Zum Inhalt springen

Ich kann nur Smallframe - jetzt habe ich eine T4!!!


Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

normal bin ich ja ausschließlich im Bereich Smallframe unterwegs und halte mich aus dem LF Sektor raus aber...

 

Nun ist es heute bzw. gestern passiert. Der absolute Klassiker  ... Es erreicht mich folgendes Foto:

 

b7de717a-043a-418f-b82d-bc709ffb8edf.thumb.jpeg.f9c0d265e26798ae0dfb685c0c70b25e.jpeg

 

Mit Puls vom Sofa aufgesprungen... Den Verkäufer kontaktiert und ein super nettes und offenes Gespräch gehabt das sich über eine Stunde zog. Alles was ich über die T4 danach wusste war:

 

- Es handelt sich um eine Augsburger T4 

- Wohl im Olack grau/silber 

- Steht seit 35 Jahren in einer trockenen Scheune 

- Er kann sie alleine nicht raus schieben 

- aus 1. Hand 

- Papiere, Abmeldebescheinigung und Schlüssel sind vorhanden

- muss Restauriert werden

 

Im Nebensatz dann - "komm vorbei und schau dir die T4 an - wenns passt nimmst sie mit"

 

Also gut - Termin für den Abend ausgemacht und ab dafür. Vor lauter Aufregung auch noch die Kohle/Knete/Mäuse zu hause liegen gelassen - 40km fürn Arsch gefahren - einmal retour Geld holen und wieder los...

 

War dann doch später als gedacht vor Ort. Gemeinsam mit dem Besitzer die Kiste aus der Scheune gezogen und mal ans Tageslicht gebracht.

 

Was soll ich sagen... Vielleicht erstmal n Foto.

 

IMG_7198.thumb.jpeg.72c4b507a4f350f25044c8c552b9c153.jpeg

 

Kurz geschaut... Perfekt ist sie sicher nicht - potential ist meiner Meinung nach absolut vorhanden - genau wie der olack... Cortinagrau in dem Fall. Basis somit top.

 

Was ist schlecht:

Kotflügel überlackiert 

Blechnase / überlackiert

Backen überlackiert 

Schriftzug vorne fehlt

Schriftzug Hella Schnarre fehlt 

 

Was ist gut:

Wichtige Teile sind da

Hella Schnarre

Denfeld Sitzbank

VDO Tacho der dreht

Schwanenhals Rüli 

Keine Durchrostungen 

Wohl olack unter den überlackierten Stellen

Motor dreht und hat Kompression 

Originale Griffgummis im Seitenfach

Händlerplakette auf dem Koti 

 

Mehr hab ich als LF Laie auf die schnelle nicht erkannt und wollte dann auch asap einladen und wieder nach Hause fahren.

 

Gesagt getan und nun steht die Kiste in meiner Garage.

 

Werde mich nun die Tage mal in die Thematik LF einlesen und hier sicher die ein oder andere Frage stellen damit die T4 in 2024 wieder auf der Straße rollt.

 

Ich freue mich jedenfalls drauf und hoffe der ein oder andere hat bock auf noch ein Aufbau Topic. :cheers:

 

Mehr Fotos kommen dann noch... 

 

Und ja - ich hätte mich am liebsten gleich in die Werkstatt gestellt... Mag mir aber erstmal Gedanken machen wie ich am besten vorgehe.

 

IMG_7206.thumb.jpeg.e64408ec9dc5b31a2aa96095f8a5cbbe.jpeg

Bearbeitet von EmporioAG
  • Like 19
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinn!

 

Wundervoll. 
 

Und ich suche seit 10 Jahren eine T4 als so ein Fund … 

 

Falls du sie jemals verkaufen willst, denk bitte an mich! ;-) 

 

viel Spaß mit diesem tollen Roller! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb EmporioAG:

Wohl olack unter den überlackierten Stellen ......

Und ja - ich hätte mich am liebsten gleich in die Werkstatt gestellt... Mag mir aber erstmal Gedanken machen wie ich am besten vorgehe.

Im Dienstleistungs-Topic bietet jemand O-Lackfreilegung an. "Eventuell" wäre dies ja der erste Schritt. 

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

  • Haha 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb EmporioAG:

.....

Wohl olack unter den überlackierten Stellen

Motor dreht und hat Kompression 

Originale Griffgummis im Seitenfach

Händlerplakette auf dem Koti

 

 

Bearbeitet von Kebra
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb GelbStich:

Glückwunsch :thumbsup:

 

Sitzbankbezug und Griffe mit rundem Vespa Logo kannste noch mit auf die Liste schreiben :-D

 

Hast Du nen 3– oder 4–Gang Motor?

 

Griffe liegen bei... Der Schriftzug wird aber wohl ne Herausforderung.

 

Hab einen 3 Gang Motor in der Kiste.

