Zum Inhalt springen

Brandnew: ESC-Endurance Meisterschaft


hell n back

Empfohlene Beiträge

Das Gewinnerteam bekommt übrigens neben der Ehre und dem Pokal auch einen aktuellen Liqui Moly Adult-Kalender, die Brüste sind alle aus deutschem Silikon :wacko:

Wo bleibt die Nennung vom Lady-Team?

Hier ein aktuelles Update:

LTH-Stoneheads Racing 1

LTH-Stoneheads Racing A

STIHL RACING TEAM

GSF SCK Endurance Team

Hanseatic Racing

MRP Schaltrollerrennsport

Hot Chili Racers I

Team Race-Base

Heives

dart racing

scuderia heini

Red Wine Racing Team

NFG Racing Team

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo bleibt die Nennung vom Lady-Team?

Nachdem meine Freundin gestern nach 5 Runden angstschweissgebadet von meinem Roller gestiegen ist (noch nie Vespa gefahren) und meine Kondition auch stark zu wünschen übrig lässt, kommt von uns leider keine Nennung. Sorry! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss nur, dass wir Erster geworden sind.

GSF SCK Endurance Team

Bist du den letzten Stint gefahren?

Mit uns war das ganz schön knapp im Knick nach Start&Ziel. :wacko:

20 Meter später wäre in der Kurve mehr Platz gewesen :wacko:

Ciao

erasmo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bist du den letzten Stint gefahren?

Mit uns war das ganz schön knapp im Knick nach Start&Ziel. :wacko:

20 Meter später wäre in der Kurve mehr Platz gewesen :wacko:

Ciao

erasmo

Wenn du dich da noch so genau dran erinnern kannst... welche Kombi hatte denn der Fahrer an? Ich mache gewöhnlich einen großen Bogen um Leute, die mit Überholmanövern im Rennen noch Schwierigkeiten haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meisterschaftswertung nach ESC-Endurance Run & Race - 2012 (Dauer: 1,5 Stunden / ESC Punkte * 1,5)

Platz - Punkte - Team

01 - 24,0 - GSF SCK Racing Team

02 - 21,0 - MRP Schaltrollerrennsport

03 - 19,5 - Low Rider Rennsport

04 - 18,0 - Fischer Rennsport

05 - 16,5 - Team Race-Base

06 - 15,0 - dart racing

07 - 13,5 - STIHL RACING TEAM

08 - 12,0 - Red Wine Racing Team

09 - 10,5 - Stoneheads-LTH Team - A

10 - 09,0 - Heives

11 - 07,5 - HMS Racing

12 - 06,0 - Stoneheads-LTH Team - 1

13 - 04,5 - scuderia heini

14 - 01,5 - Team DSE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß da von keiner knappen Situation. Ist da wohl gerade jemand besonders empfindlich?

Mein Eindruck in der Situation war auch, dass der GSF-SIP-Fahrer mich trotz rot/weißer Signallackierung und X-Large Roller nicht gesehen hat :wacko:

Eigentlich zähle ich mich zu den Unempfindlicheren, da ich ja nur zum Fun fahren und mir sehr viel Mühe gebe nicht den schnelleren im Wege zu sein. Nach einer solchen Situation mal nachzufragen, halte ich für durchaus angemessen und soll kein Stänkern sein. :wacko:

Bei einem mehrfachen Runden-Vorsprung kann man zu Rennende auch mal 20 Meter warten. :wacko:

Ciao

erasmo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Eindruck in der Situation war auch, dass der GSF-SIP-Fahrer mich trotz rot/weißer Signallackierung und X-Large Roller nicht gesehen hat

Sorry Schätzelein, ich weiss ja nicht wer dich da überholt hat, aber der Roller den ich gefahren habe, war schwarz weiss und definitiv nicht von SIP.

Better luck next time.

Also unterm Strich: Wenn du meinst es ging irgendwas nicht mit rechten Dingen zu, dann direkt nach dem Rennen auf mich zugehen. Ansonsten einfach mal die Klappe halten wenn dich deine Erinnerung schon so trügt, okay?

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein 2h Rennen nach einem ESC Tag ist immer noch weniger Tracktime als ein 12 oder 24h Rennen. Selbstverständlich ist das mega anstrengend aber es ist ja auch freiwillig und man darf so viele Leute einsetzen wie man will. Und wenn dann zum Schluß kaum einer mehr fahren will ists auch nicht so schlimm, die Strecke ist ja eh gebucht. Rennen am 2. Tag haben wir ja schon 2x in Ungarn gemacht, ich denke das ist da ja auch alles gut verlaufen.

Die ESC Endurance soll auch absolut als Spaßveranstaltung für die Leute gesehen werden die einfach nochmal ein bisschen Bock zu fahren haben. Daher ist das Reglement auch ganz bewusst so offen gehalten worden. 90% des Ergebnisses hängt ja bei Langtreckenveranstaltungen sowieso von der Zuverlässigkeit des Rollers ab.

Sollte man in Zeitverzug kommen wird das Langstreckenrennen dann natürlich entsprechend verkürzt. Bisher hatten wir aber selbst bei größerem Chaos wie z.Bsp. in Liedolsheim dieses Jahr nie mehr als 1h Zeitverzug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Und in Japan, als BME   https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/verwandte-modelle   Da auch umschauen 
    • Wenn zwei wunderbare Speisen zusammenführt werden: Döner-Pizza! Y&v! 
    • das ist doch sicher nur so eine Musk´sche Hyper-Über-Drüber-Steigerung, weil der Typ einfach seinen offenbar nicht vorhandenen Penis kompensieren muss. Und bei uns springen natürlich ein paar Typen auf, denen nicht mal sowas einfällt.
    • Guten Tag zusammen,   meine kleine V5B3T von 1981 mit original 50ccm-Motor zeigt Altersschwäche. Seit vorletzer Woche will sie nicht mehr so richtig. Sie springt tadellos an, hält prima das Standgas. Beim Losfahren treten die Probleme auf. Sie zieht nicht mehr, tuckert nur noch, kommt nicht in Schwung, droht ständig auszugehen und ab und an hört man eine Fehlzündung. Da Rollerschrauben nicht zu meinen Stärken zählt, hab ich recherchiert. Folgendes habe ich unternommen: Neuer Kondensator eingebaut, neue Zündkerze, Unterbrecher auf 0,4mm kontrolliert, neuer Auspuff montiert, Zündung auf 19° vor OT geprüft, Benzinschlauch scheint ok. Ohne Erfolg. Springt super an, läuft im Standgas ruhig und ordentlich. Beim Losfahren beginnt wieder Vorgenanntes, tuckert und tuckert und tuckert. Da die nächste Schrauberwerkstatt im Moment keine Kapazität hat, wollte ich fragen, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, die ich mir mit meinem Halbwissen mal anschauen/kontrollieren/wechseln kann.   VIELEN DANK IM VORAUS FÜR TIPPS UND RATSCHLÄGE.   Viele Grüße Der Buck
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information