Zum Inhalt springen

Abraucher 2013


Empfohlene Beiträge

meine serveta tönte heut ähnlich beim rausschieben aus der werkstatt,

bei mir waren  4 schrauben der felge lose. eine mutter fehlte ganz.

ist wieder gefixt

Da es seit Wochen Dauerregnet, hab immer noch nichts gemacht! Wenigstens die Radkappe könnt ich mal runternehmen! Wenn's nur sowas wäre..... ..... wobei ich die Radbolzen dann nicht sehen will! Binn doch noch ein gutes Stück nachhause gefahren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da es seit Wochen Dauerregnet, hab immer noch nichts gemacht! Wenigstens die Radkappe könnt ich mal runternehmen! Wenn's nur sowas wäre..... ..... wobei ich die Radbolzen dann nicht sehen will! Binn doch noch ein gutes Stück nachhause gefahren!

aufpassen!

das hatte mein eimer auch mal. eine der schrauben hatte sich aus der felge gearbeitet und schööön material vom block entfernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ging mir bei mir noch jedesmal der Karren "nur" schlagartig aus, wenn Reserve auf der Bahn fällig war.

sie war vom letztem Jahr noch auf Reserve...... :wacko:

 

steht erstmal im teevier und wartet auf ausladung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine serveta tönte heut ähnlich beim rausschieben aus der werkstatt,

bei mir waren 4 schrauben der felge lose. eine mutter fehlte ganz.

ist wieder gefixt

Tatsächlich! "Nur" lose Schrauben. Ein Bolzen hat's arg rangenommen! Felge hat's auch ausgeschlagen! Trommel neu (oder Bolzen aus einer alten Trommel), Felge mit dem E-Rad tauschen und der Sommer ist gerettet!

Bevor einer die Frage stellt, Staub gibt es aus der Dose, dafür muss man nicht fahren....

Sent from my iPhone

post-4662-1370633569,0917_thumb.jpg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen Link bitte.

Wegen Leuten wie Du einer bist, habe ich einen schlechten Ruf! Ich fahre täglich mit dem Roller zur Arbeit und werde hier als Schraubenpolierer ( geht übrigens einfach, Schraube in Bohrmaschine und 3000 Schleifpapier, nicht zu viel Umdrehung sonst wird die VA Schraube zu heiß und läuft an) abgetan!!!

Staub gibt's bei Rimini, aber nur unterm Ladentisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig! Möchte noch den Grund nennen, warum Sicht das Rad gelöst hat! Verbaut waren diese sündhaft teuren VA Schrauben von Casa mit 14 Schlüsselweite (gekauft beim SCK)! Das scheinen keine richtigen Nylocs zu sein! Der Kunstoffring im Innern der Hutmutter hat es pulverisiert! Bei mir fliegen alle diese Schrauben wieder Raus! Bin nicht lebensmüde!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit neuen Wellscheiben unter den Muttern (auch diesen) sollte es das Problem eigentlich nicht geben. 

 

Tipp! Beim Bolzentausch darauf achten, dass der Absatz am Bolzen wo das Felgenloch sitzt entsprechend der Felge hoch ist. Gibt da Hersteller :satisfied:  wo der Gewindeansatz für die Mutter viel zu früh beginnt. So hat die Felge als Ganzes Spiel übern Lochkreis. Das wird dann nie wirklich fest und beginnt sich auszuschlagen. Ich würde die Felge ev. auch tauschen.... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit neuen Wellscheiben unter den Muttern (auch diesen) sollte es das Problem eigentlich nicht geben.

Tipp! Beim Bolzentausch darauf achten, dass der Absatz am Bolzen wo das Felgenloch sitzt entsprechend der Felge hoch ist. Gibt da Hersteller :satisfied: wo der Gewindeansatz für die Mutter viel zu früh beginnt. So hat die Felge als Ganzes Spiel übern Lochkreis. Das wird dann nie wirklich fest und beginnt sich auszuschlagen. Ich würde die Felge ev. auch tauschen....

Wellenscheiben waren neu, Felge und Trommel liefen in dieser Kombination schon vor dem neu Aufbau ohne Probleme. Die Muttern lassen sich von Hand anziehen Die Kundtstoffsicherung leistet keinen Wiederstand. Mag sein dass das bei anderen so hält, ich verlass mich nicht darauf! Gerade bei der S2 wo noch eine Radkappe drüber kommt, will ich nicht dauernd Schrauben kontrollieren/nachziehen.

Felge kommt ans E-Rad, bis eine vernünftige Originale Innocenti Felge gefunden ist (oder gibt's die BGM VA Felge schon?).

Bearbeitet von swissscooter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem rosten ist so eine Sache! Da die meine Lambrettas nicht mehr durch harte salzige Winter gebrügelt werden scheint der Prozess seeeeehr langsam ab zu laufen. Sogar an meinen O'Lack Berten passiert da bis jetzt nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sparbüchse. Wie sieht der Flammsteg am Kolben auslasseitig aus? Was für eine Zündung auf wieviel Grad?

Wie M210 sagt

17° Geblitzt

Vergaser ist glaub ich nicht zu mager (30 er PWK 42 ND; 152 HD)

lief gefühlt eher ein Ticken zu fett.

Bearbeitet von Friseur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geblitzt bei wieviel U/min?

 

Zu fett und zu mager liegen nah beisammen, wenn die Schwimmerkammer leer läuft oder wie oben von JungSiegfried vermutet Falschluft im Spiel ist (erste Kandidaten: Kopf und Auslassdichtung). Gaser ist ein echter Keihin?

 

Zuletzt nochmal: Ist der Flammsteg abgebrannt oder nicht? Ringe "verschweißt" oder nicht? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
    • ...und noch was zu Landschaft und Straßen auf Sicilia, um die Masseria Sant'Ippolito zu erreichen, muss man schon abenteuerliche Straßen fahren.           Daumenkino  
    • Hat so auch keinen Bestand mehr, funktioniert nicht mehr... Direkt am Zündkabel schon. Daher würde ich es nicht mehr empfehlen!!!
    • soll ich Dir nen ungedrosselten Originalauspuff schicken?   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information