Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Suche Sicken-Nachform-Zange, zu leihen oder zu kaufen


elrey

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gab es mal hier als Eigenbau zu kaufen, ist aber wohl vorbei?!

 

Suche zum Nachformen der Beinschild-Sicke an meiner Motovespa die Zange, gegen Geld oder gute Worte. 

 

Danke für eure Angebote!

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

ist zwar schon etwas älter der Post, aber falls jemand draufstößt und so eine Zange sucht - bei uns gibt es solche Sickenzangen :-D .

 

http://www.vespa-50.de/shop/sickenzange

 

Leider eher für Geld als für gute Worte, höchstens ihr seid aus der Münchner Ecke, dann könnt ihr natürlich auch einfach eine bei uns ausleihen.

Ansonsten könnt ihr einfach unter dem Link oben schauen. Mit Glück ist sogar gerade eine verfügbar, ansonsten einfach per Mail nachfragen, dann baue ich innerhalb einer Woche eine. Leider werden die Zangen so oft nachgefragt, dass ich mit bauen nicht hinterherkomme und meistens keine direkt auf Lager habe oder die ist innerhalb kürzester Zeit schon wieder weg.

 

Ole Ole Andy

Geschrieben

Genau so wie T5Rainer in seiner verlinkten DIY, bauen wir/ich auch die Sickenzangen, allerdings verwenden wir etwas andere Maße für die "Rohre": der Rundstahl hat 6mm und das Rohr hat 8mm Durchmesser. Standardmäßig ist die Länge der "Quetschfläche" auch wie in der Selbstbaubeschreibung 30mm. Wir haben sogar auch eine Selbstbaubeschreibung bei uns auf der Seite: http://www.vespa-50.de/karosserie/sicken.html

 

VG aus München

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Moin!

Uraltes Topic, aber ich versuche es mal...

Kann mir jemand seine Grip-Sickenzange leihen? Versand übernehme ich natürlich, und sie kommt garantiert in ca 2 Wochen zurück.

Danke und beste Grüße,

Maro

  • 9 Monate später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben
vor 1 Minute hat Leandro folgendes von sich gegeben:

Ich bin mitlerweile auch auf der Suche nach einer Zange zum ausleihen in der Schweiz.

 

Hab ich, PN bei Interesse

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Sickenzange gesucht, 

1) evtl hat jemand die Pressmuster übrig (vermutlich 6mm Stange und ein stück aus Stahlrohr?)

- Schweissen kann ich es selber

Geschrieben
vor 17 Stunden hat hannesp folgendes von sich gegeben:

Sickenzange gesucht, 

1) evtl hat jemand die Pressmuster übrig (vermutlich 6mm Stange und ein stück aus Stahlrohr?)

- Schweissen kann ich es selber

Fahr in die nächste Schlosserei und frag nach einem passenden Reststück Rundstahl und einem Stück dazu passendem Rohr.

Kostet max. einen Fünfer für die Kaffeekasse;-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Eine andere Frage:

Bei mir hat der Karrosseriebauer, der mir bisher schon drei komplette Beinschilder eingeschweißt hat, beim vierten Mal gepfuscht. Das Reparaturblech war nach hinten raus 10mm zu lang und er hat, nachdem die drei vorhergegangenen perfekt gepasst haben, von unten angefangen zu punkten....

 

Problem ist nun, dass das Schild nach oben einen cm zu weit raus steht. Abpunkten ist nicht mehr, da er nicht mit einem Punktschweißgerät sondern mit Schutzgas gearbeitet hat... Das heißt entweder alles neu (Beinschild, Kaskadenteile etc.) oder irgendwas anderes.

 

Ich dachte daran an der Oberkante einen Zentimeter wegzuschneiden und die Sicke nachzuformen. Nur habe ich ein geistiges Problem mit der Sicke in der Rundung links und rechts. Hat da evtl. jemand die exisiterende Zange mit einem gebogenen Rundstahl adaptiert um da rumzukommen?

 

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Tupamaro folgendes von sich gegeben:

Eine andere Frage:

Bei mir hat der Karrosseriebauer, der mir bisher schon drei komplette Beinschilder eingeschweißt hat, beim vierten Mal gepfuscht. Das Reparaturblech war nach hinten raus 10mm zu lang und er hat, nachdem die drei vorhergegangenen perfekt gepasst haben, von unten angefangen zu punkten....

 

Problem ist nun, dass das Schild nach oben einen cm zu weit raus steht. Abpunkten ist nicht mehr, da er nicht mit einem Punktschweißgerät sondern mit Schutzgas gearbeitet hat... Das heißt entweder alles neu (Beinschild, Kaskadenteile etc.) oder irgendwas anderes.

 

Ich dachte daran an der Oberkante einen Zentimeter wegzuschneiden und die Sicke nachzuformen. Nur habe ich ein geistiges Problem mit der Sicke in der Rundung links und rechts. Hat da evtl. jemand die exisiterende Zange mit einem gebogenen Rundstahl adaptiert um da rumzukommen?

 

 

Da wirst du dir mit der Zange schwer tun.

 

Geh zu einem Spengler der viel Dachplanken Geländer usw macht.

Der hat mit Sicherheit auch eine Sickenmaschine (hat meist auch ein Karosseriebauer der viel Oldies macht).

 

Dann ist das ne Sache von ein paar Minuten. 

Zange wird nix

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 3.3.2020 um 16:54 hat Tupamaro folgendes von sich gegeben:

Jo, habe heute schon mit einem telefoniert.

Servus,

hat das mit dem Nachformen der Beinschildsicke geklappt? Vor Allem das Ergebnis an der Rundungen rechts und links würde mich interessieren, da ich das gleiche Problem an meiner Karosse habe.

Könntest du hiervon mal ein paar Bilder zeigen?
 

 Danke

Geschrieben

Wir haben es anders gemacht. Ein Karosseriebauer hat einen cm rausgetrennt und die alte Sicke wieder angeschweisst. Da sie zu schmal war hat er das Teil in der Mitte getrennt und oben ein Stück Blech eingesetzt.

IMG-20200502-WA0003.jpg

IMG-20200502-WA0004.jpg

Geschrieben
vor 16 Minuten hat kim-lehmann.de folgendes von sich gegeben:

sauber Arbeit!
Wäre MMn leichter und einfacher gegangen. So wie ich es damals beschrieben habe

MAG geschweißt? Könnte am Rand reißen.

 

post-11286-0-73163600-1334731016_thumb.jpg

 


Das war mit ner Sickenmaschine in 20 minuten erledigt

 

Der Sponge ist ja eh legendär

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung