt. Pleul- Kolbentrieb in der Auf und Abbewegung eine Rotation. Dies ist natürlich für einen perfekt eingelaufenen Kolben nicht sooo, toll ganz zu schweigen von mehr Reibung, Reibungswärme usw..   Dann leidet dadurch das Radialspiel der Pleulfussbohrung und sieht nach rel. kurzer Laufzeit dementsprechend bescheiden aus. Geschweige die Planflächen des Pleulfusses, AS, Deformation der AS usw., dieses Manko kaschieren selbst grössere AS nicht.   Fazit, das die Welle halbwegs vernünftig verschleissfrei laufen kann wird die Liste der Nacharbeit weiter verlängern. Man könnte dann unten schon fast mit 1mm dicken AS arbeiten wenn alles planparallel nachgearbeitet wird. In diesem Bereich muss eine Planparallelität von max. 1/100mm vorgeben werden, d.h., nach dem Härtegang "muss" diese Fläche nochmals zerspanend nachgearbeitet werden.   Da hat der Kaufmann wieder mal gegeizt!   Da wäre aber schon fast der einfachere Weg das Pleul oben im Kolben zu führen, Eure Meinung dazu? Nur wenn die Kuwe schon einige km runter hat weiss man ja nie wie das da unten innendrin vom Verschleiss her aussieht.   In der Preisliga sollte man eigentlich annehmen das es solche Ungenauigkeiten nicht geben sollte. 
    • Sorry, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe die Schwimmer aus meiner Sicht nach "oben" gebogen. Richtung Vergaserwannenbogen - also nach unten.
    • Eventuell ein Denkfehler? Du musst den/die Schwimmer weiter nach unten, also in Richtung Vergaserwannenboden biegen damit die Nadel im Ventil früher zumacht und nichts überläuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung