Jump to content

Recommended Posts

?ich bin im Moment über einen Lenkungsdämpfer am nachdenken, der über Reibung funktioniert - ähnlich wie es diverses Motorräder aus den 50ern hatten. Der Vorteil liegt ganz klar in der Optik und dürfte wohl auch ein wenig was bringen. Mal schauen, was mir da noch so einfällt :-D

Ach ja - die ersten Schweisspunkt sitzen seit heute :-(

MH

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

?Bravo ? sehr schön!!! erkenne ich das richtig, das das Boot und die Vespa nicht gleich abschliessen und das Beiwagenrad auf gleicher Höhe mit dem Hinterrad der Vespa steht?. Bei mir wird's etwas anders, aber ich richte mich ja auch nicht wiklich nach einm original ? hoffentlich funzt das alles so wie ich mir das vorstelle :-D

Hab' übrigens seit längerem mal wieder heute eine Digitale und werde nachher mal ein paar Bilder von meinem Projekt machen ? seit aber bitte nicht allzu entäuscht das ich noch nicht so weit bin, aber ich denke man kann erkennen wo hin die Reise gehen soll :-(

Gruß

MH

Link to comment
Share on other sites

Wahnsinn!

Und an den Wasserkästen erkennt man dazu noch daß bei Dir beim Restaurieren alles reibungslos läuft. Ich brauch schon die gleiche Menge Bier um nen Bowdenzug einzustellen... :-D

Link to comment
Share on other sites

@ JOB

Das mit den Wasserkästen stimmt so nicht ganz. Ich habe die Bierkästen nicht als Unterbau genommen da ich die Flaschen nicht mehr rausbekomme :-(

@ MH

ja der Seitenwagen ist ca. 15cm länger nach hinten als der Roller. Täuscht auf den Fotos etwas. Das Seitenwagenrad steht etwa 10cm vor dem Hinterrad des Rollers

@ alle

Danke für die Komplimente :-D

Ich glaube aber nicht dass ich der Einzige hier bin der sowas fertigbekommt. Wenn ich sehe was ihr so alles macht :love:

Bin übrigens Planungsing. für Telekommunikationsanlagen und habe auch das erste mal in so einem Umfang mit Blech gearbeitet.

Gruß P.

Link to comment
Share on other sites

Gewaltig, super,....... mir fehlen Worte !

Da steht ja die Jungfernfahrt bald an, oder ?

Anbei ein Bil meiner ersten großen Fahrt !

EV03 !

Gesamtstrecke: 800 Beiwagenkilometer !

Eurovespa1.jpg

Woifal

Link to comment
Share on other sites

@ Woifal

geiles Bild ! wie hat Deinem Mädchen die Fahrt gefallen ??? Meine ist noch etwas skeptisch und will nicht so recht. Brauche ein paar Punkte um sie zu überzeugen :-D

@ MH

ist schon sehr eng. Ich bin mit meinen 1,78 m und 80kg mal reingesessen und fast nicht mehr rausgekommen :-( . Und da war noch nicht einmal der Sitz montiert :-( also das ideale Gefährt um zierliche Mädels spazieren zu fahren.

Link to comment
Share on other sites

@all

Ist ein gestelltes Foto ! :-(

Ich bin mit meiner Clubkollegin nur da mal eben einkaufen gefahren !

Sie passt da ürbigens mit ihren 1,55cm und ca. 50 kg gut rein !

Schade, daß ich schon vergeben bin :-D

Die 800 km mußte das Boot als Transportkiste fungieren ! ( was da alles reingeht ! )

Ich mit meinen 1,82cm und 90 kg würde nur mehr mit nem Schuhlöffel wieder rauskommen ! :-(

Wenn ich zu Hause damit rumfahre, wandert ein 30kg Blumenerdesack rein ! :-(

Bin schon ganz flott damit unterwegs !! Und bis auf das kaputte Radachsenlager am Boot hat´s bis dato einwandfrei funktioniert ! ( made in Korea !!! :veryangry: )

Woifal

Link to comment
Share on other sites

?Taaataaaaaaaaa ? Trommelwirbel :-( Hab' tatsächlich mal ein paar Bilder von meinem "Transportbeiwagen" geschossen, bin aber leider noch nicht wirklich sehr weit. Dazu kommt, das ich jetzt nen neuen Job habe und der fordert mich zur Zeit etwas mehr als gewohnt, so das ich nur noch am WE zum arbeiten komme? :-D

Naja ? bis ich die Rohre bekommen habe, hat's auch etwas länger gedauert als ich wollte! Das Boot wird in der gesamthöhe noch ein wenig reduziert und ich muß noch einen anständigen Boden "basteln", dann sind die Seitenwände auch nicht mehr so intabil und bekommen wieder eine anständige Form.

Naja - mehr fällt mir da gerade nicht zu ein?

Seit3.jpg

Seit4.jpg

Seit1.jpg

Seit2.jpg

Ach so - noch ein kleines Rätsel :-( Wer kann sich denken was mir als Basis für das Boot gedient hat?

Gruß

MH

Link to comment
Share on other sites

...

Seit2.jpg

Ach so - noch ein kleines Rätsel :-D   Wer kann sich denken was mir als Basis für das Boot gedient hat?

Gruß

MH

Hui, das scheint schick zu werden! Ist das die ACMA?

Hmmm, war das mal nen alten Bosch-Kühlschrank?

Link to comment
Share on other sites

?lustig, auf die Idee mit 'nem alten Kühlschrank bin ich noch gar nicht gekommen.

Muß mal ein Bild von der Seite raussuchen, vielleicht ist's dann klarer? :-D

Ist aber keine ACMA - einfach nur eine belgische VN2. Hat aber z.B. auch einen Sattel von Gaultier wie die ACMA?

MH

Link to comment
Share on other sites

?so - noch ein Versuch. Man kann zwar auch nicht unbedingt mehr erkennen, aber vielleicht fällt es ja noch jemanden auf. Die Farbe verrät auch ihren Teil :-(

Seit6.jpg

Seit5.jpg

?hat noch ein wenig grobes Finish :-D

Gruß

MH

Link to comment
Share on other sites

Hallo MH,

sieht stark aus das Teil. Hast Du toll gemacht :love: Hat etwas Ähnlichkeit mit dem Hoffmann-Transportseitenwagen. Ist der Seitenwagen hinten kürzer als der Roller ??? Wie lang ist das Boot ungefähr??

Was Du da als Basis verwendet hast?? Ich komm nicht drauf :haeh: Bin aber riesig gespannt.

Was ist das für ein Koti??

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.