Zum Inhalt springen

Peinlich Peinlich!


Kerstin

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 372
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Jo, das muss ca 94' gaywesen sein:

Damals waren Polrad und Kuluabzieher noch Luxus und so gabs dann ein paar Tricks, das Polrad ab zu kriegen. Als dann mal die Tricks versagten, hab ich mir gedacht, fahr ohne Mutter auf dem Polrad, dann geht das Schiffchen durch und du kannst es so abnehmen. Denkste ich musste rauf bis auf 40 und dann knallts und das Polrad jagt fast 250m über die Strasse gegen eine Laterne. Das war laut hihi...

Und ich kenn noch einen, der hatte mal ne defekte Nut in Polrad und Welle und da hat der Mann enifach Sekundenkleber genommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kollege von mir.

wir packen gerade die teile und roller aus die wir von einer italien-tour mitgebracht haben.

als letztes kommt seine primavera dran.

ich halte ihm die tür auf. 3 scharfe schnitten kommen gerade vorbei und bleiben stehen um ihn reinzulassen. er schiebt den roller total cool richtung türe. vor lauter langsam bleibt er an der kleinen stuffe (3 cm) hängen. er macht dann eine elegante rolle über die pv und natürlich fällt dann die ovr auf in drauf.

er liegt also unter der vespa und die drei mädels 20cm neben ihm. man war das ein geiler anblick. :-D

ciao, stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tanzschule in Reutlingen. Wohl ca. Winter 1990. Alle Mann bis auf Wenige noch PX80s o.ä.

Kommt aus der Dunkelheit einer der 200er mit Polinitüte (daran ließ er sich auch nachts erkennen) über die frisch zugeschneite Strasse. Ein Chrombomber vor dem Herrn inkl. Hauben und Gepäckfach etc.

Wir staunen alle über das Tempo... er legt sich ca. 50m vor der Disse flach und dann rutschte erst der Roller ohne jedes hörbare Geräusch über den frischen Schnee an uns vorbei und hinterher er selbst. Meine Fresse, das war der unglaublichste Hammer überhaupt.... :-(

Selbige o.g. Disse/Tanzschule. Zieht mir eine Schwuchtel (heute bester Freund) heimlich den Stecker hinten aus der E-Zentrale. Fällt mir also unterwegs irgendwie auf, dass der Roller nicht mehr ausgeht. Gut, auf den Bürgersteig gefahren, auf den Hauptständer gezogen, dabei aus Versehen den 1. Gang reingehauen....- senkrechter Roller, kippt am OT nach rechts in die Hecke, ich stehe dumm davor, fluche wie Sau und das alles an Reutlingens meistbefahrener Hautstrasse :grins: :grins: :grins:

Einer geht noch: Rolleranschieben. Roller will nicht. Nicht verzagen, weiterschieben. Rennend - is klar. Rennen. Rennen. Schneller rennen. Begeistert von der eigenen Sportlichkeit auf den Tacho geschaut, wie schnell man mit Roller rennen kann. Das am Strassenrand parkende Auto natürlich nicht gesehn....- :uargh:

Mama will Brudes V50 mit 133er testen. Bruder & ich sagen klar "Mama, dass ist nichts für Dich, der Roller kann was." Mama schmeißt die Mühle an, kriegt die Kupplung nicht gebacken, Wheely von der Strasse runter in Nachbar´s Garten, durch die Beete zurück auf die Strasse (leicht verzerrtes Gesicht aufgrund maximaler Konzentration), wiederum einen feinen Wheely, leichte Schräglage...- auffe Fresse geflogen. Mama´s Gesicht zerrammelt, kommt Dreas Drehschieber vorbei und sieht Mama mit zerschundenem Gesicht total fertig im Gartenstuhl liegen. Sagt er: "Tja, so ist das im Rennsport..." Mama fortan desinteressiert. :-(

Den allerersten eigenen RAP mit gefederter Aufhängung montiert. Liegend den Topf Richtung Krümmer gezogen und noch gedacht...- wenn nu´die Zange abrutscht... Sekundenbruchteile später eben dieses, Feder schlägt mit ca. 300km/h oberhalb des Auges in die Augenbraue ein, Schreck laß nach, erst mal schnell hinsetzen, Birne am Kickstarter hängen lassen *auweh* :-D

Vor dem damals ersten und einzigen McDonald´s in Reutlingen: fragt mich einer, wie man das denn mache, mit dieser enormen Schräglage auf dem Seitenständer. Ich:" Ausklappen, auf das linke Trittbrettstellen und drauf rumhüpfen." Gesagt, getan. Tolle Optik. Aber da muß noch mehr gehn. Er hüpft also weiter. Und nach schräg kommt spontane Materialermüdung....- :-(:-(:-(

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Is einem Freund von mir passiert: Roller gelackt, Roller zusammengebaut (133er etc.p.p.), gekickt -> nix, noch mehr gekickt -> immer noch nix, angeschoben, 2ten Gang rein -> nix, Benzinhahn auf, geschoben-> 2ten Gang rein, Kupplung losgelassen-> das Ding geht ab wie Harry aber ohne ihn, er hinterhergerannt und konnte nur noch zuschauen wie sein frisch gelackter, gerade zusammengebauter Roller unter einem parkenden Range Rover verschwindet. Das war das letzte Mal das ich ihn habe weinen sehen. Wenn ich nicht selber dran mit rumgemurkst hätte wäre ich wahrscheinlich gestorben vor lachen.

Ultraschorsch.

Bearbeitet von Ultraschorsch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einer geht noch: Rolleranschieben. Roller will nicht. Nicht verzagen, weiterschieben. Rennend - is klar. Rennen. Rennen. Schneller rennen. Begeistert von der eigenen Sportlichkeit auf den Tacho geschaut, wie schnell man mit Roller rennen kann. Das am Strassenrand parkende Auto natürlich nicht gesehn....- :uargh:

das gefällt mir besonders gut....wie schnell kann man denn nun einen Roller rennend-schiebend bewegen???? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Es muss im Jahre 1995 gewesen sein:

Vorweg:

Die PX hat ja unter der Sitbank da wo das Scharnier ist noch dieses Loch (zur Luftansaugung?!)...

Naja auf jeden Fall Bekannter hatte eine neue PX80 und war zum Tanken!

Er nun kräftig am reinfüllen und wundert sich noch wieviel da reingeht...

Na wo hatte er den Tankhahn reingehalten :-D ?

So ca. '96 ich selber:

Ich steh damals noch auf dem Schulhof und wollte gerade wegfahren, also Kupplung schon gezogen und erster Gang drin, als mich nen Kollege anquatscht... Ich in Gedanken wollte ihm antworten hab aber vergessen das ich nicht mehr im Leerlauf bin und hab die Kupplung losgelassen...

Fazit:

Bock springt wie doof nach vorne und schmeisst die 200er PX von nem älteren Schüler um... Natürlich mit aufwendigstem Flammen-Airbrush auf der Backe... War nicht billig (ich hatte zum Glück zu der Zeit alle Sturzbügel die man kaufen kann) :grins:

Bearbeitet von laser99
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Quatsch mit den Tanks alles! Ist nichts gegen meinen JOOP-Chopper.

http://www.pixum.de/int/img.php?u=maictheb...g&ts=12318&np=1

Tank vonner Harley neu gekauft und eingebaut. Somit ex-Tank raus. Riesen Gepäckfach. Kann man auch Pflanzen mit befördern. Sogar Pflanzen mit Hydrokultergedöhns. Und man hat ja an dem 30er Gaser den original-Ansaugbalg zwecks der orischinol-Optik. Yooooooo, und plötzlich sehr seltsames Fahrgefühl. Man kommt nicht drauf, was schon wieder kaputt sein könnte. Jedenfalls nach langen Überlegen und Gebastel den Vergaser runtergerissen und siehe da, was in der Membrane hängt....- rund und aus Ton.... :uargh: :uargh: :uargh: Echt wahr - ungelogen.

Hiermit beantrage ich übrigens den Pokal für "bestodityatall". Könnte mir den bitte jemand verleihen?! Es wäre grad wieder mal akut :-D:-(:-(

Denn wenige Tage später geschah dasselbe mit M&Ms...............- :plemplem:

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir auf einer kleinen Ausfahrt, circa 20 Roller (Gemischt Large 200- 80, Small 125- 50).

Kurzer Zwischenstop an der Tanke, die Schnellstens sind schon am Tanken.

Ein 50er Nachzügler kommt.

Oh, eine Säule ist ja noch frei! *hehefreu*

Rüssel rein und vollgetankt.

Der Junior geht zum Bezahlen.

Tankwart:

"Ach, gibts auch Roller die mit Diesel fahren?!"

:-D

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal schnelle einen Bekannten in die Pfanne hauen:

Cosa, neuer Zylinder und zum Einfahren den Vorluftfilter rausgenommen. Nach den ersten Kilometern mal auf die Autobahn. Nach zur 300 m geht die Karre aus. Vergaser aufgemacht reingeguckt. Nichts gesehen. An Selbstheilungskräfte glaubend wieder zugeschraubt und versucht zu starten. Gurke springt an, läuft aber irgentdwie nicht richtig. Dreht nicht hoch. Irgendwie zu fett. Jedenfalls hat er irgendwann keinen Rat mehr gewusst und das Ding in die Werkstatt holen lassen. Die haben dann mal schnell den Ansaugschlauch abgemacht und eine Packung Taschentücher gefunden. Bingo! Mal schön aus dem Helmfach angesaugt. :uargh: :uargh: :uargh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaja.....VNB neu gekauft, stand dann 4 Monate rum, will im Frühjahr starten, nix geht.....Sprit MUSS ja genug drin sein, war ja im Dezember so....ja, nur in der Zwischenzeit hab ich depp den Roller alle 2-3 Wochen gestartet, um zu sehen, ob er läuft oder um den Motor Bekannten zu zeigen :-(

Also: neue Zündkerze, Vergaser geputzt, neu gedichtet, Schwimmernadel usw getauscht, immer noch nix. Ich wende mich an alle möglichen Leut, endlich kommt ein Clubkollege, der sagt: Tank auf! Schauen rein......EMPTY :-(

Oder: Jetzt vor ein paar Tagen: Roller neu gemacht, keine Ahnung, wohin das schwarze kabel der Zündspule gehört (um 1 in der nacht im dunkeln ohne Schaltplan). Harry sagt: egal, wir halten das Teil an, Du kickst, dann funkts, und wir wissen, wos hingehört..BINGO! Ich kicke, es funkt, doch Harry hat den Zündkerzenstecker OHNE Isolierung in der Hand....Blitz! So hell wars in Wien noch nie, und harry erinnerte mich an eine Mischung aus Brian May und Struwwelpeter. Die Zündkerze flog irgendwohin, ich glaube, die liegt irgendwo im Garten und schlägt Wurzeln (super..ein ZK-Bäumchen) :-D

Und dann: wieder zusammengebaut, wollen starten, nix......aber gar nix. Sie zündet ganz kurz und geht aus....wieder Fehlersuche...erraten? Genau! Sprit war total Alle!!!!!! :grr:

Und das um 2 Uhr früh....

Ciao!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Köstliche Geschichten.

Warum einen Simonini mit drei Schrauben befestigen an ner Sprint, wenn am Krümmer ne dicke Schelle ist :uargh: . Für die frischlackierte Probefahrt wirds schon langen. Ist ja auch schön laut muß man auch viel Gas geben, war bloß keine da zum beeindrucken...doch der Krümmer ...auf der Kreuzung links abbiegend verabschiedet sich das Scheißteil und ich mich auch und meine Sprint schlittert schön Richtung Bordstein wo drei Ölaugen am Kiosl stehen und dumm gucken :-( :uargh: :-D

Die Lackschäden und Kratzer am Kotflügel habe ich bis heute nicht weggemacht und das ist mittlerweile ca. 13 jahre her. So was nennt man Mahnmal!

Kumpel von mir baut sich einen DR 177 ein und denkt sich das die orig. Piaggio Kolbenbolzensicherungsringe (KBSR) sicher besser sind als diese dünnen Drähte von DR. Ich hatte damals auch herzlich wenig Ahnung, aber war ja nicht mein Motor :-( . Ksite angemacht zwei Runden um den Häuserblock, ca. 1km dann ein komisches Sirren aus dem Motor gehört. Kumpel macht ganz schnell den Motor aus, schiebt in die Garage. Er versucht den Kickstarter zu treten, aber irgendwas klemmt. Laß mich mal, denn siehe oben war ja nicht mein Motor, einmal kräftig draufgesprungen und mit einem herzlichen, schmerzlichen, metallsichen mahlenden Geräusch haben wir dann ein paar nette Rillen im gesamten Motorgehäuse verteilt. Danach habe ich eine DR Zylinder in die Hand gedrückt bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab da auch noch einen...

Vor fünf sechs Jahren erste Erfahrungen mit einem 30er Dellorto! Alles zusammengebaut und vor Freude ein Gesicht gezogen, dass der Helm kaum passte.

