Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

BMW e31 und e36/8 gehören in ein paar (mehr) Jahren mit Sicherheit zu den begehrten stücken.... Beim 8er sind die preise in den letzten jahren schon gewaltig angezogen! Das "Batmobil" wird wohl auch nicht mehr lange so "günstig" zu haben sein.

Geschrieben

BMW e31 und e36/8 gehören in ein paar (mehr) Jahren mit Sicherheit zu den begehrten stücken.... Beim 8er sind die preise in den letzten jahren schon gewaltig angezogen! Das "Batmobil" wird wohl auch nicht mehr lange so "günstig" zu haben sein.

 

die M5 aus den ersten Baureihen sind auch so eine Art Insider-Tipp meiner Meinung nach.

  • Like 1
Geschrieben

die M5 aus den ersten Baureihen sind auch so eine Art Insider-Tipp meiner Meinung nach.

Liebe ja den E36 M3 in völlig original!!!

Geschrieben

die M5 aus den ersten Baureihen sind auch so eine Art Insider-Tipp meiner Meinung nach.

Das wird denke ich bei allen m modellen früher oder später so sein

Auch ein originales 328 cabrio in schwarz mit m Paket und leder beige wird in 10 jahren begehrt sein. Leider so gut wie unmöglich zu bekommen

Geschrieben

Wenn dann E36 M3 Cabrio. Hatte ich mir ernsthaft überlegt als Sommerauto mit Bums für 1-2 Jahre

Mag die Limo lieber ... [emoji4]

Geschrieben

Davon hatte ich 3 ;-)

Alles 1,7er 8V

Ging wie Sau mit seinen 107 PS!

Grausame Schaltung, geiler Motor!

Und immer waren die Domlager im Arsch!

den gabs auch mit VM 3 zylinder turbo-diesel , der lief jahrelang bei meine schrotti als teiletransporter auf dem platz , ab den türen nach hinten war das dach ab....

lief bestens.... 

Geschrieben (bearbeitet)

Passat W8 :inlove:

Ja, mit ner saufenden Krücke unter der Haube. Ne echte Katastrophe. Konstruktiver Fehlgriff der wolfsburger Ingenieure. Man nehme zwei VR-Motoren (die eh thermisch schon ein Himmerfahrtskommando sind) und würfle sie zusammen bis es halbwegs passt...

Alleine wegen des Motors hat der imo keine Youngtimer-Berechtigung. Und die Karosse gab es so oft, dass der wohl im Wert die nächsten 30 Jahre nix reißen wird.

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, mit ner saufenden Krücke unter der Haube. Ne echte Katastrophe. Konstruktiver Fehlgriff der wolfsburger Ingenieure. Man nehme zwei VR-Motoren (die eh thermisch schon ein Himmerfahrtskommando sind) und würfle sie zusammen bis es halbwegs passt...

Alleine wegen des Motors hat der imo keine Youngtimer-Berechtigung. Und die Karosse gab es so oft, dass der wohl im Wert die nächsten 30 Jahre nix reißen wird.

Stimmt, hab das Ding auf 24 Liter bekommen! Das ist krank! Aber ich musste es ja nicht tanken!

Zur Ehre sei der Karre zugestanden, dass er mit sehr langem Anlauf 260 lief!

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

MB W126 560SEC

Das einzige auto was mit Borbet A felge gefahren werden darf!

 

Original Gullideckel, alles andere ist Assi.

 

Borbet A sahen allerdings ganz schick auf dem Panda aus, den mein Vetter seinerzeit hatte.

  • Like 1
Geschrieben

Original Gullideckel, alles andere ist Assi.

 

Borbet A sahen allerdings ganz schick auf dem Panda aus, den mein Vetter seinerzeit hatte.

Nix, das auto muß entweder komplett original oder im Kiezbrüller style gefahren werden! :-)

Geschrieben

Meinen Pandas hatten immer 5,5x13 schwarze STAHLfelge (UNO Turbo Reserverad) mit 175/60R13

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nö, ist es nicht. Denn wenn der Kicker nach dem antreten nicht wieder hoch kommen würde, würde wohl niemand los fahren   Und das testet man (zumindest mache ich das immer) eh direkt nach dem zusammensetzen der Motorhälften, ob am Kicker auch nix rastet. Da muss auch kein Zylinder  verbaut sein. Motor zu, Kicker x mal betätigen, ob der auch bloß immer wieder brav zurück kommt.
    • Seltsam....da bin ich wohl ne Ausnahme   Ich fahre meine Ü20 PS Motoren seit 1000den von km ohne sie zu schrotten. 
    • Ich habe eine 500er der mal vor ungefähr 4 Jahren neu Lackiert worden inkl. Säurebad. Hat der Vornesitzer ordentlich gemacht. Deutsche Papiere, TÜV wird gerade gemacht.   Meine Frau wollte unbedingt ein solches Gerät,  nur jetzt hat sie den Gefallen verloren.   Bilder anbei.   Tauschen würde ich gehen 2 Golf 1 Golf 3 Gti.   Gerne dann per WhatsApp.   Viele Grüße Michael 
    • Ich bin raus, es driftet in Disharmonie ab, das kann ich ab Donnerstags nicht mehr gut ab. Mr. Prehmium bleibt einfach bei seiner HighPerformance HighCost Lösung und bestückt den low budget DR mit Kopftempsensor und  AVGAS, fühlt sich gut, und alle anderen aus den dunklen Kellern mit Brikettöfen fahren die 1989 montierten DR einfach die nächsten 10.000 weiter wie gehabt. Kann ja nicht so falsch sein, das funktioniert inzwischen fast 30 Jahre ohne Voodoo, und ganz früher sogar mit dem Hammer montiert.    Nur Fliegen ist schöner 😂 Und wenn der Roller dann nach der ganzen Theorie auch noch gefahren wird, dann schafft man ne Tankfüllung vor Ablauf der 3 monatigen Garantie auch regelmäßig. Wie viele Tage garantieren die Tankstellen eigentlich genau? Ich frage, weil vor Inbetriebnahme nach Winter ja der Februar liegt, und da ist mir die Varianz der 3 Monate zu groß, nicht, dass ich da sehenden Auges in ein schwerwiegendes Problem laufe, und nachher wieder von @dirkdiggler beschimpft werde, weil ich es doch hätte wissen müssen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung