Jump to content

Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm


Recommended Posts

vor 38 Minuten schrieb alfonso:

 

Das erklärt die hohen ÜS Zeiten, aber nicht die 30°VA.

 

Denkfehler?

Steh ich irgendwie auf dem Schlauch?

 

Nein da stimmt wirklich was nicht.

 

Hab grad Daten von meinem Zylinder mit 60/128er KingWelle da (Test von letzem Jahr)

 

Üs: 119

As: 177,2 ca. 1mm hoch gezogen von damals noch...

Kodi 0,2mm

QK 1,7mm

 

Laut RaceBase ergibt das bei 62/127 genau 128ÜS ohne Kodi bei selber Quetsche.

 

Aber um auf 188AS zu kommen müssten nochmal 1,4mm gefräßt werden.

 

Was war nochmal die KH vom Simonini Kolben 30,5mm ?

Der Lambretta Kolben hat laut dem link 30mm.

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 14 Minuten schrieb VbTuning:

Was war nochmal die KH vom Simonini Kolben 30,5mm ?

Der Lambretta Kolben hat laut dem link 30mm.

Auch das ist egal, das verschiebt letztendlich nur das ganze Fenster nach oben oder unten.

 

Der entscheidende Faktor für die Änderung des VA (ohne fräsen!) ist der Hub. Je mehr Hub (bei sonst unveränderten Zylinder), desto weiter sinkt der VA und umgekehrt.

Wenn ein Zylinder mit 60mm Hub 26° VA hat dann kann er mit 2mm mehr Hub keine 30° haben.

Die Lage des Zylinders wirkt sich natürlich auch etwas aus, aber nicht ganz so extrem.

Je höher die ÜS Zeiten liegen, desto weniger VA hat der Zylinder.

Das liegt an der Winkelfunktion.

Aber auch hier steigt der VA nicht mit höheren Zeiten.

Edited by alfonso
Tippfehler gefunden.
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 31.5.2023 um 23:05 schrieb alfonso:

 

Das erklärt die hohen ÜS Zeiten, aber nicht die 30°VA.

 

Denkfehler?

Steh ich irgendwie auf dem Schlauch?

 

Muss mich verbessern zu denn Steuerzeiten... wahr wohl ein anderer Zylinder 

178A und 122Ü also 28VA.

Mein Fehler... 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Schön war ed, danke für die Orga und das geile Wetter
    • Ich mach das ja mit der Vespa gern wenn so jemand neben mir steht:   bei rot schon mal ordentlich mit leergas spielen, krachend den ersten Gang rein, rennbuckel und Helm schon aufm Tacho - hochkonzentriert die Ampel fixieren! und wenn’s dann endlich grün wird: gaaaaaaaaaaaaaanz gemütlich los fahren.
    • Hallo zusammen,   hier mal ein Update. Also neuer Vergaser hat das Problem leider nicht gelöst. Nach dem Ausschalten per Schlüssel säuft sie nach wie vor ab. Was allerdings auffällt ist, dass dies erst nach ein paar Fahrten passiert, nachdem die ganzen Dichtungen neu gemacht wurden. Dann sind die Dichtungen voll Benzin. Wenn ich im Stand Gas gebe, ohne Vergaserwannendeckel und Luftfilter, dann sieht man,  wie es aus dem Ansaugstutzen raus spritzt. Bei mehr Gas hört das dann auf. Ist das normal? Ich vermute nun, dass sich im Laufe der Zeit dadurch Benzin in der Wanne sammelt und es dann zu den Problemen kommt.  
    • Schönen Abend,   ich bin gerade mit meinen Latein am Ende.   Mein Prüfstand mit der GSF Software lief ohne Probleme.     Jetzt hab ich den PC neu aufsetzen müssen und dann ging nichts mehr.     Schlussendlich startet die Prüfstandssoftware aber ich kann keinen COM Port auswählen.   Anfangs erkannte er den Andurino nicht was ich aber mit dem China Treiber lösen konnte.     Wo könnte hier das Problem sein?     Also Programm funkioniert Adurino läuft bzw. wird erkannt   Com Ports im Programm kann ich nicht auswählen.        
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.