Zum Inhalt springen

Das Ciao Mopped/Mofa Topic Si/Bravo/Boxer wellcome!


Empfohlene Beiträge

Ebay, stand in Krefeld. War in keiner Kategorie und stand nur unter "Vespa Piaggio Mofa". :-D

Soweit ichs beurteilen kann ist sie bis auf die Pedale komplett und original.

Im Winter gibts neue Reifen und nen Gaszug. Kurz mitm Lappen Aceton den blauen Lackschleifer runterwischen und dann sollte sie parat sein. :inlove:

Bearbeitet von Senior Pommezz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woher hast du den schwarzen Ciao Tankaufkleber? Oder ist das nur ein silberner Ciao Schriftzug auf einem schwarzen Tank?

anhängerkupplung hätte ich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brosi schrieb am 22 Apr 2014 - 21:47:

Woher hast du den schwarzen Ciao Tankaufkleber? Oder ist das nur ein silberner Ciao Schriftzug auf einem schwarzen Tank? - Das ist der ganz normale std Tankaufkleber von der C24

Bearbeitet von skoot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Musst du nicht zwingend selbst herstellen lassen, die Aufkleber auf den verlinkten Bildern wurden von einem Kollegen aus dem Mofaforum (www.piaggio-mofa-technik.de) angeboten. Der ist aber schon länger nicht mehr aktiv dort. War glaube ich aus Leverkusen, vielleicht kann Herr Fahrbrecher oder sonst ein auch hier verkehrender Leverkusener Mofarocker noch irgendwas vermitteln.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ets125: könntest Du bitte mal abmessen wie breit Dein Scheinwerfer zwischen den Verschraubungspunkten ist? Suche immer noch nach einem passenden Scheini für meinen Porter. Das Loch da hinten bei Deinem würde mich zb nicht stören, da ist beim Porter ja eh ein Dach drüber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Musst du nicht zwingend selbst herstellen lassen, die Aufkleber auf den verlinkten Bildern wurden von einem Kollegen aus dem Mofaforum (www.piaggio-mofa-technik.de) angeboten. Der ist aber schon länger nicht mehr aktiv dort. War glaube ich aus Leverkusen, vielleicht kann Herr Fahrbrecher oder sonst ein auch hier verkehrender Leverkusener Mofarocker noch irgendwas vermitteln.

 

Der hat keine Aufkleber mehr, zudem "macht der jetzt in Golf 2"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Umso wichtiger sind Leute mit Zivilcourage wie Ihr, die dabei nicht weg schauen, sondern sich kümmern!  Well done, baby
    • sodela, jetzt kommen einmal die ungeschönten Bilder der zweiten P200E...direkt aus der Garage nach ca. 5 Jahren Standzeit rausgeschoben, dabei natürlich gleich mal den Spiegel kaputt gemacht Hoffe ihr könnt alles erkennen, angeschmissen hab ich sie nicht, dreht aber, Batterie ist natürlich platt und vorher mach ich erst noch mal frischen Sprit rein. Tank innen sah gut aus, ansonsten gehört sie halt mal ordentlich sauber gemacht, poliert und mal durchgesehen.   Zu der P200E gehört der im ersten Beitrag angehängte Fahrzeugschein, sieht man auch. Ist eine Außenbackenverschluss.   Auf den ersten Blick sieht die bis auf die ersichtlichen Stellen gut aus...hoffe die kann man alle erkennen.   Was meint ihr? Was kann ich ansetzen mit dem Motor, den Eintragungen etc....? Einmal im Zustand so wie sie ist und einmal halt geputzt,etwas poliert, frisch getüvt (dafür natürlich mit anderer Sitzbank, evtl. hab ich da sogar noch eine hier, mal schauen).   Sind im aktuellen Zustand 4-4,5 realistisch? 
    • Hallo   Ich habe bei meiner Rally einen GG+B C M Kokusan Spannungsregler verbaut in Kombination mit der Vape und einer 12V 7,2Ah Batterie  Batterie war vor einen Monat geladen beim Einbau!   Jetzt nach der ersten Ausfahrt von ca. 300km ist die Batterie komplett leer und das Standlicht sieht man beim Umschalten von Zündschloss nur noch minimal und die Hupe geht auch nicht mehr.   An der Batterie hängen Sip Tacho, Hupe, und Standlicht vorne und hinten und glaube auch das Bremslicht.   Ist das für die Ladung in Kombination mit der Vape zu viel?   C habe ich bei dem Spannungsregler nicht angeschlossen da man es angeblich nicht braucht.   Beim Messen bei +B für die Batterieladung bekomme ich derzeit auch nur maximal 7V raus was ja auch einiges zu wenig ist oder ist das deshalb da die Batterie leer ist. (Auch direkt, wenn die Batterie abgesteckt ist beim Spannungsregler B+ nur ca. 7V)   Anderen originalen Spanungsregler von Ducati habe ich mit gleicher Belegung auch schon versucht wo das gleiche ist.   Eventuell kann mir da jemand helfen?                      
    • Nein. Schaue ich heute Nachmittag mal genauer an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information