 

Hab heute mal etwas freigelegt.

Überlackiert mit rotes Rostschutzkack - mega hartnäckig und dann nochmal mit Silber. Wieso weiß kein Mensch. Die Nase ist hübsch.

 

IMG_7217.thumb.jpeg.6b0eb447e1805a4b966a19bbc4c9a609.jpeg

Bearbeitet von EmporioAG
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Claudio:

Du hilfst immer so viel im SF Bereich, das Glück hast du verdient! 
 

Aufbau-Topic wäre Zucker! 
 

Was den Zustand angeht: wie ein Model aussehen ist für’n A… Was zählt ist der gemeinsame Weg. Und da geht’s perfekt los für Euch. 

 

Ich finde das ganz geil so wie sie ist. Daher Danke für die lieben Worte :cheers:

 

Werde hier auch nicht jede Frage doppelt und dreifach stellen sondern berichten und wenn ich was nicht in den tiefen des GSF finde müsst ihr mir eben den Weg weisen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch von meiner Seite her nen Glückwunsch zu der schönen T4. Ich hoffe du wirst diese behalten, oder?

Was den Schriftzug betrifft, so habe ich nur noch den Prototypen aus meiner damaligen Serie hier liegen. Sonst schau mal beim GS-Teile-shop nach, da gibt es auch welche im Angebot, so ich in Erinnerung habe.

Wenn die nichts für dich sind, sprechen wir über den hier...

20230722_172540.thumb.jpg.f2cec38efbbbd75ec2f7dba8e0ee6e52.jpg

Weiter machen, bitte:thumbsup:

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb wladimir:

Auch von meiner Seite her nen Glückwunsch zu der schönen T4. Ich hoffe du wirst diese behalten, oder?

Was den Schriftzug betrifft, so habe ich nur noch den Prototypen aus meiner damaligen Serie hier liegen. Sonst schau mal beim GS-Teile-shop nach, da gibt es auch welche im Angebot, so ich in Erinnerung habe.

Wenn die nichts für dich sind, sprechen wir über den hier...

20230722_172540.thumb.jpg.f2cec38efbbbd75ec2f7dba8e0ee6e52.jpg

Weiter machen, bitte:thumbsup:

Gib’s nur mit Nieten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb wladimir:

Danke dir, aber meine wurden auch nicht für 150 angeboten. Das war jemand anderes und die waren ohne Taschen rückseitig.

 

Ich weiß, meinte aber explizit deine Kleinserie. Die bei Kleinanzeigen waren okay,aber kein Vergleich zu Deinen damals. :cheers:

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Somit wäre der Schriftzug gefunden. Vielen Dank @wladimir :cheers: freue mich drauf den Prototypen an der T4 zu sehen.
 

Viel ist nicht passiert … hab rein aus Interesse mal hier und da etwas freigelegt weil ich doch neugierig war.

 

Koti hat wohl mal einen abbekommen und wurde geschliffen. Denke aber der wird dennoch ganz stimmig.

 

Backe macht bisher einen guten Eindruck und einen Aufkleber vom DLRG hab ich unter dem Silber auch gefunden.

 

Jemand ne Ahnung was für ein Klemmspiegel vorne am Beinschild mal montiert gewesen sein könnte? Man sieht ja eindeutig den Abdruck.

 

Die Sitzbank hat etwas gelitten und hier und da Risse. Da muss ich mir mal überlegen was ich damit anstelle. Will auf keinen Fall das die weiter reist wenn ich meinen dicken hintern drauf setze.

Weiterhin fehlt hier der Denfeld Schriftzug. Den würde ich somit suchen.

 

Absolut geil ist ja die Einfahrvorschrift… 

 

Wem noch was auffällt - bitte schreiben. Wie erwähnt ist Largeframe absolutes Neuland für mich.

 

Dann noch ein paar Schnappschüsse für euch.

 

IMG_7230.thumb.jpeg.3690ef42ccff5947a816c578117896a6.jpeg

 

IMG_7231.thumb.jpeg.676ab4e4fc996d1f8f401986455c27c6.jpeg

 

IMG_7232.thumb.jpeg.a9bfbc667c2d168ec7033afb2f3f2d1b.jpeg

 

IMG_7232.thumb.jpeg.a9bfbc667c2d168ec7033afb2f3f2d1b.jpeg

 

IMG_7233.thumb.jpeg.08e31b111218e7b796c333799f354c93.jpeg

 

IMG_7234.thumb.jpeg.748d5e59b82cf02e348dcd406928dab2.jpeg

 

IMG_7225.thumb.jpeg.e0f01fe5dbe119f78bfbd84cf702c64e.jpeg
 

IMG_7218.thumb.jpeg.1027ba67289450435433721b5651f045.jpeg

 

 

Bearbeitet von EmporioAG
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information