Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das solltest du ja schon gesehen haben was er in niederen Ausbaustufen so kann, wenn du das Topic von Anfang an gelesen hast !

Bei nächster Gelegenheit werde ich meinen mal auf einen 54er Motor draufschnalzen und mir mal ein Bild machen was er kann,oder nicht.In bearbeiteten Zustand aber !

Geschrieben

Das solltest du ja schon gesehen haben was er in niederen Ausbaustufen so kann, wenn du das Topic von Anfang an gelesen hast !

Bei nächster Gelegenheit werde ich meinen mal auf einen 54er Motor draufschnalzen und mir mal ein Bild machen was er kann,oder nicht.In bearbeiteten Zustand aber !

Da bin ich schon gespand darauf , was der so bringt.

Für mein Setup dachte ich mir .

53 oder 54 welle

Vespatronic

38 Airstriker

Big Bertha

Kurzer Vierter

GP One Kupplung

:wacko:

Geschrieben

Was soll denn die Anwendung sein? Also was hättest du gerne für ein Ergebnis?

Darüber hab ich mir keine Gedanken noch gemacht !

Lasse mich überaschen !

Geschrieben

Ich denke mir das es Über 25 + schon sein mÜssen !

Will ja mal zuerst mal ohne Bearbeiten des Zylinders anfangen und nur die Überströmter am gehäuse anpassen !

Geschrieben

25 werden sicherlich kein Problem darstellen. Eher das "+" an de Sache.

Für die Strasse sicherlich ein super Sache mit der Bertha. Ich hatte die ja auch am Anfang auf meinem 60er Falc.

Bei 6500 U/min kommt da auch kein 55er ran an die Leistung. Langer erster und langer zweiter sind schon fast Pflicht ! Sonst gibts kein ausdrehen mehr in den ersten zwei Gängen (überschlags Gefahr :wacko: !

Wenn du allerdings wirklich was rausbekommen willst musst du schon was dran machen. Von Haus aus ist der Auslass schon eher bescheiden.Der Falc hat da wie gesagt ne Spur mehr. Am Vertex Kolben geht noch einiges,und der Fuss ist auch absolut ungünstig gestaltet in Original Form !

  • Like 1
Geschrieben

25 werden sicherlich kein Problem darstellen. Eher das "+" an de Sache.

Für die Strasse sicherlich ein super Sache mit der Bertha. Ich hatte die ja auch am Anfang auf meinem 60er Falc.

Bei 6500 U/min kommt da auch kein 55er ran an die Leistung. Langer erster und langer zweiter sind schon fast Pflicht ! Sonst gibts kein ausdrehen mehr in den ersten zwei Gängen (überschlags Gefahr :wacko: !

Wenn du allerdings wirklich was rausbekommen willst musst du schon was dran machen. Von Haus aus ist der Auslass schon eher bescheiden.Der Falc hat da wie gesagt ne Spur mehr. Am Vertex Kolben geht noch einiges,und der Fuss ist auch absolut ungünstig gestaltet in Original Form !

Ja das hab ich schon bemerkt bei meinem Polini EVO , das sie gerne mal Männchen macht wen mann mit dem Gas nicht vorsichtig ist , Das Getriebe von DRT hab ich ja zu Hause Liegen 1u2 lang 3 Original und 4 Z47 !

Das bei dem Zylinder sehr viel Arbeit dahinder steckt ist mir auch bekannt !

Ich sehe es mal als herausforderung und lerne dabei . :wacko:

Geschrieben

Hat bis jetzt halt noch keiner wirklich probiert beim W-Force.

Mein erster 60X54er Falc,mit Anfangs noch leichterer bearbeitung,3er V-Force und 35er Airstriker hatte mit Bertha als beste Kurve auf die Spitzenleistung bezogen 29,7 glaub ich. Is eh irgendwo im Falc Topic die Kurve.

Sollte eigentlich auch mit 60/51 W-Force machbar sein. Is glaub ich nur ne Frage der Bearbeitung.

Geschrieben

So gesehen ist es vom hub her egal ob ich 51 o 54 nehme oder ?

Kommt mit richtiger Bearbeitung so ziemlich das gleiche raus , wen ich nichts falsch verstanden habe oder ?

Geschrieben

So gesehen ist es vom hub her egal ob ich 51 o 54 nehme oder ?

Kommt mit richtiger Bearbeitung so ziemlich das gleiche raus , wen ich nichts falsch verstanden habe oder ?

Ein paar Passende Dichtungen wirst du benötigen!

Geschrieben

So gesehen ist es vom hub her egal ob ich 51 o 54 nehme oder ?

Kommt mit richtiger Bearbeitung so ziemlich das gleiche raus , wen ich nichts falsch verstanden habe oder ?

Unten raus wird sich da schon ein deutlicher Unterschied abzeichnen. Oben ist sicherlich ein ähnliches Ergebnis möglich.

Geschrieben

Unten raus wird sich da schon ein deutlicher Unterschied abzeichnen. Oben ist sicherlich ein ähnliches Ergebnis möglich.

Das ist mir nicht so ganz klar wie du das meinst mit unten raus !

So wie ich das verstehe tret der Zylinder von unten raus mit 54 hub etwas schöner oder wie ist das so gemeint ?

Geschrieben

Das ist mir nicht so ganz klar wie du das meinst mit unten raus !

So wie ich das verstehe tret der Zylinder von unten raus mit 54 hub etwas schöner oder wie ist das so gemeint ?

Unten raus = Vorreso Leistung ! Kann aber auch sein das sich das weiter rein ins Band auswirkt.

9ccm³ mehr mit 54 Hub als mit 51 Hub ! Wenn richtig ausgelegt hat man da spür und Messbare Vorteile !

Geschrieben

was empfiehlt sich momentan bei wellen mit 51 hub? darf preislich gern weit unter den falc wellen liegen....

:wacko:

Wenn du noch wartest bis heute Abend,dann gibts mal Fotos von der ersten GP-One Welle die ich mein eigen nennen darf :wacko:

Unverdrehbar (wie die Titanic,die war ja auch unsinkbar :wacko: ) dank neuer Hubzapfenform.Kein verschweißen mehr nötig ! Vergüteter Stahl usw......

Pleuel werden noch geändert werden . Momentan is bei mir noch ein Malossi Pleuel drauf. Wird sich im Preis Segment der Falc Welle bewegen.

Wirds aber noch ein eigenes Topic dafür geben.

Wieviel Leistung soll die Welle vertragen ?

Geschrieben

Wenn du noch wartest bis heute Abend,dann gibts mal Fotos von der ersten GP-One Welle die ich mein eigen nennen darf :wacko:

Unverdrehbar (wie die Titanic,die war ja auch unsinkbar :wacko: ) dank neuer Hubzapfenform.Kein verschweißen mehr nötig ! Vergüteter Stahl usw......

Pleuel werden noch geändert werden . Momentan is bei mir noch ein Malossi Pleuel drauf. Wird sich im Preis Segment der Falc Welle bewegen.

Wirds aber noch ein eigenes Topic dafür geben.

Wieviel Leistung soll die Welle vertragen ?

Da ich schon beim Gernot war und die Welle am PC gesehen habe , finde ich die als sehr gelungen .

Gibt es die welle dann in 54 hup 105 pl ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Problem rührt nicht nur von der Jugend. Wenn ich mich an die weiblichen Schächte nach unseren, sowie auch anderen Veranstaltungen erinnere, fall ich glatt vom nicht vorhandenen Glauben ab. Das ist Stuhl das kleinste aller Übel...        Zurück zu Witze...   Warum sieht man Ameisen nicht in Kirchen? Weil sie in-Sekten sind......
    • Jedenfalls Gratulation zum Capri! Das mit dem Licht wird sich auch noch finden, allzu viele Kabel sind es ja nicht. Leider hab ich meinen Roller schon vor Jahren verkauft, die Fußmatte war schwarz/ beige, mehr hab ich nicht in Erinnerung.
    • Muss das Thema noch mal ausgraben. Soll auch einen 120kmh tacho verbauen in eine PK 50 Lusso. Laut sip Drehzahlmesser ist bei der PK ein Faktor von 0.80 und bei der PX Lusso 0.75   Passt das also nicht zusammen und der tacho geht noch falscher als sonst?
    • Ist das der konische Kopf? hast Du ihn an der QS ausgedreht?   Ich würde maximal V_geo=10:1 machen, eher 9.5:1 und VZ auf <19°, sonst klingelt er (zum Teil unbemerkt). Damit kommst Du auf GPS 93-95 km/h in der Ebene, mehr ist mit 125ccm m. E. nicht drin. Wärmewert UNBEDINGT anpassen B7 ist zu wenig! B8 oder evtl. B9. QS 1.0mm   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Verdichtungsverhältnis https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Zylinderkopf:_Brennraumkalotte_bearbeiten    
    • Gut dann bleib ich hier. Bezüglich Quetschkante da ist mit dem Cosa Kopf nichts zu machen den musste ich schon bearbeiten dass der gewölbte Kolben nicht anstößt, mit PX Kopf würde das vermutlich gehen und dann könnte ich die Verdichtung etwas erhöhen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung