Jump to content

deutsche Sprint aus Italien


Recommended Posts

Hallo, ein Bekannter hat eine deutsche Sprint angeboten bekommen.

Er kann damit nichts anfangen, was kann man dafür verlangen?

 

leider keine Papiere. Nur Kaufvertrag

Baujahr 1972

Schlüssel fehlt :(

Original Lack ja/nein/vielleicht

 

 

 

 

WhatsApp Image 2023-01-11 at 16.36.39.jpeg

WhatsApp Image 2023-01-11 at 16.37.21 (3).jpeg

WhatsApp Image 2023-01-11 at 16.37.21 (2).jpeg

WhatsApp Image 2023-01-11 at 16.37.21 (1).jpeg

WhatsApp Image 2023-01-11 at 16.37.21.jpeg

WhatsApp Image 2023-01-11 at 16.37.20 (2).jpeg

WhatsApp Image 2023-01-11 at 16.37.20 (1).jpeg

WhatsApp Image 2023-01-11 at 16.37.20.jpeg

WhatsApp Image 2023-01-11 at 16.37.18.jpeg

WhatsApp Image 2023-01-11 at 16.37.11.jpeg

WhatsApp Image 2023-01-11 at 16.37.10.jpeg

WhatsApp Image 2023-01-11 at 16.37.09 (2).jpeg

WhatsApp Image 2023-01-11 at 16.37.09 (1).jpeg

WhatsApp Image 2023-01-11 at 16.37.09.jpeg

WhatsApp Image 2023-01-11 at 16.37.08 (1).jpeg

WhatsApp Image 2023-01-11 at 16.37.08.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Zumindest im Trittbrett-Bereich wurde schonmal überpinselt.

 

Was mich hier stutzig macht (bin aber nicht DER Sprint Experte): 

Warum fehlt das Ovale Typenschild an der Bremse und das Schild mit der Fahrgestellnummer an der Beinschildfalz / Traversenschraube? Nietlöcher sind ja noch vorhanden. Sind das nicht die Nummern auf die es ankommt um die Vespa zu eindeutig identifizieren (weil die Nummern im Brief stehen, beim KBA und ggf. in ner Diebstahldatenbank gemeldet)? Die eingeschlagene Nummer links unter der Haube interessiert ja hier nicht?

Hier im Technik Topic. Will hier keinem was unterstellen, aber die Vespa könnte gestohlen sein.

 

Aber zurück zum Thema. Der Rollerladen inseriert Sprints aus IT ohne Papiere für ~ 5000€. Denke das 4000-4500 realistisch sein kann.

 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

2 hours ago, weissbierjojo said:

 

Und bei der Deutschen fehlen dann auch die hier üblichen Lenkerendenblinker.

 


könnte man ja abmontieren und andere Griffe drauf machen. Schalter passt ja. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Batteriehalter und das noch vorhandene Blinkrelais (und der Mischungsverhältnis-Aufkleber) sprechen ebenfalls für ein deutsches Modell, die Hupe nicht.

Wenn man keine Typschilder für den Roller hat, wird das erneute Eindeutschen eher schwierig. Ob Vespa Augsburg eine Buchführung über die Zuordnung von italienischer und deutscher Fahrgestellnummer hat(te) kann ich mir nicht vorstellen. Aber dann könnte man es (außer in Hessen ;-) ) gefahrlos mit der italienischen FIN versuchen. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Und bei der Deutschen fehlen dann auch die hier üblichen Lenkerendenblinker. Preislich sehe ich die auch um 4,5 falls das Ding sauber ist, was hier tatsächlich lt. ElBarto666 zweifelhaft sein dürfte. 
 

die deutsche trapez- sprint hatte backenblinker.

auf den bildern sieht es so aus, als wären die löcher dazu zugespachtelt.

Edited by gravedigger
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 42 Minuten hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

die deutsche trapez- sprint hatte backenblinker.

 

 

Nö, irgendwann nicht mehr. Hier eine (D)-Sprint, die sich mal in meinem Besitz befand.

sprinthe01.thumb.jpg.d90f1764450b38c4fad7dfff64a24cfe.jpg

 

vor 24 Minuten hat BugHardcore folgendes von sich gegeben:

Gab es 1972 noch verschiedene Nummern? Sollte das nicht ab 1969 passé sein?

 

Nö. Hier eine '72er.

vlb1t_72.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 33 Minuten hat BugHardcore folgendes von sich gegeben:

Gab es 1972 noch verschiedene Nummern? Sollte das nicht ab 1969 passé sein?

 

Ich habe keine Ahnung, wann das geändert wurde, aber definitiv nach '69. Ich hatte mal eine Primavera von '71, die hatte auch noch die abweichende FIN. 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat BugHardcore folgendes von sich gegeben:

Interessant. Wann war damit Schluss? An meiner 76er Veloce sind keine Spuren von nem Schild mit zweiter Nummer zu finden. 

 

Eigentlich war (nach meinem Kenntnisstand) damit ab 1969 Schluss. In der Sprint-Briefkopie ist ja auch der Hinweis auf die ABE 4167 und der Passus "... abweichend von den Bestimmungen des §59 ..." eingestempelt. Die ABE 4167 scheint mal für die deutschen GL und Sprint erteilt worden zu sein. Da kann ich aber nix zu sagen; evtl. hat da ja "jemand vom TÜV" mehr Einblick. Ich vermute mal, dass das was mit dem Übergang der Ende der 60er sterbenden Vespa GmbH Augsburg auf Piaggio Deutschland zu tun hatte.

 

image.thumb.png.af799f0a3a576babde3d87ba09bffd17.png

 

Auszug aus einer Federbein-ABE vom SCK, wo die ABE 4167 erwähnt ist:

 

image.thumb.png.71721c9e6ffecb5069ebf7c24abb35e2.png

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Habe auch eine "deutsche"  72er mit FIN auf Typenschild und ohne Backenblinker.

Wenn ich von der die eingeschlagene Nr bei Scooterhelp eingebe zeigt es eine Sprint mit weit entferntem Bj an.

Bei Piaggio gibt es keine Buchführung über italienisch/deutsche FIN Zuteilung.

Wenn die Schilder weg sind ist der Roller offiziell nicht existent.

Mit der eingeschlagenen FIN kann man Glück oder Pech haben. 

Edited by Fips Dieml
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

zwischenzeitlich habe ich die Rahmennummer polizeilich prüfen lassen, Alles i.O. nicht als gestohlen gemeldet.

 

ich habe noch weitere Bilder vom Unterboden bekommen, seht selbst... :cool:

 

 

 

WhatsApp Image 2023-01-29 at 14.50.35.jpeg

WhatsApp Image 2023-01-29 at 14.50.27.jpeg

WhatsApp Image 2023-01-29 at 14.50.21.jpeg

Edited by John Daly
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden hat John Daly folgendes von sich gegeben:

zwischenzeitlich habe ich die Rahmennummer polizeilich prüfen lassen, Alles i.O. nicht als gestohlen gemeldet.

 

ich habe noch weitere Bilder vom Unterboden bekommen, seht selbst... :cool:

 

 

 

WhatsApp Image 2023-01-29 at 14.50.35.jpeg

WhatsApp Image 2023-01-29 at 14.50.27.jpeg

WhatsApp Image 2023-01-29 at 14.50.21.jpeg

Welche Rahmennummer? 

Die Italienische oder die Deutsche(welche ja wohl nicht mehr vorhanden ist)? 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK