Zum Inhalt springen

Largeframe Winterprojekte


Basti_MRP

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

sehr geil verarbeitet.

Darf man fragen welches Schlitzblech du eingeschweißt hast?

Wäre interessant für meine rechte Backe. äääh Wange. Oder wie auch immer. Motorseitig halt.

 

Kommt aus dem Sanitärbereich!!!!!

Gibts das irgendwo online zu ordern?

Suche etwas in die Richtung, sollte Stahl sein, Google spuckt nur V2A Edelstahl aus ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Restauration PX alt  - sie ist zwar schon etwas länger wieder auf der Straße  - komme aber erst jetzt dazu das Projekt mal vorzustellen.

 

So holte ich sie von einem älteren Herren, der sie selbst mal fertig machen wollte ab - er kam aber nie dazu.

 

Motor war ausgehängt und auch sonst erwies sich der Haufen unter dem Riffelblech mehr als schlecht - Durchrostungen ohne Ende....

 

Also machte ich mich dran....

 

Px 80 alt mit eingetragenem Malossi 139  - ich nur Smallframe Halbwissen - aber egal - wird schon werden.

 

Gestrahlt  - geschweißt - verzinnt  - neuer Lack - und dann ...... das ist das daraus geworden.

 

Farbe - Mercedes antrazitgrau metallic 172

post-44786-0-48842100-1405587911_thumb.j

post-44786-0-29931800-1405588001_thumb.j

post-44786-0-20188800-1405588388_thumb.j

post-44786-0-76259500-1405588475_thumb.j

post-44786-0-51178200-1405588720.jpg

post-44786-0-17188200-1405588844_thumb.j

Bearbeitet von shaddaar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...

Bin nebenbei noch an meiner Touren--VBB am Basteln.Möchte Sie für lange Touren konzipieren.Mir schwebt das Gepäckfach

Als Zusatztank vor.Als Standardtank habe ich den XXL Tank von SIP verbaut.Als Sitzbank wird es natürlich die Streamlinebank mit kleinen Veränderungen geben wo ich hoffentlich das Abnehmen der Bank beim Tanken umgehen kann.

Als Gabel werde ich mich mit einer PK Gabel anfreunden.Diese soll eine geschlossene Felge incl.Scheibenbremse bekommen.

Meine Frage ist ob jemand Erfahrungen mit dem Reservetank als Gepäckfach von SIP hat???

Der Motor bekommt einen MHR,BIG BOX,Polini Langhub,30er Vergaser...

Fährt jemand diese Komponenten???

Fotos folgen!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein. Soviel Marge gibts da nicht. Auch für den oem nicht. Sonst kauft das niemand mehr, entlässt Mitarbeiter die noch weniger Autos kaufen etc. …. So trivial ist das nicht wie du das beschreibst.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information