Zum Inhalt springen

Vor der EL ist vor der EL Austria ruft.12. - 14.06.2015 EBENSEE


gatti500

Empfohlene Beiträge

Griaß Eich!

 

Neue Infos zur EL sind online:

 

http://www.lambrettaclub.at/index.php/eurolambretta

 

VERANSTALTUNGSDETAILS

Donnerstag 11. Juni 2015
    Anmeldung und Zeltplatz geöffnet ab 12:00 Uhr
    Gemeinsame Ausfahrt Langbathseen
    Shops, Servicewerkstatt
    Gemeinsamer Abend im Festzelt
    
Freitag 12. Juni 2015
    Anmeldung geöffnet
    Shops,Servicewerkstatt
    Offizielle Eröffnung der Euro Lambretta-2015
    Gemeinsame Ausfahrt in der Region
    Präsidentenkonferenz
    Österreichischer Abend mit trad. Programm
    Tanzveranstaltung mit DJ und Bar im Festzelt

Samstag 13. Juni 2015
    Frühstück im Festzelt
    Anmeldung geöffnet
    Clubstände, Shops,Servicewerkstatt
    Gemeinsame Ausfahrt, Abschluss in Gmunden
    Concours d’Elegance mit Rollerprämierung
    Gala Dinner, Ansprachen und Preisverleihungen
    Tanzveranstaltung mit DJ und Bar im Festzelt
    
Sonntag 14.Juni 2015
    Frühstück im Festzelt
    Offizielles Ende der Euro Lambretta 2015

Gute Heimfahrt!

Es handelt sich hierbei um das voraussichtliche Programm, der genaue Ablauf wird kurz vor dem Veranstaltungswochenende bekannt gegeben!

 

Autos / Vans:

Auf dem Gelände gibt es keine Dauerparkplätze für Autos (Be- und Entladen möglich)

Versorgungsfahrzeuge können auf einem beschilderten Parkplatz in unmittelbarer Nähe (5 Minuten zu Fuß) abgestellt werden.

Bearbeitet von maulamandi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

DZ in Ebensee gesucht. Wenn jemand was hat, z.B. aus Doppelbuchung bitte PM an mich.

 

 

Da schließe ich mich an, ich suche auch noch ein Zimmer in Ebensee zur EL.

 

Hier sollte es noch ausreichend Zimmer geben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern wurde doch was angeboten.

Der Hotelier fährt nen Vespa Oldie und freut sich schon. Wenn da im Juni über 800 Lambrettisten in den 4000 Bewohner Ort einfallen wird sich dem eh keiner entziehen können :-)

Bearbeitet von Schmied
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
EUROLAMBRETTA EBENSEE - ACHTUNG - WICHTIG:

Es taucht immer wieder die Frage auf ob man auch unangemeldet vorbeikommen kann!

Das Eurolambretta Treffen ist ausschließlich für angemeldete Mitglieder eines nationalen Lambrettaclubs!

Aus Platzmangel wird es keine Tagestickets oder sonstigen freien Zugang zum Gelände geben!

Danke für Euer Verständnis!!!
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, 17 Tage noch, ich starte mal die übliche Wetterkugel-Regensatz-Leserei und sage: das Wetter wird grandios!

Da es z-Zt. einfach scheisse ist, glaube ich mal das es bis dahin nur besser werden kann und wird..

 

Link hinterher: http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=ATAT30109

 

:cheers: 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
    • ...und noch was zu Landschaft und Straßen auf Sicilia, um die Masseria Sant'Ippolito zu erreichen, muss man schon abenteuerliche Straßen fahren.           Daumenkino  
    • Hat so auch keinen Bestand mehr, funktioniert nicht mehr... Direkt am Zündkabel schon. Daher würde ich es nicht mehr empfehlen!!!
    • soll ich Dir nen ungedrosselten Originalauspuff schicken?   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information