Zum Inhalt springen

Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern


Empfohlene Beiträge

Hy, warst du mal  auf der Autobahn? Da bekommst du schon Spass bei 90 KM/h, hinter einem LKW im Windschatten. Grauenhaft , das Totale Rumgeeire.

Dafür macht die Kurvenhatz, im Bergischen umsomehr Laune :-D

 

Einfach überholen und gut ist.

Hinter einem LKW ist es in den Turbulenzen selbst für ne Goldwing unlustig.

Wenn dir das Ding  bei 120+ vorne zu leicht vorkommt könnte das auch an der Fahrwerksabstimmung liegen.

Kleiner Spoiler hilft da aber tatsächlich Wunder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Scheibe macht natürlich schwer was her, glaub damit braucht man sich über den Resobereich im 4. auch keine Gedanken mehr machen.

 

Der Spoiler ist schon cool, macht aber den Klassik Look kaputt, also egal und so weiter fahren.

Ich bau jetzt erstmal nen gescheiten Zusatztank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Scheibe macht natürlich schwer was her, glaub damit braucht man sich über den Resobereich im 4. auch keine Gedanken mehr machen.

 

Der Spoiler ist schon cool, macht aber den Klassik Look kaputt, also egal und so weiter fahren.

Ich bau jetzt erstmal nen gescheiten Zusatztank.

 

 

 

 

Hallo,

 

nun das das Moped mit der Scheibe langsamer wird verweise ich mal ins Reich der Fabel. Mein Moped ist mit einer halbhohen Scheibe eindeutig schneller. Wenn dem nicht so wäre dann hätten alle Rennverkleidungen sicher keine Scheibe, habe ich aber noch nicht gesehen. Streiten könnte man über die Höhe der Scheibe.

 

Gruß CT.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den hab ich auch nicht verstanden.

 

Bin gerade noch mal gefahren. Wenn ich längere Zeit mit höherer Last fahre scheint es so als ob er die Schwimmerkammer leersaugt.

Dachte erst der Tank wär leer aber nach nen bisschen ausrollen lassen ging es wieder weiter.

Hab den BGM Fastflow drin, wieviel sollte der denn pro Minute liefern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den hab ich auch nicht verstanden.

 

Bin gerade noch mal gefahren. Wenn ich längere Zeit mit höherer Last fahre scheint es so als ob er die Schwimmerkammer leersaugt.

Dachte erst der Tank wär leer aber nach nen bisschen ausrollen lassen ging es wieder weiter.

Hab den BGM Fastflow drin, wieviel sollte der denn pro Minute liefern?

 

Also an der Durchflussmenge wird es sicherlich nicht liegen, selbst der originale Benzinhahn würde ,soviel ich weiß, auch noch bis zu einem Spritverbrauch von 17-18l/h reichen. Es könnte sein, dass irgendein Strömungswiderstand die Ursache ist, wie z.B einen Benzinfilter im Schlauch? 

Bearbeitet von BeneBene
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jup.....ich hatte leider noch keine wirklich gute.....selbst so ein 30€ Teil ist innerhalb kürzester Zeit kapott gegangen....

 

Im Prinzip brauch ich immer eine, bis der Gaser eingestellt ist.....und eine, die dann danach funktioniert :laugh:

 

Ohne is an ner SF aber halt auch doof.....

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man an den Gaser will, muß der eben raus....sonst is schlecht mit Düsen wechseln....und daher Schlauch ab....und ich hab wenig Bock den jedesmal vom Gaser abzuziehen :whistling:

 

kommt man aber auch druff, wenn man kurz überlegt wo der Gaser bei ner Smallframe sitzt ;-)

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hiho,

 

hab heute alles getestet. Tankdeckel auf, Spritleitung ohne Kupplung und Filter, hat aber alles absolut keine Auswirkungen gehabt.

3 Testfahrten hab ich gemacht, jedes mal nach etwa 4-500m Volllast als ob er keinen Sprit mehr bekommt.

Dann hat sich das Thema von selber erledigt.

Ich schieb einfach mal alle Bilder kommentarlos rein.

Zündung steht auf 23° und Hauptdüse mein ich ne 165er im 35er As zu fahren.

Den Schwimmerstand hatte Alex kontrolliert als ich bei Ihm war und sah gut aus.

 

post-45676-0-70286200-1393961259_thumb.j

post-45676-0-23590900-1393961267_thumb.j

post-45676-0-02732600-1393961275_thumb.j

post-45676-0-42746700-1393961283_thumb.j

post-45676-0-38627700-1393961290_thumb.j

post-45676-0-01978100-1393961299_thumb.j

post-45676-0-05352200-1393961307_thumb.j

post-45676-0-53785300-1393961314_thumb.j

post-45676-0-26685400-1393961318_thumb.j

 

Bin gespannt was Ihr dazu sagt.

Denke der Zylinder ist noch gut, mal die Alureste entfernen und dann sehen.

Kolben schrott, Kopf sieht gut aus und Membrane auch schrott.

Warum sehen die eigentlich schon so Kacke aus? Waren schon welche von Polini die mir wer empfohlen hat.

 

Grüße

Florian

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Variabel Parmakit. Klingeln meine ich auch nicht gehört zu haben.

Ich glaube das Dach ist weggebrannt, sieht zumindest so aus. Soll ich noch nen Bild von innen machen?

Ganz sicher bin ich mir nicht welches Bild nicht scheisse aussieht :wacko:

Bearbeitet von Kampmann
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Variabel Parmakit. Klingeln meine ich auch nicht gehört zu haben.

Ich glaube das Dach ist weggebrannt, sieht zumindest so aus. Soll ich noch nen Bild von innen machen?

Ganz sicher bin ich mir nicht welches Bild nicht scheisse aussieht :wacko:

 

jop.. zu heiß, weggeschmort.. komisch, dass du kein klingeln gehört hast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier nochmal nen Bild von innen.

 

post-45676-0-00710100-1393963233_thumb.j

 

Das EGT hat etwa 490°C angezeigt, Fühler ist etwa 10cm vom Kolben entfernt falls das irgendwie weiter hilft.

Am Einlass ist auch was vom Kolben weggebrannt, was das zu sagen hat weiß ich nicht,

bin ja noch in der Lernphase.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
    • Wenn der oberbayerische Landadel am Wochende die Münchner Einkaufszentren stürmt stammt die Oberbekleidung grundsätzlich entweder von Camp David oder Engelbert Strauss. Letztere gerne auch in Flecktarn wenn's a bisserl jugendlicher und verwegener wirken soll.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information