Zum Inhalt springen

Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic


Empfohlene Beiträge

Ich hab nichts negatives feststellen können, fahr in der Rally allerdings batterielos. Die erwähnte Batterie ist meiner GS 160 verbaut. 

Braucht halt durch die höhere Kapazität länger bis sie voll ist, aber wie viel länger das in km bedeutet kann ich dir leider auch nicht sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Batterie für die Rally gibt es auch beim Louis, Bestell-Nr. 10036822, Typ B49-6, kostet dort 18,99 €.

 

 

Ich hab nichts negatives feststellen können, fahr in der Rally allerdings batterielos. Die erwähnte Batterie ist meiner GS 160 verbaut. 

Braucht halt durch die höhere Kapazität länger bis sie voll ist, aber wie viel länger das in km bedeutet kann ich dir leider auch nicht sagen.

Weleche Elektrik fährst Du an der Rally und hast Du Blinker dran?

Bearbeitet von efendi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jep. Da der Motor der PX sehr sehr ähnlich ist, läuft der Puff da auch hervorragend. Ich fahre den mit GG Polini, Femsalippenwelle und 28 PHB. Geht gut.

 

Auf dem gesteckten Malle mit SI und Mazzurennwelle läuft der unter der PX ebenfalls hervorragend. Preis- Leistung unschlagbar. In der Version 2.0 auch endlich mit Haltelaschen für Federn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand auf Rally200 schon mal den SIP-Road-Auspuff ausprobiert? Erfahrungen?

jeep. ich.

auf original 200er nen sip road.

bringt gefühlt deutlich nochmal was.

dazu hab ich noch den polini venturi luftfilter.

feines setup.

lediglich die bedüsung etwas nach oben geschraubt.

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jeep. ich.

auf original 200er nen sip road.

bringt gefühlt deutlich nochmal was.

dazu hab ich noch den polini venturi luftfilter.

feines setup.

lediglich die bedüsung etwas nach oben geschraubt.

gruss

Du Tier! :-D

 

:drool:  Will auf meiner originalen Rally auf den SIP Raod verbauen. Was hast du an der Bedüsung geändert? Nur HD? Zwei Größen nach oben?

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

 

ich muss meine Frage noch direkter stellen..

 

Ich meine das Batteriespannband was die Batterie in der Halterung am Rahmen hält..

Meistens teuer und nicht lieferbar.. Jemand ne Quelle oder was gebrauchtes, ggf. Alternativen?

 

 

Gruß

 

Markus

 

P.s. Sip road passt..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du Tier! :-D

 

:drool:  Will auf meiner originalen Rally auf den SIP Raod verbauen. Was hast du an der Bedüsung geändert? Nur HD? Zwei Größen nach oben?

ja. das teil reisst dich vom sitz. hehe

hab jetzt mal mit ner 125er hd angefangen. ist noch etwas zu fett.

werd mich langsam mal na unten tasten.

was anderes.

hat einer mit dem venturi erfahrung?

wollte gestern nach ner kurzen motor-warmfahr-phase das luft-geschmisch noch etwas abzustimmen.

jetzt hab ich die luft-gemisch-schraube ganz drin. lehrlaufdrehzahl ist in dieser stellung am höchsten.

kann das am venturi liegen?

ist das normal?

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte mir von diesem Venturi-Teil auch weitaus mehr erwartet, da es für mich von der Theorie her Sinn macht.

Leider stehen Theorie und Praxis auf unterschiedlichen Zetteln !

Neben der Tatsache, dass das System dann den "gesamten Dreck" ansaugt bekommt man das Teil auch irgendwie überhaupt nicht eingestellt.

Mir war das zu nervig, daher ist's auch gleich wieder rausgeflogen.

Kenne einige, denen es ähnlich ergangen ist.

 

 

ja. das teil reisst dich vom sitz. hehe

hab jetzt mal mit ner 125er hd angefangen. ist noch etwas zu fett.
werd mich langsam mal na unten tasten.

was anderes.
hat einer mit dem venturi erfahrung?
wollte gestern nach ner kurzen motor-warmfahr-phase das luft-geschmisch noch etwas abzustimmen.
jetzt hab ich die luft-gemisch-schraube ganz drin. lehrlaufdrehzahl ist in dieser stellung am höchsten.
kann das am venturi liegen?
ist das normal?

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hat jemand auf Rally200 schon mal den SIP-Road-Auspuff ausprobiert? Erfahrungen?

fahre den Pep2 , ist ja die vorlage zum Road und bin begeistert wie agil er den Motor macht , drehmoment geht fast nix verloren und dreht freier raus ,ist jetzt viel spritziger zu fahren

 

einzig die HD auf 124 geändert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Voila:  http://www.vespa-oldtimerteile.de/product_info.php?products_id=1130

 

 

 

 

Hallo Zusammen,

 

ich muss meine Frage noch direkter stellen..

