Zum Inhalt springen

Wer hat welche Leistung?


Empfohlene Beiträge

Mit Lüraschaufeln!!!!! :sabber:

<{POST_SNAPBACK}>

Das ist dann in der Tat in höchstem Maße pornös! :sabber: :sabber:

Da würde mich jetzt nicht nur der direkte Vergleich mit dem 27er sondern auch der Lauf ohne Schaufeln interessieren! Achso, ja, eigentlich sitzt du jetzt nicht nur auf dem Thron sondern kriegst wohl auch noch die virtuelle Krone mit den Smallframejuwelen aufgesetzt für den stärksten Smallframemotor mit Kaufzylinder überhaupt! Find ich natürlich gut dass es wieder ein Polini is :-D:-D Aber die Sache geht natürlich weiter, das Schweinchen is in der Zwischenzeit auch noch was gewachsen, aber halt kein Prüfstand am Start.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie 27er und ohne Lüra? du meinst die alten Kurven?

<{POST_SNAPBACK}>

nee, ich mein die aktuelle Konfig mit T5 Puff und so weiter so wie bei den 25PS noch einmal mit 27er testen damit man nen direkten Vergleich hat was auf deinem Motor ein 27er und was ein 30er macht und dann die Konfig mit dem 30er noch einmal ohne Lüraschaufeln.

also einmal: genauso so wie oben nur mit 27er

und einmal mit 30er und ohne Schaufeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schweinsgeil! hut ab!

hast du das auf deinem prüfstand gemessen - wo sonst - ich mein im roller oder mit dem "lenker-auf-der stange-teil" - soll heissen wie geht das ding auf der straße??? im zweiten gang mein ich! :-D

da wirds wohl zeit für eine 2,34er, gell!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend ZUsammen!

Hippes Leistungsdiagramm BBG! Herrliche Sache, dieser SF-T5-Vergleich! :-D Was mich nur noch interessieren täte, währe der etwas unschöne Leistungsabfall kurz vor 11000 Upm. Der ist bei der Spender-T5 nicht vorhanden. :-D

Ich bin bislang der Meinung gewesen, das könnte irgendwas mit dem Verhältnis zwischen Überströmer, Auslass-Zeiten und der Auspuffresonanz zu tun haben!? Diesen "2. Höcker" gibbet es hier im Forum öfter zu sehen, sogar bei mir ist so ein Ding mal aufgetaucht, kennt wer die Ursache?

Greets A. J.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend ZUsammen!

Hippes Leistungsdiagramm BBG! Herrliche Sache, dieser SF-T5-Vergleich!  :-D Was mich nur noch interessieren täte, währe der etwas unschöne Leistungsabfall kurz vor 11000 Upm. Der ist bei der Spender-T5 nicht vorhanden.  :-D

Ich bin bislang der Meinung gewesen, das könnte irgendwas mit dem Verhältnis zwischen Überströmer, Auslass-Zeiten und der Auspuffresonanz zu tun haben!? Diesen "2. Höcker" gibbet es hier im Forum öfter zu sehen, sogar bei mir ist so ein Ding mal aufgetaucht, kennt wer die Ursache?

Greets A. J.

<{POST_SNAPBACK}>

Der Auspuff is an der Stelle "fertig", er steigt quasi aus. Im Endeffekt bedeutet das dass das Gemisch nicht mehr aus dem Auspuff in den Zylinder zurückgedrückt werden kann weil der schon zu is wenns dort ankommt. Die beste Füllung kommt ja eh schon bei 8800 rpm zustande (Drehmomentkurve) ab dann sinkt sie immer weiter. Die Leistung die nach dem Knick noch vorhanden is kommt quasi nur noch von der steigenden Drehzahl und dem "Sog-Effekt" vom Auspuff, es wirken also grob gesagt nur noch der Motor und der "halbe" Auspuff.

Der SST-Scauri hat auch so nen Knick, aber viel sanfter und kaum zu entdecken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerhard kann schon recht haben. Es könnte auch sein, dass die MSV des Kopfes einfach zu hoch ist, da der Leistungseinbruch 1000 U/Min hinter dem maximalen Dremoment liegt, und 1000 U/Min sind nach meiner Meinung schon sehr viel overrev.

Solch einen riesen overrev über ein Band von 1000 U/Min kannst vielleicht am Auspuff durch nen zweiteiligen Gegenkonus erreichen.

Wenn B. weiter an Drehzahlen über 9000 U/Min nach Leistungssuche ist, soll er doch mal den Krümmer mit Bandagen isolieren, damit die Temp im Auspuff steigt. Das ist schnell ausprobiert.

Um den MSV-Wert runter zu bekommen, soll er mal 1-2 Zehntel den Zylinder (Quetschkante) höher setzten. Das könnte Wunder bei seinem Leistungseinbruch bewirken.

Bearbeitet von Polinizei
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, kann Auspuff sein, kann Vieles sein, lustig wärs wenn der Motor bei der Drehzahl einfach nur kurz gesprotzt hätte :-D

Mallekopf kennst du ja, oder? Dann lass dir doch mal seine QK sagen und rechne bisschen, interessiert mich jetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Je länger ich daruüber nachdenke, um so mehr komme ich zu der Meinung, dass es der Kopf ist, der da bremst.

Da bei den vorherigen Diagrammen, die Kurven Drehmomentlastig waren, gehe ich davon aus, dass die Quetschfläche ziemlich groß ist und der Kopf mit wenig Quetschkante gefahren wird.

