Zum Inhalt springen

Largeframe Winterprojekte


Basti_MRP

Empfohlene Beiträge

Boahhh, Lackvorarbeiten an der GL eben abgeschlossen und letzte Nacht ne ca. dreistündige Bestellsession bei SIP (knapp 40 Kilo Teile/120 Artikel von der Schraube über Gummiteile bis hin zu Grimeca, 30er TMX und MMW1), Rollerladen und Nordspeed (Ns-R 125 D) hinter mich gebracht...

Die recht neue 60er Welle aus meinem Bestand geht morgen zu Kabaschoko zwecks noch mal überarbeiten/feinwuchten/rundlaufrichten/Hubzapfen verschweißen, evtl. schicke ich noch nen 166er-Kopf zum Grabschänder zum anpassen an den Polini...

Jetze kann der Lacker die Pistole aufsatteln, Profiautolacke.de hat auch schon das Lackmaterial auf den Weg gebracht - ich bin vorab zufrieden...

So, nun müssen bis Freitag noch zwei Fuffi-Rahmen fürn Lacker feddich gemacht werden, dann ist der gute Dare auch zufrieden und wir frOien uns alle beim Anrollern...;-) Hab ja noch vier Tage, das sollte für zwei Fuffis mit bereits recht glatter Oberfläche langen... Nur mein Gas ist alle, muss morgen vormittag erst mal Propan besorgen, sonst ist das zum füllern einfach zu kalt in der Buchte und ne Infrarotlampe wie in der Lackerei habe ich noch nicht in der Werkstatt...

Bogen, Dein Bock wird schööön, die Oberfläche ist arschglatt geworden und ich werde künftig nach Möglichkeit Roller nur noch strahlen und pulvern lassen, das steht fest... :-D:-D

Bis zum angedachten TÜV-Termin am 15.04. ist das noch n Arsch voll Arbeit...

Man. freue ich mich, wenn der Bock das erste Mal löppt und ich die Karre auch noch ohne Macken zusammengebaut bekomme...

Jetze noch für Mr. Jones das Primärzahnrad feddich entnieten und sein Paket ENDLICH mal auf den Weg bringen, dann kann er seinen LMossi auch mal feddich machen...:cry: Jaaa, ich weiß, hat lang gedauert, dafür bekommst Du gleich das KuLu-Lager gewechselt... :-D:-D

...Ich mach drei Kreuze, wenn die GL vom Hof ist und ich mal wieder an meinem eigenen Roller was machen kann... Der Pfümpfmotor braucht neue Kupplungsbeläge und meine Fuffi mal wieder nen Motor, die steht seit Wochen motorlos in der Werkstatt, da ich wegen der Lackvorarbeiten nicht dazu komme...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetze noch für Mr. Jones das Primärzahnrad feddich entnieten und sein Paket ENDLICH mal auf den Weg bringen, dann kann er seinen LMossi auch mal feddich machen...:sly: Jaaa, ich weiß, hat lang gedauert, dafür bekommst Du gleich das KuLu-Lager gewechselt... ;-):-D

:-D

hab mir inzwischen schon nen austauschmotor gebastelt :-D

Tüv ist diesen Monat abgelaufen :-D

Jones :cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

hab mir inzwischen schon nen austauschmotor gebastelt :-D

Tüv ist diesen Monat abgelaufen :-D

Jones ;-)

:-D

Ich habe schon vier Arme wie n Krake oder so ähnlich, habs einfach nicht schneller geschafft...

Dein Primärzahnrad ist nietentechnisch aber n echt harter Hund, sowat hatte ich bislang noch nie... Ist wohl noch echt Piaggio und nicht Bajaj, bei den Indern sitzen die Nieten irgendwie etwas weniger stramm drin... Der Rest ist ja schon feddich, nur das Zahnrad hatte ich vergessen auszubohren und so will ich das nicht wegschicken, das wäre nur halber Kram...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so,

gestern während es geschneit hat :-D mal die vespatronic eingebaut.

muss nur noch die ganzen kabel irgendwie unterbringen...bei dem wetter hab ich es aber nicht eilig.

Ist das die Gleiche wie für die SF´s? Gibts da auch noch was mit nem schwereren Lüra oder so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und was treibst du mit deinem nummernschild? :-D

1. ist mir letztes Jahr eine Dame mit ihrem Kfz anfgefahren

2. ist die Garage verdammt eng :-D

Ist das die Gleiche wie für die SF´s? Gibts da auch noch was mit nem schwereren Lüra oder so?

Hey Lenki, lange nicht gesehen...

Hatte bisher noch keine für SF in der Hand. Das Rad wiegt aber etwa 1600g, denke mal das es das selbe ist wie für die SF.

Gruss Marius.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Find ich gut, brauch ich auch noch für meine Karren. 1000g wären mir zu leicht für die großen...

@Mari: Wir sehen uns ja hoffentlich bald mal wieder auf nem Treffen oder so, bist ja jetzt wohl wieder im Ländle :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach einen mittelschweren wutanfall, 100 flüchen und einigen androhungen von schlägen habe ich gestern meinen roller von meinem EX lacker geholt!

das ding stand 3 wochen unbehandelt bei ihm rum und da er gestrahlt war fängt er schööööön an zu gammeln!!!! :-D:-D:-D:-D

jetzt kann ich schön zu meinem stahler wackeln und alles nochmal machen lassen!!!!

bis also neue bilder kommen könnte es dann doch evtl noch ein bisschen was dauern!

dabei war heute tolles wetter und ich wollte schon längst fertig sein!

nen neuen lacker kann ich mir jetzt auch noch suchen

Bearbeitet von Pornstyla
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach einen mittelschweren wutanfall, 100 flüchen und einigen androhungen von schlägen habe ich gestern meinen roller von meinem EX lacker geholt!

das ding stand 3 wochen unbehandelt bei ihm rum und da er gestrahlt war fängt er schööööön an zu gammeln!!!! :-D:-D:-D:-D

jetzt kann ich schön zu meinem stahler wackeln und alles nochmal machen lassen!!!!

bis also neue bilder kommen könnte es dann doch evtl noch ein bisschen was dauern!

dabei war heute tolles wetter und ich wollte schon längst fertig sein!

nen neuen lacker kann ich mir jetzt auch noch suchen

Besorge Dir Fertan oder ähnliches. Kannst Dir dann das Strahlen evtl. ersparen und das Blech wird nicht dünner.

Bearbeitet von dude76
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so mein winterprojekt im sf bereich ist fertig nun folgt das lf winterprojekt :-D

stand 16.03.09 19 uhr

GTR 125 Baujahr 69

was wird gemacht:

Ele. umbau mit conversion kabelbaum vom SCK

T5 Malle motor 28 drehskiBär und scorpion

vorne kommt der neue sck stoßdämpfer rein

und lambretta benzinhahn mit reserveleuchte (an stelle der grünen kontrolleuchte im lenkkopf)

erldeigt bis jetzt:

backen + lenkkopf runter

alter kabelbaum raus

noch auf die schnelle die bremstrommel sauber ausgedreht

rahmennummer leserlich gemacht

post-12544-1237234627_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub selbst das bekommt er nicht zeitgerecht hin!!!

ja echt, so banane kann doch keiner sein einen gestrahlten roller 3 wochen in ne ecke zu stellen und so lange zu warten bis er von alleine einen kupserton bekommt!

Warste mal beim Treeker in Uerdingen? Da hab ich mal n Kotflügel und ne Backe machen lassen. Einen Nachmittag und 50? später hatte ich das Dingen wieder und alles i.O.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mir war halt auch wichtig nichts am Kabelbaum zu ändern, der braucht nicht einmal D+, sondern arbeitet auch mit Zündungsplus. Wenn man länger steht ist es doch ganz sexy die Starterbatterie mit anständigem! Ladestrom zu laden, bei meinem Bus wegen Radio, bei deinem (vermutlich) wegen elektrischer Schiebetür, hydraulischen Schlafdach und ähnlichen Kinkerlitzchen. Das ist halt eine All in MPPT Lösung ohne Verkabelungsstreß.   P.S. laut Inet schaltet der nur im Stand auf Solar, also auch kein Problem mit dem BMS.
    • Ich hab auch das Problem mit dem siffenden Tank Bin aktuell auf Sardinen unterwegs und hier musst du einfach den tank recht voll machen damit es dir reicht. Aber selbst wenn ich nur 4,5 liter in den Tank rein mache suppt es am Deckel raus. Okay, klar hier fährt man schon hunderte kurven am tag mit gut schräglage aber trotzdem muss das gesiffe doch in den griff zu bekommen sein.    mein tank ist oben eigentlich immer voll sprit und läuft seitlich runter das nervt   Dichtung hab ich schon auf Kork gewechselt, daran liegt es nicht. Habe auch schon einen anderen Tankdeckel von einem n Nachbau-Tank verbaut. Selbes Problem. Sprich das suppt mir ja aus der Entlüftung raus.   Was kann ich hier machen?   Evtl. einen schlauchanschluss an der stelle der Entlüftungsbohrung setzen und mit einem Schlauch nach oben etwas verlängern?   Bin für jeden Tipp dankbar
    • Hab‘ hier diverse Bajaj-verwandte Sachen zu verbimmeln…   Tank mit etwas Flugrost und abschließbarem Deckel - glaube, ich habe den Schlüssel noch irgendwo (keine Ahnung wieso das erste Bild so gelb ist):   Gummi-Krams (Risse in der kleinen Matte, die anderen sind OK):   Gepäckbrücke, Einzelsitz und Brötchen. Ohne Risse aber die Decke auf dem Einzelsitz „sitzt“ irgendwie nicht richtig:     SIP Longtail Sitzbank:   Stoßdämpfer von Gabriel (M10 für PX Motor), RMS (M9 Bajaj Motor), 2x Bajaj Benzinhähne, original Blinker (Gläser ohne Risse):   Bajaj-Bremstrommeln. Bei der schwarzen muss man das Gewinde freischneiden. Handschuhfach mit Dichtung aber ohne Schloss:     Schreibt mir wenn ihr was davon gebrauchen könnt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information