Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

 

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das hier rein passt. Probieren wir es mal.

 

Gibt es eine Kletterpflanze mit der man sein Haus begrünen kann und die nichts kaputt macht ?

Am besten was, was ich in großen Kübeln an den Hausecken einbuddeln oder stehen haben kann.

 

Sollte nach möglichkeit nicht die Bausubstanz beschädigen und einfach nur Schön Grün sein ohne üble gerüche zu produzieren.

 

Bin gespannt.

Geschrieben
vor 4 Minuten hat nasobem folgendes von sich gegeben:

Glyzinie oder Blauregen, braucht aber eine Rankhilfe.

Megaschön. Haben wir auch.

 

Aber Vorsicht bei Kindern! Giftig und die giftigen Teile sind leider interessant. 

Geschrieben (bearbeitet)

Blauregen ist nicht Immergrün und kann auch ganz schön kräftig werden.

An meinem Elternhaus hat der das Regenfallrohr und die Balkonumrandungen verbogen. Also nicht zu groß / dick werden lassen, sondern irgendwann kappen.

Ansonsten super anspruchslos und sieht toll aus.

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben
vor 7 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Meint ihr der wird 7 meter hoch ?

Und so wie ich das sehen geht er auch nicht in die breite, oder ?

 

7 Meter locker.

In die Breite kann - muss aber nicht.

Der hier kommt von da wo der Pfeil hin zeigt. Ist eine Pflanze.

20200327_184145.thumb.jpg.8fa8a6d72f30d6f0f625dd775af29744.jpg

 

Geschrieben

Bin seit einigen Jahren Fan des echten - nicht wilden - Weines. Wächst sehr schön und anfänglich auch schnell. Lässt sich gut lenken und ist super schnittverträglich. Mag das mittlerweile sehr gern. Vor allem auch die Früchte. :satisfied:

 

Braucht aber auch eibe Rankhilfe, klar. Zwar ohne hübsche Blüten, damit aber auch ohne stechendes Vespenviehzeug.

Geschrieben
vor 32 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

 

7 Meter locker.

In die Breite kann - muss aber nicht.

Der hier kommt von da wo der Pfeil hin zeigt. Ist eine Pflanze.

20200327_184145.thumb.jpg.8fa8a6d72f30d6f0f625dd775af29744.jpg

 

 

 

Hab jetzt mal 4 stück geordert.

Meine bessere hälfte war sofort hinn und weg.....

Hab noch kletterhortensien für die Schattenseite mitbestellt.

 

Merci , habt mir sehr geholfen.

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

Rankwerk am Haus, nein danke.

So schön es ist, gibt einfach zu viel negative Punkte, die mich stören.

 

Die da wären ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

 

Die da wären ?

Dreck, man kann nicht oder nur sehr schwer streichen.

Und halt die Beschädigungen am Bauwerk, die die meisten Rankpflanzen über kurz oder lang anrichten.

Bearbeitet von Marty McFly
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

Dreck, man kann nicht oder nur sehr schwer streichen.

Und halt die Beschädigungen am Bauwerk, die die meisten Rankpflanzen über kurz oder anrichten.

 

 

Genau ums Streichen geht es ja bei mir.

Ich will nicht mehr. Es ist extrem aufwändig. Gerüst stellen lassen usw.....

 

Und über kurz oder lang schädigt alles, auch Regen, die Bausubstanz.

 

Aber Schön begrünt mit Blüten sieht bestimmt Super aus. Mit unserem Winzigen Garten wird es unsere Wohlfühl Oase bestimmt aufwerten.

Geschrieben
vor 5 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

 

 

Fi... Dich Peter :inlove:

 

Ach ich gönne dir ja dann deinen Rosé auf Lounge Möbeln (am besten selbst aus Euro Paletten gebaut) romantisch umrankt und hoch über der Stadt lieber Frooonk. :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Heute hab ich den ganzen Tag Planzen der Schwiegers (mega grüner Daumen) ausgegraben weil Sie das Miethaus verlassen müssen (Garten eine Mega Augenweide) was platt gemacht wird wegen 5 Familienhaus.

 

War alles Hardcore weil ich einziger Mann war mit Spaten und zwei Frauen.

 

Irgendwann wurde ich kurzatmig und habe nur noch gesaftet, dann kam Schwiegerpapa ums Eck.

 

Hey Christoph, willst beim bei einpflanzen meinen Druckluftspaten verwenden, da schwitzte nicht. 
Hab erst gelacht, er auch, dann wurde mir dieses freak Teil  hingestellt. 
 

Resultat, geht gut, hab eh Druckluftanschlüsse im ganzen Haus, heute in der Küche abgezweigt, und dadurch war die schlauchlänge ausreichend.

 

Kann ich ab 40-50 Jahren empfehlen :-D

 

 

 

3B7B6D1C-1499-4B62-BEB9-C991D08D7475.jpeg

91699ED4-C52E-4C3D-BE9A-A1563C4EC8AD.jpeg

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Haha 2
Geschrieben
vor 30 Minuten hat KingOfBurnout folgendes von sich gegeben:

[...]

hab eh Druckluftanschlüsse im ganzen Haus

 

3B7B6D1C-1499-4B62-BEB9-C991D08D7475.jpeg

 

Das ist mal richtig schräg.

Leider geil!

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

 

Ach ich gönne dir ja dann deinen Rosé auf Lounge Möbeln (am besten selbst aus Euro Paletten gebaut) romantisch umrankt und hoch über der Stadt lieber Frooonk. :thumbsup:

 

Ich Verkaufe Euro Paletten, aber baue da keine Potthässlichen Möbel draus.

 

Meine Frau hätte halt gerne alles schön Grün, am besten Wild. Aber wir haben ha nur 60qm Wiese und die ist auch noch halb beschattet. Was willste machen ausser überall Druckluft anschlüsse hinzu legen.

 

Achso Sorry, du hast ja keinen Kompressor.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Gell, wer hat denn Druckluft in der Küche ?

Ich finds Geil. Meine Frau würde das wohl eher nicht wollen......jo.

 

Aber Geil

Meine findet das völlig bescheuert, aber soll sie halt die Leiter holen um die Schränke abzustauben oder Bett und Sofa verschieben um die Wollmäuse darunter weg zu bekommen.

Ich nehme die 8 Bar und lass danach die schwarze Gefahr den Robot rumflitzen und wische Max die Oberflächen nach dem abblasen ab.

 

ist nen Spinnersache wo kaum einer versteht. Mein Nachbar versteht mein Denken  inzwischen aufgrund der Vorführung :laugh:

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Der Großteil was einpflanzen betrifft ist geschafft. Gestern hab ich noch alles glatt gerecht und teils von zu grossen Steinen gesiebt. 
 

Die Lumo Tomaten werden auch grad gezogen, hoffentlich ähneln sie den letzten:inlove:
 

Jetzt warten wir auf die Kräuterrasen und die Blumenwiesen Mischung. 
 

Die Lieferzeit beträgt noch 3,5 Wochen und bis dahin ist bestimmt schon alles grün, jedoch überwiegend mit Unkraut :baaa:

 

Wird jedenfalls langsam.

 

 

A6CC925A-10E4-41BF-8F2F-637ABA9342BC.jpeg

371F7C29-0B75-4816-9ECE-A5A3B3AC4844.jpeg

83D80006-2631-4909-B9B8-07863CB6F0C8.jpeg

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 27.3.2020 um 12:28 hat KingOfBurnout folgendes von sich gegeben:

Mahlzeit,

nach drei jahren Baustelle gehts jetzt ebenfalls mit der Begrünung los.

Letzten Freitag erzählte ich der Frau das im Dehner wegen Schließung durch Gesundheitsnotstand 50% auf Blumen usw. reduziert wurde. Dann nahm Ihr shoppingwahn seinen Lauf.

 

Im großen und ganzen soll es ein Naturnaher Garten werden, Igelhotel, Bienenhotels, Blumen, Gräuter, Bienenstöcke.

 

Ich hoffe der Frost der letzten Tage macht uns keinen Strich durch die Rechnung.:satisfied:

 

 

Unbenannt.JPG

 

Blumenwiese: wichtig ist es hierfür den Boden schön abzumagern da Dir ansonsten das Gras binnen kurzer Zeit alle Blumen überwuchert (Meine eigene Erfahrung - ich hab am Wochenende grad wieder die eine Hälfte der ehem. Blumenwiese komplett umgegraben und "ent-grast" und dann Blumenmix neu gesät - Pflegeleicht ist was anderes :-/

https://www.gartenjournal.net/magerwiese-anlegen

 

Meiner hat mal so ausgesehen:

Blumenwiese.thumb.jpg.b9505bb2d989ef2f678a3d30e9206348.jpg

 

 

Am 27.3.2020 um 15:55 hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Moin.

 

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das hier rein passt. Probieren wir es mal.

 

Gibt es eine Kletterpflanze mit der man sein Haus begrünen kann und die nichts kaputt macht ?

Am besten was, was ich in großen Kübeln an den Hausecken einbuddeln oder stehen haben kann.

 

Sollte nach möglichkeit nicht die Bausubstanz beschädigen und einfach nur Schön Grün sein ohne üble gerüche zu produzieren.

 

Bin gespannt.

Geißblatt ist auch eine schöne Kletterpflanze, gibts auch in immergrün und duftet auch herrlich: https://www.gartencenter-shop24.de/geissblatt-lonicera/

 

Bearbeitet von MiNiKiN
  • Like 2
Geschrieben
vor 8 Minuten hat MiNiKiN folgendes von sich gegeben:

 

Blumenwiese: wichtig ist es hierfür den Boden schön abzumagern da Dir ansonsten das Gras binnen kurzer Zeit alle Blumen überwuchert (Meine eigene Erfahrung - ich hab am Wochenende grad wieder die eine Hälfte der ehem. Blumenwiese komplett umgegraben und "ent-grast" und dann Blumenmix neu gesät - Pflegeleicht ist was anderes :-/

https://www.gartenjournal.net/magerwiese-anlegen

 

Meiner hat mal so ausgesehen:

Blumenwiese.thumb.jpg.b9505bb2d989ef2f678a3d30e9206348.jpg

 

 

Geißblatt ist auch eine schöne Kletterpflanze, gibts auch in immergrün und duftet auch herrlich: https://www.gartencenter-shop24.de/geissblatt-lonicera/

 

Sehr schöne Blumenwiese/Garten :thumbsup:

Geschrieben
vor 3 Minuten hat KingOfBurnout folgendes von sich gegeben:

Sehr schöne Blumenwiese/Garten :thumbsup:

Danke, leider hab ich den Garten in den letzten 2 - 3 Jahren vernachlässigt und verlumpern lassen - d.h. heuer viel Arbeit um das wieder in Ordnung zu bringen.

Der Kiesweg zum Beispiel ist trotz Unkrautvlies ziemlich überwuchert, den lege ich gerade wieder frei

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bitte den Auspuff checken und dann die ganze Anstrengung noch mal, wie von mir zuvor beschrieben.   Nachdem du vom Anschieben dann wieder halb tot bist, darfst du eine Pause einlegen, bevor du den Roller ankickst.   Lege dich in deiner Werkstatt auf den Boden, öffne den Mund und lass den Inhalt einer geöffneten Bierflasche langsam und mit Schluckbewegungen in deinen Mund laufen. Wenn du bemerkt hast, dass dein Körper wieder zu Kräften gekommen ist und der Puls wieder normal schlägt, dann kämpfst du dich hoch, nimmst dann im Sitzen ein zweites Bier und kickst danach erst den Roller an. Du musst bitte an deine Gesundheit denken und deinen Körper besser kennen lernen.
    • Ahoi,   kurz zu mir bin knapp 50 und habe eine Vespa GTS 300 und eine Sprint 50. Dachte tuste Dir mal was guten und besorgst die ne etwas ältere Vespa. Kurze Daten aus dem Schein. Vespa P 80 X Lusso Erstzulassung 1992 Im Schein steht Umbau Dr134 eingetragen. Bei Abholung funktionierte alles und was bewusst, das immer etwas zutun sein wird. Blech ist okay und keinen Rost oder gar Löcher aber.  1. Ich bekomme den Tacho nicht zugeordnet. Es wurde LEDs verbaut wobei die rechte blau bei Fernlicht leuchtet. Die anderen beiden sind bisher nicht angegangen. 2: Gasgriff hat ein Kugellager auf der linken Seite welches ohne Kugeln ist. Dreht somit auch nicht ordentlich. Giff und Lager wurde von mir entfernt, aber es hat Spiel und sieht nicht original aus. Laut YouTube Videos ist bei meinem BJ sowas gar nicht vorhanden. 3. Es war ein Auspuff verbaut, Wo kein Hersteller drauf vermerkt ist. Sah ganz gut aus aber klang "komisch". original mit Piagio Logo war dabei und wurde heute verbaut. Klingt in meinen  Ohren viel besser als der andere aber im Standgas tuckert sie vor sich hin und stirbt auch ab. Lies sich aber besser schalten vom Gefühl her, kann aber natürlich auch Einbildung sein und ich weiß gar nicht, ob sowas technisch überhaupt möglich ist. 4: Der Choke bleibt nicht gezogen, also zieht sich selber wieder rein. Laut Google fehlt wohl ne Klammer?! Wie komme ich an diese? Muss der Tank dafür raus? Ich versuche hier mal Bilder anzuhängen. Laut Google habe ich eine Vorbereitung für eine Automatische Gemischanreicherung. Also 1:50 wird automatisch gemischt. Ich habe aber die Öffnung für das Schauglas nicht am Benzinhahn. Aber unter der Sitzbank sind 2 Einfüllöffnungen. Zur Zeit wird also im Kanister gemischt. 5: Im Batteriefach ist keine Batterie. Ich konnte nicht herausfinden, ob die original so gebaut wurde oder vom Vorbesitzer entfernt wurde. Meine Schrauberzeit ist leider schon viele Jahre her und wäre super, wenn ich hier etwas Hilfe oder Anregungen bekommen könnte.   Vielen dank fürs lesen.       
    • Mal wieder hoch kramen.   Wie ist eure Erfahrung in der jüngsten Zeit?    
    • Hammer O-Lack... Überhaupt sehr sauberer Roller...  
    • Habe es auch gerade erfahren... Machst gut Rita! Niemals jemand kennenlernen dürfen wie dich! Und ja... Man musste Zeit einplanen, egal ob am Tel oder auch beim Besuch, dass meine ich sicher nicht negativ! War schon schön den ein oder anderen Schwank ihrer Jugend zu hören!    Herzlich und Hilfsbereit! Dazu ein wandelndes Vespa Lexikon. Sie wird fehlen!    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung