Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

geil! und mal blöd gefragt: Wat kann dat Ding so? Also was ist verbaut?

Es wird mich hoffentlich sehr elegant von A nach B bringen ;-)

Nichts wildes. 210er Malossi, 28er Keihin auf Membran und Newline S. Sollte eine schöne fahrbare Kurve werden. Diesen Motor hatte ich auch in meiner PX nur mit 35er Keihin.

Geschrieben

Das heist stumpfmatt ? Also in Lackersprech ?

Puh, das weiß ich jetzt nicht sicher. Aber Seidenmatt ist ja auch in der Lackersprache bekannt :)

Geschrieben

absolut genial!
ich danke für die Fotos. Hab gerade die Freigabe für den Matt-Metallic Lack bekommen.. :wheeeha:

jetzt noch meinen Lackierer Fragen, ob der das kann..

 

Bin gespannt auf Bilders von deiner in der Sonne!

Geschrieben

Super Sache, freut mich. Können tut er das auf jeden Fall. Es ist halt viel aufwendiger als Glanzlack. Ich darf nachher auch noch in Preisdiskussion gehen, weil er das alles irgendwie unterschätzt hat.

Geschrieben

Also in meinem Fall reden wir noch von einem 3 stelligen Preis, allerdings mit einer 2. Preiskorrektur, die 80% über der 1. liegt. :)

Geschrieben

So, ab morgen gilt's. Heute noch "easy", dann aber 'ran an den Speck... Wir haben uns auf einen Preis geeinigt, den ich nicht weiter sagen darf :-D Beim nächsten Matt-Fan wird es definitiv 4-stellig. Einfach zu viel Arbeit.

 

Gut, die Kiste ist in meiner Wohnung. Glücklicherweise wohne ich im 4. Stock ohne Aufzug  :wacko:

 

Von der Empfindlichkeit her, macht mir der Lack den Eindruck, als wenn er nicht so kratzempfindlich ist wie die Seidenmatt Lacke. Das wird sich aber erst im Gebrauch sehen, ob sich mein Eindruck bewahrheitet.

 

post-28653-0-17882800-1372434344_thumb.jpost-28653-0-36875400-1372434342_thumb.j

post-28653-0-55486000-1372434340_thumb.jpost-28653-0-83449100-1372434338_thumb.j

post-28653-0-02905100-1372434337_thumb.j

 

  • Like 5
Geschrieben

Schaut stark aus. Das freut mich.

Ich hoffe du bist zufrieden und mein Tipp war gut.

Von den Fotos her auf jeden Fall sehr gelungen die Arbeit.

Geschrieben

Gut, die Kiste ist in meiner Wohnung. Glücklicherweise wohne ich im 4. Stock ohne Aufzug  :wacko:

 

Zusammengebaut dann über den Balkon abseilen? :satisfied:

Geschrieben

Zusammengebaut dann über den Balkon abseilen? :satisfied:

:) Nein, natürlich nicht. So weit es geht schraube ich in der Wohnung. Dann geht es in eine Garage, da ich "nur" eine TG ohne Licht und Strom habe.

Geschrieben

starke Farbe. Kannst du was zum Lackaufbau sagen?

Wenn ich es richtig verstanden habe, gab es viele "Trockenphasen". Daher auch die Blockade des ganzen Vormittags in der Lackierkabine.

Genau weiß ich es aber nicht, sorry...

Geschrieben

wie hoch war eigentlich das gesamtbudget? Ich bewundere immer diese extrem sauber ausgeführten umbauten, vor allem das was S&S so macht. frage mich aber bei jedem staunen was man da so berappen müsste. Das das sehr individuell ist und davon abhängig ist, was man selber stemmt ist ja klar. Wäre es sehr vermessen zu fragen, was dich das Projekt i sgesamt gekostet hat?

Geschrieben

Bei S&S kommst du da leicht in den 5 stelligen Bereich . Also für einen komplett Aufbau mit Lacke Rahmenänderungen und wat weiß ich 30PS Motteck.

Geschrieben

Äh, kurze Frage. Der Tacho muss ja mit DC betrieben werden. Sprich, über den DC-Anschluss vom Spannungsregler. Der Zündsignalgeber der an das Zündkabel kommt, hat 3 Kabel. Rot, Schwarz und Braun. Schwarz und Braun ist klar. Nur was mache ich mit dem roten Kabel. Kann ich das an das Stromkabel von der Zündgrundplatte anschliessen oder kommt es an das rote Kabel von der Batterie oder völlig Jacke wie Hose???

 

Über brauchbare Antworten freue ich mich sehr...  :wacko:

Geschrieben

Äh, kurze Frage. Der Tacho muss ja mit DC betrieben werden. Sprich, über den DC-Anschluss vom Spannungsregler. Der Zündsignalgeber der an das Zündkabel kommt, hat 3 Kabel. Rot, Schwarz und Braun. Schwarz und Braun ist klar. Nur was mache ich mit dem roten Kabel. Kann ich das an das Stromkabel von der Zündgrundplatte anschliessen oder kommt es an das rote Kabel von der Batterie oder völlig Jacke wie Hose???

 

Über brauchbare Antworten freue ich mich sehr...  :wacko:

 

Hat keiner eine Idee?  :rotwerd:

Geschrieben

wie hoch war eigentlich das gesamtbudget? Ich bewundere immer diese extrem sauber ausgeführten umbauten, vor allem das was S&S so macht. frage mich aber bei jedem staunen was man da so berappen müsste. Das das sehr individuell ist und davon abhängig ist, was man selber stemmt ist ja klar. Wäre es sehr vermessen zu fragen, was dich das Projekt i sgesamt gekostet hat?

 

Hast PM

Geschrieben

So, für heute wär's das. Der blöde Kabelbaum geht nicht ganz durch. Als wenn es gerade noch für die 6 Kabel reichen würde, aber mit Schrumpfschlauch bleibt er stecken. Bis zur Hupe habe ich ihn schon... So eine Scheiße. Morgen probiere ich es nochmal. Das man wegen so einem Scheiß 2 Stunden aufgehalten wird und dann klappt es erst nicht... Blöd!

 

Naja, morgen geht es weiter...

 

post-28653-0-95043700-1372523890_thumb.jpost-28653-0-75266700-1372523892_thumb.j

 

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab eben mal nachgeschaut, verbaut war ein 40er Schieber, jetzt ist ein 50er drin 👍
    • 1.Verkaufe einen gebrauchten Auspuff für die Vespa PX. Der Auspuff hat sichtbaren Rost, ist aber soweit stabil und kann mit etwas Aufarbeitung sicher noch genutzt werden – ideal für ein Bastelprojekt oder als Übergangslösung. Die Originale DGM Nummer und der Aufkleber auf der Unterseite sind noch vorhanden. Preis: 30€   2.2x Original Piaggio Felgen inklusive Reifen zu verkaufen. Reifen älteren Datums, diese würde ich erneuern. Preis pro Rad 30€. Beide zusammen für 50€. Versand möglich bei Kostenerstattung. Standort: 63843 Niedernberg
    • umfangreich serviert (großes Service, neu eingespeicht, Umbau auf 12V, echt viele Gummi- und Anbauteile erneuert)   Macht trotz Minderleistung richtig Laune    
    • Gute Hinweise danke, ich bin wirklich unerfahren, was Prüfstandsläufe anbelangt. Das Vorgehen der Jungs auf der Veranstaltung am Prüfstand erschien mir aber auch nicht konsistent.. bei meiner zweiten PK wurde nach der Eingangsmessung dann die Radleistung gemessen..   Vielleicht bietet sich ja nochmal die Möglichkeit an, bei erfahrenen Vespaschraubern ein paar Messungen zu machen. Leider scheinen die Möglichkeiten im Emsland und Umgebung sehr begrenzt zu sein, was Prüfstände angeht 
    • Moin zusammen,   auch mit meiner zweiten PK konnte ich gestern meine ersten Prüfstandserfahrungen sammeln. Habe gerade die anderen Diagramme hier im Beitrag verglichen, ich denke, das Ergebnis ist für einen gesteckten MHR ganz in Ordnung    Setup:   Malle 136 MHR (nur Überströme auf Gehäuse übertragen)  BGM Pro RACING Welle 51/97 Mikuni TMX 30 ASS MALOSSI mit 30 mm Durchlass ohne Luffi PM 40 POLINI 2.56 Übersetzung mit Nebenwelle BGM PRO Touring "kurzer 4. Gang" Kupplung FABBRI RACING FB24 mit XL2 Deckel   Steuerzeiten liegen bei 122° / 182° QS bei ca. 1,1 mm Zündung steht auf 18° statisch   Bedüsung TMX: HD 270 / ND 22,5 / ohne PJ (auf der Straße fahre ich HD290).   Nach der Eingangsmessung (19,2 PS) kamen noch zwei Radleistungsmessungen hinterher: 14,2 und 14,8 PS.   Das Teil läuft mit dem PM40 wirklich traumhaft und schafft spitze mit meinen 100 kg über 120 kmh (GPS gemessen).   Die kleine Beule bei 7700 Umdrehungen fällt natürlich im Diagramm auf - einer ne Idee, woran das liegen könnte?      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung