Zum Inhalt springen

Scheunenfunde


DeepSoul-Luebeck

Empfohlene Beiträge

die Rallye von Matze damals ist nie gelaufen, weil es für den 180er Direktansauger

nicht richtig Teile gegeben hat, der Motor ist wohl der gleiche wie in der 180 SS.

:-D

Die haben nix miteinander zu tun. SS180 ist im Prinzip ein "aufgebohrter" GS4 Motor. Der 180 Rally Motor ist so ein Zwischending zwischen Sprint und 200er Rally. Hat noch die Kontaktzündung und einen etwas kleineren Zylinderfuß. Mit ein wenig Aufmachen oder Abdrehen des Zylinderfußes paßt da auch jeder 200er Zylinder drauf.

Das Topic heißt zwar "Scheunenfunde", aber zählen da auch Werkstattfunde? Bei uns im Ruhrgebeat gibt's ja nicht so viele Scheunen.

Autowerkstatt, die Halle wurde vor etwas über 20 Jahren von einem Motor Guzzi Händler übernommen, der hat damals wohl einen Roller stehen lassen. Der Roller blieb stehen, wurde zugestellt und geriet in Vergessenheit. Jetzt wurde mal gründlich aufgeräumt und hinter einem Berg Reifen kam der Roller wieder zum Vorschein, Beschreibung des Finders: "So silber, mit einem komischen Rücklicht, nicht direkt am Rahmen, sondern an so einem schmalen Halter, links kann man aber keine Reserverad drunter machen, wie die Vespas das ja normalerweise haben, da ist nur die Batterie"

Was könnte das wohl sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Autowerkstatt, die Halle wurde vor etwas über 20 Jahren von einem Motor Guzzi Händler übernommen, der hat damals wohl einen Roller stehen lassen. Der Roller blieb stehen, wurde zugestellt und geriet in Vergessenheit. Jetzt wurde mal gründlich aufgeräumt und hinter einem Berg Reifen kam der Roller wieder zum Vorschein, Beschreibung des Finders: "So silber, mit einem komischen Rücklicht, nicht direkt am Rahmen, sondern an so einem schmalen Halter, links kann man aber keine Reserverad drunter machen, wie die Vespas das ja normalerweise haben, da ist nur die Batterie"

Was könnte das wohl sein?

gebe mir die adresse, ich werde das für dich nachprüfen... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab am Wochenende eine absolut originalen Bayrischen Mist-Wagen aus der Scheune gezogen. Baujahr 59 und stand laut Besitzer 40 Jahre in der Scheune.

Zum Preis will ich hier nix sagen :-D

post-2252-1214941807_thumb.jpg

post-2252-1214941839_thumb.jpg

Schöner Puck im Hintergrund. Geht mir irgendwie ab...

Gruß

Tec

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ artax: lief über meinen Arbeitskollegen. Sein Onkel war vor ca. 2 Jahren mit über 90 gestorben und nun wurde das Haus verkauft .........

@ tec: Der Puck war die letzten 2 Wochen in Bella Italia. War auf dem Campingplatz schon ein Hingucker. Für die Isetta ist er aber wohl zu schwer :-D

@ Job: danke !

@ mh: ach komm schon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Wenn jemand weis wo man so etwas bekommt, nochbesser 
    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Damn, falsches Topic erwischt. Ich stell meine Frage bei den Oldies rein.   
    • Liebes Forum,   Nachdem mein SIP Road 2 Auspuff schon nach kurzer Laufzeit unangenehm laut geworden ist, habe ich gestern an meiner Motovespa 160 eine Polinibox montiert und dafür den Ständer mittels MRP-Adapter nach vorne versetzt. Jetzt schaut der Ständer natürlich nicht mehr hinten über das Trittblech hinaus und ist mit dem Fuß ein wenig schwer zu erreichen. Habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie man da Abhilfe schaffen könnte? Gibt es vielleicht so etwas wie eine Querstrebe, die man mit einer Schelle am Ständer befestigen könnte?   Vielen Dank, Robert
    • Hier im Forum findet man immer wieder Beiträge das die Aftermarket-Bänke nicht PnP passen und angepasst werden müssen. Hab selber schon drei verbaut, da hat keine ohne anpassungen gepasst.   Ich denke das dein vorderes Scharnier nicht stimmt. Wenn du die Bank umdrehst,  Scharnier montiert, muß die Scharniergrundplatte und die Gummieauflagen der Bank in etwa auf einer Linie liegen. Denke das du so ein Scharnier hast was vorne nochmal abgewinkelt ist, das kann dann nicht passen. Beim richtigen Scharnier liegen die Drehachse etwa auf gleichen linie wie die Unterseite. Zum sichergehen stell mal noch ein Foto vom Scharnier ausgebaut von der Seite ein.  So wie auf dem Foto sollte es aussehen.   Hinten muß immer angepasst werden. Meisten passt die Zapfenposition nicht. Lässt sich dann durch ein neues Loch mit Gewinde in der Grundplatte beheben. Die Platte kommt übrigens AUF den Tank und nicht drunter. Kann dann über U-Scheiben in der Höhe eingestellten werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information