 

Ich meine das Batteriespannband was die Batterie in der Halterung am Rahmen hält..

Meistens teuer und nicht lieferbar.. Jemand ne Quelle oder was gebrauchtes, ggf. Alternativen?

 

 

Gruß

 

Markus

 

P.s. Sip road passt..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nochmal...

 

Hätte da mal folgende Frage. Bei meiner Femsa-Rally löst sich alle Nase lang das Zündkabel an der Reprofemsa-CDI. Ich schraube es fest, alles läuft für ca. 40km einwandfrei. Dann halt Zündaussetzer und die Kiste geht ganz aus. Läuft dann in unteren Drehzahlen mäßig bis gar nicht. Beim ersten Mal hatte sich der Pickup auf der Grundplatte leicht gelockert und der Abstand zur Nocke war mit 0,4mm zu groß. Zündaussetzer... Problem behoben.

 

Jetzt löst sich wie gesagt immer wieder das Zündkabel. Wie kann man das sinnvoll und dauerhaft arretieren? Ein neues Kabel habe ich schon drin/ dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jemand Erfahrung mit Sip Road auf original Rally 180 ?

Reicht der SI 20 oder sollte man von vorne herein den 24er verbauen, hätte ich hier liegen.

Als Voraussetzung hab ich mir beim SCK den Auslaßstutzen für 200er Auspuff geholt. Der Originale ist ja 2mm zu klein.

Danke und Gruß,

sucram70

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich. Du brauchst einen Adapterstutzen, der 200er geht nicht. HD musste im 20er ordentlich fetter, ND dürfte 55/160 sein, wenn Schieber ohne Cutaway

24er bringt nur was, wenn der Einlass am Gehäuse ebenfalls angepasst wurde.

Dafür drückt die jetzt wie 12 ps, je nach Bedingungen lasse ich auch 200er dank kürzere endübersetzung stehen. Edit merkt an mit 20er Gaser, HD 110, be 3, 160hlkd, nd 55/160, bedüsung bitte durch probieren selber abstimmen

Prüfstand waren 9,6 PS am Rad.

Bearbeitet von mantamanta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich. Du brauchst einen Adapterstutzen, der 200er geht nicht. HD musste im 20er ordentlich fetter, ND dürfte 55/160 sein, wenn Schieber ohne Cutaway

24er bringt nur was, wenn der Einlass am Gehäuse ebenfalls angepasst wurde.

Dafür drückt die jetzt wie 12 ps, je nach Bedingungen lasse ich auch 200er dank kürzere endübersetzung stehen. Edit merkt an mit 20er Gaser, HD 110, be 3, 160hlkd, nd 55/160, bedüsung bitte durch probieren selber abstimmen

Prüfstand waren 9,6 PS am Rad.

OK, werd's mit dem 20er probieren.

Ausslaßstutzen ist ein Adapter von GS/SS/Rally 180 auf größeren Durchmesser für 200er Sip Road.

HD ist glaub ich original schon 109.

Werde berichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt drauf an, aber der SIP Road erfordert ein sorgfältiges Abdüsen. Nur einen Wert größer ist m.E. zu wenig. Das kann man aber nicht verallgemeinern.

 

Wie man richtig abdüst, ist im Forum an anderer Stelle sehr ausführlich beschrieben, such mal nach Vergaserbibel, ich glaub auch das Freakmoped mal so was gepostet hat.

 

Außerdem gibt es eine zweite Version vom Road, wie man den einschätzt, würde mich mal interessieren. Der Road hat def. eine Menge gebracht.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Das kommt drauf an, aber der SIP Road erfordert ein sorgfältiges Abdüsen. Nur einen Wert größer ist m.E. zu wenig. Das kann man aber nicht verallgemeinern.

 

Wie man richtig abdüst, ist im Forum an anderer Stelle sehr ausführlich beschrieben, such mal nach Vergaserbibel, ich glaub auch das Freakmoped mal so was gepostet hat.

 

Außerdem gibt es eine zweite Version vom Road, wie man den einschätzt, würde mich mal interessieren. Der Road hat def. eine Menge gebracht.

Die rennt echt wie Hulle jetzt! Sehr schöne Lösung für Rally 180!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist auf dem Heimweg vom Sauerlandrun der Tacho abgeschmiert.

Im SCK Shop fand ich diesen von SIP.

Mich interessiert, ob er, wie in der Beschreibung auf Rally 180 mit 6V Bordnetzt funktioniert oder,

wie hier in diversen Topics nur mit Akku oder 12V Netz.

Jemand Erfahrung mit der neusten Generation ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information