Jetzt soll das Setup ohne Ende drehen, und die Quetschfläche ist für die Drehzahl einfach nen Nummer zu groß, und die Quetschkante zu klein.

Auch könnten die Membrane dichtmachen. Die Boyesen Dual-Stage Plätchen sind nicht für Drehzahlen zu gebrauchen.

b. will ja bei niedriger Drehzahl bereits viel Leistung. Wie wir alle sehen konnten, ist der Vorauslass für hohe Drehzahlen zu gebrauchen, und daher für nierigere Drehzahlen wahrscheinlich zu groß... Der Auslass mußte daher bei gleichbleibender Auslassfläche im Vorauslass reduziert werden, damit die Abgasdruck länger auf den Kolben wirken kann, dann aber die gleiche Menge Abgas bei weniger Steuerzeit entweichen kann. Das könnte eng werden wenn die Auslassbreite weiter vergößert werden soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

QK 1,1mm Mallekopf Quetschfläche orig. Mallebreite.

Dual Stage ist da ja auch garnicht drauf!!! Pro Series für KX80 (max Leistung bei 13000U/min)

Der Puff soll nicht für den Motor sein!!! Es ist immer noch mein Ziel PM-Niveau zu fahren. Denn so 10PS bis 7000U/min ist schon scheiße für die Strasse. Vielleicht für die QM zu gebrauchen!? :-D

Das nun 25PS herauskamen, war doch nur son Funversuch!!! Aber den Puff werde ich mal genauer testen!!! Das Band ist nämlich auch trotz des Einbruchs nach der max. Leistung sehr geil!!! Lustig wie der Motor nun wieder imaginär zerlegt und verbessert wird! :-D

Ich muss natürlich nochmals sagen 25PS auf dem Eigenbauprüfstand!!!!

Aber es geht bald zum Wrobel...

Bearbeitet von bodybuildinggym
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auspuff hatte ich nur 3min in der Hand. Mal bei den T5 Leuten fragen, aber den hat wahrscheinlich noch keiner vermessen, wenn der doch so scheiße ist! :-D

<{POST_SNAPBACK}>

das glaubst DU :-D Is aber schon so lange her dass ich die Maße bestimmt nicht mehr finde. Ich sag Hannes er soll seinen mitbringen und vermess nochmal, geht schneller als suchen.

Wie hast den draufgesteckt auf den SF Auslass? Mit dem ganzen T5 Krümmer? Oder hattest du ein Adapterrohr das dann gleich in den Puff ging? Falls ja, wie lang und mit welchem Durchmesser?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Witzig warst du zufällig in der Nähe abartax ? Wo ich abgereist bin meine ich du wärst mir entgegen gekommen noch mit einer anderen Vespa.  ich war davor 10tage dort auch mit einem 170er haben 1900km abgerissen der Motor hat mittlerweile etwas über 8000km gelaufen ohne Ausfälle. 😁
    • Ich bekomme durch dieses Ehrenamt immer mehr Einblick in diese Materie. Zumindest in meiner Region scheint es so zu sein, dass so gut wie überhaupt gar kein Geld für solche Maßnahmen da ist und auch die Kommunikation zwischen den Behörden untereinander und der Zugang zum Klientel offenbar nicht funktioniert. Ich habe da z.B. einen Syrer sitzen, der seit 7 Jahren hier ist und dies ist sein erster Kurs in dieser ganzen Zeit. Zudem schneien ständig neue Teilnehmer rein, so dass ich jedes Mal wieder neu anfangen muss. Sie schicken mir auch Analphabeten, womit ich ehrlich gesagt ziemlich überfordert bin. Ich versuche nun, den Unterricht auszudifferenzieren . Außer Tafel und Kreide habe ich auch keinerlei Materialien. Also zeichne ich viel. Es ist auch so, dass die Kinderbetreuung zeitlich nicht ausreicht, so dass einige früher gehen müssen und den Anschluss verlieren. Die Teilnehmer selber haben ebenfalls keinerlei Materialien. Da hab ich jetzt privat mit Papier und Kugelschreiber ausgeholfen. Ich habe den Eindruck, es kümmert sich keine Sau darum und es interessiert auch keinen. Wenn da Integration nicht funktioniert, wundert es mich nicht mehr. Eher umgekehrt.   PS: noch ein Nachtrag: Die Teilnehmer, die da sind, erlebe ich als unheimlich dankbar und motiviert.
    • Das war das Stichwort! Danke an der Stelle👍        
    • Moin. Von der Optik gefällt mir persönlich das Heck mit der Kombi Sitzbank / flaches Rücklicht besonders an dem Modell. Ich habe meine XL2 auf den Look umgebaut.    Ansonsten ist das optisch eben ne XL2, die die Meisten eher hässlich finden.    Dennoch ist es die Spitze der gebauten Piaggio Smallframes, was Technik und Fahrwerk betrifft.    Die fahren halt einfach gut. 👍   Leistungsmässig kann der HP Motor wohl ein bisschen mehr, bleibt aber halt trotzdem 50 ccm.    Preislich liegen die meist bei 1000 - 1500 und eine Preissteigerung ist da wohl eher nicht zu erwarten. Also fahren und nicht wegstellen. 😎
    • Hi, Im Shop finde ich den nicht. Wo muss ich den den da Suchen ? LG Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information