Zum Inhalt springen

SF-Winterprojekte...


Empfohlene Beiträge

bei mir ist diesen winter nichts mit SF eher im LF, Oldi bereich :-D

aber meine neue fuffi bekommt nen 50ccm polini race :-D mit ner Polini Schnecke und anbauteile wie körbchen und 4 fach blinkanlage überarbeiten und der dummen bremslichtschalter muss noch ausgetauscht werden :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was is denn genau so "häähh?" daran?

Die Öffnungen in der Zylinderhutze sind für mich häähh, wobei ich mir denken kann, dass diese dafür gemacht sind, die heiße Abluft besser nach drausen zu bekommen.

Richtig gedacht?

Dann erlaube ich mir noch eine zweite Frage. Benutzt du einen Temperaturmesser an deinem Kopf?

LG

Spanier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannste mal das "Zündkerze-in-bei-eingebautem-Motor-schier-unlösbarer-löse-Lage"-Gimmick begründen...?

Die Kerze sitzt da wo sie hingehört wenn man die Wahl hat, zentral, das ist alles. Auch das mit dem Lösen und Ausbauen klappt wunderbar. Man sollte allerdings zum Lösen linksrum drehen, mit rechtsrum drehen is die Kerze schier unlösbar :-D (scnr)

im Einzelnen geht das zum Beispiel so:

KerzeGerhard1.jpg

Kerzennuss draufstecken

KerzeGerhard2.jpg

mit Gabelschlüssel lösen (wir erinnern uns: linksrum drehen :-D )

nach dem Lösen mit den Fingern die Nuss drehen bis die Kerze aus dem Gewinde draußen ist

Kerzennuss abnehmen

KerzeGerhard3.jpg

Kerze rausnehmen

Zum Einbau Kerze einsetzen und mit den Fingern im Gewinde ansetzen, Nuss drauf, mit den Fingern reindrehen, mit dem Gabelschlüssel anziehen, Schlüssel und Nuss abnehmen, Kerzenstecker drauf, fertig. Geht bei mir schneller als an nem Mallekopf wo die Kerze nicht mittig im originalen Loch der Hutze sitzt und zudem das Gewinde schwergängig ist. Da kann man die Kerze nicht immer mit den Fingern rausdrehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Öffnungen in der Zylinderhutze sind für mich häähh, wobei ich mir denken kann, dass diese dafür gemacht sind, die heiße Abluft besser nach drausen zu bekommen.

Richtig gedacht?

Dann erlaube ich mir noch eine zweite Frage. Benutzt du einen Temperaturmesser an deinem Kopf?

LG

Spanier

genau, der größere Membrankasten am Zylinder versperrt der Abluft den Weg nach draußen. ich hab das sonst immer ausgeschnitten, aber diesmal dachte ich, ich könne ja auch mal Klappen machen.

Der Kopf hat an der Rückseite eine Bohrung die für einen Temperaturfühler vorgesehen ist. Werde ich auch benutzen, jup. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessantes Gimmick & Überlegung, wobei das ja ohnehin der thermisch unbedenklichste Bereich ist und durch Membrankasten kaum Kühlfläche (in Form von Rippen) vorhanden ist. Hast Du mal überlegt, die Temperatur (am Kopf?) mit Kühlhaube "spezial" und Kühlhaube "über dem Kasten abgeschnitten" im Straßenbetrieb zu testen? Ich bin mal so dreist zu behaupten das der Unterschied marginal ist - ohne dabei die Idee oder Umsetzung kritisieren oder runtersprechen zu wollen.

... und jetzt kommst Du!

Gruß Manuel :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessantes Gimmick & Überlegung, wobei das ja ohnehin der thermisch unbedenklichste Bereich ist und durch Membrankasten kaum Kühlfläche (in Form von Rippen) vorhanden ist.

Achso, du meinst meine Absicht sei es gewesen, den Membrankasten auch mit Gebläseluft zu versorgen? Nee, wars nich.

Hast Du mal überlegt, die Temperatur (am Kopf?) mit Kühlhaube "spezial" und Kühlhaube "über dem Kasten abgeschnitten" im Straßenbetrieb zu testen? Ich bin mal so dreist zu behaupten das der Unterschied marginal ist - ohne dabei die Idee oder Umsetzung kritisieren oder runtersprechen zu wollen.

... und jetzt kommst Du!

Gruß Manuel :-D

Habe ich nicht vor, ich bin da ganz deiner Meinung, dass es keinen Unterschied macht ob man ausschneidet oder aufklappt. Der einzige Grund wieso die Hutze aufgeklappt ist und nicht ausgeschnitten ist, dass ich neugierig war wie es denn aufgeklappt so aussähe. Gefällt mir ganz gut muss ich sagen, und mehr Arbeit isses auch nicht wirklich.

Ich denke höchstens eine komplett geschlossene Hutze könnte, im Fall eines großen, den Luftaustritt versperrenden Membrankastens, möglicherweise eine messbar höhere Temperatur bewirken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke höchstens eine komplett geschlossene Hutze könnte, im Fall eines großen, den Luftaustritt versperrenden Membrankastens, möglicherweise eine messbar höhere Temperatur bewirken.

Tut es, mit deutlich spürbaren Klemmern. :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tut es, mit deutlich spürbaren Klemmern. :-D:-D

Was hast du, neben Hutze ausschneiden, damals noch gemacht um der Karre das Klemmen abzugewöhnen? Ich versuche Rückschlüsse auf den Einfluss der Hutze alleine zu ziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heut mal mein flammchassssssssssiiiiiiiiiissssssss vom Klarlacken beim Lackierer abgeholt :-D , kommt erst ma ein original PV-Moddor rein.....Dann schaun mer mal

Gruss ludy

Sieht ja geil aus. Wie macht man denn diese Maserung in den Lack?

Schade, die Fotos sieht man hier nicht :-D

Ich meine die blaue PV von Seite 115

Bearbeitet von Pinasco72
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • ....oder die Zusatzbremsleuchten, an einer Stange befestigt....wurden abgeschafft, weil zu hell + blendet. Jede LED heutzutage ist heller..... 
    • .. und auch wenn der Ton manchmal rau ist (wie man es nimmt ;) ) - er ist meist ehrlich, und die Hilfsbereitschaft ist großartig. Für mich gibt es kein besseres Forum. :)   viel Erfolg bei der Suche!
    • von falschzölligen Reifen habe ich keine Ahnung!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information