Jump to content

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


Recommended Posts

Ich habe heute bei meiner "neuen" PX den Tank ausgebaut und mit Schrecken gesehen, dass einer der Vorbesitzer schon so einige "Ausbeularbeiten" vorgenommen hat.

An der linken Seite hat er recht viel Dichtmasse aufgetragen.

Meine Frage, ist das normal, oder soll ich den Mist einfach abkratzen, um zu sehen was sich darunter verbirgt?

Ist Karosseriedichtmasse, die gehört da auch hin

Link to comment
Share on other sites

Wieder mal ne Frage!

Habe gestern meinen PWK BGM 30 auf meinen Motor gesteckt.

Scheiße hängt das Ding schräg drauf, bestimmt 30°. :-D

Denke mal so kann das mit dem Schwimmer nicht funktionieren.

Habe eine 10mm Distanzplatte (nicht die von Worb5) zwischen dem Polini-Stutzen und dem Motorgehäuse (alles auf Drehschiebär).

Die Platte setzt den Gaser zwar 10mm höher sodas er frei beim Zylinder ist, gleicht aber keinen Winkel aus.

Hat die Platte von Worb einen Winkel?

Oder wie geht Ihr hier vor?

Würde mir auch ne schöne Halteplatte mit Winkel basteln.

Habe aber irgendwie nen Klemmer damit das die Stehbolzen und somit die Befestigungslöcher des Polini- Stutzens noch den alten 90° Winkel zur Anlagefläche haben.

Gruß

Holler

Link to comment
Share on other sites

ach ja es gibt beim Scooter-Center nen Stutzen von oder für BGM.

Weiß jemand ob der anders gebogen ist?

Ich weiß, ich weiß das Thema mit den Schwimmerständen kenn ich auch.

Aber bei mir würde nur in der Ecke der Schwimmerkammer das Benzin sein.

Die Frage ist ob das reicht.

Recht es wenn die HD nur leicht ins Benzin dringt.

Habe leider kein Bild da ich in der Arbeit bin.

Werde heut abend mal eins einstellen.

Link to comment
Share on other sites

ich suche einen Schaltplan einer deutschen P200E mit Batterie aber ohne P-Stellung am Zündschloss ?!

Folgendes Problem:

Licht geht vorne aber hinten nicht - Durchgang nach hinten ist aber und ich finde nicht einen Schaltplan der auf mein Modell passt.

dabei will ich doch nur die Anschlüsse richtig machen um endlich Licht zu haben

HILFE !

Link to comment
Share on other sites

Hey!

Ist es schlimm, wenn man neue Kupplungsbeläge länger als 24 Stunden in Getriebeöl einlegt? Kann ja sein, dass sich irgendwann der Kork zu sehr aufweicht oder so.

Gruß, Tim.

nei ist nicht schlimm... sind ja sonst auch immer mit öl in kontakt - munter bleiben ! :-D

Link to comment
Share on other sites

Servus allesamt,

ich hab ne Schraube locker bzw. verloren und weiß nicht was es für eine war :-D

Ich hab ne PX 80 E Lusso und die Geräuschdämmmatte ist bei mir mit 3 Schrauben befestigt. Die unterste von den drei, die in einen 6-kant Bolzen geschraubt wird, fehlt nun bei mir....wüsste da jemand zufällig welche da hinein gehört??

schön Danke schonmal,

Grüße Tobi

Link to comment
Share on other sites

Servus allesamt,

ich hab ne Schraube locker bzw. verloren und weiß nicht was es für eine war :-D

Ich hab ne PX 80 E Lusso und die Geräuschdämmmatte ist bei mir mit 3 Schrauben befestigt. Die unterste von den drei, die in einen 6-kant Bolzen geschraubt wird, fehlt nun bei mir....wüsste da jemand zufällig welche da hinein gehört??

schön Danke schonmal,

Grüße Tobi

:-D was meinst du ??

Link to comment
Share on other sites

:-D was meinst du ??

Die neuen PXen (ich glaub ab der 98er) haben zur Geräuschdämmung einen schmucken Plasteschutz um das Motorgehäuse, wo eine lärmdämmende Matte drin ist und wo sich immer ganz toll viel Dreck drin sammelt. Dieser wird wie bei den PK XL/XL2 an der LüRa-Abdeckung und an einer langen Sechskant-Mutter befestigt. Da diese Sechskantmutter auf eine Gehäuseschraube gesetzt wird, gehe ich mal davon aus, dass das eine M7er-Schraube ist.

Mein Tip an den Fragesteller: Lass das Ding weg, das geht auch ohne.

Gruß

SubWay

Link to comment
Share on other sites

So nen mal ne kurze Frage, hab nen Lusso Motor und nen Alt-Motor. Will das Lusso Getriebe in den alt-Motor und das Alt Getriebe in den Lusso-Motor.Also dann hab ich mal ein paar Fragen:

Lusso Getriebe in Alt-Gehäuse: Einfach Bremse+Außendichtring lassen und Lussoschaltraste verwenden oder?

Alt-Getriebe in Lusso-Motor: Ok Alt-Schaltraste nehmen, aber wie dichte ich den Motor ab? Kann ich da nen Außendichtring in das Gehäuse montieren+Alt-Bremstrommel oder langt das gedichtete Lager (denke eher nicht!) oder soll ich ne Lussohauptwelle(hab noch eine über) mit dem Alt-Schaltkreuz+Gängen kreuzen um die Innendichtung nehmen zu können.

Ich weiß es leider net genau, deshalb bitte mal schreiben wie ich die Althauptwelle in dem Lussogehäuse dicht bekomme :-D

Link to comment
Share on other sites

Die neuen PXen (ich glaub ab der 98er) haben zur Geräuschdämmung einen schmucken Plasteschutz um das Motorgehäuse, wo eine lärmdämmende Matte drin ist und wo sich immer ganz toll viel Dreck drin sammelt.

Mein Tip an den Fragesteller: Lass das Ding weg, das geht auch ohne.

Gruß

SubWay

Moinsen, dieses schmucke Plastikteil ist auch bei der COSA verbaut und überflüssig wie ein Kropf. Subway hat recht :-D

weg mit dem :-D

Link to comment
Share on other sites

  • nop changed the title to Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
  • gertax changed the title to Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
  • gertax pinned this topic

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.