Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aber ist es nicht so, dass ingesamt 3,5cm gekürzt werden müssen, ABER unten nur 2cm weggkommen und der Rest durch Lagersitz und oberes Rohr kürzen Zustande kommen?!?

Also bei der Gabel mein ich

Und wenn z.B der ZIP Dämpfer verbaut wird, der ist ja auch nich 3,5 cm kürzer (ist 185mm lang) dann steht halt die Schwinge ein wenig anders

Beim Lagersitz kannst du maximal soviel runter nehmen, bis du fast mit den Kotischrauben an der Kaskade schleifst. Einen absoluten Wert würde ich da nicht angeben wollen, da hilft nur messen.

Geschrieben (bearbeitet)

ja genau, musst nur richtig lesen.. oder vlt hab ich mich auch schlecht ausgedrückt...

ca. 2cm Unten

bleiben ca.1,5cm die sich halt aufteilen in einen X-Wert der abgenommen wird vom Lagersitz

und einen Y Wert der oben an der Gabel gekürzt wird

X+Y= 1,5cm

Und klar kannst nicht ewig viel am Lagersitz abnehmen....

Bearbeitet von boddah
Geschrieben

Das mit dem Kürzen oben am Gewinde hast du, glaub' ich, noch nicht richtig erfasst. Da addiert sich nix, weil du oben nur exakt das weg nimmst, was du am Lagersitz runter drehst. Durch das Abdrehen am Lagersitz kommt die Gabel am Lenkkopf höher und um das auszugleichen, nimmst du denselben Wert oben wieder ab (und schneidest das Gewinde entsprechend tiefer nach, setzt die Nut für die Lenkerklemmung auch tiefer).

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit dem Kürzen oben am Gewinde hast du, glaub' ich, noch nicht richtig erfasst. Da addiert sich nix, weil du oben nur exakt das weg nimmst, was du am Lagersitz runter drehst. Durch das Abdrehen am Lagersitz kommt die Gabel am Lenkkopf höher und um das auszugleichen, nimmst du denselben Wert oben wieder ab (und schneidest das Gewinde entsprechend tiefer nach, setzt die Nut für die Lenkerklemmung auch tiefer).

okay, dann liege ich falsch... thx für die Erklärung man(n) lernt nie aus

bzw. nehm oben einfach ein Stück raus, dann bracuhe ich nicht nachschneiden und auch die Nut nicht verändern

Bearbeitet von boddah
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi,

habe den BGM Pro hinten auf meiner Primavera montiert. In Kombination mit dem Feuerzauber schleift die Feder am Krümmer :-(

post-45235-1354476514,3301_thumb.jpg

Hat jemand ne Idee?

Einfach ein zweites Loch an der Stoßdämpferaufnahme halte ich für zu instabil. Gibt es da ggf. nen Adapter der den Dämpfer was nach hinten setzt?

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

hab meinen für vorne nun verbauen wollen, passt NICHT !!

hab ne grimeca alt, also mir der komischen bremsscheibe,und da steht der ausgleichsbehälter vom dämpfer an der befestigungsschraube vom bremssattel an.

hab leider keine " normale" neue grimeca gerade grifbereit, aber kann einer ein bild von machen, wie eng es da zu geht?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Vespetta,

Das war bei mir mit dem Bitubo Ausgleichbehälter und Grimeca alt auch so. Glaub das ist ein generelles Problem - hab da eine Senkschraube verwendet...

ist zwar keine direkte Antwort auf deine Frage, aber vielleicht hilft es...

Edit: da war ich wohl zu langsam...

Bearbeitet von ssmeis
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ich hol das mal nochmal hoch, is grad akut!

 


nur bei der topfscheibe

 

Sicher? Ich musste bei meiner PX/MY und Bitubo auch was am Ausgleichsbehälter/Schraubenkopf wegnehmen!

Kann ich also davon ausgehen, dass ich das beim BGM auch muss?

Geschrieben

Ich hol das mal nochmal hoch, is grad akut!

 

 

Sicher? Ich musste bei meiner PX/MY und Bitubo auch was am Ausgleichsbehälter/Schraubenkopf wegnehmen!

Kann ich also davon ausgehen, dass ich das beim BGM auch muss?

 

ich fahr' die BGM auf meinem rennhobel mit MY bremse. ich könnte jetzt echt nicht behaupten das zwischen ausgleichsbehälter und bremszangenverschrauben der brockhaus in der jahrtausend ausgabe passt aber die nummer geht berührungsfrei aneinander vorbei.

  • Like 1
Geschrieben

Gibt es für die BGM Pro Stoßdämpfer mittlerweile ein Gutachten? Das wurde doch schon seit Monaten angekündigt.

Oder war das wieder mal nur Bla Bla?

 

soweit man hört, ist das wohl in vorbereitung. da der TüV aber eher nicht sone bla-bla institution ist, mag er es wohl gerne sehr genau. Deutsche bürokratie ist ja bekannter weise einer der einfachsten und schnellsten..

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi, gibt es einen Adapter / Trick um einen PV BGM Pro Stoßdämpfer für Hinten in einem PK Rahmen zu verbauen? Vielen Dank!

Geschrieben

Hi, gibt es einen Adapter / Trick um einen PV BGM Pro Stoßdämpfer für Hinten in einem PK Rahmen zu verbauen? Vielen Dank!

 

ich denke da muß man auf eine bastellösung zurück greifen.

 

bei der pk wird ja wie bei den automaten üblich die silentaufnahme von unten und oben am rahmen erledigt.

 

wenn man bei der PV/PX variante das drehteil oben austauscht gegen einen langen PK pinökel, dann könnte man das vielleicht - wobei ich gerade nicht sagen kann, wie es dann mit der gesamtlänge

aussieht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung