Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das betrifft aber alle Bereiche im Leben. Es möchte keiner mehr was können müssen, entscheiden müssen, sich merken müssen, Verantwortung übernehmen.

Schön wenn einem die Technik das alles abnimmt. Deshalb ist der Verlust des Smartphone´s auch schlimmer als alles andere.

So... ich baue mir jetzt einen Alu Hut :-) .

 

 

Übrigens keine 6 Monate mehr zum BBB 2.:whistling::gsf_chips::drool:

Und derzeit sieht es ja so aus als würde Sauerland nicht stattfinden.

Venlo hat auch Pause.

Nur wir und einen Monat später Achse.

 

Das könnte sich positiv auf die Besucherzahlen auswirken und ich rechne mit noch wesentlich mehr Insel Affens als letztes Jahr bei uns.

Man darf gespannt sein.

Ich denke es lohnt sich mal vorbei zu kommen :-)

Bearbeitet von badluck81
  • Like 1
Geschrieben

Das hatte ich ja letztens versucht auszudrücken ... und wurde als "Moserkopp" mißverstanden.

 

Damit einem die Technik dann alles abnimmt, verzichtet man auch grinsend auf Persönlichkeitsrechte, Datenschutz usw.. Alles egal, Hauptsache die App funktioniert.

 

Dass man bei KFZ-Versicherungen gerade damit beginnt, Tarife zu entwickeln, die auf den Fahrdaten beruhen und genau aufzeichnen, wie oft man wo wieviel zu schnell fährt usw., macht mir echt Angst. Gut, dauert bestimmt noch 5 Jahre. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die Tarife ohne Blackboxaufzeichnungen dann enorm steigen.

Geschrieben

Es gab doch irgendwo sogar (nicht in der BRD) einen Versuch einer Versicherung, über das Posting Verhalten bei FB usw die Risiko Stufe einzuordnen.

Viele Postings, übermäßige Verwendung von Satzzeichen (!) usw. hatte negative Auswirkungen.

Wurde aber glaube ich nicht wirklich praktiziert oder abgelehnt. Das treibt es auf die Spitze, aber ich finde es irgendwie bezeichnend und auch ein bisschen witzig.

 

Du Moserkopp :-P

 

 

Geschrieben

ausserdem geh ich davon aus das die Versicherungen die heutige Dummphonesucht mit einberechnen, soll heissen da eh fast jeder am Steuer mit dem Ding rumhantiert werden auch fast alle nen höheren Tarif bekommen

hab ich fast jeden tag auf der strasse, man läuft in Kolonne auf nen Trecker oder LKW auf, der wird aber nicht überholt weil man ja dann Zeit hat mal die äps zu checken :wallbash:

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb RALLYT5:

Renesse mitter fuffi :-P

die letzte Sf die bei mir rumstand ist seit Samstag weg.

jetzt muss ich nur noch Anfang des Jahres gucken das die Cosa geht.

 

Cosa 50?:whistling:

Da musste wohl zwingend wat nOIes koofen wa!

Ich hätte ja sehr großen Bock drauf:cheers:

 

Geschrieben

also ich würd da n schönes langes Wochenende für opfern.

eventuell kann man ja die fuffi der Herrin auch auf gang bringen. allerdings muss dann irgendwie einer mitm Service Fahrzeug den wuffi transportieren.

Geschrieben

Renesse Camping? 

War da nochmal wer oder kennt wer nen Platz wo man die Karren sicher abstellen kann? 

Direkt am Zelt wie in den 90ern ist ja wahrscheinlich nirgends mehr drin.

 

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb lokalpatriot:

Cosa 50?:whistling:

Da musste wohl zwingend wat nOIes koofen wa!

Ich hätte ja sehr großen Bock drauf:cheers:

 

nix da! Cosa wech und dann gefällt mir mein Fuhrpark im Moment so wie er is.

da ich keine Garage oÄ hab steht eh alles kreuz und quer verteilt

evt findet sich ja son kleines schönes Ferienhäuschen in Belgien wo man mim Roller Urlaub machen könnte :sigh:

 

zuerst gehts aber im Januar nochma ne Runde boarden

  • Like 1
Geschrieben

Morgen

Wochenende:-)

Gestern "Roll Out" mit dem Einser gemacht.

Das neue Fahrwerk ist der Hammer

Und die Karre geht für die Verhältnisse schon mal ordentlich.

 

  • Like 4
Geschrieben

:thumbsup:

Dann komm mal rum damit.

Ich bin neugierig.

... und wenn Du nen Beifahrersitz für den dicken Biff hast, nimm mich mal ein Stück mit. - ich komm auch zu ner "Teststrecke", wenn bis hier fahren ... doof ist.;-)

Geschrieben
Am ‎26‎.‎11‎.‎2016 um 18:02 schrieb Biff:

:thumbsup:

Dann komm mal rum damit.

Ich bin neugierig.

... und wenn Du nen Beifahrersitz für den dicken Biff hast, nimm mich mal ein Stück mit. - ich komm auch zu ner "Teststrecke", wenn bis hier fahren ... doof ist.;-)

Ey Biff, das Fahrwerk ist doch gerade erst neu! :muah:...ja ja...im Glashaus mit Elefanten und so:-D

 

 

 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb RALLYT5:

ist das herrlich wieder arbeiten zu "dürfen" :-D

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nicht!

 

Schon wen gekillt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehr gut eruiert @VbTuningda jedes Pleul bei Kurvenfahrt axial anläuft wird durch die anstehenden Kräfte der Pleulfuss ausserwinklig an die Wange gedrückt a u s s e r  man führt das Pleul oben!   Ich muss zugeben, eigentlich sollte das passen und wäre nie auf die Idee gekommen hier die Genauigkeit anzuzweifeln und nachzumessen, aber selbst ich lern "jeden" Tag dazu!! Wir hatten schon beim ermitteln mittels Digi- Tiefenmaß der dickeren AS bemerkt, das von der Stirnfläche des HZ ganz nah am HZ zu der Wange link's zu recht's eine Differenz von diesen ca. 7-8/100mm messbar waren.   Aber niemals die Wangendicke in dem Bereich angezweifelt?   Hier passiert natürlich auch im kplt. Pleul- Kolbentrieb in der Auf und Abbewegung eine Rotation. Dies ist natürlich für einen perfekt eingelaufenen Kolben nicht sooo, toll ganz zu schweigen von mehr Reibung, Reibungswärme usw..   Dann leidet dadurch das Radialspiel der Pleulfussbohrung und sieht nach rel. kurzer Laufzeit dementsprechend bescheiden aus. Geschweige die Planflächen des Pleulfusses, AS, Deformation der AS usw., dieses Manko kaschieren selbst grössere AS nicht.   Fazit, das die Welle halbwegs vernünftig verschleissfrei laufen kann wird die Liste der Nacharbeit weiter verlängern. Man könnte dann unten schon fast mit 1mm dicken AS arbeiten wenn alles planparallel nachgearbeitet wird. In diesem Bereich muss eine Planparallelität von max. 1/100mm vorgeben werden, d.h., nach dem Härtegang "muss" diese Fläche nochmals zerspanend nachgearbeitet werden.   Da hat der Kaufmann wieder mal gegeizt!   Da wäre aber schon fast der einfachere Weg das Pleul oben im Kolben zu führen, Eure Meinung dazu? Nur wenn die Kuwe schon einige km runter hat weiss man ja nie wie das da unten innendrin vom Verschleiss her aussieht.   In der Preisliga sollte man eigentlich annehmen das es solche Ungenauigkeiten nicht geben sollte. 
    • Sorry, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe die Schwimmer aus meiner Sicht nach "oben" gebogen. Richtung Vergaserwannenbogen - also nach unten.
    • Eventuell ein Denkfehler? Du musst den/die Schwimmer weiter nach unten, also in Richtung Vergaserwannenboden biegen damit die Nadel im Ventil früher zumacht und nichts überläuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung