Zum Inhalt springen

abstandsmessung


schlu

Empfohlene Beiträge

moin,

ich bin lkw fahrer und bin nun in ne abstandkontrolle gekommen, die kontrolle wurde bei wildeshausen auf der a1 durchgeführt. dort kommt erst eine autobahnauffahrt und direkt dahinter eine tank und rastanlage.

laut anhörungsbogen bin ich 77km/h gefahren, normalerweise fahre ich laut tempomat 84 und hatte einen abstand von 26 metern. ich kann mich an die situation nicht mehr erinnern, aber anhand der geschwindikeit gehe ich davon aus, das dort ein anderes fahrzeug auf die autobahn aufgefahren ist und ich deswegen den tempomaten ausgemacht habe, oder mein abstandregeltempomat (scheiss wort) mich runter geregelt hat um den mindestabstand (lkw über 50km/h = 50 meter) wieder herzustellen. als beiweismittel ist das vks3.0 select angegeben.

ich möchte hier nun keine rechtsberatung oder dergleichen, einfach nur wissen was ihr machen würdet bzw. vielleicht schon gemacht habt? einspruch einlegen? anwalt einschalten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klar wäre das eine option aber damit deren wegelagerei auch noch belohnen wenn ich mir keine schuld bewusst bin denn wenn ich jedes mal ne vollbremsung machen würde wenn mir einer mit nicht genügend abstand vor den lkw fährt, würde ich mindestens 5 mal am tag nen auffahr unfall provozieren.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pah, lkw fahrer gehören alle verknackt, führerschein entzogen, gevierteilt und sonst noch was.

die vögel mit ihrer potensverlängerung gehen mir jeden tag auf den sack.wehe hier antwortet und hilft einer!!

wenn doch, bekommt derjenige von mir persönlich den sack mit einer glasscherbe rasiert!!!!!!!! :angry::-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pah, lkw fahrer gehören alle verknackt, führerschein entzogen, gevierteilt und sonst noch was.

die vögel mit ihrer potensverlängerung gehen mir jeden tag auf den sack.wehe hier antwortet und hilft einer!!

wenn doch, bekommt derjenige von mir persönlich den sack mit einer glasscherbe rasiert!!!!!!!! :angry::-D

das gleiche könnte ich von pkw fahrern behaupten, man glaubt gar nicht wie bescheuert sich einige gegenüber lkw fahrern verhalten.

kleines beispiel, ich fahre mit 65km/h auf einer bundesstr. ein pkw überholt mich, keine 50 meter nachdem er eingeschert ist bremst er auf unter 30 runter weil er links abbiegen wollte / musste. :wallbash:

und tante bea fügt noch an, warte mal noch 5 bis 10 jahre, da sind ca. 35% der heutigen lkw faher in rente, und es kommen nicht genug nach. dann werdet ihr uns anbeten, für die arbeit die wir machen.

Habe als gelegentlich 7,5 Tonnerfahrer auch vor 5 Jahren mal bezahlt.

Über 50 km/h sind es nach Vorschrift 50 Meter, bei 76 km/h waren es bei mir 37 Meter.

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

wenn es auf freier strecke passiert wäre wo keine auffahrt oder dergleichen ist, würde ich direkt bezahlen und es als eigenes verschulden abtuen, aber so, keine 1000 meter hinter einer auffahrt, und wer schon mal hinter nem voll ausgeladenen lkw hinter her beschleunigen muss, weiss wie lange die brauchen um auf reise geschwindigkeit zu kommen.

Bearbeitet von odeseus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es wird sicherlich immer genug notorische vorfahrterzwinger, abstandsunterschreiter und elefantenrennenfahrer geben.

die dekra bildet ja genug langzeitarbeitslose aus.

lkw- fahrer sind für mich echt ein schwieriges thema!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es wird sicherlich immer genug notorische vorfahrterzwinger, abstandsunterschreiter und elefantenrennenfahrer geben.

die dekra bildet ja genug langzeitarbeitslose aus.

lkw- fahrer sind für mich echt ein schwieriges thema!!!!!

die ganzen langzeitarbeitslosen die von der dekra und co ausgebildet werden bringen nicht viel, über 80% von denen ziehen max. 6 monate durch und geben dann wieder auf. für mich ist diese tatsache nur gut, so sage ich meinem chef in ein paar jahren wieviel er am monats ende er zu überweisen hat.

du und jeder andere hier ist gerne eingeladen mal einen tag sich bei mir auf den beifahrersitz zu setzen und mitzufahren.

und eins ist die tatsache schlechthin, ohne lkw's wäre die welt viel besser. nur mit dem nachteil das wir dann wieder im späten 19. jahrhundert leben würden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer auf der Autobahn in einer Baustelle die vorgeschriebenen 80 oder gar 60 fährt, hat gleich Freunde.

Die Begrenzung scheint für LKW Fahrer nicht zu gelten. 90% schieben einen von hinten an.

das hinten fast in den kofferraum fahren ist sicher nicht richtig und finde ich auch scheisse, man muss aber auch mal dazu sagen das unsere tacho's geeicht sind und bis auf 1 - 2 km/h genau sind und viele pkw fahrer noch schnell vor oder in der baustelle überholen und dann erst langsamer werden.

ich wollte hier nun wirklich keine grundsatz diskusion pkw kontra lkw los treten und schon gar nicht jemanden persönlich angreifen, aber komischerweise herrscht nur in deutschland diesen krieg gibt, in allen anderen ländern in denen ich bisher war wird mit respekt und rücksicht miteinander umgegangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte hier jetzt nicht rum heulen sondern einfach nur mal wissen was ihr gemacht habt / machen würdet. hab vorhin noch mit nem anwalt telefoniert, der meinte die chance das man da ohne punkte raus kommt steheb 50:50 und das er es nicht machen würde. kommt wohl auf den richter an ob der das beweismittel zulässt. da die permanente überwachung ohne tatverdacht per video, von gerichten schon als nicht zulässig angesehen wurde.

und das meinte ich halt mit willkommen im 19. jahrhundert, ohne uns gäbe es keine funktionierende marktwirtschaft mehr, wir würden das essen was der landwirt von nebenan zu verkaufen hat und was wir selber anbauen, kleidung aus schurwolle und leinen tragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OT on:

....wir würden das essen was der landwirt von nebenan zu verkaufen hat und was wir selber anbauen,.....

ich bin mir nicht sicher, ob die Pferdelasagne, die mit dem LKW aus Südspanien hierher transportiert wird, das bessere Nahrungsmittel ist.... :rotwerd:

OT off

Achso, hab ich vergessen: Respekt hab ich vor jedem, der so ein Gerayt beherrscht. Nur fahren (zumindest bei uns in Tirol) zu viele davon rum.

Bearbeitet von Lupo1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und das meinte ich halt mit willkommen im 19. jahrhundert, ohne uns gäbe es keine funktionierende marktwirtschaft mehr, wir würden das essen was der landwirt von nebenan zu verkaufen hat und was wir selber anbauen, kleidung aus schurwolle und leinen tragen.

Ins 19. Jahrhundert will ich jetzt nicht gerade zurueck, jedoch frage ich mich manchmal schon, wieso die Bestandteile eines Joghurts 3 mal durch die Republik gekarrt werden, bis das fertige Produkt bei uns auf dem Tisch steht. Ein bisschen mehr Regionalität koennte m. E. nicht schaden ....

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ins 19. Jahrhundert will ich jetzt nicht gerade zurueck, jedoch frage ich mich manchmal schon, wieso die Bestandteile eines Joghurts 3 mal durch die Republik gekarrt werden, bis das fertige Produkt bei uns auf dem Tisch steht. Ein bisschen mehr Regionalität koennte m. E. nicht schaden ....

ich habe schon erdbeeren nördlich von bonn geladen, hab die dann nördlich von hamburg ausgeladen und am nächsten tag die selben erdbeeren nur mit einem anderen label drauf in duisburg wieder ausgeladen. was solche sinnlosen kutschereien sollen verstehe ich auch nicht, habe aber vor langer zeit aufgehört solche dinge zu hinterfragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich gegen eine am falschen Ort (z.B. unmittelbar hinter dem Ortschild) vorgenommene Geschwindigkeitsmessung wert, endet das meistens damit, dass ein eventuell erlassenes Fahrverbot zwar aufgehoben wird, aber Punkte und Bußgeld gibts trotzdem. Möglich, dass das bei ner Abstandsmessung - wenn es unzulässig ist, die in der Nähe einer Autobahnauffahrt durchzuführen - genauso ist. Das heißt, so viel gäbe es in dem Fall nicht zu gewinnen.

Eine andere Frage ist, wie es mit Anwaltsgebühren usw. aussieht. Rechtsschutzversicherungen zahlen meist nicht, wenn man wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit klagen will.

Ich würde es davon abhängig machen, was auf dem Spiel steht. Um wieviel Geld/Punkte gehts denn?

Und zur anderen Diskussion: Ich finde ja, dass ALLE scheiße fahren, also alle außer mir. Deswegen sollte man jedem LKW-, PKW-, Motorrad-, Roller-, Fahrrad-mit-Hilfsmotor-, Quad-, Trike- und Strandbuggy-Fahrer den Führerschein wegnehmen. Und für Fahrräder sollte man eine Führerscheinpflicht einführen, nur um dann niemandem einen Fahrrad-Führerschein zu geben. Dann hätte ich endlich freie Fahrt und so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und zur anderen Diskussion: Ich finde ja, dass ALLE scheiße fahren, also alle außer mir. Deswegen sollte man jedem LKW-, PKW-, Motorrad-, Roller-, Fahrrad-mit-Hilfsmotor-, Quad-, Trike- und Strandbuggy-Fahrer den Führerschein wegnehmen. Und für Fahrräder sollte man eine Führerscheinpflicht einführen, nur um dann niemandem einen Fahrrad-Führerschein zu geben. Dann hätte ich endlich freie Fahrt und so...

Auf Dauer wäre das doch reichlich fad, hat man gar niemand mehr zum bedrängen, schneiden, ausbremsen, rechtsüberholen, abdrängen und Stinkefinger zeigen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als pendelnder und stoisch 120km/h Fahrer auffer Bahn beschäftigt mich genau 1 Frage: Wieso um alles in der Welt muss der eine LKW nach einem halben Blinktakt im Rubberduck-Style ausscheren um den anderen mit einem geradezu überlegenen Geschwindigkeitsüberschuss von sage und schreibe 1km/h überholen?

Bearbeitet von Herr Gawasi
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als pendelnder und stoisch 120km/h Fahrer auffer Bahn beschäftigt mich genau 1 Frage: Wieso um alles in der Welt muss der eine LKW nach nach einem halben Blinktakt im Runnerduck-Style ausscheren um den anderen mit einem geradezu überlegenen Geschwindigkeitsüberschuss von sage und schreibe 1km/h überholen?

weil auf 8h gerechnet der 1kmh welten ausmacht. NICHT.

:-D

wahrscheinlich weil LKW fahrer auch nur normale autofahrer sind, d.h. wenn man schneller fahren kann, dann wird überholt, auf teufel komm raus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als pendelnder und stoisch 120km/h Fahrer auffer Bahn beschäftigt mich genau 1 Frage: Wieso um alles in der Welt muss der eine LKW nach einem halben Blinktakt im Rubberduck-Style ausscheren um den anderen mit einem geradezu überlegenen Geschwindigkeitsüberschuss von sage und schreibe 1km/h überholen?

blödbacken halt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich gegen eine am falschen Ort (z.B. unmittelbar hinter dem Ortschild) vorgenommene Geschwindigkeitsmessung wert, endet das meistens damit, dass ein eventuell erlassenes Fahrverbot zwar aufgehoben wird, aber Punkte und Bußgeld gibts trotzdem. Möglich, dass das bei ner Abstandsmessung - wenn es unzulässig ist, die in der Nähe einer Autobahnauffahrt durchzuführen - genauso ist. Das heißt, so viel gäbe es in dem Fall nicht zu gewinnen.

Eine andere Frage ist, wie es mit Anwaltsgebühren usw. aussieht. Rechtsschutzversicherungen zahlen meist nicht, wenn man wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit klagen will.

Ich würde es davon abhängig machen, was auf dem Spiel steht. Um wieviel Geld/Punkte gehts denn?

Und zur anderen Diskussion: Ich finde ja, dass ALLE scheiße fahren, also alle außer mir. Deswegen sollte man jedem LKW-, PKW-, Motorrad-, Roller-, Fahrrad-mit-Hilfsmotor-, Quad-, Trike- und Strandbuggy-Fahrer den Führerschein wegnehmen. Und für Fahrräder sollte man eine Führerscheinpflicht einführen, nur um dann niemandem einen Fahrrad-Führerschein zu geben. Dann hätte ich endlich freie Fahrt und so...

es werden 80 euro plus gebühr und 3 punkte. die knappen 100 euro stören mich ja nicht mal, aber diese verdammten 3 punkte ich, wäre ab mitte mai meine momentan 2 vorhandenden punkte wieder los.

und wartet mal bis ich bundesverkehrsminister bin, dann sind die strassen wieder frei bzw. es verstösst keiner mehr gegen irgendwelche verkehrsregeln, dann werden hier französische strafen eingeführt, sprich einfach bei den aktuellen das komma um 2 stellen nach rechts verschieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es werden 80 euro plus gebühr und 3 punkte. die knappen 100 euro stören mich ja nicht mal, aber diese verdammten 3 punkte ich, wäre ab mitte mai meine momentan 2 vorhandenden punkte wieder los.

und wartet mal bis ich bundesverkehrsminister bin, dann sind die strassen wieder frei bzw. es verstösst keiner mehr gegen irgendwelche verkehrsregeln, dann werden hier französische strafen eingeführt, sprich einfach bei den aktuellen das komma um 2 stellen nach rechts verschieben.

das doch harmlos.

ich hab in der schweiz rechts überholt.

3 monate fahrverbot. 1000 euro strafe, 1600 euro auf bewährung für die nächsten 2 jahre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als pendelnder und stoisch 120km/h Fahrer auffer Bahn beschäftigt mich genau 1 Frage: Wieso um alles in der Welt muss der eine LKW nach einem halben Blinktakt im Rubberduck-Style ausscheren um den anderen mit einem geradezu überlegenen Geschwindigkeitsüberschuss von sage und schreibe 1km/h überholen?

das müsst ihr leider die "arschlöcher" fragen die sowas machen, ich kann immer nur für mich sprechen, ich blinke rechtzeitig und wenn ich mit meinen 84 km/h auf der autobahn auf einen anderes fahrzeug auflaufe habe gebe ich in dem moment, in dem ich die spur wechsel mit dem fuss vollgas und habe dann noch mal 6 km/h mehr überschuss.

und für die, die sich fragen warum wir uns überhaupt gegenseitig überholen, macht euch mal den spass und fahrt 4,5 stunden am stück mit dem gleichbleibenden abstand auf der autobahn hinter nem lkw oder sprinter und co hinter her, ihr glaubt gar nicht wie ermüdend und schlauchend sowas ist. ich fahre eh lieber bundes und landstrassen, da muss man mehr arbeiten und sich konzentrieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als pendelnder und stoisch 120km/h Fahrer auffer Bahn beschäftigt mich genau 1 Frage: Wieso um alles in der Welt muss der eine LKW nach einem halben Blinktakt im Rubberduck-Style ausscheren um den anderen mit einem geradezu überlegenen Geschwindigkeitsüberschuss von sage und schreibe 1km/h überholen?

Was zum Henker hast du auf einer anderen Spur als der rechten zu suchen, mit dem Tempo? Ordne dich brav mit 84 km/h hinterm LKW ein... Danke! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das müsst ihr leider die "arschlöcher" fragen die sowas machen, ich kann immer nur für mich sprechen, ich blinke rechtzeitig und wenn ich mit meinen 84 km/h auf der autobahn auf einen anderes fahrzeug auflaufe habe gebe ich in dem moment, in dem ich die spur wechsel mit dem fuss vollgas und habe dann noch mal 6 km/h mehr überschuss.

und für die, die sich fragen warum wir uns überhaupt gegenseitig überholen, macht euch mal den spass und fahrt 4,5 stunden am stück mit dem gleichbleibenden abstand auf der autobahn hinter nem lkw oder sprinter und co hinter her, ihr glaubt gar nicht wie ermüdend und schlauchend sowas ist. ich fahre eh lieber bundes und landstrassen, da muss man mehr arbeiten und sich konzentrieren.

Ich glaube, das Problem ist, dass man sich bloß an die Schlimmsten erinnert. An denjenigen, der mega-dicht auffährt, weil man dort, wo 60 erlaubt sind, 75 fährt, denkt man zurück. An die 20 anderen, die den erforderlichen Abstand halten, eher nicht.

Letztes Jahr hat mich einer überholt, als ich mit dem Roller auf der Autobahn unterwegs war. Noch als er neben mir war, zog er wieder rechts rüber, so dass ich auf den Standstreifen ausweichen musste. Solche Momente vergisst man nicht so schnell.

Es sind halt zu viele LKWs unterwegs. Aber solange Nordsee-Krabben in der Nordsee gefangen, in Polen aufbereitet, und an der Nordsee verkauft werden, wird sich da wohl nichts dran ändern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, das Problem ist, dass man sich bloß an die Schlimmsten erinnert. An denjenigen, der mega-dicht auffährt, weil man dort, wo 60 erlaubt sind, 75 fährt, denkt man zurück. An die 20 anderen, die den erforderlichen Abstand halten, eher nicht.

Letztes Jahr hat mich einer überholt, als ich mit dem Roller auf der Autobahn unterwegs war. Noch als er neben mir war, zog er wieder rechts rüber, so dass ich auf den Standstreifen ausweichen musste. Solche Momente vergisst man nicht so schnell.

Es sind halt zu viele LKWs unterwegs. Aber solange Nordsee-Krabben in der Nordsee gefangen, in Polen aufbereitet, und an der Nordsee verkauft werden, wird sich da wohl nichts dran ändern.

in cuxhaven (wohne 30km südlich) paasiert sowas nicht mehr, die wurden früher von cuxhaven nach marokko geflogen und kamen gepuhlt wieder retour. vor 5 oder 6 jahren hat dort eine holländische spedition eine halle gebaut in der die nun voll automatisch gepuhlt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Argument das du aufgelaufen bist und dein Abstandsradar bereits zum Zeitpunkt der Messung im Bremsvorgang war auf den plötzlich eingescherten ANDEREN Verkehrsteilnehmer kann ziehen. Muss nicht. Widerspruch versuchen. Das geht auch ohne Anwalt. Ggf. Noch einen Paragraf ziehen aus Google.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information