Also Motor angekickt und los gings! Der ganze Hof war zugenebelt und ich dachte noch: "Läuft ganz schön fett die Karre!" Also Helm runter und erstmal am Vergaser rumdrehen! Keine Veränderung! Hmm, dann dachte ich vielleicht wirds besser wenn der Motor warm ist?! (ja sehr schlau!!) Also Helm rauf und los! Spötter, spötter! Groß gewundert, nix verändert!

Dann kam ein Kumpel vorbei und schaute sich mal den Vergaser an! Ein Blick auf die Düsennadel! Verblüfftes Gesicht und die Frage:"Wieso hängst Du die falschrum rein?" :plemplem:

Tja, man lässt hält nix aus. Danach lief die Karre sehr geil :-D

Gruß Markus

Bearbeitet von scooterized
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles lächerlich. Wirklich cool und schweinedoof ist folgender Act:

Man fährt in eine Tunnelröhre. Fünf Meter vor der Röhre dann dieser hässlich rote Blitz....- denkt man sich: "gibt´s doch alles nicht, diese Sausäcke!". Weil man sich aber technisch begabt und analytisch denkend veranlagt glaubt, will man nun endlich mal diesen Ablauf hinterfragen: da stellen seltsame Menschen Geräte an die Straße, die ein Bild von Dir machen, wenn du mit nicht angepasster Geschwindigkeit das Versteck dieser Menschen passierst. Das Interesse dieser Heimlichtuer liegt vor allem in der Erkennung Deines Nummerntäfelchens, welches sich bei 90% Deiner Fahrten vorn wie auch hinten am Fahrzeug findet. Wie dem auch sei, Du willst es jetzt echt mal wissen, diese Schweine! Also durchfährst Du den Tunnel und kehrst an dessen Ende um, um auf die darauf befindliche Kinderspielanlage und verkehrsberuhigte Zone zu gelangen...- denn da müssen sich diese Arschmaden ja irgendwo verstecken! Also gut, habe die Hundlinge entdecke...- und jetzt aber nichts wie da hin! Nicht, um die Jungs zu hauen oder so, sondern echt einfach mal die Technik abzuchecken. Und siehe da, das sind gar keine potentiellen Hohlfrüchte, sondern recht freundliche Genossen, die Dich Rollerfahrer lieb begrüßen mit den Worten: " gut, dass Sie vorbeikommen, jetzt haben wir nämlich endlich Ihr Kennzeichen...-"

Wie war das jetzt mit der Grundsatzfrage, wo am Fahrzeug sich die Tafeln befinden?! Und woher kam der rote Blitz?!

46_2002.jpg

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

He! Guckst Du weiter oben! Habe längst in allerschärfster Form um eine Auszeichnug gebeten! So bekloppe inne Koppe kann doch heute keiner mehr sein odda wodda?! Habe früher echt alles gaygeben für ne coole Nummer *g* Aber eines sei gewiss: keine meiner hier geposteten Schoten ist erfunden (leider) :-D:-(:-( !! Eine gäbe es noch...- aber die MUSS geheim bleiben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wollte mir so einen coolen spoiler an meine vespe bauen und nehm den roller auseinander weil der sowieso lackiert werden muss

schraub den spoiler an verspachtel den schön mit glasfaser und feinspachtel

schleif bestimmt 3 stunden an dem ding rum damit das auch wirklich gut aussieht

dann wollte ich die gabel reinstecken

:-(

ohne reifen gings auch recht gut :-(

mit leider gar nicht :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe in der vergangenen Woche mal eben schnell meine gute alte Messerschmitt zusammenbauen wollen... naja, sollte man wirklich nicht unterzeitdruck machen...

als dann die gabel samt lenker verbaut war, hielt ich plötzlich das lenkradschloss samt schlüssel in der hand.... naja, da das teil eh nicht in den nächsten 2.5 Jahren auf die Strasse geht... hab ich´s erstmal so gelassen... jaja, ich bin ein banause...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch mit meiner frisch lackierten GS2 auf einem Oldtimertreffen vor ca. 100 Motorradfahrern auf die Fresse gefallen weil mir das Lenkradschloß eingeschnappt ist, als ich obercool nen fiesen U-Turn hinlegen wollte. :-D

Zum Glück gabs keine Kratzer, aber das Hohngelächter der Moppedfahrer war eeecht zum im Boden versinken... :uargh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information