Zum Inhalt springen

Erfahrung zum Touring Setup mit Malossi 210 Sport 2016


Der Otti

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin der Neue!

... und hab auch gleich ne Frage!
Ich plane meine Motovespa P200E mit einem verlässlichen Touring Setup aufzurüsten.

Hab mich bereits für den Malossi 210 Sport entschieden, aber werde diesen erst einmal ohne Motorbearbeitung oder Änderungen von Vergasertyp und Ansaugtrakt montieren.

Bin mir nicht sicher, ob ich die BigBox Touring oder den SIP Road nutzen soll?

Habt ihr ein paar Tipps für mich? Auch zur entsprechenden Bedüsung und sinnvollen Ergänzungen?

 

Besten Dank!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also 210 Sport gesteckt und sonst alles original?

 

Mit original Kurbelwelle und ori Vergaser SI24 würde ich zur BB touring oder LTH Box raten

 

Vergaser: BE3 - 160 - 55/100er ND - 125er HD und Lufi mit Loch über der HD/ND würde ich mal für den Anfang testen, wird allerdings zu fett sein, aber runterdüsen geht ja immer ;-) Warscheinlich wird Vergaseroptimierung nötig sein, aber das kann man ja immer noch machen wenns nötig wird.

 

Wichtig: Zylinderkit mit Kopf kaufen, Zündung ordentlich abblitzen (19grad v.OT), kältere Zündkerze und Quetschkante kontrollieren...

 

Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ja genau. Alles original Kurbelwelle etc.

Von der LTH BOx hab ich noch nichts gehört... Wo bekomm ich die? Ist mir reichlich unbekannt...

Soll auf jeden Fall ein Drehmoment-Motor werden, da ich mit über 1.90m gut im Wind stehe und auch das entsprechende Gewicht habe.

Ich habe verstanden, dass ich die Zündung auf jeden einstellen muss! Hast Du den Tipp zur Zündkerze? Marke und Typ?

Im übrigen hab ich mir das auch so gedacht erst einmal Zylinder und Auspuff und dann wird man sehen, was noch so muss oder soll:wheeeha:

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Der Otti:

Hi,

ja genau. Alles original Kurbelwelle etc.

Von der LTH BOx hab ich noch nichts gehört... Wo bekomm ich die? Ist mir reichlich unbekannt...

Soll auf jeden Fall ein Drehmoment-Motor werden, da ich mit über 1.90m gut im Wind stehe und auch das entsprechende Gewicht habe.

Ich habe verstanden, dass ich die Zündung auf jeden einstellen muss! Hast Du den Tipp zur Zündkerze? Marke und Typ?

Im übrigen hab ich mir das auch so gedacht erst einmal Zylinder und Auspuff und dann wird man sehen, was noch so muss oder soll:wheeeha:

 

 

LTH-Box gibt´s bei LTH ---> https://www.lambretta-teile.de/Auspuff-LTH-Box-Vespa-Rally-200-PX200

... oder hier im Forum aufm Teilemarkt... "Verkaufe Vespa Teile"

 

Der LTH Auspuff wäre keine schlechte Wahl, wenn´s um Drehmoment geht. Obenrum (also bei hohen Drehzahlen) ist allerdings relativ früh Schluss, daher wäre (auf längere Sicht) eine längere Übersetzung in Form eines 24er Kulu-Ritzels o.ä. ratsam. Aber das kann man immer noch relativ einfach tauschen, ohne den Motor komplett zerlegen zu müssen.

 

Zündkerze z.B. NGK BR7ES oder so

 

Wenn Du dann mal einige km mit dem neuen Setup (Zylinder + Auspuff) gefahren bist, wirst Du warscheinlich irgendwann den Motor aufmachen müssen, um Schaltkreuz, Lager usw. zu tauschen. Dann könnte man bei der Gelegenheit evtl. nen kürzeren vierten Gang einbauen, und warscheinlich wirst Du dann auch darüber nachdenken, den Einlass etwas zu optimieren und die Überströmer im Gehäuse an den Zylinder anzupassen... Aber das ist Zukunftsmusik.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Vergesst mal alle den Sip Road und die BBT. Nehmt die Polini Box für dieses Setup, is ist in jedem Fall besser. Vergaser 24 oder 26 SI. Getriebe kannst lassen und bei der Kulu sogar mit 24 Z fahren. Zieht der Sport locker. Ich fahr den Sport gesteckt mit 26 SI und Polinibox mit 24/65 und 57mm Oriwelle und hat knapp 21 PS. Sehr schöner Motor für Touren, sparsam und Leistung überall.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Ich fahre mit Venturi.

mit beiden Vergasern liegt die Bedüsung bei HD 140; ND 60/160 und Schieber 4.0

 

Original hat der Filter keine Löcher im Herz. Man kann welche reinmachen damit ,mehr Luft rankommt. Is halt eine Wissenschaft die jeder für sich ausfechten muss.

Ich fahr den Venturi, da der Motor viel freien dreht und man nicht das Gefühl hat, das der Luffi zuschnürt.

Bearbeitet von mrfreeze
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mrfreeze, danke für die Info! Finde es interessant das du da mit dem kleinen Aufwand 100% mehr Leistung hast. Würde für mich reichen, mehr geht immer. Was verbraucht der Motor denn so auf 100 km? Ist für mich ein Kriterium, das die Mehrleistung dann an der Tanke wieder durch  öfters tanken weniger wird. Grüße

Bearbeitet von 2Manni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der hatte letztes Jahr an den TÜV Süd verwiesen . Die haben dann das Datenblatt für die T5 mit FIN erstellt und der TÜV Nord hat es aufgrund des Datenblattes dann abgenommen.  Erst war auch die Rede das man eine 93er T5 nie zugelassen bekommt in D. Aber es geht . 
    • 9.400km später nichts verändert. Doch, stärkere Kupplungsfedern waren nötig recht bald.         Ich hab mal die Fehler markiert, ohne die letzte 6 Seiten Theoretisieren durchzulesen. Ich hatte am Drehschiebermotor: original 24er SI mit 2,8mm Nadelsitz, HD 118 und 22° Vorzündung.
    • Eigentlich eher für die Rubrik: "Das verblendete Menschen Topic":   Ich habe ein Ehrenamt angenommen. In meinem neuen Heimatort in der tiefsten Provinz habe ich in der hiesigen Volkshochschule einen Erstorientierungskurs für Geflüchtete angeboten, wohlwissend, dass der Bedarf riesig und das Angebot mau ist. Am ersten Tag ist eine Person erschienen, aber nur um gleich wieder abzusagen, weil  der Person morgen besser passen würde. Am nächsten Termin sind 2 erschienen. Beide hochmotiviert, lief gut. Am gestrigen 3. Tag sind 6 Personen erschienen, darunter 2 Analphabeten (was das ganze immens viel schwieriger macht und mich eigentlich an den Rand der Überforderung bringt, zumal im Kurs u.a. auch ein Handwerksmeister ist, der viel schneller lernt). Eine Person war keine Teilnehmerin, sondern nur die Tochter einer Frau (eine der Analphabeten), die die Mutter begleitet hat. Um diese Mutter geht es. Mutter und Tochter sind erstmal 1 ganze Stunde zu spät gekommen, Mutter konnte nicht mal ihren Namen schreiben, hat nur ein Kreuz zwischen zwei Linien gemacht. Tochter sprach ebenfalls kein deutsch, aber rudimentär englisch. Im Kurs konnten mehrere Araber mit Übersetzungsprogrammen helfen, so dass wir erstmal starten konnten. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben und viele Zeichnungen an die Tafel gemalt, um begreiflich zu machen, worum es geht. Nach einer Stunde stehen die beiden Damen wortlos auf und gehen. Ich dachte zur Toilette. Ein paar Minuten später kommt die VHS-Leiterin rein und sagt, die Frau komme nicht wieder. Sie war im Büro und hat sich abgemeldet. Ich total verblüfft gefragt, ob ich irgendwas falsch gemacht oder was Falsches gesagt habe? Nein, der Grund wäre, das da nur Männer wären. Ich: "Aber ich bin doch eine Frau. Und die Tochter doch auch. 3 Frauen und 4 Männer. Das ist doch fast ausgeglichen." Nein, sagte die VHS-Leiterin, ich als deutsche Frau zähle nicht mit. Es zählen nur arabische Frauen. Ich war fassungslos und mir sind echt die Tränen in die Augen geschossen. Gerade für die 19 jährige Tochter finde ich das ein fatales Signal. Ich habe mich kurz mit der Gruppe besprochen (mit Übersetzungsprogramm). Ein arabisch sprechender Teilnehmer hat angeboten, der Frau nachzugehen und nochmal mit ihr zu sprechen. Ich bat ihn, ihr zu sagen, dass wir alle vor allem MENSCHEN sind. Mann oder Frau ist hier völlig egal. Und sie solle doch bitte diese Chance sehen, die ihr der Kurs bietet. (Einen anderen gibt es nämlich nicht und wird es auch erstmal nicht geben). Er hat sie eingeholt und ihr das gesagt, kam dann wieder und hat gesagt, die Frau hat das abgelehnt. Mich macht das total fertig. Die war absolut hilflos hier. Wenn Deine Religion Dein Leben kaputt macht, was soll daran schön sein???
    • Ich bin da nicht tief im Thema.  Ich hab nur zwei Hinweise, mess mal die Ladespannung mit einer anderen geladenen Batterie, je nach Entladung zieht die Batterie die Spannung runter. Und schau mal, wie das bei hohen Drehzahlen aussieht. Wenn ich lange untertourig fahre, reicht die erzeugte Spannung bei mir auch nicht um die Batterie zu laden, ist mir aufgefallen. 
    • Das sind BGMs die da grad mal 3Jahre drin sind und höchstens 3000km drauf haben...    Aber ok, das Gummi mag auch altern.  Sehen aber optisch noch gut aus 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information