Zum Inhalt springen

Wie weit sind Eure Kisten legal ?


iooh.max

Empfohlene Beiträge

Tach,

mich interessierts mal wie weit Eure Kisten legal sind.

Bin momentan dran alles einzutragen und das ist richtig viel Streß wie ich finde.

Aber ich denke bis auf den Dropbar sollte ichs erstmal schaffen.

Gruß

also eingetragen hab ich den 210er malle, bitubos, wasserkühlung, breitreifen....

jetzt im sommer stehen bei mir folgende eintragungen auf dem plan:

scorpion, 30er tmx auf mib, grimeca und drop.....

wobei ich beim drop eher wenig stress erwarte. was viel stressiger wird sind die leistungs- und geräuschgutachten denk ich :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe jetzt nen Leistungsgutachten machen lassen und nen Geräuschgutachten und das wären dann 16 kw am Hinterrad und 83 db fahrgeräusch :-D

Morgen ist der Große Tag und ich erfahre ob der Tüv es einträgt, meine Papiere hat er schon da behalten.

Aber mit dem Drop haben alle gesagt: Is nicht ich will nen Gutachten, Schweissbescheinigung reicht nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@iooh.max

könntest du mal in ein paar sätzen beschreiben wie das abläüft mit den gutachten??

also, wo hast du das leistungsgutachten gemacht, was gekostet?? :haeh:

geräuschgutachten haste wohl beim tüv machen lassen, oder... is doch glaub ich auch nicht gerade billig...

wäre cool, ein paar tips zu erhalten :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Leistungsgutachten habe ich bei nem Harley Händler in Meerbusch gemacht, 30 oder 40 ?. Da hatte ich alles eingebaut und hatte Bestimmt 120 db. dann habe ich die kiste gedämmt und den originalpott drunter geschraubt und den Vergaser mit nem ring blockiert so das er nur 2 cm auf ging.

Die db Messung habe ich dann beim Tüv in Neuss gemacht (40?). Die schreiben da nicht drauf was für Teile verbaut sind. Mit beiden Gutachten dann zum Tüv in Mönchengladbach. Der meinte zu mir das die in Neuss total unterzuckert seien, weil die eigentlich drauf schreiben müssen was für Teile verbaut sind.

Naja mir solls egal sein.

Wenns ganz offiiziel abläuft musste deine Kiste leise bekommen (durfte nur 83 db)

dann ne geräuschmessung und ne Leistungsmessung machen und das was bei beiden Messung verbaut ist, wird eingetragen. (Malossi 210er Gutachten brauchste auch). Hätte ich mit meiner Kiste als sie leise war nen Leistungsgutachten gemacht hätte ich nicht mehr als 12 ps gehabt. die lief echt sau schlecht.

Dann hatte ich noch glück das der typ der meinen rollerr bei der db Messung gefahren ist nen Vespa kenner war und echt cool drauf war.

Der musste im 2 gang mit 50 fahren. dem Meister (der gemessen hat), hat der gesagt er wäre ca 55 gefahren. zu mir meinte er nachher, dass ich die Messung nie bestanden hätte aber er ist nur 30 gefahren und so hats dann gerade so geklappt.

Also es gehört ne Menge glück dazu, trotz des alten Baujahrs (85)

Und obs wirklich eingetragen wird erfahre ich erst morgen.

Dem Tüv in Gladbach war das zuviel Arbeit, der hat die Sachen da behalten und gesagt ich soll se Mittwoch abholen. Und obs eingetragen wird oder nciht hat er noch nichts drüber gesagt :plemplem:

Ich sach morgen mal bescheid, und wenns geklappt hat schicke ich die mal meinen Schein, vieleicht hilfts ja

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte gerade alles eingetragen (220ccm, H2O, 30er, RamAir, Bsau, 18kw, 130km/h, 98db) und nu hat mein Motor nen Riss. :-D

Nunja, jetzt kommt eben ein T5 Motor mit 172er, 28er Mikuni und umgebautem AFRayspeed (eigentlich 200er) rein. Dürfte keinen sonderlich stören, ist ja von allem meeeeeehr eingetragen... Hubraum, Leistung, Sound und Speed....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte gerade alles eingetragen (220ccm, H2O, 30er, RamAir, Bsau, 18kw, 130km/h, 98db) und nu hat mein Motor nen Riss.  :-D

Nunja, jetzt kommt eben ein T5 Motor mit 172er, 28er Mikuni und umgebautem AFRayspeed (eigentlich 200er) rein. Dürfte keinen sonderlich stören, ist ja von allem meeeeeehr eingetragen... Hubraum, Leistung, Sound und Speed....

du hast aber 98 db im Stand oder ?

interessant ist das Fahrgeräusch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du hast aber 98 db im Stand oder ?

interessant ist das Fahrgeräusch.

ja, sind Stand, aber hat sich eh noch nie einer drum gekümmert...

Fahrgeräusch sind nur 81... wurde einmal deswegen angehalten, sollte zu ner Lautstärkemessung geladen werden, kam aber nie was...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich versuche bis zum Sommer meinen T5 Motor komplett zu legalisieren:

172er

32 Mikuni TMX

Membranblock

Pm old

evtl den Heckcut

Bitubos

100/90er

Ich bin da eigtl. bei unserem Tüv hier ganz zuversichtlich mit dem eintragen. Waren bis jetzt immer kooperativ.

Scheibenbremse ist schon eingetragen.

Gruß

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bis her nur 200er Motor und 213ccm Pinasco auf VNB. Stand 97db und fahr 84db. Wenns jetzt ma endlich über 5° hat versuch ich ma mein RZ eingetragen zu bekommen.

Weiß jemand wie laut ich bei nem BJ. 63 sein darf???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab Auspuff/Gaser/Zylinder eingetragen, ordentlich Leistung eingetragen, ordentlich Lautstärke eingetragen, Scheibenbremse vollhydraulisch eingetragen, Drop eingetragen.

@Lenki:

Bj. 63, Zweitakter -> 80 DIN-Phon Fahrgeräusch

Messung Standgeräusch: 125cm über Fahrbahn, 7m hinter der Auspuffmündung, Drehzahl = Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit

Messung Fahrgeräusch: 125cm über Boden, 7m vom Fahrzeug entfernt. Messung bei 50km/h, Vollast im höchsten Gang, gleichzeitig bremsen damit die Fuhre nicht schneller wird. Einmalige Vorbeifahrt.

Wie sich DIN-Phon und dB(A) vergleichen lassen kann ich dir ausm Kopf nicht sagen... aber Google hilft da auf jeden Fall weiter... :-D

Dass bei ner VNB Bj. 63 aber dB eingetragen sind ist eigentlich n Fehler... damalige Einheit ist definitiv DIN-Phon...

Bearbeitet von karoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Bei meinen 3. und 4. Rollern ist mir das egal, die Gurke die ich aber Tag täglich fahre, sollten schon ansatzweise legal sein.

PX200 eigentlich alles eingetragen

210ér Malossi, Langhub, Malossi Membran, 30ér, Ram Air, PSP, Seitenständer, schwarze Blinker, DropBar, Scheibenbremse, Bitubos, 15kW, 135 km/h mit erhöhten dB Werten

T5 :

172ér Malle, 24/30ér beides steht drin, Micron Pott, schwarze Blinker

Bei den anderen ist mir das egal.

Meine GL (70 km/h) fahre ich seit ca. 10Jahren mit 200ér Motor und wechselnden Auspuffanlagen. EGAL !!!

Es hat aber auch große Vorteile, wenn man in einer Vespa Werkstatt arbeitet, und der TÜV in die Firma kommt.

Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

hab bis jetzt das wesentliche eingetragen: Polini207, PHB30, Malle-Membranansauger, 130er Reifen incl. 3" Felge, BSAU, Bitubos, ws. Rücklicht, LHW, 16KW (mehr ging ohne Scheibenbremse nicht), 125 km/h (wollt nicht mehr wg. Reifen), 99/83dB(A),

Naja, verbaut hab ich dann doch den Malle 210, nen MIB-Ansauger, Wasserkühler und n 110er reifen vorne... :-(

Und damits endlich nen zweiten Fzg.-Schein und Brief gibt kommt noch ne Monositzbank, Schnellgasgriff, ws. Blinker, Riffelblech, H4-Scheinwerfer, Mikuni und Scheibenbremse dazu...

Gruß Tom

P.S.: Mir ist schon klar, daß das Meiste davon nicht eigetragen gehört, aber bei unseren münchner Scheriffs ists besser wenn man sogar die Farbe einträgt... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinen Dragster hab ich ziemlich tunen lassen (andere Variomatikgewichte und Rennzündkerze). Hat bisher zum Glück aber noch kein Polizist erkannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bei mir ist jetzt auch alles eingetragen außer der Alu-Felgen.

Malossi 210, Langhubwelle also 221 cm³, 30er PHB, Malossi Membrane, Scorpion RAP, Bitubo vorne, Sebac hinten, wahlweise GFK Monositz, Scheibenbremse und Spiegler-Stahlflx; 16 kw, Stand 98 db Fahrt 84 db, 125 km/h

Allerdings hat der TÜV auch den Schaumstoff in der Backe eingetragen :-D

MfG

Bearbeitet von Spike1401
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Okay, danke. Ich suche trotzdem eine mit Keder ohne Kontrast, d.h. schwarze Bank, schwarzer Keder.
    • Danke Dir, ich versuche mein Glück einfach mal...
    • Ich pack mal meinen Way-to-go beim Düsen durchmessen hier rein, weil ich denke, dass das generell mal interessant ist. Ich war auch auf der Suche nach einer Düsenlehre. Problem ist hier allerdings der von @alfonso schon erwähnte Haken, dass wir einen Kegel haben, der die Messungen gerne mal um ein paar Nummern verschiebt. Hab dann mal ganz doof Alfonso gefragt, wie er das macht. Und das ist bis jetzt die coolste und genauste Methode, die ich probiert habe. Ich hatte mir so was schon vorgestellt, aber nicht damit gerechnet, dass das so einfach sein kann!   Lobpreisungen in Form von @alfonso schwebt wie C3PO durch Luke in der Luft, und alle Ewoks verbeugen sich, gedanklich bitte vorstellen    Ich rede von den Teilen hier. Das war in den letzten Jahren mit das Sinnvollste, was ich rollerteilemäßig gekauft habe. Und ein geiles Nachgemesse mit "Aha!" Erlebnissen!     0.50-1.00mm in 0.01mm Schritten: https://de.aliexpress.com/item/1005006265509310.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.5.261e6368pNqG6s&gatewayAdapt=glo2deu 1.00 - 2.00mm in 0.01mm Schritten: https://de.aliexpress.com/item/1005006265509310.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.3.261e6368pNqG6s&gatewayAdapt=glo2deu   Das sind ca 50€ zusammen, die ich eigentlich jedem empfehle zu kaufen. Wenn man die einmal hat, verbaut man nur noch Düsen, die tatsächlich die Größe haben, die man verbauen will. Ich messe mittlerweile alles durch. Ich muss noch mal nach 2.00mm - 3.00mm schauen. Das dann für die Mischrohre. Die streuen nämlich auch.   Edit sagt, dass das hier die von 2-3mm sind:   https://de.aliexpress.com/item/4000930394692.html?spm=a2g0o.detail.pcDetailBottomMoreOtherSeller.19.7ad1rSY7rSY7vF&gps-id=pcDetailBottomMoreOtherSeller&scm=1007.40050.354490.0&scm_id=1007.40050.354490.0&scm-url=1007.40050.354490.0&pvid=f7c099d7-8c60-48a3-847a-ddcc778b72c4&_t=gps-id:pcDetailBottomMoreOtherSeller,scm-url:1007.40050.354490.0,pvid:f7c099d7-8c60-48a3-847a-ddcc778b72c4,tpp_buckets:668%232846%238109%231935&pdp_npi=4%40dis!EUR!47.58!47.58!!!50.08!50.08!%402103835c17180093437458262eb583!10000011273485474!rec!DE!4755857205!&utparam-url=scene%3ApcDetailBottomMoreOtherSeller|query_from%3A
    • Bei nicht gewuchtetem Korb (also alles, was original und originalähnlich ist) ist das normal, ja. Wenn's dich stört, mach Löcher in die der Aussparung gegenüber liegenden Laschen.
    • Die passt auf jede alte Smallframe. Nicht für Special geeignet find ich witzig!  Der Keder ist etwas heller gefühlt, als auf dem Bild.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information