Jump to content

Recommended Posts

Hallo zusammen,

habe dieses Ciao Mofa vom Erstbesitzer bekommen. Es wurde Anfang der 70er gekauft und nach ein paar Fahrten ( seiner Aussage nach keine 100km ) in der Garage abgestellt / abgedeckt und vergessen. Es sind keine Gebrauchsspuren vorhanden und auch der Chrom ist neuwertig. Laufen lassen habe ich sie natürlich nicht da hier erst mal alles durchgesehen und gereinigt gehört. Papiere, Bedienungsanleitung, Bordwerkzeug alles dabei.

Was ist hierfür aktuell ca. preislich angemessen ?

Grüße und Danke, Patrick

 

IMG_1845.jpeg

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Denke das max. 1000€ erziehbar ist.

Es ist eine MOFA/ Motorfahrrad mit maximal 25km/h.

 

Aber ich würde sie auch fahren und nicht in eine Sammlung

stellen wollen.

 

Ist es denn eine deutsche Auslieferung mit Tacho oder sind die 

100km nur grob geschätzt?

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat Hoffmannfahrer folgendes von sich gegeben:

Ist aufgrund der Unterlagen definitiv eine dt. Auslieferung , hat aber original keinen Tacho.

 

 

Liege ich da etwa falsch?

 

Alles was in Deutschland als Mofa umherfährt muss einen Tacho haben-

sonst gibt es keine ABE.

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden hat wiluschi folgendes von sich gegeben:

Wenn man sich die aktuellen Preise für abgerockte Ciaos anschaut, definitv vierstellig. Haue ebenfalls 1500 raus. Wenn Du DEN findest, der genau SOWAS sucht, vielleicht auch eine Schüppe mehr.

 

Für den Preis stehen die bei Kleinanzeigen, ich hatte aber Mühe 600 für eine frühe 19“ im guten O-Lack zu bekommen. 

Link to comment
Share on other sites

Das Problem ist halt immer das die Leute eher bereit mal 200,- für nen Hirnfurz rauszuhauen aber bei 1500,- wahrscheinlich doch 5 mal überlegen was man am Ende mit dem Ding tolles machen kann. 

Will sagen der Markt ist dann einfach sehr sehr klein.

P.S. 

Wieso schreiben eigentlich so viele hier die Mofa? Ist das so ein Genderblödsinn?

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Lambrettaman folgendes von sich gegeben:

Wieso schreiben eigentlich so viele hier die Mofa? Ist das so ein Genderblödsinn?

Hab ich auch noch nie verstanden.

Ist warsch. so ne GaySF-Sache wie

das "gay".

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Also ich finde Mofas (Neutrum), insbesondere Ciaos (Femininum) seit ich (Maskulinum) 16 war, total doof. Deshalb war ich auch der Einzige in meiner Peergroup, neben meinem Kunstleher, der Vespa gefahren ist. 
 

Aber die Mofahr, also der Ciao hier, ist ja mal total toll und erhaltenswert. Nicht, dass die bei einer Pappnase landet. 

Edited by vespisti99
Kunstleder in Kunstleher geändert
Link to comment
Share on other sites

Tolle Ciao!

...ich habe im Frühjahr eine Ciao SC; deutsches Modell (Moped) in außergewöhnlich gutem optischen Zustand (minus nachlackiertem Gepäckträger) für 750€ gekauft. Ich glaube, dass es da sicherlich einen Markt gibt, der auch zu viel bezahlt :satisfied:... aber über 1000 für ein Mofa bin ich skeptisch! 

Grüsse!

Chris

Link to comment
Share on other sites

Am 7.10.2022 um 12:27 hat Lambrettaman folgendes von sich gegeben:

 

Wieso schreiben eigentlich so viele hier die Mofa? Ist das so ein Genderblödsinn?


Das ist einfach das Nord-Süd Gefälle: im Norden die Mofa und im Süden das Mofa

 

Ist übrigens mit Cola genauso: für den Norddeutschen ist es die Cola und für den Süddeutschen ist es genauso selbstverständlich das Cola :blink:


Also nix mit Gendermist: manches hat sich einfach so entwickelt

 

 

Ich glaube auch dass über 1500 für eine Mofa kaum zu erzielen sind: aber wenn das eine 50er wäre könnte ich mir 1800-1900 gut denken

Link to comment
Share on other sites

Ich hab ca. 25 Jahre so ziemlich am südlichsten Punkt der Republik gewohnt bzw. bin dort aufgewachsen - auch dort hiess / heisst es DIE Cola...

 

Wenn jemand so ein Mofa sucht, sind denke ich 1200€ möglich, Zustand ist ja wirklich schön!

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • 919 habs noch.  Gabs nur im Jahr 1979 und ist auch sehr selten. 
    • Kann es sein, das bei manchen Gehäusen die Lager nur mit Gewalt reingehen. Ich habe ein Originalgehäuse ohne Nummer schön erhitzt und die Lager im Eisfach gekühlt. Schon die kleine Motorhälfte war eine Prügelei. Das Kupplungslager der großen Hälfte endete nicht gut. Sonst flutscht das doch?
    • Vielleicht reicht da ja auch ein Verzögerungs Relais mit 15 sec. Delay oder so. Motor sollte ja nach dem 2. Kick laufen und eigentlich macht man ja den Hobel auch sofort an, wenn man den Zündschlüssel "scharf" stellt.   Aber anders wäre es schon schöner...   Al.
    • Ja, die Kupplung hat gelitten. Kein Plan was da jetzt der beste Weg wär. Leider keine WF Erfahrung. Aber vor lauter Wein empfehlen war ich gestern Nachmittag noch einkaufen bei der Winzergenossenschaft Oberbergen, im Wert von ner Kupplung. Hoffe das hält ne Zeit lang. Der Kofferraum(Polo) war aber gut gefüllt . 
    • Vergaser passt grundsätzlich schon, ist aber sau eng. Ich habe bei mir die Langlöcher nach vorne hin verlängert um den Motor ganz nach vorne schieben zu können damit ich den Vergaser rausbekomme ohne den Motor ausbauen zu müssen. An der Seite muss man auch etwas dremeln damit man von neben an die Einstellschrauben des Vergasers rankommt. Luftfilter fahr ich ohne, da einfach kein Platz dafür ist....        
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.