Zum Inhalt springen

Test


Luka Lu

Empfohlene Beiträge

Da steht ne Flasche Klofraubeschissengeist.

Habe ich aber selbstgemalt das Etikett.

In einem Anflug von Infantilismus.

Kann das durch Midlifecrisis kommen?

Pipikakkagrüsse an alle Nacktstuhler.

Bearbeitet von Lambrookee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab heut Muskelkater, nur so zum Test. :-D

Und mein Kumpel hat schon wieder den nächsten Job für mich. :wheeeha:

Wenn man einen VW-Bus hat, ist man scheinbar immer dabei.

Mal ist das gut, mal nicht... :wacko:

Ganz ohne Test.

als ich noch einen T3 hatte, war ich bei 22 Umzügen der gern gesehene Gast.

Natürlich nicht ohne den T3.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ohne Test.

als ich noch einen T3 hatte, war ich bei 22 Umzügen der gern gesehene Gast.

Natürlich nicht ohne den T3.

so auch mit Ducato Kastenwagen.

Mal sehen ob es mit einem Pickup auch so sein wird. Natürlich ein nicht gesellschaftsfähiger a la Ram 1500 oder F150 o.ä.

Bearbeitet von agent.seven
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei SlP gibt's ein Video dazu (zur Neuentwicklung"). Der Erfinder @Cesare ist auch hier angemeldet...
    • Habe mir über Amazon eine Achsmanschette für um die 10 € gekauft, an beiden Seiten ein Stück abgeschnitten, passt gut.
    • Die korrekte Füllmenge wird über das Gewicht des Kältemittels ermittelt, nicht über den Druck. Ich zitiere mal etwas:   Im Internet findet man an vielen Stellen Anleitungen, wie man die Klimaanlage selbst befüllt. Dabei muss der Motor laufen, während das Kältemittel über einen Druckschlauch am Niederdruckventil eingeführt wird. Diese Vorgehensweise ist jedoch nicht zu empfehlen, da eine korrekte Messung der Kältemittelmenge nicht möglich ist. Der Druck hängt schließlich unter anderem auch von der Temperatur ab und stellt nur eine Approximation der Kältemittelmenge dar. Vor allem der Kompressor reagiert jedoch empfindlich, wenn zu viel Kältemittel eingefüllt wird. Zudem ist die Hinzugabe von Öl nicht möglich, wodurch die Lagerung der Verdichterwelle schneller verschleißt. In der Konsequenz muss vielleicht kurze Zeit später der Klimakompressor gewechselt werden, wodurch die Kosten erheblich ansteigen. Sinnvoller als auf die Klimawartung in der Werkstatt zu verzichten, ist ohnehin, der Ursache für den Austritt auf den Grund zu gehen. Übrigens: Auch in der Werkstatt darf ein Mechaniker nicht mit Kältemittel hantieren, wenn er keine entsprechende Schulung nachweisen kann. Der Verkauf von Kältemitteln an Kunden ohne Zertifikat ist ebenfalls nach der F-Gase Verordnung (EG) 517/2014 untersagt.       Und das die Verkäufer der Nachfüllsets sagen dass das alles vollkommen OK ist was die da anbieten liegt ja auch irgendwie auf der Hand.. 
    • Gibt viele möglichkeiten   - Automobil Halbachsmanschette - Schaumgummi oder engporige luftfiltermatten - Originale Gummi verwendet auch ein und der andere mit anpassungen - Gummilappen und am Rahmen verkleben oder vernieten falls schon geschnitten wurde
    • Hättest du Empfehlungen was man zum abdichten nehmen kann beim V50 Rahmen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information