Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 3 Stunden schrieb torpedo80:

Der geberkolben hatte kleine Macke. Hab ihn mit feinem Schleifpapier abgezogen

Danke, das probier ich aus 👍🏼

Posted
Am 5.3.2022 um 16:53 schrieb Stuard:

Hallo zusammen,

habe mir für meine sprint veloce auch die crimaz 2.0 gekauft. 
auf der oberseite ist ein weiteres loch/gewinde, also zusätzlich zu dem Anschluss für die Leitung. Hat jemand ne idee wofür das sein soll ?

2AFE97F9-C74E-4311-AFAD-0D913F4A3D14.jpeg

Um das aufzulösen: damit wird der Adapter für V50 Rundlicht extra gesichert mit der kleinen Inbus. Bin ich grade bei.

image.thumb.jpeg.3de6aed12d3ac8b7249951333f7b65a8.jpeg

Posted
vor 22 Stunden schrieb Spiderdust:

Um das aufzulösen: damit wird der Adapter für V50 Rundlicht extra gesichert mit der kleinen Inbus. Bin ich grade bei.

image.thumb.jpeg.3de6aed12d3ac8b7249951333f7b65a8.jpeg

👍

  • 4 months later...
Posted

3 von 5 von der 2.0er die wir in den letzten 2 jahren verbaut haben machen nach geraumer zeit ärger,
geben dann die bremse nicht mehr frei, die dichtringe lösen sich auf, der kolben geht nicht mehr zurück. versuchen es mal mit neuen dichtungen und DOT5. bin wohl nicht der einzige der diese problem hat. an der 1.0 gabsd dass so nicht.
 

  • Thanks 1
Posted
vor 2 Stunden schrieb maccoi:

3 von 5 von der 2.0er die wir in den letzten 2 jahren verbaut haben machen nach geraumer zeit ärger,
geben dann die bremse nicht mehr frei, die dichtringe lösen sich auf, der kolben geht nicht mehr zurück. versuchen es mal mit neuen dichtungen und DOT5. bin wohl nicht der einzige der diese problem hat. an der 1.0 gabsd dass so nicht.
 

Hast du die pumpe mal auseinandergebaut?

Hast da evtl. Bilder davon?

Bei mir geht der kolben sobald s etwas wärmer wird auch nicht mehr zurück.

 

Posted

Ich hatte dasselbe Problem und hab  sie mal zerlegt.

Der schwarze Kunststoffring ist eigentlich nicht wirklich eine Dichtung die Bremsflüssigkeit abhält sondern eher Schutz damit kein Dreck eindringt.

Bei anderen Bremspumpen ist da eine Gummimanschette und darunter ein Sicherungsring als Endanschlag der den Kolben am rausrutschen hindert.

Bei der 2.o ist leider dieser schwarze Kunststoffring auch gleichzeitig dieser Endanschlag! Er sitz relativ fest und ließ sich nicht zerstörungsfrei ausbauen.

Ich hab diesen Ring dann  neu 3D-gedruckt, wofür ich aber viel Anläufe gebraucht habe. Das richtige Maß innen und außen hat sich nur durch mehrfache Versuche ermitteln lassen, sodass der  Ring  außen fest sitzt und die innere Bohrung nach dem einpressen noch groß genug ist.

Mal sehen wie lange es hält.

Hoffe ihr versteht was ich meine:-D

  • Thanks 1
Posted (edited)

bei meiner 1.0 ist der Kolben auch steckengeblieben Dot 5.1 flüssigkeit war da drin.. wär mal interessant mit welcher bfk das nicht auftritt.. Vllt hat das Dot 4.0 auf dem Ausgleichsbehälter ja tatsächlich nen Sinn, habs gekonnt ignoriert...

wenn jemand nen link für einen Rep. Satz dafür hat wär ich auch nicht sauer, wollte damals nicht warten und hab ne neue Pumpe geholt.

Edited by zowizo
Posted

Was mich jetzt ein bisschen verwirrt: auf aktuellen Produktbilder sieht man nen silbernen Ring (wahrscheinlich Metall) der außen um den Kolben abschließt, bei mir war das definitiv nur ein Kunststoffteil! 

Gabs da evtl ne Abänderung?

Screenshot_20241115_092720_Chrome.jpg

Screenshot_20241115_092640_Chrome.jpg

Posted
Am 13.11.2024 um 23:11 schrieb maccoi:

ergänzend: das problem trat jedesmal nach dem ersten bfk-wechsel auf.

Wechsel ich nie.  Silikon ist da wartungsfrei.  

  • 2 weeks later...
Posted
Am 15.11.2024 um 09:48 schrieb pv211:

Wechsel ich nie.  Silikon ist da wartungsfrei.  

na ja nach 2 jahren haben wir auch bei dot 5 einen siedepunktabfall feststellen können.

Posted
vor einer Stunde schrieb pv211:

bei der Silikon kann man den gar nicht messen. Hab da die Mike Sanders. 

stimmt wir messen den wasseranteil, etwas hygroskopisch scheint das zeugs schon zu sein

Posted
Am 15.11.2024 um 09:48 schrieb pv211:

Wechsel ich nie.  Silikon ist da wartungsfrei.  

 

Hatte ich gar nicht auf dem Schirm und sorry für Offtopic!

 

Wie lange fährst du die schon und ohne Probleme? 

 

Werd ich vermutlich bis auf die Rennkarre bei meinen Kisten auch tauschen auf DOT 5.

Posted

5 Jahre in der einen und 8 in der anderen Kiste.  Tüv mag das aber ned sooo gern.  Da nur HD ne Freigabe dafür hat.  

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy