Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 22.12.2018 um 13:32 schrieb BaziLuder:

...nehm 2 :-D

  1. ist haben besser als brauchen
  2. soll ja einer ins Regal

 

Edith schreit grad, ich sei so ein Depp ich bräuchte 2 im Regal.

 

...bestell dir mal wieder neue Regale, bei deiner Einbaugeschwindigkeit wird es eher an Regalmetern scheitern.

Bis du da was von nutzt gilt ein 2-takt Fahrverbot auch in Downtown-Dorschhausen! :wheeeha:

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
Am 10.12.2018 um 17:14 schrieb gravedigger:

sollen wir eine pinasco kö spezial edition auflegen? cnc gehäuse mit pinasco 213 cylander?

DANKE für das Angebot. Aber ich hätte lieber die ersten ca. 2,5 cm vom CNC-Zylinderfuß mit zusätzlichen Bohrlöchern für ein 150er-Gehäuse. Brauchst Du ne Zeichnung oder Skizze ?

 

Grüße aus Kambodscha

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben

Ginge es auch auf den Block den Casa 265 Zylinder draufzupacken und dann Doppelvergaser reinjauchen zu lassen? Vom platz herr muss vielleicht auf die Membran ein SI Vergaser, damit der Schnorchel vom Zylinder passt. Den gaszugsplitter kann man vom Targa Twin nehmen.

  • Like 3
  • Haha 1
Geschrieben
Am 26.12.2018 um 08:28 schrieb BABA'S:

DANKE für das Angebot. Aber ich hätte lieber die ersten ca. 2,5 cm vom CNC-Zylinderfuß mit zusätzlichen Bohrlöchern für ein 150er-Gehäuse. Brauchst Du ne Zeichnung oder Skizze ?

 

Grüße aus Kambodscha

BABA'S

wir sind hier nicht bei "wünsch dir was".

 

Geschrieben (bearbeitet)
On 12/21/2018 at 5:48 AM, gravedigger said:

und beim wem fragst du?

cosmoto?

Yup so wars gedacht,nun hier die info:

 

hub 60 wangendurchmesser 96breite 12,5

pleuel hiezu: 107/116/119

 

Hub 62 wangendia 99 breite

pleuel hiezu: 116/118/120 fuer kobo dia 16-18

 

Hub 64 wangendia 100 fuer Sil/Gt

wangendia fuer ooc cnc block

Pleuel: 116/117/120/125

 

pleuel in div ausfuehrungen so zb rotax oder aus vollmaterial erhaeltlich in gewuenschten wuchtfaktoren,

 

zum suzukipleuel (ohne anlaufscheiben unten) wurde mir mitgeteilt das es statt unten oben gefuehrt war und dies auch so kommuniziert war.

 

hier noch ein paar fotos

 

34b0fa20-9941-4ae3-aeb9-7f100f48e717.jpg

344b2831-673a-451f-a1ee-b43b2f64cda3.jpg

adab2b5a-ced5-488c-b0b4-e8f08c34ef63.jpg

20004fbb-2a3b-4589-861f-8ffbfe37deae.jpg

33d83850-20cd-4da7-9219-bbdf611fe011.jpg

cd5c7a1c-4284-4b3d-9b64-c1be87a043c0.jpg

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben (bearbeitet)

ah ha, ist er also draufgekommen, dass die wellen keine wuchtung haben...

und hat noch schnell einsätze reingebastelt.

 

 

Zitat

zum suzukipleuel (ohne anlaufscheiben unten) wurde mir mitgeteilt das es dafuer oben gefuehrt war und dies auch so kommuniziert war.

wir hatten nackte wangen bekommen/bestellt, ohne dass von einem suzukipleuel die rede war.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Hoffentlich schickt der Al. bessere Wangen, als der Yamawudri Fotos. :whistling:

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Mei harry gibts in bayern immer was zum motschkern? :-D

Ich kann das net beurteilen ich kenne nur bereits die alten fotos und auch auf denen waren wuchtgewichte drinnen!

Ansonsten bin ich privat auszer bei meinem privatglump ziemlich Rollerresistent.

rlg und gutes Neues Jahr

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb Yamawudri:

Mei harry gibts in bayern immer was zum motschkern? :-D

 

wir wollten die wellen so wie auf deinem ersten bild (und so ist auch die erste welle gekommen) ..bekommen haben wir die wangen wie auf dem zweiten bild, aber ohne "schwermetalleinsätze".

der wuchtfaktor war dann  im negativen bereich.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
1 minute ago, T5Rainer said:

Hoffentlich schickt der Al. bessere Wellen, als der Yamawudri Fotos. :whistling:

Wuszte nicht das ich bei Getty images einen vertrag haette.:-P

Spasz beiseite ich hab aufgrund eurer fragen angerufen und ihn verhoert (fotos kamen von ihm, bin kaum auszerhalb ortschaft) bzw sollte er mich demnaechst besuchen falls es noch weitere fragen bzw Anregungen geben sollte!

 

rlg und gutes Neues Jahr

 

christian

Geschrieben
3 minutes ago, gravedigger said:

wir wollten die wellen so wie auf deinem ersten bild (und so ist auch die erste welle gekommen) ..bekommen haben wir die wangen wie auf dem zweiten bild, aber ohne "schwermetalleinsätze".

der wuchtfaktor war dann  im negativen bereich.

 

 

My five cents anrufen und urgieren wobei ich nicht weisz was ausgemacht war.

Ich kann aber im Fall des Falles gern uebersetzen wobei ich glaube das Er gutes englisch spricht!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb Yamawudri:

My five cents anrufen und urgieren wobei ich nicht weisz was ausgemacht war.

Ich kann aber im Fall des Falles gern uebersetzen wobei ich glaube das Er gutes englisch spricht!

das hat der besteller schon gemacht und eine zeichnung hat er auch bekommen.

mal sehen was die nächsten wochen im packerl aus turin liegt.

zu not muss halt der helmut einspringen, wenn wir ihm die wellen mal durchkalkuliert haben.................:laugh:

 

wobei die 62er wellen von sip/primatist mit dem ooc kolben pefekt passen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Zur (vorläufigen) Ehrenrettung von Cosmoto:

Die zuerst von ihm gelieferten 62er Wangen (Muster für die weitere Bestellung) sind top. Sie laufen (verpreßt mit 120er Pleuel) sehr gut im Simone Testmotor. Er kann's also. 

Was dann kam, war einfach "nix".

Hoffentlich klappt's im zweiten Anlauf. :lookaround:

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb T5Rainer:

Was dann kam, war einfach "nix".

Hoffentlich klappt's im zweiten Anlauf. :lookaround:

 

 

 

 

 

 

 

Nur interessehalber, was hat er denn vergeigt? 

Geschrieben (bearbeitet)
24 minutes ago, gravedigger said:

 

zu not muss halt der helmut einspringen, wenn wir ihm die wellen mal durchkalkuliert haben.................:laugh:

 

 

Ich denke das es heftige preisunterschiede zwischen deckel Fp-geschnitzten custom wellen und einer bestellung modern und praezise gefertigter kleinserien-cnc-wellen gibt.

Den wuchtfaktor und andere "elementar wichtige" Faktoren muss man halt praezise kommunizieren.

Voellig unabhaengig von cosmoto etc und diesen Kw's, so mache ich es halt immer, speziell zb bei Us-bestellungen fuer ua nockenwellen (hui das jehova unwort).

werde Diesen Einwand aber zur sicherheit genau so weiterleiten!

 

rlg

 

christian

 

ps: ich dachte ich sah bei der Kw lieferung nur kw-haelften und keine kompletten Kurbelwellen?

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Yamawudri:

 

Ich denke das es heftige preisunterschiede zwischen deckel Fp-geschnitzten custom wellen und einer bestellung modern und praezise gefertigter kleinserien-cnc-wellen gibt.

Den wuchtfaktor und andere "elementar wichtige" Faktoren muss man halt praezise kommunizieren.

Voellig unabhaengig von cosmoto etc und diesen Kw's, so mache ich es halt immer, speziell zb bei Us-bestellungen fuer ua nockenwellen (hui das jehova unwort).

werde Diesen Einwand aber zur sicherheit genau so weiterleiten!

 

rlg

 

christian

 

ps: ich dachte ich sah bei der Kw lieferung nur kw-haelften und keine kompletten Kurbelwellen?

Verstehe wieder nur die Hälfte....

ua, us, Deckel fp....usw

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb clash1:

Verstehe wieder nur die Hälfte....

ua, us, Deckel fp....usw

ua = unter anderem

us =united states

deckel Fp = "historische" Fräsmaschine

usw = und so weiter

 

;-)

 

 

 

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

Darrel Taylor bewirbt gerade seinen KW Bauchladen auf facebook:

Scheinbar hat der tameni und Primatist Wangen! mit 58, 60, 62 und 64 Hub und unterschiedliche Durchmessern? auf Lager.

Vielleicht ist das noch eine Option.

Geschrieben (bearbeitet)

t5r, david, mario, teddy und ich haben heute wieder etwas an der simone rumgespielt und mal aus spass den zauberstab in den anus gedrückt.

setup wie immer mit 35er tmx, einfacher rohrbogen mit platte auf normaler RD membran, 62/120/18 kurbelwelle, simonini kolben und 10.5:1 verdichtung mit dekoloch.

steuerzeiten diesmal  Ü 128,3°, A 190,1°, VA 30,9°s. genaueres kann er rainherr schreiben. ausslass wurde nur auf die schnelle aufgefräst.

vorab mal ein paar kurven mit tsr evo, marios-rohr und tourist sowie die vergleichtskurve mit tsr und auslass unbearbeitet.

mit etwas mehr mühe und spielerei ist da sicher noch was zu holen.

 

 

simonemax2.pdf

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 2
  • Thanks 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb Yamawudri:

@dr. dick

lt meinen infos sollten auch diese Kw aus italien kommen bzw handelt es sich um wellen vom selben anbieter ;)

 

rlg

 

christian

ich glaub, das gibts mindestens 3 hersteller, die wangen basteln.

die wangen von deinem kumpel sehen nur ähnlich wie die primatist wellen aus, sind aber sicher nicht aus der gleichen fabrik.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb gravedigger:

steuerzeiten diesmal mit 124/190 oder sowas. genaueres kann er rainherr schreiben.

vorab mal ein paar kurven mit tsr evo, marios-rohr und tourist sowie die vergleichtskurve mit tsr und auslass unbearbeitet.

Steuerzeiten der 33 PS-Kurve: Ü 123,6°, A 175,4°, VA 25,9°

Steuerzeiten der 39 PS bis 42 PS-Kurven:  Ü 128,3°, A 190,1°, VA 30,9°

 

Es wurden auch Tests mit einem Keihin 28PWK-Vergaser mit verschiedenen Membranen gefahren. Die entspr. Kurven setze ich vorauss. morgen hier rein.

Vorab-Info dazu: Statt 33 PS mit dem Mikuni 35TMX lagen mit dem Keihin 28PWK nur noch 32PS an. :whistling:

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

für welche Pleuellänge wird der S.O.O.C. Kolben denn konzipiert ?

116 oder 120 ?

Der unberührte BigBore ist ja für 120er Pleuel bei 64 od. 65 Hub gemacht, oder ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb czeckson:

für welche Pleuellänge wird der S.O.O.C. Kolben denn konzipiert ?

116 oder 120 ?

Der unberührte BigBore ist ja für 120er Pleuel bei 64 od. 65 Hub gemacht, oder ?

Guckst Du

 

Am einfachsten ist's mit der SIP-Welle 62/116 und FuDi 0,5mm.

 

Der Mini 2-Evo (m.W. auch der  ø72,8 Big Bore) ist für 60/115 konzipiert, der Mini 3 ø72,8 für 65/120.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

OK, Danke.

Dann ist der Verkaufstext vom drei-Buchstaben-Shop aber (wieder mal) für die Fisch:

Zylinder SIMONINI Mini 2 Evo.

Big Bore 266 ccm 
Ø 72,8mm, 
Hub 64mm, 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schöner Roller, schreib lieber 7k dran, nicht dass sie dir die Bude einrennen.
    • Moin, zur Info: am 24./25.05. ist Technorama. https://www.technorama.de/hildesheim/   Ich werd's wohl zeitlich nicht schaffen, mal schauen. Könnte aber zumindest morgen wettertechnisch interessant sein für manche.
    • Der Motor ist dann ein 200er Rally Motor oder ein 200er PX Motor?
    • Beschreibung: Zum Verkauf steht eine Vespa Rally 200, aufgebaut aus einem Rahmen einer Vespa TS 125. Der Rahmen der TS 125 ist optisch identisch mit dem der Rally 200, einige Anbauteile wie z. B. das Rücklich o. ä. sind etwas anders. Diese wurden aber bei der Restaurierung durch Rally Originalteile ersetzt. Es wurden bis auf den Rahmen original Rally Anbauteile verwendet, außer der Kotflügel, dieser stammt aus dem Zubehörhandel, das Rücklicht sowie der Motor und Felgen. Ein weiterer Unterschied ist, dass die TS 125 auch mit einem getrennt geschmierten Motor angeboten wurde. In diesem Rahmen war seinerzeit ein solcher Motor verbaut, d. h. in dem Rahmen ist das Loch für das Schauchloch des Öltanks vorhanden, dieses wurde abgedeckt. Ich habe die Restaurierung selber vorgenommen, alle Karosserieteile wurden sandgestrahlt und dann in einer Original Vespa Rally Farbe lackiert. Alle Lager sowie Kabel und Züge wurden erneuert. Der Motor wurde ebenfalls erneuert, dieser wurde im Zubehörhandel gekauft, besitzt eine Langhubwelle, einen Malossi Satz sowie eine verstärkte Kupplung. Die Leistung, Hubraum sowie die Höchstgeschwindigkeit wurden alle in den Fahrzeugschein eingetragen. Der Rahmen wurde in einem schlechten Zustand ohne Papiere von mir erworben. Da ich aber eigentlich eine Rally haben wollte, der Markt aber nichts hergab, ist dieser Umbau erfolgt. Der Fahrzeugbrief ist ein Brief einer verschrotteten Vespa Rally 200, die Rahmennummer wurde auf den verwendeten Rahmen, da baugleich, übernommen. Bei weiteren Detailfragen wenden Sie sich gern an mich. Preis: 5000 Standort:27619 Schiffdorf   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Der Splint am Bolzen ist wohl mal weggegammelt und dann wurde der Bohrer rausgeholt. Und den Bolzen bekommt man trotzdem nicht raus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung