Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb rd racer:

Heute beim gravedigger mal den es Dämpfer gehört auf einem Kettenfahrzeug... das is ja schon fast langweilig so leise :-D 

hat den jemand schon mal aufgemach ? 

und zwar diesen:

Aprilia-ESD1.jpg

Man(n) sprach von "spätes Baujahr Aprilia RS".

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb rd racer:

Heute beim gravedigger mal den es Dämpfer gehört auf einem Kettenfahrzeug... das is ja schon fast langweilig so leise :-D 

hat den jemand schon mal aufgemach ? 

Mach doch auf und schau rein. Selbst ist der Mann ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

den ovalen kann ich leider nicht opfern...will ich mal am fahrzeug testen.

auf alle fälle ist der ovale am leisesten von den aprillia dingern und hat am eingang die größte kammer.

hab noch einen VA und einen Alu dämpfer der aprillia hier, die mal verbaut waren.

 

den ovalen kann halt nicht jeder tragen.

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb rd racer:

Leider nicht meiner ... aber darf der aic Px deinen aufmachen ? 

 

werd den mal aufmachen bei Gelegenheit.... ist ja nur genietet... neue Nieten rein und dann merkt der PXler das gar nicht das der offen war. :whistling::-D

 

Muss aber heute jetzt entlich noch die "Racing-Resi" fertig machen.... Abends gibt's Bilder...:gsf_chips:

 

 

 

@gravedigger ab wann kann ich nächste Samstag bei dir auf der Matte stehen? 7:15 - 7:30 Uhr? :zzz:

Geschrieben

2/2 für mich.... disesmal hab ich auch mehr zeit :cheers:;-)

Hab mir zumindest bis 12:00 - 13:00 Uhr Zeit genommen.

 

 

 

 

Auspuff hab ich jetzt auch fertig.

 

Resi 2.0 und Racing-Resi

20170119_180646.jpg

Resi 2.0 ist ca. 105 cm lang und hat einen Belly von 113

Racing-Resi ist ca. 95 cm lang und hat einen Belly von 117

Dementsprechen sind auch die Winkel dann steiler.... usw.

 

 

20170119_180858.jpg

 

hir mal mit dem doppelläufigen ESD.... schaut aus wie der Auspuff von einem alten Mercedes 500er .... :lookaround::satisfied:

bin schon gespannt wie leise der dann ist :gsf_chips:

 

 

  • Like 5
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb AIC-PX:

2/2 für mich.... disesmal hab ich auch mehr zeit :cheers:;-)

Hab mir zumindest bis 12:00 - 13:00 Uhr Zeit genommen.

 

 

 

 

Auspuff hab ich jetzt auch fertig.

 

Resi 2.0 und Racing-Resi

20170119_180646.jpg

Resi 2.0 ist ca. 105 cm lang und hat einen Belly von 113

Racing-Resi ist ca. 95 cm lang und hat einen Belly von 117

Dementsprechen sind auch die Winkel dann steiler.... usw.

 

 

20170119_180858.jpg

 

hir mal mit dem doppelläufigen ESD.... schaut aus wie der Auspuff von einem alten Mercedes 500er .... :lookaround::satisfied:

bin schon gespannt wie leise der dann ist :gsf_chips:

 

 

Zu deiner Reuse passt das aber echt schön.

Geschrieben

:-DWie eine russen s Klasse ..... cool da hab ich vielleicht auch bis dahin denn  dea fertig und wir testen mal die 3 Anlagen was ich gebaut hab.... wer besorgt eigentlich die Würst ? 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb rd racer:

Rainer du auch am Start 

Nope - am kommenden Samstag kann ich leider nicht.

Ich wünsche Euch guten Hunger und Durst und fette Dyno-Werte. :cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Na da schau ich doch auch vorbei...

 

vor 41 Minuten schrieb gravedigger:

soll ich oettinger hell oder export besorgen?

 

Aber bei den Halben brauchst mich nicht mit einplanen, ich nehm an Kasten August mit - für die Leut mit a bissal Geschmack :cheers:

  • Like 2
Geschrieben

Oh wie fürsorglich. Stell dir mal vor, ich würde dem gravie den altherrenplatz wegnehmen? Wie soll er denn da seine Wurst und sein halbes genießen

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb PXler:

sein halbes

Damit haste Dir direkt ein lebenslanges Einreiseverbot für Bayern eingehandelt. :wallbash:

  • Like 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb gravedigger:

das soll ja auch kein volksfest werden.

wenn da 6 leute rumstehen und gescheit daherschwätzen kommt der jürgen nicht zum arbeiten.

 

 

A wa... da bekommt jeder seine Aufgabe... da werden Die Zylinder und Auspuffanlagen schneller rauf und runtergeschraubt wie die Reifen bei der Formel 1 :-D

Bier holen, und Weißwürscht muss ja auch einer machen. :cheers:

 

Am 29.1.2017 um 18:48 schrieb gravedigger:

samstags bin ich erst ab 0600 auf schicht, also nicht früher kommen.

 

Ok, dann bis um kurz nach 6:00 :satisfied: ich hoff da giebts auch an Kaffee... zur not nimm ich aber dann auch a Bier :whistling:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Drauf geschissen. Spar dir lieber die Kohle und mach das sauber. Dann wird’s auch wieder leichtgängiger und Bohren interessiert Dich dann auch nicht mehr. 
    • Auch eine möglichkeit, viele wege führen nach Rom  Top Helmut    Nimmst du den alten HZ wieder her ? Hast du bemerkt das dieser mit Loctite eingeklebt ist, Reste bemerkt ? Auf der Kulu Seite nämlich doppelt bestrichen, also HZ und Bohrung mit 1t mehr Auspresskraft und Lima seitig wurde nur der HZ bestrichen.   Ohne jetzt ein Fass aufmachen zu wollen...    Hab mir zum Testen davor schon Loctite 675 besorgt und letzte Woche mit einer 125er Original Welle getestet weil ich an dem Punkt bin das ich euch nichts mehr glaube ohne es selber probiert zu haben     Einseitig bringt nicht viel, da hat Helmut schon recht das es das raus schiebt, bleibt nur wennig übrig. Zwei Seiten hingegen härteten schon bei 1/3 der Presstiefe aus so das die Anzeige (nach kurzer Pause, weil erschrocken, da abrupt nichts mehr ging) auf ca. den doppelten einpressdruck hoch ging.   Als Verdrehsicherung bestens geeignet, wo zuvor mit dem 350g mittelharte Kunststoff Hammer noch ein verdrehen möglich war, reichte nicht mal der 750g mit Hartkunststoff, erst der 1200g Kupferhammer konnte sie bewegen. Mit Sicherheit aber nur die Limaseite und danach ging es auch mit 750g, 350g keine Chance.   Ob das so auf die Sip welle umsetzbar ist ist natürlich eine andere Frage...   Nur so als Anregung und Austausch meiner Erfahrung 
    • Dann gibts noch die Möglichkeit mit UHU Endfest 300. Da gibts ein eigenes Topic zur Vorgehensweise. Und das funzt auch beständig.
    • Zum überarbeiten der Wangen habe ich als Werkzeugtool meine Schleifvorrichtung verwendet. Die Kuluwange hatte von Seite zu Seite eine Abweichung in der Parallelität von 6/100mm, die Limaseite passt auf 1-2 mµ genau, verziehen sich doch enorm unterschiedlich die Wangen bei der Wärmebehandlung.    Zur Härte der Pleul muss ich zustimmen, zum abziehen der an diesem Pleul recht harmlosen Einlaufspuren brauchte ich doch einige Zeit, der Pleulfuss misst jetzt in der Breite 14,97mm um diese 3/100mm abzuziehen ist schon schweisstreibend.   Die Wangen sind nun je Seite 0,27mm tief angespiegelt und ergeben dann mit 1mm AS ein Axialspiel von 0,35mm saugend mit der Lehre, 0,38mm schon sehr stramm. Nach dem anspiegeln um die 0,27mm ist immer noch geschätzt 2-3/10mm Senkung in der HZ Bohrung vorhanden, hat ja der HZ genügend grosse Fasen.   Nach Rücksprache mit dem Kunden verbaute ich wieder das 14rollige Pleullager in noch top Zustand, Pleulfussbohrung vermessen, alles top. HZ Bohrung bei dieser Welle Ø 19,898-Ø19,90mm Ohne den Pleulschaft zu schmälern nun 0,4-0,43mm Luft zwischen Wange und Pleulschaft, ich bin zufrieden
    • …vermutet, dass BDSM dann wohl doch nicht der „Barbie, Das Super-Model“-Film ist, wenn der Lord darin mitspielt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung