Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

mir gehts nur um die lastwirkung

man fährt -> die last in der verzahnung der trommel liegt auf der seite in fahrtrichtung -> motor klemmt -> es erfolgt lastwechsel auf die andere seite der verzahnung der trommel...

Stimmt!

:thumbsdown: bobcat

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz schnelle frage... beim öl befüllen meiner vespa pk 50 ist mir die schraube beim zudrehen abgebrochen... kann ich den stummel, der in dem gewinde steckt so lassen? weil ich habe bei dem abgebrochenen teil gesehen, dass in der mitte der schraube ein loch ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz schnelle frage... beim öl befüllen meiner vespa pk 50 ist mir die schraube beim zudrehen abgebrochen... kann ich den stummel, der in dem gewinde steckt so lassen? weil ich habe bei dem abgebrochenen teil gesehen, dass in der mitte der schraube ein loch ist...

nein sollte man nicht so lassen, ich würde empfehlen sie sofort rauszuholen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PK50 XLII:

sind die Gewindestangen an der Bremstrommel hinten in jedem Fall Stehbolzen oder gibt es da auch andere Ausführungen?

Gewinde sind bei mir ziemlich kaputt aber bevor ich jetzt mit ner Zange versuche sie raus zu drehen und noch weiter beschädige, wollte ich mich da mal absichern.

uizomop

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber nicht mit motor zerlegen oder? bin grade froh das er zusammen ist und wieder drin...

jetzt brauchst halt gefühl und geschick. die schraube klemmt ja glücklicherweise nicht (oder doch vll deswegen abgerissen?) ich denk mit genug anpressdruck kriegt man die so ausgedreht.

ansonsten sich die zeit nehmen und nen kleinen schlitz reinfeilen oder...oder...oder...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PK50 XLII:

sind die Gewindestangen an der Bremstrommel hinten in jedem Fall Stehbolzen oder gibt es da auch andere Ausführungen?

Gewinde sind bei mir ziemlich kaputt aber bevor ich jetzt mit ner Zange versuche sie raus zu drehen und noch weiter beschädige, wollte ich mich da mal absichern.

uizomop

die stehbolzen in der bremstrommel wurden hinten gespreizt um sie gegen herausdrehen zu sichern. herrausdrehen geht nur gut wenn man hinten das gespreizte wegdrehmelt und zur felge hin nach gutem erwärmen herausschraubt. die bolzen haben kein durchgängiges gewinde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe noch kein Federbein.....

Wie viel cm sind bei einer PKs zwischen Unterseite(kante) Backe / Mitte Stoßdämpferaufnahme ? Eingefedert / nicht einfedert ?

Danke & Grüße

qwertz

grad an der xl2 gmessen. nicht eingefedert ~100mm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die stehbolzen in der bremstrommel wurden hinten gespreizt um sie gegen herausdrehen zu sichern. herrausdrehen geht nur gut wenn man hinten das gespreizte wegdrehmelt und zur felge hin nach gutem erwärmen herausschraubt. die bolzen haben kein durchgängiges gewinde.

sorry das habe ich nicht verstanden, würdest du mir das bitte nochmal bisschen genauer erklären? :thumbsdown:

Nach diesem bild beim SIP sehen die schon ziemlich noch durchgängigem Gewinde aus.

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/47163000/Stehbolzen+Bremstrommel.aspx

edit: ich hab keinen Dremel o.ä., würds das vielleicht bringen wenn ich von der Rückseite (Bremstrommel) her mit nem dünnen Bohrer dran gehe?

Bearbeitet von kottler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry das habe ich nicht verstanden, würdest du mir das bitte nochmal bisschen genauer erklären? :thumbsdown:

Nach diesem bild beim SIP sehen die schon ziemlich noch durchgängigem Gewinde aus.

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/47163000/Stehbolzen+Bremstrommel.aspx

edit: ich hab keinen Dremel o.ä., würds das vielleicht bringen wenn ich von der Rückseite (Bremstrommel) her mit nem dünnen Bohrer dran gehe?

kannst auch mitm bohren rann (8er) aber vorsicht aufs gewinde nur ganz ganz minimal den überlappenden rand wegnehmen.

und der stehbolzen hat kein durchgängiges gewinde!! siehe auch bild von sip aus dem link den du gepostet hast ( :crybaby: )

und reinschrauben würde ich nur noch eine 8.8er schraube mit kopf alles andere würde mir angst machen.

edit: was ich sagen wollte: den stehbolzen darf man nur in eine richtung herausschrauben wegen dem steg in der mitte. wenn die bremstrommel montiert wäre und du würdest draufschauen dann würde der stehbolzen auf dich zukommen wenn du ihn herausdrehst, wenn er von dir weggeht wäre es die falsche richtung

Bearbeitet von Eydsoab
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen,

kurze frage. Meine v50 mit 75er DR und 1616er mit 70er Hauptduese und sito banane geht bei vollgas in die knie.

Hab den Motor gerade mit dem Setup aufgebaut. Soll ich mal ne kleinere oder groessere Duese testen?

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn sie bei 7/8tel Gas noch nicht in die Knie geht, ist die HD wohl zu groß und drosselt.

Wenn sie bei Vollgas drosselt und bei gezogenem Choke noch zulegt wäre das ein Indiz für ne zu kleine HD.

:thumbsdown: bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst auch mitm bohren rann (8er) aber vorsicht aufs gewinde nur ganz ganz minimal den überlappenden rand wegnehmen.

und der stehbolzen hat kein durchgängiges gewinde!! siehe auch bild von sip aus dem link den du gepostet hast ( :crybaby: )

und reinschrauben würde ich nur noch eine 8.8er schraube mit kopf alles andere würde mir angst machen.

edit: was ich sagen wollte: den stehbolzen darf man nur in eine richtung herausschrauben wegen dem steg in der mitte. wenn die bremstrommel montiert wäre und du würdest draufschauen dann würde der stehbolzen auf dich zukommen wenn du ihn herausdrehst, wenn er von dir weggeht wäre es die falsche richtung

wie so ein einfacher Reifenwechsel doch ausarten kann, echt abartig :thumbsdown:

Habe versucht den kompletten Bolzen raus zu bohren es damit total versaut.

Jetzt ist neue Bremstrommel bestellen angesagt

edit: gibts nen Unterschied zwischen den Bremstrommeln von XL und XL2?

Bearbeitet von kottler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ehrlich und zu faul für ne lange Recherche, also, Kumpel von mir in Kalifornien hat ne ET3 mit 136 Malle. Nix gefräßt. Bräuchte nen Auspuff, also egal was, laut und Leistung. Was macht man da drauf? LTH? Franz? oder wie? Gepäckfach hat das Ding eh keins und Vergaser würde dann angepasst (auch dazu bräuchte ich nen Tipp)

Bitte, danke!

Bearbeitet von Lord Sinclair
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ehrlich und zu faul für ne lange Recherche, also, Kumpel von mir in Kalifornien hat ne ET3 mit 136 Malle. Nix gefräßt. Bräuchte nen Auspuff, also egal was, laut und Leistung. Was macht man da drauf? LTH? Franz? oder wie? Gepäckfach hat das Ding eh keins und Vergaser würde dann angepasst (auch dazu bräuchte ich nen Tipp)

Bitte, danke!

hugo :thumbsdown::crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hugo oder franz. Schau mal beim heizer in der sig auf den link zu hugo, da findest auch nen link zu einem vergleichstest

wie vorher schon genannt: Franz oder Hugo, und ich setz noch ein drauf: Hammerzombie wär doch auch was oder?

Nachtrag: den GPS gäbs ja auch no

Bearbeitet von Labelsucker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie so ein einfacher Reifenwechsel doch ausarten kann, echt abartig :thumbsdown:

Habe versucht den kompletten Bolzen raus zu bohren es damit total versaut.

Jetzt ist neue Bremstrommel bestellen angesagt

sry aber:

post-12759-1273392873,27.jpg

wer lesen kann ist klar im vorteil...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi leute!

mein kumpel fährt pk baujahr 83., der kabelbaum endet mit 3 kabeln zur zündung.

seine neue zündung hat aber 5 kabeln! angeblich soll das laut lieferant zusammenpassen...hat wer ne ahnung wie das zusammenpassen könnte?

er würd halt gern den stecker nehmen, den er am ende des kabelbaums - sowie zündung oben hat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo! ich denke den meisten hier ist mein problem bekannt :thumbsdown:

danke für die infos und den link.

folgendes:

die CDI und Pick up wurden durchgemessen. CDI ist vollkommen in Ordnung, aber die Werte vom Pick bzw. der Ladespule sind im Keller!

Sollwert: Pickup Masse+rot 110 Ohm (toleranz 5,0 Ohm) / Ladespule: Masse+grün 500 Ohm (Toleranz 20 Ohm)

Istwert: Pickup 0,5 Ohm und Ladespule nichts, nada, nothing

So Spezialisten....denk das Pick up is durch und wie siehts mit der Ladespule aus?

Soll ichz gleich die ganze ZGP zum Teufel haun?

Intakte ZGP leihen und erst DANACH weitere Maßnahmen ergreifen!

wollte nur mal reinschreiben was bei den intakten zündungen rauskam, beim messen!

pickup jeweils 110 Ohm und die Ladespule ebenfalls nichts.

Denk also ich brauch nur ein neues Pickup, hoffentlich....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mal eben ne frage.

hab ein polini 133doppelansauger liegen, und ein hp4 mit 19er konus angeboten bekommen. immoment ist ein elestartpolrad auf dem motor mit der bezeichnung PK/8a. kann mir jemand sagen welchen konus dieses polrad hat um zu wissen ob es 19er oder 20er konus hat.

Bearbeitet von oliam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi leute!

mein kumpel fährt pk baujahr 83., der kabelbaum endet mit 3 kabeln zur zündung.

seine neue zündung hat aber 5 kabeln! angeblich soll das laut lieferant zusammenpassen...hat wer ne ahnung wie das zusammenpassen könnte?

er würd halt gern den stecker nehmen, den er am ende des kabelbaums - sowie zündung oben hat!

bobcat schrieb da mal was zu. musst du mal die suche fragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mal eben ne frage.

hab ein polini 133doppelansauger liegen, und ein hp4 mit 19er konus angeboten bekommen. immoment ist ein elestartpolrad auf dem motor mit der bezeichnung PK/8a. kann mir jemand sagen welchen konus dieses polrad hat um zu wissen ob es 19er oder 20er konus hat.

auf meinem 20er polrad steht PKMirgendwas (lüra-abdeckung steht vor dem rest auf dem bild, welches ich hier auf'm rechner habe).

sollte aber auch anhand der schlüsselweite zu ermitteln sein. 20er welle hat 17er schlüsselweite, wenn ich nicht irre.

Bearbeitet von Spiderdust
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

besten dank dann guck ich ma nach der schlüsselweite.

geht ein 19mm polrad eigendlich so gaarnicht auf ne 20er welle oder sitzt es nur scheiße? sonst würde ich mal ein 19mm polrad auf die 20er welle packen und wenns nicht passt bin ich schlauer.

Bearbeitet von oliam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information