Jump to content

smallframe125

Members
  • Posts

    65
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

smallframe125 last won the day on August 14 2016

smallframe125 had the most liked content!

2 Followers

About smallframe125

  • Birthday 05/03/1971

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Scooter Club
    CSB - Club Scooteristi Bregenz

Recent Profile Visitors

1,744 profile views

smallframe125's Achievements

member

member (3/12)

27

Reputation

  1. Genau da, und beide Seiten möglichst gleich. Einfach seitlich draufschauen, sieht man gut.
  2. @konrektor Da wo die Schwimmer den Knick haben, also die Schwimmer gerader oder schräger biegen, damit die mittige Nadelaufnahme im Betrieb höher oder tiefer kommt. Somit macht sie früher oder später das Ventil zu. Gerader macht früher zu = niedrigerer Stand in der Schwimmerkammer. Schräger (also mehr in Richtung Knick) macht später zu = höherer Stand in der Schwimmerkammer. Hoffe das ist halbwegs verständlich rübergekommen
  3. Wer hätte das gedacht. Danke dir für die Erläuterung. SG
  4. Hallo Erich @egig. Hat der Hinweis einen Hintergrund? Spiele auch schon länger mit dem Gedanken den einzubauen. Laut diverser YouTube-Videos soll das die eierlegende Wollmilchsau sein. Der Jürgen (Posch Performance) war ja auch schon zu Gast bei SIP ... https://youtu.be/i6tamlcfhjY?si=FRjBwulS0d0P6fSw&t=404 Überall nur lobende Worte.
  5. Wie neu. Laufleistung sage und schreibe 1 km! Nur hier und meins. Preis: € 210,- inkl. Versand innerhalb der EU. Standort: 6900 Bregenz / Vorarlberg / Österreich Kann auch gerne persönlich abgeholt werden. Das Halteblech ist bereits angepasst und sitzt so perfekt - geniale Optik (siehe Bilder).
  6. Also ich bin mit den originalen Gummis bisher immer gut gefahren. Einfach das innere Stück mit einer Schere zurechtschneiden und gut ist. Hat bisher überall gepasst. Egal ob Polini-Membrankasten mit MRP Stutzen oder EGIG PV-Stutzen.
  7. Off Topic "ON": Hier scheint sich etwas Sarkasmus breit zu machen und die Trittbrettfahrer kriechen aus allen Löchern wie so üblich heutzutage in öffentlichen Medien. Wer rechnen kann ist klar im Vorteil. Bei einer knackigen Tour mit 300 bis 350Km Tagesetappen und ordentlich am Gas ziehen ist der Liter in 3 Tagen durch. Also 1000Km in einer Woche? Sowas von easy machbar! Selbst schon mehrfach gefahren. Also lasst das Thema jetzt bitte im "Reifen" Topic - danke. Off Topic "OFF"
  8. Ok, dann bin ich auch mal gespannt ob da wer was Passendes zu einem vernünftigen Kurs im petto hat.
  9. Für den VHSH30CS verwende ich den hier: Verbindungsgummi SIP Gewebe L 36 mm Ø innen: 35mm Ø aussen: 42mm | SI… (sip-scootershop.com) Hat bis jetzt immer tadellos funktioniert.
  10. Hallo, ich dränge mich einfach mal dazwischen ... nein, damit ich das Einstellen der Position wenn der Schwimmer den Zufluss unterbricht gemeint. - Ich demontiere dazu die Schwimmerkammer - suche ein Glas oder Becher, in das der Schwimmer ohne Berührung reinpasst, aber der Rand oben noch rundum aufliegt - dann mit einer großen Spritze über die normale Benzinzufuhr solange z.B. Wasser einfüllen, bis der Schwimmer die Zufuhr schließt (entweder läuft das Glas über, oder es geht nichts mehr über die Zufuhr in das Glas) Nun solange das kleine Blech am Schwimmer verbiegen (das die Schwimmernadel nach oben drückt), bis die Zufuhr auf dem gewünschten Level vor der Kante des Glases stoppt - fertig. Kannst auch auf YouTube nach "Vergaser Schwimmer einstellen" suchen, da gibt es sicher was (nennt sich auch "Senfglasmethode":) Schöne Grüße
  11. ich schreibe dir PM

     

  12. Echt? Also ich hab sogar einen Liter Sprit und einen Liter Öl hinterm Beinschild hängen auf den massiven MRP-Haltern und die kommt spielend im 2. hoch mit Gas ... wie gesagt mit ca. 2,43 (28/68) und Unisex.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy