Zum Inhalt springen

Scheunenfunde


DeepSoul-Luebeck

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...

grösster bisheriger scheunenfund:

komplett originale VBA für n bissl mehr als 100 euro! stand tatsächlich inner scheune...

alle anbauteile dran, nur geringer flugrost....

motor noch nie offen, lief sofort mit neuem sprit.....

hab sie erstmal gestrahlt und.... neee quatsch, tutti originale gelasse....

so ein glück hat man nur einma im leben denke ich...

obwohl stimmt nicht. ein jahr zuvor ne PX 200 für 125 euro von nem studenten abgekauft, der dachte es wäre ein motorschaden. dabei war es nur ein kabelbruch :wheeeha:

tja manche leuten zahlen halt tausende von euro für sowas.... und allefragen sich warum vespen so teuer geworden sind :wheeeha:

na weil ihr die preise zahlt :-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

augen offen halten, und nicht vollkommene überzogene preise zahlen!

die nachfrage bestimmt den preis. wird nicht nachgefragt wird der preis auch nicht lange bestand haben!

ist jetzt nich wirklich ne ausgefuchste vorgehensweise....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versteh dich schon!

Hab ja auch schon einige schnäppchen gemacht.

komplette ET3 für 220?

ziemlich fertige 50 Elestart für 50?

SS90 2. Serie für 900?

Gehört halt viel glück dazu

na klar ein weng glück gehört schon dazu. iss klar...

allerdings sind leute auch selbst schuld wenn sie soviel bezahlen...

glück hin oder her...

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

STUDENT! ....

naa net ganz...

Hast auch bilder von deinem Scheunenfund?

bilder kram ich maa raus

etitte hat bilder rausgekramt...

motormässig ein wenig auf höhe der zeit

war halt während der WM, deswegen be-fahn-t

:-D

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mein Garagenfund vom letzten Sommer: Ich hab der Dame des Hauses für ihren Liebsten zum 40iger eine Überaschungs - Primavera besorgt, aufbereitet u. durch die Einzelgenehmigung gebracht. Dafür habe ich diesen Pornodampfer geschenkt als Entlohnung bekommen (gab dazu aber sogar ein eigenes Topic letzten Sommer hier):post-8931-1209477805_thumb.jpg

Für alle die das entstellte Ding nicht erkennen :wheeeha: : Es ist eine 50S Bj. 71 und stand seit 1982 abgemeldet in der Garage herum. Angeblich war der Roller sein großer Liebling in der Jugend. Ich musste ihn daraufhin fragen, warum er ihr dann das angetan hat!

Wollte ursprünglich mit der Pornojacht mal 1-2 Jahre herumfahren (da fällt man auf Treffen wenigstens noch auf) :-D , aber leider war sie auf den 2. und 3. Blick doch mehr in Mitleidenschaft gezogen, als man erkennen kann (durch die ganzen Blinker, Antennen u. sonstigen Anbeiteile habe ich in den letzten Tagen gezählte 53 Bohrlöcher geschweißt!!)

Greetz, STANI :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komplett zerlegt und entkernt, Löcher geschweißt, sandgestrahlt u. grundiert

Da ich nur Autogenschweißzeug habe, brauche ich jetzt noch jemanden der mir die Risse im Trittbrett beseitigt u. dann sollte es ab zu den Lackiervorabeiten gehen.

Es treibt mich aber nix, bin nebenbei noch an einer größeren Restauration beschäftigt (80Jahre altes Haus), die Fuffi ist eher der Ausgleich, wenn ich keine Ziegel u. Zement mehr sehen kann :-D

Kommt auf´n Winter drauf an, möchte sie aber nächsten Frühling fertig haben.

Greetz, STANI :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Heute mal einen kleinen Testlauf gemacht:     Vorweg, dies war kein hochwissenschaftlicher Test. Die Bohrmaschine erreicht den Messwerten nach nicht die Drehzahl des Leerlaufes. Dennoch habe ich alle Lichtmaschinen mit der gleichen Drehzahl getestet und kann somit zumindest einen Vergleich auf Grundlage der gleichen Testbedingungen erstellen.   Die "China-Zündung" erreicht folgende Werte (immer gegen SCHWARZ "Hauptmasse" gemessen: SW zu Gelb 7V        mit Erregerspule zusammen 6,6 V SW zu Weiß 8,5V    mit Erregerspule zusammen 8,3 V SW zu Erregerspule 104 V   LML mit Erregerspule: SW zu Blau Weiß 10,2 V   mit Erregerspule 9,8 V SW zu Grün          11,7 V   mit Erregerspule 11,5 V SW zu Erregerspule 93 V   LML Original Zündung: SW zu Blau Weiß 9,2 V  SW zu Grün         11,3 V    Obwohl ich im Bereich "Strom" nur über gefährliches Halbwissen verfüge, kenne ich natürlich den Zusammenhang zwischen Volt und Ampere. Die Stromstärke der einzelen Spulen hätte mich auch interessiert, allerdings komme ich durch den Wechselstrom auf keine glaubwürdigen Messwerte. Vermutlich mache ich bei der Messmethode einen Fehler.   Zusammenfassend kann man sagen, sobald ich bei den Zündungen, die eine Erregerspule haben, diese mit den anderen Spulen verbinde, habe ich insgesamt eine geringere Ausgangsleistung. Es bringt also nichts, die Erregerspule so zu verbinden.   Somit tauchen neue Fragen auf:   Wenn ich die Erregerspule nicht anschließe und der erzeugte Strom nicht verbraucht wird, raucht die dann mit der Zeit ab?   Sollte ich die zwei Kabel der Erregerspule mit Plus Zündspule und Masse Zündspule verbinden, würde nun statt 12 V Gleichspannung von der Batterie plötzlich z.B. 95V Wechselspannung anliegen. Was macht das mit der Zündspule?   Klar, die Zündspule ist ja dafür gebaut, von einer niedrigen Volt Zahl ausgehend auf 5000V oder mehr hochzutransformieren. Bin unsicher, ob ich eine Zündspule opfern soll für einen Testlauf. Über kurz oder lang muss ich eine Lösung finden, weil es ja keine originalen Ersatzteile bei der Zündung mehr gibt...  
    • @nop - dann könnte das doch mit der Diode wie oben überlegt klappen, oder?   Das könnte man mit Auspinnen lösen - aber die Stecker-Innereien gibt es glaube ich nicht.
    • Gefühlt hat es diesen Monat nur geregnet, trotzdem bislang 48kWh...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information